Cosma = Ergänzungsfutter - woher weiß ich sowas?

Diskutiere Cosma = Ergänzungsfutter - woher weiß ich sowas? im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; laut dem fütterungsempfehlungsthread ist cosma ergänzungsfutter. was bedeutet das (also was firstmuss ich noch zufüttern?) und woher weiß ich...

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
laut dem fütterungsempfehlungsthread ist cosma ergänzungsfutter.

was bedeutet das (also was
muss ich noch zufüttern?) und woher weiß ich sowas?

wollte eben bei zooplus die beutel bestellen und sah dann hier, dass es ergänzungsfutter ist, bei zooplus finde ich jedoch keinerlei infos dazu?
 
19.08.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Cosma = Ergänzungsfutter - woher weiß ich sowas? . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Soweit ich weiß, ist bei Cosma das Calcium/Phosphat-Verhältnis nicht so wie es sein sollte (ca. 1:1 bzw. 1,1:1).

Ausgeglichen sind nur die Sorten Truthahn und Goldbrasse. Die kann man deshalb als Alleinfutter bezeichnen. Die anderen kann man auch im Wechsel mit anderen Sorten füttern, aber eben nicht alleine.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
aber ich kanns prinzipiell immer mal alle paar tage füttern sofern ich hauptsächlich alleinfutter nafu und trofu fütter?

suche nämlich zur zeit noch paar (bezahlbare) nafu-sorten in beuteln und da fällt cosma mit drunter als hochwertiges futter
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo,

bei Cosma liegt es wohl vor allem an dem Calcium/Phosphor-Verhältnis, dass man es nicht als einziges Futter füttern sollte. Grob übern Daumen: Ca/Ph sollte ungefähr 1:1 sein, ehr 1,15:1 (bei einer gesunden Katze).

Also etwas mehr Calcium als Phosphor.
Hier kannst Du die Analysedaten vom Cosma nachlesen: *klickmich*

Truthahn hat noch das beste Verhältnis, aber auch da ist mehr Phosphor als Calcium drin. Das ist auf Dauer einfach nicht gesund (zuviel Phosphor hemmt glaube ich die Calcium-Aufnahme, hat aber mW auch Einfluss auf Nieren etc.) - vielleicht kann da nochmal jemand anders was über die genauen Folgen sagen...


Ich weiß jetzt nicht, ob das das einzige Problem beim Cosma ist. Wenn ja, könnte man es relativ einfach als Alleinfutter geben, sofern man Calcium supplementiert. Da müsste man ein bißchen für rechnen, aber das ginge schon...:wink:

Ansonsten sollte man es nicht als Hauptfutter geben, Faustregel ist hier: Ergänzugsfutter sollen nicht mehr als 20% der Gesamtfuttermenge ausmachen.



edit: Hui, da war Petra schneller! Dafür war ich ausführlicher... 8)
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
ok vielen dank für die ausführliche antwort.

also kann man beruhigt alle paar tage mal ein beutelchen geben ohne dass es der katze schadet.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Jepp, kann man! :D

Wenn man total supergenau sein will, kann man wie gesagt das Ca auch ergänzen.

Ich rechne mal (hab ich gerade Lust zu):

Angenommen, ich möchte das Cosma mit Lamm gerne als Alleinfutter verfüttern. Das hat 0,1% Ca und 0,34% Ph. Pro 100 Gramm also 100mg Ca und 340mg Ph.
Um auf ein Verhältnis 1:1 zu kommen (1,15:1 geht über meinen mathematischen Horizont) brauche ich also noch 240mg Ca.

1 Gramm Eierschale enthält (laut Pristine Paws-Recher) 0,38g Calcium.
0,38 : 0,24 = 0,63

Also braucht man pro 100 Gramm Futter 0,63 Gramm Eierschale.

Das kann man sich dann einmal ausrechnen, einmal anständig abwiegen und einen Löffel rauskramen, den man als Maßeinheit nehmen kann.


