Stiene
Gast
...hätte ich nie gedacht...
Nachdem ich ja in den letzten Tagen immer schon so ein Gefühl hatte, hat sich dieses gestern abend bestätigt: Mein Mann gibt endlich sein o.k. zur zweiten Katze !!! (siehe auch https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=104814)
Jetzt ist es also soweit, endlich... darauf hatte ich doch schon so lange gewartet. Aber irgendwie ist es ganz anders, als ich mir es vorgestellt hatte... Musste da an diesen "Wunsch-Thread" von neulich denken, wenn sich ein langgehegter Wunsch endlich erfüllt, und man sich gar nicht so freut, wie erwartet...
Sicherlich möchte ich gern einen Spielgefährten für Tom, denn auch
wenn wir drei Kinder haben und sehr sehr viel zu Hause sind, so haben wir doch immer ein schlechtes Gewissen gehabt, wenn wir dann doch mal weggefahren sind. Obwohl Tom nie den Eindruck macht, daß er hier "leidet", manchmal hatten wir eher das Gefühl, er ist froh, mal Ruhe vor den wuseligen Kindern zu haben
Ich möchte jetzt einfach nichts über's Knie brechen und gleich losrennen um irgendeine zweite Katze ins Haus zu holen...
Tom ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Nächsten Monat soll er kastriert werden.
Ich bin mir nicht sicher, wie es am besten ist.
Prinzipiell würde ich lieber ein älteres Tier nehmen, welches vll. auch schon kastriert ist. Ein älteres, gut sozialisiertes Tier würde vielleicht etwas "ausgleichend" auf Tom wirken. Obwohl, wenn ich ihn vom Charakter her beschreiben müsste, würde ich schon sagen, daß er ein eher ruhiger Kater ist - mit Abstrichen, denn er ist ja noch ein "Kitten". Er ist verspielt und tobt auch viel herum, aber er liegt auch genauso viel zwischen den Kindern und döst und schläft auch ansonsten recht viel am Tag. Er maunzt so gut wie nie (außer wenn er ganz doll Hunger hat) und von sich aus kommt er höchst selten zum schmusen, läßt sich aber jederzeit hochnehmen und genießt es dann auch, gekrault zu werden.
Dann die Frage, ob der/die neue - wenn es denn ein älteres kastr. Tier sein sollte - vor oder nach Tom's Kastration hier einziehen sollte?
Also ich glaube, daß es doch noch ein Weilchen dauern wird, aber das ist mir auch lieber so. Ich denke, auf ein paar Wochen kommt es jetzt nicht an, wichtiger ist, einen passenden und geeigneten Spielkameraden für ihn zu finden.
Wichtig ist, daß ich erstmal das o.k. habe...
Nachdem ich ja in den letzten Tagen immer schon so ein Gefühl hatte, hat sich dieses gestern abend bestätigt: Mein Mann gibt endlich sein o.k. zur zweiten Katze !!! (siehe auch https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=104814)
Jetzt ist es also soweit, endlich... darauf hatte ich doch schon so lange gewartet. Aber irgendwie ist es ganz anders, als ich mir es vorgestellt hatte... Musste da an diesen "Wunsch-Thread" von neulich denken, wenn sich ein langgehegter Wunsch endlich erfüllt, und man sich gar nicht so freut, wie erwartet...

Sicherlich möchte ich gern einen Spielgefährten für Tom, denn auch

Ich möchte jetzt einfach nichts über's Knie brechen und gleich losrennen um irgendeine zweite Katze ins Haus zu holen...
Tom ist jetzt 5 1/2 Monate alt. Nächsten Monat soll er kastriert werden.
Ich bin mir nicht sicher, wie es am besten ist.
Prinzipiell würde ich lieber ein älteres Tier nehmen, welches vll. auch schon kastriert ist. Ein älteres, gut sozialisiertes Tier würde vielleicht etwas "ausgleichend" auf Tom wirken. Obwohl, wenn ich ihn vom Charakter her beschreiben müsste, würde ich schon sagen, daß er ein eher ruhiger Kater ist - mit Abstrichen, denn er ist ja noch ein "Kitten". Er ist verspielt und tobt auch viel herum, aber er liegt auch genauso viel zwischen den Kindern und döst und schläft auch ansonsten recht viel am Tag. Er maunzt so gut wie nie (außer wenn er ganz doll Hunger hat) und von sich aus kommt er höchst selten zum schmusen, läßt sich aber jederzeit hochnehmen und genießt es dann auch, gekrault zu werden.
Dann die Frage, ob der/die neue - wenn es denn ein älteres kastr. Tier sein sollte - vor oder nach Tom's Kastration hier einziehen sollte?
Also ich glaube, daß es doch noch ein Weilchen dauern wird, aber das ist mir auch lieber so. Ich denke, auf ein paar Wochen kommt es jetzt nicht an, wichtiger ist, einen passenden und geeigneten Spielkameraden für ihn zu finden.
Wichtig ist, daß ich erstmal das o.k. habe...