coonie zu EKH???

Diskutiere coonie zu EKH??? im Mehrkatzenhaushalt Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier bei euch.. ::wstelle mich mal kurz vor... ich heiße Svenja komme aus Peine/Niedersachsen und lebe mit 3...

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Hallo ihr Lieben,
ich bin neu hier bei euch.. ::wstelle mich mal kurz vor... ich heiße Svenja komme aus Peine/Niedersachsen und lebe mit 3 wundervollen EKH zusammen Ginger(w,1Jahr), Devil(m,1Jahr) und Eric(m, 8Jahre). Eric haben wir erst in
diesem Sommer dazu geholt (mein Freund und ich sind zusammen gezogen) nach anfänglichen Schwierigkeiten klappt es jetzt wunderbar mit den dreien!

Jetzt sind wir am überlegen, ob wir uns noch ein weiteres "Baby" dazu holen... meine Kollegin hat grad Coonie-Babies... ich glaub ich bin echt verliebt in dieses kleine Würmchen (5 Wochen). Meine Frage nun.... geht das gut die 4 zusammen zu führen?? Und lasst ihr eure Coonies raus? Weil meine 3 Räuber sind Freigänger! Und ich denke ich müsste den Zwerg dann auch irgendwann rauslassen, sonst wird der bestimmt irgendwann unzufrieden sein...
Viele Fragen doch ich denke ich werde von euch bestimmt helfende Antworten bekommen!! Ich danke euch!!
 
21.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: coonie zu EKH??? . Dort wird jeder fündig!

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Hallo Svenja,

grundsätzlich sehe ich kein Problem, einen Coonie zu EKH´s dazuzutun. Ich kenne mehrere Leute, bei denen das super funktioniert.
Allerdings kenne ich keinen seriösen Züchter, der seine Kitten in ungesicherten Freigang vermittelt.
Wir leben in der Stadt mitten in der Fußgängerzone, da könnte man sowieso keine Katze rauslassen. Allerdings würde ich das sowieso nicht machen, denn ich hätte viel zu viel Angst, das etwas passiert bzw das jemand die Katzen einfach mitnimmt.
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Das geht ja super fix hier bei euch! genau das ist mein Problem.. ich hab auch angst, dass mir jemand den kleinen wegschnappt... denn er ist wirklich bildhübsch... ich hab halt bissel Bedenken, ob das klappt wenn die anderen drei Freigang haben und der "neue" nicht.....

und eine frage hab ich noch... wie hast du das bild von deinen katzen in die signatur bekommen??? bei mir klappt das iwie nicht..:(
 

schwesterp

Registriert seit
14.03.2006
Beiträge
822
Gefällt mir
1
hallo::w

ich habe hier 4 coonies und 3 ekh und vom prinzip her klappts ganz gut.
du wirst aber sehr schnell feststellen das die beiden rassetypen völlig verschienden sind. unsere coonies sind eher die ruhigeren vertreter und die ekh´s sind die wuseligen "monster":wink:.
ausgang hat bei uns nur 1er der ehk´s. alle anderen sind nur im gesichertem auslauf unterwegs,wenn sie raus wollen.
hoffe ,ich konnt die helfen.
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
richtigen ausgang hat nur einer deiner ekh?? wie finden denn die anderen das? also meine würden mir hier völlig durchdrehn wenn ich nur einen rauslassen würde.... mal davon ab wohnen wir in ner sehr ruhigen 30ger zone mit viel grün drum herum.... und sie können wann immer sie wollen auf unseren balkon...
und was den charakter meiner drei betrifft sind die alle relativ ruhig... kann nicht sagen dass sie kleine monster sind.. und wuselig auch eigentlich net..::?
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
Allerdings kenne ich keinen seriösen Züchter, der seine Kitten in ungesicherten Freigang vermittelt.
Ich weiß nicht, ob die Freudin Züchter ist ::? ?

Bei selteneren Rassekatzen hätte ich schon auch Angst, daß sie eher mitgenommen werden :?. Warum holt Ihr Euch für den Freigang nicht eine Katze aus dem TH ? Da sitzen so viele, die unbedingt Freigang brauchen. Ich halte grundsätzlich weniger davon, eine daran gewöhnte und damit zufriedene Wohnungskatze zum Freigänger zu machen. Weil relativ sichere Freilaufplätze eh' arg rar sind (28% aller Katzenhalter) und viele Katzen, die bereits draußen waren, in der Wohnung kaum zu halten sind bzw. nur zu dem Preis, daß sie da nicht richtig glücklich werden.

Apropos 3 EKHs ... Euch ist klar, daß (Halb-)Langhaar-Katzen schon etwas Fellpflege brauchen ?
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
wir sind uns des pflege-aufwands schon bewusst!! ist doch ganz logisch dass diese rasse unterstützung bei der fell pflege braucht!!
und zum thema katze aus den TH.. meine beiden jüngsten sind aus dem TH... und ich könnte jedesmal wenn ich da bin mind eine neue mitnehmen....

und nein direkt züchterin ist sie net... die kleinen sind auch nicht 100% coonie.. die mutter ist ein mix...
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Ich weiß nicht, ob die Freudin Züchter ist ::? ?
Ich auch nicht.... Eigentlich wollte ich damit nur das sagen, was in so ziemlich allen Verträgen von seriösen Züchtern zu lesen ist.