Muss man aber wie gesagt nicht, wenn man das Cosma nicht so oft füttert. Mir war nur gerade langweilig und da wollte ich mal vorführen, dass das gar nicht sooooo schwierig ist - falls man z. B. eine Katze hat, die partout nichts anderes fressen möchte...:wink:
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
da hast du dir aber viel mühe gegeben, danke! :)

habs jetzt nicht erst bestellt sondern noch porta 21 und schmusy in beuteln bestellt.

aber wenn man es immer mal füttern kann zwischendurch, werde ich das wohl ins ernährungsprogramm mit aufnehmen wenn es meiner madame denn schmeckt =)
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
habs jetzt nicht erst bestellt sondern noch porta 21 und schmusy in beuteln bestellt.

Tut mir leid, Dir das mitteilen zu müssen, aber:

Porta ist auch kein Alleinfutter! :lol: *duck*

Kuckst Du hier.

Hat sogar ein noch viel schlechteres Ca/Ph - Verhältnis, außerdem suuuuperwenig Fett.


Aber keine Sorge - das weiß niemand von vornherein und man bringt seine Katze auch nicht auf der Stelle um damit. :wink:
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Tut mir leid, Dir das mitteilen zu müssen, aber:

Porta ist auch kein Alleinfutter! :lol: *duck*

Kuckst Du hier.

Hat sogar ein noch viel schlechteres Ca/Ph - Verhältnis, außerdem suuuuperwenig Fett.


Aber keine Sorge - das weiß niemand von vornherein und man bringt seine Katze auch nicht auf der Stelle um damit. :wink:
Das stimmt so nicht.

Über das Ca/Ph-Verhältnis gab es endlose Diskussionen, es stellte sich dann raus, daß die Dosen falsch beschriftet waren. Also, das Ca/Ph-Verhältnis ist nach meinen Informationen okay, aber Porta enthält nur 0,5 g Fett, normal sind ca. 5 g. Aber Fett kann man supplementieren.

Aber es stimmt, daß man seine Katze nicht sofort damit umbringt. Ich habe nämlich ein halbes Jahr ohne Fettzusatz gefüttert und meinen Katzen ist es ganz gut bekommen.
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Das stimmt so nicht.

Über das Ca/Ph-Verhältnis gab es endlose Diskussionen, es stellte sich dann raus, daß die Dosen falsch beschriftet waren. Also, das Ca/Ph-Verhältnis ist nach meinen Informationen okay, aber Porta enthält nur 0,5 g Fett, normal sind ca. 5 g. Aber Fett kann man supplementieren.
Oh, gut, dass Du mir das sagst, die Diskussion hab ich leider nicht verfolgt. Ich hatte die Angaben jetzt von Zooplus, nicht von den Dosen.
Wundert mich schon, dass die dann weiterhin die falschen Angaben im Netz stehen haben, aber andererseits...::? :lol:
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Oh, gut, dass Du mir das sagst, die Diskussion hab ich leider nicht verfolgt. Ich hatte die Angaben jetzt von Zooplus, nicht von den Dosen.
Wundert mich schon, dass die dann weiterhin die falschen Angaben im Netz stehen haben, aber andererseits...::? :lol:
Hallo Anke,

ja das ist wirklich verwunderlich.

Ich habe mich gerade mal 2 Etagen abwärts und wieder rauf geschleppt, um eine Dose zu holen.

Also Kalzium 0,25 %, Phosphor 0,2 % (Krebsfleisch in Jelly)
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
Tut mir leid, Dir das mitteilen zu müssen, aber:

Porta ist auch kein Alleinfutter! :lol: *duck*

Kuckst Du hier.

Hat sogar ein noch viel schlechteres Ca/Ph - Verhältnis, außerdem suuuuperwenig Fett.


Aber keine Sorge - das weiß niemand von vornherein und man bringt seine Katze auch nicht auf der Stelle um damit. :wink:
"Feline Porta 21 Katzenfutter im Frischebeutel ist ein Alleinfutter für Katzen, reines Naturprodukt, im praktischen Frischebeutel

Feline Porta 21 ist ein hochwertiges Alleinfutter für Katzen. Feline Porta 21 im Frischebeutel enthält reines Fleisch und ist deshalb besonders schmackhaft und bekömmlich."

aber dann ist es schon seltsam, dass zooplus dass so schreibt oder??

ich meine, ich füttere sowieso möglichst verschieden, damit meine mäkelige madame sich nicht erst auf eine sorte einschießt, daher sollten so ein paar beutel ergänzungsfutter nix ausmachen. wundert mich dann nur, dass ich beim zoofachhandel keine richtigen auskünfte bekomme ::?
 

