Hopeless
- Registriert seit
- 15.09.2007
- Beiträge
- 69
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen!
Ich hatte meine Sorge um meinen Kater Filou in den Anfängerfragen schon einmal kundgetan, aber bisher hatte da niemand drauf geantwortet.
Vorgeschichte:
Filou 6 Monate , mittlerweile recht magere 2,3 Kg ( Er ist auch recht klein ) war mit uns eine Woche in Hachen, im Sauerland. Den ersten Tag gab es seinerseits gefauche, den zwei Damen gegenüber, am nächsten Tag wollte er lediglich spielen, aber da waren Lena und Liesa nölig.
Samstag sind wir zurück gefahren, an dem Abend war auch noch alles in Ordnung. Sonntag gab ich ihm wie gewohnt morgens sein NaFu, aber er rührte es nicht einmal an.
Da wir auf den 80. Geburtstag der Tante meines Mannes eingeladen waren, mussten wir Filou auch noch allein lassen. Was mir sehr schwer gefallen ist.
Er kam Sonntag Abends auch kaum zum
schmusen und auch dem Spielversuch sah er nur sehr unwillig entgegen..
Wir sprachen mit Ilona ( Die Dame die wir besucht haben) und sie meinte, es sei die Umstellung. Er hatte die ganze Woche soviel Trubel gehabt und nun wieder so ruhig. Wir sollten abwarten..
Nun gut, das taten wir dann auch. Montag war Filou wieder ganz der alte. Er schmuste und spielte mit uns und frass zwischendurch. Zwar nicht soviel wie gewohnt, aber er frass.
Dienstag und Mittwoch frass er morgens, als wir es ihm hingestellt hatten, aber dann den ganzen restlichen Tag nicht. Bis dato frass er wenigstens Leckerlies.
Heute morgen stellte ich ihm eine andere Sorte NaFu hin, doch er leckte nur die Soße ab und trollte sich wieder ins Schlafzimmer, auf seine geliebte Wäscheleine.
Mir kam es schon Sonntag komisch vor, das er so gar nicht fressen wollte, schob es dann aber auf die Umstellung. Montag wiegte ich mich wieder in Sicherheit, da er ja frass. Dienstag und gestern wurde meine Sorge immer größer. Ich teilte jene auch meinem Mann mit, doch er meinte, wir sollen abwarten, das wäre die Umstellung, er würde sich ja ansonsten ganz normal verhalten. Das stimmt zwar, aber mit der Tatsache, das er kaum bis gar nicht frisst.
Nachdem er auch das Leckerchen nicht nehmen wollte sprach ich noch mal mit meinem Mann und er sagte, das ich nun doch zum TA solle..
Ich war so erleichtert und rief seinen Bruder an, denn Bus und Bahn wollte ich unserem geliebten Fellpopo nun nicht auch noch antun.
Beim TA klärte ich Fr Dr W. über die Lage auf und sie fing an Filou zu untersuchen. Die Zähne, die sie sich gleich als erstes ansah, schienen i.O. zu sein, dann tastete sie den Bauch ab und befand ihn auch als normal weich. Tastete dann aber weiter und erfühlte an einer Stelle des Darms eine Verdickung, die ihm offensichtlich auch weh tut..
Sie gab ihm daraufhin zwei Spritzen und sagte mir, ich solle ihn heute noch beobachten, ob er wieder anfängt zu fressen, morgen früh noch mal wiederkommen zum wiederholten spritzen und ansonsten muss ich in die Tierklinik zum Ultraschall.. Es könnte sein, das sich sein Darm irgendwie verschlungen hat und das würde nur mit ganz viel Glück von selber wieder in ordnung kommen, aber wenn nicht, müsse er operiert werden.
Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir sagen, ob das gefährlich ist?
Bedrückte Grüße
Denise
Ich hatte meine Sorge um meinen Kater Filou in den Anfängerfragen schon einmal kundgetan, aber bisher hatte da niemand drauf geantwortet.
Vorgeschichte:
Filou 6 Monate , mittlerweile recht magere 2,3 Kg ( Er ist auch recht klein ) war mit uns eine Woche in Hachen, im Sauerland. Den ersten Tag gab es seinerseits gefauche, den zwei Damen gegenüber, am nächsten Tag wollte er lediglich spielen, aber da waren Lena und Liesa nölig.
Samstag sind wir zurück gefahren, an dem Abend war auch noch alles in Ordnung. Sonntag gab ich ihm wie gewohnt morgens sein NaFu, aber er rührte es nicht einmal an.
Da wir auf den 80. Geburtstag der Tante meines Mannes eingeladen waren, mussten wir Filou auch noch allein lassen. Was mir sehr schwer gefallen ist.
Er kam Sonntag Abends auch kaum zum
Wir sprachen mit Ilona ( Die Dame die wir besucht haben) und sie meinte, es sei die Umstellung. Er hatte die ganze Woche soviel Trubel gehabt und nun wieder so ruhig. Wir sollten abwarten..
Nun gut, das taten wir dann auch. Montag war Filou wieder ganz der alte. Er schmuste und spielte mit uns und frass zwischendurch. Zwar nicht soviel wie gewohnt, aber er frass.
Dienstag und Mittwoch frass er morgens, als wir es ihm hingestellt hatten, aber dann den ganzen restlichen Tag nicht. Bis dato frass er wenigstens Leckerlies.
Heute morgen stellte ich ihm eine andere Sorte NaFu hin, doch er leckte nur die Soße ab und trollte sich wieder ins Schlafzimmer, auf seine geliebte Wäscheleine.
Mir kam es schon Sonntag komisch vor, das er so gar nicht fressen wollte, schob es dann aber auf die Umstellung. Montag wiegte ich mich wieder in Sicherheit, da er ja frass. Dienstag und gestern wurde meine Sorge immer größer. Ich teilte jene auch meinem Mann mit, doch er meinte, wir sollen abwarten, das wäre die Umstellung, er würde sich ja ansonsten ganz normal verhalten. Das stimmt zwar, aber mit der Tatsache, das er kaum bis gar nicht frisst.
Nachdem er auch das Leckerchen nicht nehmen wollte sprach ich noch mal mit meinem Mann und er sagte, das ich nun doch zum TA solle..
Ich war so erleichtert und rief seinen Bruder an, denn Bus und Bahn wollte ich unserem geliebten Fellpopo nun nicht auch noch antun.
Beim TA klärte ich Fr Dr W. über die Lage auf und sie fing an Filou zu untersuchen. Die Zähne, die sie sich gleich als erstes ansah, schienen i.O. zu sein, dann tastete sie den Bauch ab und befand ihn auch als normal weich. Tastete dann aber weiter und erfühlte an einer Stelle des Darms eine Verdickung, die ihm offensichtlich auch weh tut..
Sie gab ihm daraufhin zwei Spritzen und sagte mir, ich solle ihn heute noch beobachten, ob er wieder anfängt zu fressen, morgen früh noch mal wiederkommen zum wiederholten spritzen und ansonsten muss ich in die Tierklinik zum Ultraschall.. Es könnte sein, das sich sein Darm irgendwie verschlungen hat und das würde nur mit ganz viel Glück von selber wieder in ordnung kommen, aber wenn nicht, müsse er operiert werden.
Hat jemand mit sowas Erfahrung und kann mir sagen, ob das gefährlich ist?
Bedrückte Grüße
Denise