@ Svenja:

bezüglich der Signatur war ich leider auch unfähig. Eine liebe Forine hat sie mir gebastelt, das Einstellen hab ich dann grade noch hinbekommen.
Eine "ruhige" Zone 30 wäre für mich jedenfalls keine Sicherheit. Bekannte von mir wohnen auch in so einer, denen wurden leider bereits 2 Katzen direkt vorm Haus überfahren. Und jetzt gibt es gesicherten Freigang oder die Mieze bleibt drinnen.
Ob und wie es zu managen geht, das nicht alle Katzen raus dürfen, da habe ich keine Erfahrung.
Aber ich würde keinen Coonie rauslassen. Und wenn es eben nicht geht, dann zugunsten der Katze darauf verzichten und eine an Freigang gewöhnte dazunehmen.
 

Petra 1

Registriert seit
28.11.2005
Beiträge
1.442
Gefällt mir
0
grundsätzlich sehe ich kein Problem, einen Coonie zu EKH´s dazuzutun. Ich kenne mehrere Leute, bei denen das super funktioniert.
Allerdings kenne ich keinen seriösen Züchter, der seine Kitten in ungesicherten Freigang vermittelt.
....... da könnte man sowieso keine Katze rauslassen. Allerdings würde ich das sowieso nicht machen, denn ich hätte viel zu viel Angst, das etwas passiert bzw das jemand die Katzen einfach mitnimmt.
Das kann ich so unterschreiben.......ich habe 3 Coonies und 2 EKH, sie kommen gut miteinander aus. Allerdings, was schwesterp zu den unterschiedlichen Charakteren schreibt, kann ich auch bei uns feststellen.
Bei uns sind alle 5 reine Wohnungskatzen, aus den o.g. Gründen.

Und auch bei den meisten Züchtern wirst du kein Kitten in den ungesicherten Freigang bekommen, zumindest nicht, wenn du in einer halbwegs bewohnten Gegend wohnst :wink:. Bei dem Kauf einer Rassekatze ist übrigens auf einiges zu achten, u.a. auf Erbkrankheiten, da solltest du dich vor einer Entscheidung noch darüber informieren (s. Link in meiner Signatur). Süsse Kätzchen können nämlich auch recht schnell zu kranken Kätzchen werden.......

LG Petra
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
ich versteh schon was ihr damit meint.... auch mit dem mehr oder weniger sicheren freigang.. ich kann nur aus meiner erfahrung sprechen meine räuber sind seitdem sie raus gehn wesentlich ausgeglichener als vorher.. grad devil... den könnte ich gar nicht in den sogn. "gesicherten freigang" geben... :cry:

also meint ihr dann lieber auf den coonie verzichten und einen weiteren "pflegefall" aus dem TH?? hmmmm DAS stelle ich mir noch schwieriger vor zwecks zusammenführung als mit nem jungtier....::?
 

Munkel

Registriert seit
23.07.2005
Beiträge
4.921
Gefällt mir
1
also meint ihr dann lieber auf den coonie verzichten und einen weiteren "pflegefall" aus dem TH?? hmmmm DAS stelle ich mir noch schwieriger vor zwecks zusammenführung als mit nem jungtier....::?
Die haben doch bestimmt auch jüngere Katzen dort ? Oder etwas für Eric den Älteren, irgendwo altersmäßig dazwischen ? Übrigens, unsere sind 4 - 15 Jahre alt. Hat zwar etwas gedauert, bis das harmonierte ... aber Freigänger können sich ja besser aus dem Weg gehen.
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Und auch bei den meisten Züchtern wirst du kein Kitten in den ungesicherten Freigang bekommen, zumindest nicht, wenn du in einer halbwegs bewohnten Gegend wohnst :wink:. Bei dem Kauf einer Rassekatze ist übrigens auf einiges zu achten, u.a. auf Erbkrankheiten, da solltest du dich vor einer Entscheidung noch darüber informieren (s. Link in meiner Signatur). Süsse Kätzchen können nämlich auch recht schnell zu kranken Kätzchen werden.......

