Coco ist trächtig :)

Diskutiere Coco ist trächtig :) im Trächtigkeit Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Das verstehe ich firstnicht ganz "nicht ohne alles"....würde es mir gerne anhören ::bg

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Hallo,

Wenn sie Rohfutter kennt, dann ist das natürlich total ideal, ich würde dann beginnen ihr täglich eine Mahlzeit roh zu füttern - allerdings nicht ohne alles dran, sonst bekommt sie zu wenig Salz, zu wenig Mineralien, zu wenig Taurin und zu wenig Calcium was am schlimmsten ist.
Falls du dich also entschliesst wirklich täglich eine Frischfleischmahlzeit zu geben solltest du da etwas zu tun, damit diese Dinge dann drinnen sind - falls du das tun möchtest, kann ich dir dazu noch etwas schreiben.
Liebe Grüße
Andrea
Das verstehe ich
nicht ganz "nicht ohne alles"....würde es mir gerne anhören ::bg
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

Das verstehe ich nicht ganz "nicht ohne alles"....würde es mir gerne anhören ::bg
Nun ja, wenn du Fleisch verfütterst, dann ist das ja - gegenüber einem ganzen Beutetier - entblutet, getrocknet, entbeint (also ohne Knochen), ausgenommen (also ohne Innereien), enthäutet und entklaut (also ohne Fell und Horn) und zusätzlich schon einige Tage "unterwegs".

Daher fehlt Wasser (aus Blut und Fleisch), Salz (aus dem Blut), Calcium (aus den Knochen), VItamine (aus Innereien und Blut), Taurin (aus Innereien), Fett (weils einfach weggenommen wird) und so weiter.
Daher sagt man so als "Faustregel" dass man diese Dinge, zumindest wenn man über 20% des täglichen Futters roh füttert irgendwie dem Futer zusetzen sollte. Mit einer von fünf Mahlzeiten kommst du ja grade nicht über diese 20% aber bei einer tragenden/säugenden Katze würde ich diese Regel nicht anwenden.

Daher solltest du beim Verfüttern von rohem Fleisch zumindest beachten: Suche möglichst fette Fleischstücke aus und ergänze folgendes:
Salz (pro Kilo Fleisch etwa 4,5g, bzw. ungefähr ein halbes Gramm auf 100g Fleisch - wenn du Knochenmehl oder Knochen fütterst nur die Hälfte davon), Calcium (alle zwei Tage statt eines puren Fleischstückes ein Hühnerflügel oder Hühnerhals ODER zu jeder Fleischmahlzeit etwas Knochenmehl (da richtet sich die Menge nach der Zusammensetzung des Mehls), oder zumindest Calcium in Form von gemahlenen Eierschalen (was ich bei tragenden/säugenden Katzen allerdings am ungünstigsten finde - etwa 5g pro Kilo bzw. ein halbes Gramm pro 100g Fleisch).
Und dann wäre es nicht schlecht, aber nicht essenziell wichtig bei dieser Menge an Rohfutter, wenn du zusätzlich noch etwas Taurin ans Futter geben würdest (eine Messerspitze täglich reicht da). Vitaminpräparate gebe ich zwar auch, aber die sollten meiner Meinung nach bei so kleinen Mengen an Fleischanteil nicht unbedingt notwendig sein.

Das alles hat den Grund die werdente Mutter nicht dazu zu bringen beispielsweise ihre Calciumvorräte die die Kitten für ein gesundes Knochenwachstum brauchen aus ihrem körpereigenen Calciumvorrat (Knochen, Zähne) zu mobilisieren, das Salz ist wichtig um ihren Elektrolythaushalt in Ordnung zu halten und das Taurin ist für Katzen essentiell, aber in abgehangenem Fleisch nicht in ausreichender Menge vorhanden.

Das wars was ich mit "nicht ohne" meinte.

Liebe Grüße
Andrea
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Hallo,



Nun ja, wenn du Fleisch verfütterst, dann ist das ja - gegenüber einem ganzen Beutetier - entblutet, getrocknet, entbeint (also ohne Knochen), ausgenommen (also ohne Innereien), enthäutet und entklaut (also ohne Fell und Horn) und zusätzlich schon einige Tage "unterwegs".

