Hallo Alex,
das ist genau das Problem: Deine Katze als Freigängerin und "Vollwerktkost"fresserin

hat eine ganz andere Darmflora als eine Wohnungskatze. Eine erwachsene Katze mit guter, gesunder Darmflora verkraftet einen Wechsel meist problemlos. ABer besonders wenn man zwischen Premium und Nicht-Premiumfutter öfter hin und her wechselt ohne Übergang, kann sogar eine gesunde Katze Probleme bekommen.
Ganz anders sieht es aus bei Katzen, die einen empfindlichen Darm haben, von sonstigen Problemen ganz zu schweigen, die als Kitten die Darmflora nciht gut haben ausbilden können oder deren Darmflora sonstwie beeinträchtigt ist. Das kann zu Dauerproblemen führen bis hin zu schwerwiegenden Erkrankungen.
Früher, mit unseren Freigängern und EKHs Arradon und Smilla, in Zeiten, als ich noch nichts von Premiumfutter wußte, hab ich ihnen gegeben, was gerade im Angebot war, Whiskas oder Kitekat, andere Sorten mochten sie nicht so, fand ich selbst meist auch unappetitlich. Die beiden hatten nie Probleme.
Seit Smilla aber das erste Mal ein Antibiotikum schlucken mußte, ist der Darm emfpindlicher. Bei ihr habe ich allerdings auch massive Probleme, ihr eine Darmkur zu verabreichen, wir haben immer noch nicht geschafft, ihr zwie Wochen hintereinander täglich das zu geben (Bactisel als Pulver oder Gel). Sie verweigert das Futter dann komplett.
Bei Lasse und Skrållan sieht es ganz anders aus: sie stammen beide aus einer "Zucht", in der man die Katzen sich wild hat vermehren lassen, um sie billig "ohne STammbaum" zu verkaufen. Besonders Skrålllan hatte von Anfang an nur breiigen Stuhl, es wurde dann ein übermäßiger Befall von Escherischia-Coli-Bakterien festgestellt. Das wurde zwar kuriert, aber ihr Darm ist superemfpindlich. Da Lasse anfangs alles außer Whiskas verweigerte, genauso wie Smilla in STreßzeiten (die durch Arradons Verlust, die Neuen und die Katzenschnupfenerkankung aller drei, die wir Anfang des Jahres hatten, auftrat), gab es bei uns zu der Zeit Whiskas-Nafu, aber Premium-Trofu. Inzwischen hat mir sogar die TÄ geraten, lieber beim Whiskas zu bleiben, wenn der Stuhl dann fest ist, statt noch weiter zu versuchen, auf Premium umzustellen. Abgesehen davon, daß nur Lasse das frißt und auch er nur widerstrebend, egal welche Sorte (Almo nature hab ich noch nicht probiert, aber das ist einfach zu teuer für unsere drei aktiven Fresser), verträgt Skrållan es überhaupt nciht. Ich hab es in Absrpache mit dem TA ziemlich lange probiert, aber der Stuhl wurde immer schlechter bei ihr.
Es ist also nicht immer so einfach mit dem Futterwechsel.
Worauf ich allerdings auch achte, ist, innerhalb der Futtermarke die Sorte zu wechseln. Da ist jede Dose bzw. jede Trofu-Füllung etwas anderes, und auch vergleichbare Trofu-Sorten einer Firma füttere ich insofern abwechselnd, daß es morgens mal das gibt, abends jenes, allerdings "nur" die Sorten, von denen ich weiß daß sie sie vertragen. Und ich versuche den Trofu-Anteil zu erhöhen und den Nafu-Anteil runterzusetzen.
Sie haben zwar alle drei untereinander ständig wechselnde Vorlieben und Abneigungen, aber irgendeiner frißt es dann immer.
Gruß Neckarhex