Cécile

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
1.407
Gefällt mir
0
::? also ich glaube denen irgendwie nicht . . .

Nur zum Vergleich:

Porta21 weißes ganzes Thunfischfleisch mit Aloe vera in Gel (Dose)
Alleinfuttermittel

Thunfisch 46,0%
Aloe 5,0%
Fischbrühe 49,0%

Rohprotein 12,0%
Rohfett 0,5%
Rohasche 2,0%
Rohfaser 0,5%
Kalcium 0,25%
Phosphor 0,2%

Feuchtigkeit 82,0%

Animonda Vom Feinsten Select Hühnchenfilet +Venusmuscheln (Beutel)
Ergänzungsfuttermittel

Hühnchenfilet 91,0%
Venusmuscheln 9,0%

Rohprotein 12,0%
Rohfett 1,5%
Rohasche 1,5%
Rohfaser 0,3%
Kalcium keine Angabe
Phosphor keine Angabe

Feuchtigkeit 82,0%

Gemeinsam haben diese Futtersorten, dass hier reines Fleisch und/oder Fisch mit ziemlich viel Wasser und irgendwelchen gelbildenden Stoffen kombiniert wird. Keine tierischen Nebenerzeugnisse und auch keine Getreide oder sonstigen Ballaststoffe.

Und da frage ich mich bei so vielen Gemeinsamkeiten, wieso das eine ein Alleinfutter und das andere ein Ergänzungsfutter sein soll :roll: ich tippe mal auf: Papier ist geduldig. Und das Thema Kalzium/Phosphor ist inzwischen in aller Munde. Kann es sein dass daher die Etiketten "passend" gemacht werden.

Ich weiß nur vom barfen wie es aussieht wenn man rohem Fleisch die richtig berechnete Menge Kalzium zufügt, und irgendwie kommen mir da riesengroße Zweifel wenn ich eine Dose Porta21 aufmache.

Vertrauen ist gut, Kontrolle wäre besser - wo kann man das unabhängig analysieren lassen? Ich würde in sowas investieren, und vielleicht finden sich noch einige, die das interessiert 8)

LG
Britta
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Hallo Anke,

ja das ist wirklich verwunderlich.

Ich habe mich gerade mal 2 Etagen abwärts und wieder rauf geschleppt, um eine Dose zu holen.

Also Kalzium 0,25 %, Phosphor 0,2 % (Krebsfleisch in Jelly)
Ich bin jetzt mal zum Schrank gehüpft und habe unter Einsatz meines Lebens (Spock möchte immer gerne den Schrank ausräumen) einen Beutel Porta geholt: Kalzium 4,5 mg/kg, Phosphor 210 mg/kg.
::?

Alles sehr verwirrend...


wundert mich dann nur, dass ich beim zoofachhandel keine richtigen auskünfte bekomme ::?
Wundert mich auch und ärgert mich immer wieder. Wenn man sich ein bißchen mit Katzenfütterung auseinandersetzt, fällt einem irgendwann beim Blick aufs Etikett auf, dass da irgendwas nicht stimmen kann.
Ich meine: Thunfischfleisch, Krebsfleisch in Jelly, Fischbrühe, dazu ein bißchen Taurin, Vitamine A, D und E - fertig ist das Alleinfutter? Dann wäre barfen doch das Einfachste auf der Welt...

Von einem Kalzium-Zusatz steht übrigens auf dem Beutel nichts, von daher kommen die Werte hin.


chrissyst: Tut mir leid, Dein Thread wird jetzt fast etwas wissenschaftlich...:oops: Wenn Du Porta fütterst, kannst Du öfter mal ein Flöckchen Butter (ungesalzen, ungesäuert) dazugeben, das ergänzt Fett und auch Kalzium und wertet somit das ganze Futter auf...:wink:


Ich geh jetzt mal die Porta-Diskussion suchen, vielleicht werd ich da schlauer...::w



edit: Britta, unabhängige Analysedaten fänd ich auch gut! Aber wie stellt man sowas an...?
 