Daher fehlt Wasser (aus Blut und Fleisch), Salz (aus dem Blut), Calcium (aus den Knochen), VItamine (aus Innereien und Blut), Taurin (aus Innereien), Fett (weils einfach weggenommen wird) und so weiter.
Daher sagt man so als "Faustregel" dass man diese Dinge, zumindest wenn man über 20% des täglichen Futters roh füttert irgendwie dem Futer zusetzen sollte. Mit einer von fünf Mahlzeiten kommst du ja grade nicht über diese 20% aber bei einer tragenden/säugenden Katze würde ich diese Regel nicht anwenden.

Daher solltest du beim Verfüttern von rohem Fleisch zumindest beachten: Suche möglichst fette Fleischstücke aus und ergänze folgendes:
Salz (pro Kilo Fleisch etwa 4,5g, bzw. ungefähr ein halbes Gramm auf 100g Fleisch - wenn du Knochenmehl oder Knochen fütterst nur die Hälfte davon), Calcium (alle zwei Tage statt eines puren Fleischstückes ein Hühnerflügel oder Hühnerhals ODER zu jeder Fleischmahlzeit etwas Knochenmehl (da richtet sich die Menge nach der Zusammensetzung des Mehls), oder zumindest Calcium in Form von gemahlenen Eierschalen (was ich bei tragenden/säugenden Katzen allerdings am ungünstigsten finde - etwa 5g pro Kilo bzw. ein halbes Gramm pro 100g Fleisch).
Und dann wäre es nicht schlecht, aber nicht essenziell wichtig bei dieser Menge an Rohfutter, wenn du zusätzlich noch etwas Taurin ans Futter geben würdest (eine Messerspitze täglich reicht da). Vitaminpräparate gebe ich zwar auch, aber die sollten meiner Meinung nach bei so kleinen Mengen an Fleischanteil nicht unbedingt notwendig sein.

Das alles hat den Grund die werdente Mutter nicht dazu zu bringen beispielsweise ihre Calciumvorräte die die Kitten für ein gesundes Knochenwachstum brauchen aus ihrem körpereigenen Calciumvorrat (Knochen, Zähne) zu mobilisieren, das Salz ist wichtig um ihren Elektrolythaushalt in Ordnung zu halten und das Taurin ist für Katzen essentiell, aber in abgehangenem Fleisch nicht in ausreichender Menge vorhanden.

Das wars was ich mit "nicht ohne" meinte.

Liebe Grüße
Andrea
Also nur zum Verständnis, ich kaufe recht fetthaltige Puten-/Hähnchenstückchen auf 100 g streue ich über die Fleischbrocken 0,5g Salz, 0,5g gemahlene Eierschalen und eine messerspitze Taurin und vermische es...richtig? :oops:
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

Also nur zum Verständnis, ich kaufe recht fetthaltige Puten-/Hähnchenstückchen auf 100 g streue ich über die Fleischbrocken 0,5g Salz, 0,5g gemahlene Eierschalen und eine messerspitze Taurin und vermische es...richtig? :oops:
Wobei ich denke, dass 100g mehr als ein viertel des Tagesbedarfs an Futter sind, auch bei einer tragenden Katze. Ich würde erst mal mit der halben Portion beginnen.

Ansonsten: ja - so geht das. Wenn du keine Waage hast mit der du sowas wiegen kannst, dann kannst du sie hier:
http://www.topwertig.de/
für wenig Geld bekommen, die tomopol p 100 ist für deine Zwecke absolut ausreichend und kostet keine 15 Euro. Dort kannst du auch nach einer digitalen Haushaltswaage schauen, da du ja auch dann später irgendwomit die Kitten wiegen musst (falls du sie noch nicht haben solltest).

Wenn du alle drei Tage statt des puren Fleisches einen Flügel oder Hühnerhälse fütterst, oder täglich einen halben-drittel Hühnerhals zum Fleisch dazu gibst dann kannst du die Eierschale weglassen.

Ich versuche bei meinen tragenden Kätzinnen mehr als sonst Knochen oder Knochenmehl zu füttern, da damit insgesammt das Phosphor-Calcium-Verhältnis zwar "normal" bleibt aber auf einem etwas höheren Niveau eingestellt wird. Mir scheint das grade bezüglich möglicher Geburtskomplikationen günstiger zu sein (und besser die Mutter vor der Geburt ausreichend mit Calcium zu versorgen als dann unter der Geburt "nachzubessern").