LG Petra
erbkrankheiten? auch bei nicht reinen coonies? denn sie sind ja im prinzip mix... klar werd ich mich da noch mal schlau machen müssen und ich werde mir die ganze sache auch noch mal gründlich durch den kopf geh lassen...... eigentlich ist es ja auch mehr mein freund der sich bis über beide ohren verliebt hat in das kleine würmchen....:lol:
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
Die haben doch bestimmt auch jüngere Katzen dort ? Oder etwas für Eric den Älteren, irgendwo altersmäßig dazwischen ? Übrigens, unsere sind 4 - 15 Jahre alt. Hat zwar etwas gedauert, bis das harmonierte ... aber Freigänger können sich ja besser aus dem Weg gehen.
sicher haben die auch jüngere tiere dort aber die sind auch am schnellsten weg.... das "problem" hatte ich mit meinen zwei ja auch..... meine dame ist ja ein richtiger pflegefall gewesen.. (chronische augenentzündung) mittlerweile ist es soweit wieder gut dass wir nicht mehr ewig zum doc rennen müssen... die wollte nämlich keiner haben wegen dem trüben auge (obwohl sie wirklich bildhübsch ist und mittlerweile total verschmust)
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Liebe Svenja,

auch bei einem Mix können Erbkrankheiten von der Coonieseite ein Argument sein.
Nur für den Fall, dass man absolut nichts über irgendwelche vorfahren weiß, wird sich die suche auch entsprechend mühsam gestalten.
Bezüglich dem Alter... Meine Katers sind zwischen einem Jahr und 7 Jahren alt. Das ist absolut kein Problem.

Liebe Petra,

ich habe hier 3 Coonies, auch die 3 haben total verschiedene Charactere, obwohl sie der gleichen Rasse angehören. Zum glück kommen sie trotzdem sehr gut miteinander aus.
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
hmmm also über erbkrankheiten hab ich mir ehrlich gesagt noch gar keinen kopf gemacht.... ihr macht mir ja jetzt schon son bissel angst....

ich denke ich werd mit meiner besseren hälfte nochmal reden ob nicht vielleicht dich noch eine aus'm TH..... :cry:
 

redlady

Registriert seit
28.10.2004
Beiträge
1.081
Gefällt mir
0
Seriöse Züchter lassen ihre Tiere, die in der Zucht sind, auf alles mögliche testen. Dazu gibt es unzählige Infos hier im Forum.
Bei Coonies ist z.B. HCM ein Thema.
 

3catzinc

Registriert seit
17.10.2007
Beiträge
72
Gefällt mir
0
HCM?? was ist das bitte wenn ich mal ganz doof fragen darf (hab die foren suche benutzt ergab für HCM keine treffer!)
 
Thema:

coonie zu EKH???

coonie zu EKH??? - Ähnliche Themen

  • Coonie Mädel und EKH Katerchen ?

    Coonie Mädel und EKH Katerchen ?: Hallöchen, ich habe mich vor 3 Wochen dazu entschieden mir eine Katze als Mitbewohner zuzulegen. Gesagt getan, ab zum Tierheim und siehe da...ganz...
  • Zwei Coonies vereinen :)

    Zwei Coonies vereinen :): hallo ihr lieben wie der titel schon verrät holen wir uns eine zweite maine coon ins haus. unsere ally ist jetzt 6 monate alt (sie war die letzte...
  • Hurra, unsere Coonie Baby`s sind endlich eingezogen!

    Hurra, unsere Coonie Baby`s sind endlich eingezogen!: Hallo zusammen, ::w viele von euch haben diesen https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=147618 Thread lange Zeit verfolgt und...
  • Neuer Kater (jetzt schon) zu unseren beiden Coonies?

    Neuer Kater (jetzt schon) zu unseren beiden Coonies?: Hallo zusammen, erst mal kurz zur Vorgeschichte: Im Mai diesen Jahres habe wir plötzlich und unerwartet unsere Maine Coon-Lady Lotti verloren...
  • Coonie-Mix als Neuzugang?

    Coonie-Mix als Neuzugang?: Hallo zusammen, wir wollen uns eine dritte Katze, ein Katerchen zulegen. Jetzt hätten wir die Möglichkeit einen Coonie-Mix zu bekommen. Die...
  • Ähnliche Themen
  • Coonie Mädel und EKH Katerchen ?

    Coonie Mädel und EKH Katerchen ?: Hallöchen, ich habe mich vor 3 Wochen dazu entschieden mir eine Katze als Mitbewohner zuzulegen. Gesagt getan, ab zum Tierheim und siehe da...ganz...
  • Zwei Coonies vereinen :)

    Zwei Coonies vereinen :): hallo ihr lieben wie der titel schon verrät holen wir uns eine zweite maine coon ins haus. unsere ally ist jetzt 6 monate alt (sie war die letzte...
  • Hurra, unsere Coonie Baby`s sind endlich eingezogen!

    Hurra, unsere Coonie Baby`s sind endlich eingezogen!: Hallo zusammen, ::w viele von euch haben diesen https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=147618 Thread lange Zeit verfolgt und...
  • Neuer Kater (jetzt schon) zu unseren beiden Coonies?

    Neuer Kater (jetzt schon) zu unseren beiden Coonies?: Hallo zusammen, erst mal kurz zur Vorgeschichte: Im Mai diesen Jahres habe wir plötzlich und unerwartet unsere Maine Coon-Lady Lotti verloren...
  • Coonie-Mix als Neuzugang?

    Coonie-Mix als Neuzugang?: Hallo zusammen, wir wollen uns eine dritte Katze, ein Katerchen zulegen. Jetzt hätten wir die Möglichkeit einen Coonie-Mix zu bekommen. Die...
  • Top Unten