Zuletzt bearbeitet:

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
wie groß ist ein flöckchen butter? halber teelöffel? viertelster teelöffel? wär ja kein problem, da etwas unterzumischen....

hach ist das alles schwierig. man müsste sich also jetzt auch noch intensivst mit katzenfutter auseinandersetzen. aber das würde meinen zeitlichen rahmen etwas sprengen.

man verlässt sich ja schon irgendwie auf packungsangaben...

aber wenn man verschiedene futter füttert kann es ja recht unwahrscheinlich zu mangelerscheinungen kommen oder?

zur zeit bin ich bei grau (mit wasser angeführt versteht sich =) ), miamor, schmusy und porta 21. mal schauen, was sich noch für soßen-futter/jelly-futter anbieten, die madame zu verspeisen gedenkt ;) (und mir als dosi von der qualität her in den kram passen)
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
zur zeit bin ich bei grau (mit wasser angeführt versteht sich =) ), miamor, schmusy und porta 21. mal schauen, was sich noch für soßen-futter/jelly-futter anbieten, die madame zu verspeisen gedenkt ;) (und mir als dosi von der qualität her in den kram passen)
Klingt nach einer guten, ausgewogenen Mischung. :wink:


Die Buttermenge? Ich mach das immer so frei Schnauze, aber ich kann ja mal wieder rechnen...:lol:

Aaaaaaaaalso, wir haben 12 Gramm Rohprotein und 0,5 Gramm Fett pro 100 Gramm. Wenn wir gerne so 6 Gramm Fett hätten und Butter mindestens 82% Fett enthält... 6 : 0,82 = 7,3
7 g Butter. Hast Du eine genaue Waage? :lol:
Ich wieg das nachher mal und sag Dir, wieviel in etwa das auf einem TL ist. Ich neige dazu, da immer eine echte Wissenschaft draus zu machen, aber letzten Endes wiege ich sowas nur ein paarmal ab, um eine Vorstellung zu haben, wieviel das in etwa ist. In freier Wildbahn fängt eine Katze ja auch mal eine magere und mal eine fette Maus.

Mit diesen 7 Gramm Butter fügst Du dann übrigens noch 1 knappes mg Ca zu, wenn ich mich nicht verrechnet habe (1 Kilo Butter = 130 mg Ca --> 1 g Butter = 0,13 mg Ca).

Wäre also bei weitem nicht genug, wenn die Aufschrift auf den Beuteln stimmt und völlig egal, wenn die Aufschrift auf den Dosen stimmt. ::?
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
ja hab ne genaue waage, habe damit anfangs immer die trofu-menge ungefähr abgewogen.

aber ich glaub die wissenschaft ist mir zu hoch. da ich das ohnehin nur selten fütter, fang ich mit sowas nicht erst an. da ich wie gesagt hauptsächlich alleinfutter füttere denke ich sollte das reichen. wenn nicht korrigiert mich ;)

würde bei butter auch diese flüssig-margarine gehen? nee oder? is ja was anderes als butter?
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
ja hab ne genaue waage, habe damit anfangs immer die trofu-menge ungefähr abgewogen.

aber ich glaub die wissenschaft ist mir zu hoch. da ich das ohnehin nur selten fütter, fang ich mit sowas nicht erst an. da ich wie gesagt hauptsächlich alleinfutter füttere denke ich sollte das reichen. wenn nicht korrigiert mich ;)
Klar, geht auch ohne Butter. :wink:


würde bei butter auch diese flüssig-margarine gehen? nee oder? is ja was anderes als butter?
Ehr nicht. Zum Einen können Katzen einfach tierische Fette besser verarbeiten als pflanzliche, zum Anderen stecken diese Margarine-Geschichten voll mit irgendwelchen Emulgatoren, Streichkraftverbesserern, Farbstoffen und allem möglichen Pipapo - würd ich keiner Katze geben.
 