Du kannst aber statt des Geflügels auch Rind, Lamm und alles andere Fleisch ausser Schwein geben, und Schwein in kurz gebraten/gekocht ist auch sehr gut.
Wenn du merkst, dass der Anteil des Rohfutters mehr als 20% beträgt, dann wäre es aber günstig, grade wenn du eine tragende Kätzin fütterst, dass du dich mit der Rohfütterung als solcher etwas intensiver auseinander setzt. Hier in dieser group ist das das Hauptthema:
http://de.groups.yahoo.com/group/katzen-alternativ/

Liebe Grüße
Andrea
 

Nebelchen

Registriert seit
20.02.2011
Beiträge
43
Gefällt mir
0
Hallo, Misiu!

Man kann es sich und seiner Katze schwer machen oder leicht machen!

Hör doch einfach auf Karthaeuser1! :wink:

Deine Katze, damit meine ich, ihr Organismus, kennt Fertigfutter als Hauptnahrungsquelle und "Eure Essensabfälle" (Reste, die bei Eurer Essenszubereitung anfallen) nur als Leckerchen, so wie Du es beschrieben hast.

In dem Fertigfutter ist alles Lebensnotwendige enthalten, steht Premiumfutter drauf oder sind alle Inhaltsstoffe einzeln aufgelistet, so ist das Futter hochwertig.

Du bist doch eh schon so aufgeregt und möchtest sicherlich jede freie Minute mit Coco und den Babies verbringen und nicht die ganze Zeit in der Küche stehen, mit der Waage in der Hand und Zusatzstoffe abwiegen und akribisch zusammenrühren, oder?

Vor allem, um am Ende dann evtl. noch feststellen zu müssen, daß Deine Katze zum Dank Probleme mit der Verdauung bekommt.

Mach es Dir und Deiner Katze doch nicht unnötig schwer.
Sie merkt sicher auch so, daß Du sie liebst!
Fertigfutter ist ab einem gewissen Qualitätsstandard und bei gesunden Tieren eine einfache und sichere Sache.

Risiken gibt es im Leben doch genug!

Und wenn Du gerne das Barfen anfangen möchtest, dann probier es doch einfach, wenn die Kitten abgesetzt sind und die Katze hormonell wieder auf normal umgestellt ist.

Freu Dich doch einfach auf Deine Katzenbabies und streß Dich und Deine werdende Mama doch bitte nicht mit unnötigen Dingen!

Eine Geburt ist grundsätzlich eine ganz natürliche Sache und um so weniger Streß und um so mehr Ruhe Du ausstrahlst, um so eher wird Deine Coco Dich bei der Geburt dabei haben wollen. :lol:

Du hast momentan schon so viele gute Tips bekommen, mehr kannst Du für sie jetzt so oder so nicht tun, die nächsten 3-4 Wochen (Der Decktermin war doch Anfang Februar oder hab ich das falsch abgespeichert?), mußt Du halt noch warten und die kleinen Würmchen in Cocos Bauch zu lebensfähigen Welpen heranwachsen lassen. Das macht nun erst einmal Mutter Natur!

So wenig Veränderungen wie möglich bedeuten am wenigsten Streß für Deine Katze.

Dein Einsatz kommt evtl. wieder kurz vor oder nach der Geburt, je nachdem wie Coco das so sieht! ::bg

Ich wünsche Dir und Coco noch eine ruhige und besinnliche Tragzeit, sowie supersüße und gesunde Babies!!! ::bg

Lg Nebelchen
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Danke Nebelchen ::bg, ja ich werde wohl ab und an rohes Fleisch geben, da sie das doch 2-3 mal die Woche eh bekommen, es ist halt interessant zu wissen, dass man es halt etwas aufbereiten kann und somit mehr ihren Bedarf decken kann;-)! Ich liebe sie glaube so sehr, dass ich doch dazu neige zuviel des Guten heran zu schaffen....apropo...war grade im Kaufland :cry:, die haben kein Taurin! Wo bekommt man es her?
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Wir haben Tabletten für Katzen gekauft, wo sehr viel Taurin drinnen ist, da ich kein Taurin so gefunden habe, könnte ich ihr doch diese geben oder?
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Ich möchte mich für die schnellen Antworten und Tips bedanken, das ist sehr nett!!!!!!

