himmelsstuermerin
- Registriert seit
- 21.06.2006
- Beiträge
- 478
- Gefällt mir
- 0
Huhu Foris,
Jetzt ist es amtlich, Mitte Oktober werde ich in eine neue Wohnung ziehen und ziemlich weit oben auf der Liste steht dann auch ein Kumpel/Kumpeline für meine Katze Polly
Nun gehen mir da aber doch einige Fragen im Kopf herum.
1. Der Platz
Es ist nur eine 1-Zimmer-Wohnung. Ich denke aber, sie ist groß genug.
Ca 35 qm + abgesicherter Balkon, ein großes Zimmer, großer Flur, recht großes Bad. Die Katzen dürften natürlich auch überall hin.
Ich denke, das ist gar nicht so schlecht, wenn man es katzengerecht einrichtet, was mir Sorgen macht, ich könnte sie schlecht trennen, wenn es gerade am Anfang Schwierigkeiten gibt.
Dann müsste einer in Flur und Bad, während der andere im Wohnraum bleiben dürfte.
Ich weiß auch nicht, ob das an Rückzugsplätzen reicht, wenn sie nicht einen gleichwertigen Raum aufsuchen könnten?
2. Der Kumpel/Kumpeline
Also, oberstes Kriterium ist natürlich, dass er zu meiner Erstkatze Polly passt
(weiblich, 1,5 Jahre alt, kastriert, lebhaft, aber sehr, sehr eigensinnig)
Daher würde ich auch gerne eine Katze aus einem nahen Tierheim holen, damit ich mir selbst ein Bild machen kann, was bei Spanienhilfe etc. ja leider nicht geht.
Hab im Netz natürlich schon geguckt und wahrscheinlich sieht es so aus, dass es nur Katzen unter einem Jahr gibt, die in Wohnungshaltung vermittelt werden.
Kann das für Polly mit so einem Jungspund vielleicht sogar besser werden?
Da sie selbst sehr zierlich ist, fühlt sie sich vielleicht weniger bedroht und möchte den/die Kleinen sogar unter ihre Fittiche nehmen.
Ich denke, mit der Lebhaftigkeit würde es gut zusammen passen.
Also von daher wäre es vielleicht nicht so ein Problem, aber hätte ein Kitten genug entgegenzusetzen, wenn sie erstmal sauer reagiert?
Ich weiß es nicht, gehts auch mit einem Kitten, oder lieber solange suchen, bis man einen älteren Kumpel findet, der auch mit Wohnungshaltung zufrieden ist?
Das ist allerdings ein absolutes Muss.
LG Ariane
Jetzt ist es amtlich, Mitte Oktober werde ich in eine neue Wohnung ziehen und ziemlich weit oben auf der Liste steht dann auch ein Kumpel/Kumpeline für meine Katze Polly

Nun gehen mir da aber doch einige Fragen im Kopf herum.
1. Der Platz
Es ist nur eine 1-Zimmer-Wohnung. Ich denke aber, sie ist groß genug.
Ca 35 qm + abgesicherter Balkon, ein großes Zimmer, großer Flur, recht großes Bad. Die Katzen dürften natürlich auch überall hin.
Dann müsste einer in Flur und Bad, während der andere im Wohnraum bleiben dürfte.

2. Der Kumpel/Kumpeline
Also, oberstes Kriterium ist natürlich, dass er zu meiner Erstkatze Polly passt
(weiblich, 1,5 Jahre alt, kastriert, lebhaft, aber sehr, sehr eigensinnig)
Daher würde ich auch gerne eine Katze aus einem nahen Tierheim holen, damit ich mir selbst ein Bild machen kann, was bei Spanienhilfe etc. ja leider nicht geht.
Hab im Netz natürlich schon geguckt und wahrscheinlich sieht es so aus, dass es nur Katzen unter einem Jahr gibt, die in Wohnungshaltung vermittelt werden.
Kann das für Polly mit so einem Jungspund vielleicht sogar besser werden?
Da sie selbst sehr zierlich ist, fühlt sie sich vielleicht weniger bedroht und möchte den/die Kleinen sogar unter ihre Fittiche nehmen.
Ich denke, mit der Lebhaftigkeit würde es gut zusammen passen.
Also von daher wäre es vielleicht nicht so ein Problem, aber hätte ein Kitten genug entgegenzusetzen, wenn sie erstmal sauer reagiert?
Ich weiß es nicht, gehts auch mit einem Kitten, oder lieber solange suchen, bis man einen älteren Kumpel findet, der auch mit Wohnungshaltung zufrieden ist?
Das ist allerdings ein absolutes Muss.
LG Ariane