*Chrissy*

Registriert seit
07.08.2007
Beiträge
3.333
Gefällt mir
0
hatte ich mir schon so gedacht.

würde sich nur leichter unterrühren lassen :lol:
 
Trillian79

Trillian79

Registriert seit
22.08.2006
Beiträge
6.375
Gefällt mir
3
Viele Katzen schlecken Butter auch so mit Genuss...:wink:
 
Thema:

Cosma = Ergänzungsfutter - woher weiß ich sowas?

Cosma = Ergänzungsfutter - woher weiß ich sowas? - Ähnliche Themen

  • cosma naßfutter - ergänzungsfutter vs. premiumfutter?

    cosma naßfutter - ergänzungsfutter vs. premiumfutter?: hi, ich habe mir bei zooplus ein paket cosma naßfutter gekauft, ich glaube 6 verschiedene sorten oder so. nun steht auf einigen drauf...
  • COSMA - Alleinfutter oder nicht ???

    COSMA - Alleinfutter oder nicht ???: Nochmal eine Frage. Ich habe manchmal gehört, daß Cosma ein Alleinfutter ist und manchmal, daß Cosma KEIN Alleinfutter ist. Könnt Ihr mir sagen...
  • Cosma Thai

    Cosma Thai: Hallo, was haltet ihr eigentlich von dem Futter? Meine beiden mögen es sehr gerne, nur weiss ich nicht wie gut das ist.
  • NEU Cosma THAI

    NEU Cosma THAI: Hallo ::w Von Cosma gibt es jetzt was Neues: Cosma THAI! Ist das jetzt als Alleinfutter geeignet oder auch nicht? Kann mir büdde noch mal...
  • Cosma Thai - neue Sorten mit etwas Reis

    Cosma Thai - neue Sorten mit etwas Reis: hab bei Zooplus grad neues Cosma entdeckt (die alten Sorten gibts aber immernoch) Cosma Thai Katzenfutter steht Ihnen in folgenden...
  • Ähnliche Themen
  • cosma naßfutter - ergänzungsfutter vs. premiumfutter?

    cosma naßfutter - ergänzungsfutter vs. premiumfutter?: hi, ich habe mir bei zooplus ein paket cosma naßfutter gekauft, ich glaube 6 verschiedene sorten oder so. nun steht auf einigen drauf...
  • COSMA - Alleinfutter oder nicht ???

    COSMA - Alleinfutter oder nicht ???: Nochmal eine Frage. Ich habe manchmal gehört, daß Cosma ein Alleinfutter ist und manchmal, daß Cosma KEIN Alleinfutter ist. Könnt Ihr mir sagen...
  • Cosma Thai

    Cosma Thai: Hallo, was haltet ihr eigentlich von dem Futter? Meine beiden mögen es sehr gerne, nur weiss ich nicht wie gut das ist.
  • NEU Cosma THAI

    NEU Cosma THAI: Hallo ::w Von Cosma gibt es jetzt was Neues: Cosma THAI! Ist das jetzt als Alleinfutter geeignet oder auch nicht? Kann mir büdde noch mal...
  • Cosma Thai - neue Sorten mit etwas Reis

    Cosma Thai - neue Sorten mit etwas Reis: hab bei Zooplus grad neues Cosma entdeckt (die alten Sorten gibts aber immernoch) Cosma Thai Katzenfutter steht Ihnen in folgenden...
  • Schlagworte

    wie wertet man ergänzungsfutter auf katze

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/cosma-ergaenzungsfutter-woher-weiss-ich-sowas.101760/

    ,

    cosma ergänzungsfutter

    ,
    https://www.netzkatzen.de/threads/cosma-ergaenzungsfutter-woher-weiss-ich-sowas.101760/#js-post-1519514
    , , kann ich ergänzungsfutter miamor als hauptfutter geben ?, suplimentieren ergänzungsfutter katze, cosma alles nur ergänzungsfutter, cosma ergänzungsfutter supplementieren, cosma original ergänzungsfutter
    Top Unten