Besonderen Dank an dich Elmo du hast schon damals fleißig geantwortet ::bg!!!
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hallo,

Wir haben Tabletten für Katzen gekauft, wo sehr viel Taurin drinnen ist, da ich kein Taurin so gefunden habe, könnte ich ihr doch diese geben oder?
Wie viel ist denn viel? Ich kenne eigentlich keine Taurintabletten in denen wirklich "viel" Taurin drinnen ist (also so viel das es ausreicht um damit Rohfutter "anzureichern").


Liebe Grüße
Andrea
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
pro tablette:

25 mg lecithin
50 mg taurin
14 mg vitamin c
4,320 mg niacin
2,4 mg vitamin usw
 
ysieben

ysieben

Registriert seit
18.11.2008
Beiträge
2.314
Gefällt mir
0
Danke Nebelchen ::bg, ja ich werde wohl ab und an rohes Fleisch geben, da sie das doch 2-3 mal die Woche eh bekommen, es ist halt interessant zu wissen, dass man es halt etwas aufbereiten kann und somit mehr ihren Bedarf decken kann;-)! Ich liebe sie glaube so sehr, dass ich doch dazu neige zuviel des Guten heran zu schaffen....apropo...war grade im Kaufland :cry:, die haben kein Taurin! Wo bekommt man es her?

zb hier:

http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzenfutter_ergaenzung/taurin/139328

Ein Messlöffel liegt bei, bitte in Wasser anrühren! Denke die 100 gr Dose reicht erstmal. Kannste dann auch später weiter geben, da man Taurin (glaub ich) nicht überdosieren kann.
Zu viel wird wohl einfach mit dem Urin ausgeschieden.
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Auch dir danke ::bg!!!
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Das klappt nicht so wie gedacht, ich habe Putenfleisch genommen, in kleine Würfel geschnitten (sonst isst es Coco nicht), dann ne Priese Salz drüber, ein Eigelb (mit dem habe ich es praktisch beschmiert) und gemahlene Eierschale....sie hat 5 Bröckchen gegessen und dann das Interesse verlohren :cry: und der Kater ist durchgedreht, weil esihm total schmekt:p
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Ich sollte noch ergänzen, dass unsere Katzen nur Pute und Hähnchen annehmen....mit anderem Fleisch spielen sie.
 

Elmo

Registriert seit
23.10.2005
Beiträge
18.099
Gefällt mir
6
Hi,

dann gibs dem Kater, wenns ihm schmeckt. Und wenn Coco das nicht "mit Panade" mag, dann kannst du die so langsam aber sicher erhöhen. Das Ei würde ich ganz weglassen (mag sie ja eh nicht) und die Eierschale erst langsam mehr werden lassen (und wie gesagt, wenn du Knochen gibst kannst du sie ganz weglassen). Der Geschmack von Eierschale ist wohl für Katzen nicht soo der Bringer, daran müssen sich manche erst einmal gewöhnen.

Und nun ja, die Tauritabletten kannst du sicherlich erst einmal geben.


Liebe Grüße
Andrea
 
Catwalk

Catwalk

Registriert seit
12.02.2011
Beiträge
117
Gefällt mir
0
Hallo Misiu,

wie geht es euch bzw. Coco denn so ? Wie weit seit ihr jetzt ?
Danke für deine Antwort in meinem Beitrag, wünsche euch auch alles, alles Gute für die Geburt. :-) Und Bilder vom Nachwuchs möchte ich/wir natürlich auch gerne dann sehen ::bg

LG Catwalk
::w
 

Indira86

Registriert seit
11.03.2007
Beiträge
87
Gefällt mir
0
Ich wurde gebeten einen neuen Versuch hier in diesem Forum zu starten und das tue ich hiermit!

Zunächst möchte ich mich bei allen Usern bedanken, welche mich hilfreich aufgeklärt haben!!

Der Austausch in einem Forum ist mir deswegen wichtig, da ich Katzenverrückt bin und sie liebe, was viele Menschen nicht verstehen und hier kann ich mich mit Menschen austauschen, welche bestimmt weit aus mehr Erfahrung haben als ich ::bg! Und natürlich auch, da ich meine freude mit den anderen teilen möchte, das ist ja klar!

warum hast du denn da n neuen thread aufgemacht???
 

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
Sooo die Hälfte ist geschafft :lol:, heute ist der 31ste Tag...sie schläft voll viel und essen tut sie auch sehr gerne, aber anfassen dürfen wir sie nicht, dann läuft sie gleich mal nen Meter weiter und legt sich wieder hin :?!!

Sie verhält sich komisch, sobald ich im Bett liege kommt sie zu mir und missbraucht mich (so nennen wir es), da sie mich anfängt zu knutschen und beißen und das in Nase, Mund, Kinn und in die Augen, man bekommt sie nicht weg.....man kann sich drehen und wenden wie man will sie findet immer einen Weg :oops:!!! Das ist der einzigste Moment des Tages wo ich sie anfassen darf, weil sie so in trace ist, lol......

Heute Abend bekomme ich die Ergebnisse....ich bin aufgeregt!!!

Grüßle ::bg
 
Zuletzt bearbeitet:

Misiu

Registriert seit
13.11.2009
Beiträge
245
Gefällt mir
0
*freu* die Ergebnisse sind da ::bg!!!!!!

Blutgruppe A

Leukose negativ

FIV negativ

.....soooo jetzt steht uns nichts mehr im Weg ::p2
 
Thema:

Coco ist trächtig :)

Coco ist trächtig :) - Ähnliche Themen

  • Tag 63 Der trächtigkeit

    Tag 63 Der trächtigkeit: Hallo! Ich bin neu auf dieser website und wollte euch mal sachen fragen. Meine Katze ist momentan 63 Tage schwanger. Ich habe ihre Temparatur...
  • Katze trächtig, brauche Rat

    Katze trächtig, brauche Rat: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und dachte ich stelle hier mal ein paar Fragen bezüglich meiner trächtigen Katze. Zuerst mal zu meiner...
  • Katzengeburt , Tag 56 o. 57

    Katzengeburt , Tag 56 o. 57: Guten Tag ihr lieben, Wir haben eine fast 2 Jährige BKH Dame aus kleinanzeigen übernommen. Wir liebäugelten länger mit dem Gedanken katzen...
  • Katze 67. tag trächtig und brauche dringend Rat

    Katze 67. tag trächtig und brauche dringend Rat: Guten Tag allerseits, Kurz vorweg: 1:ich habe mich gut informiert bezüglich katzen trächtigkeit/geburt und aufzucht. 2: ich gehe regelmäßig mit...
  • Meine Katze Luna ist trächtig

    Meine Katze Luna ist trächtig: Meine Katze Luna 1,5 Jahre Bkh ist gedeckt wurden und wurde auch bis jetzt schon etwas dicker. Sie frisst sehr viel und will jede 20 min neues...
  • Ähnliche Themen
  • Tag 63 Der trächtigkeit

    Tag 63 Der trächtigkeit: Hallo! Ich bin neu auf dieser website und wollte euch mal sachen fragen. Meine Katze ist momentan 63 Tage schwanger. Ich habe ihre Temparatur...
  • Katze trächtig, brauche Rat

    Katze trächtig, brauche Rat: Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum und dachte ich stelle hier mal ein paar Fragen bezüglich meiner trächtigen Katze. Zuerst mal zu meiner...
  • Katzengeburt , Tag 56 o. 57

    Katzengeburt , Tag 56 o. 57: Guten Tag ihr lieben, Wir haben eine fast 2 Jährige BKH Dame aus kleinanzeigen übernommen. Wir liebäugelten länger mit dem Gedanken katzen...
  • Katze 67. tag trächtig und brauche dringend Rat

    Katze 67. tag trächtig und brauche dringend Rat: Guten Tag allerseits, Kurz vorweg: 1:ich habe mich gut informiert bezüglich katzen trächtigkeit/geburt und aufzucht. 2: ich gehe regelmäßig mit...
  • Meine Katze Luna ist trächtig

    Meine Katze Luna ist trächtig: Meine Katze Luna 1,5 Jahre Bkh ist gedeckt wurden und wurde auch bis jetzt schon etwas dicker. Sie frisst sehr viel und will jede 20 min neues...
  • Top Unten