CNI - welches Futter + welche Medikamente?

Diskutiere CNI - welches Futter + welche Medikamente? im CNI Forum im Bereich Katzenkrankheiten; firstHallo aus Lissabon! Bei meiner Cinza-Oma (nun beinah 15Jh jung) wurde nun auch noch, nach dem kürzlich operierten Mamatumor und neben ihren...

Cinza

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
98
Gefällt mir
0
Hallo aus Lissabon!

Bei meiner Cinza-Oma (nun beinah 15Jh jung) wurde nun auch noch, nach dem kürzlich operierten Mamatumor und neben ihren Schilddrüsenproblemen, CNI festgestellt. Die kleine Cinza nimmt wirklich alles mit

Ich habe hier alle grundlegenden Threads über CNI durchgelesen und vieles ausgedruckt, bin nun aber etwas verwirrt, und möchte um Hilfe bitten.

Auf einen Rat, den ich hier fand, habe ich den einzigen Importeur in Portugal für Eagle Pack ausfindig gemacht, denn Royal Canin + Hill Diätfutter möchte ich nach allem was ich hier las nicht mehr geben (deren TOF wurde gut angenommen, das Feuchtfutter weniger).

Dieser Importeur aus Katzenliebe (hat selbst 37 Tiere...) hat mir nun Proben der Reihe Eagle Pack Holistic (TOF + FeuchtF.) per Post geschickt.

1. Frage: darf ich das Cinza ohne Probleme geben? Die Werte auf den Dosen verstehe ich nicht so ganz + finde auch keine Angaben über Phosphor. Dazu sind die Angaben, wie meist, schlecht lesbar. Bisher verschlingt sie das Holistic förmlich - das TOF allerdings nicht so, da mag sie Royal Canin. Der Importeur kann auch Super Premium + eine weitere Reihe von Eagle Pack besorgen (Celine/Selin? – kann das im Net nicht finden..).

2. Ich gebe morgens (schon länger) für die Schilddrüse METIBASOL (Sanobia) + abends (erst kürzlich) für den Blutdruck FORTEKOR 5. Dazu bisher den Vitaminzusatz GLICOPAN (Vetnil), soll das aber jetzt gegen FELOVITE mit Taurin (Evsco Pharma) ersetzen. Sind diese Medikamente für Cinza OK? Die Katze erscheint mir nervöser, aber das kann andere Gründe haben.

3. Als Leckerli etwas H-Milch - sie bekommt davon bisher keinen Durchfall. Kann ich damit weitermachen?

Eigentlich müsste ich ja nach dem Durchlesen der Threads schon CNI-Experte sein, aber die Informationsflut ist so hoch, dass mir der Kopf schwirrt und ich nicht weiss, wo anfangen + was richtig ist.

Ganz lieben Gruss und vielen Dank im Voraus,

Alexandra + Cinza

 
23.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: CNI - welches Futter + welche Medikamente? . Dort wird jeder fündig!
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
Hallo aus Lissabon!

Bei meiner Cinza-Oma (nun beinah 15Jh jung) wurde nun auch noch, nach dem kürzlich operierten Mamatumor und neben ihren Schilddrüsenproblemen, CNI festgestellt. Die kleine Cinza nimmt wirklich alles mit

Ich habe hier alle grundlegenden Threads über CNI durchgelesen und vieles ausgedruckt, bin nun aber etwas verwirrt, und möchte um Hilfe bitten.

Auf einen Rat, den ich hier fand, habe ich den einzigen Importeur in Portugal für Eagle Pack ausfindig gemacht, denn Royal Canin + Hill Diätfutter möchte ich nach allem was ich hier las nicht mehr geben (deren TOF wurde gut angenommen, das Feuchtfutter weniger).

Dieser Importeur aus Katzenliebe (hat selbst 37 Tiere...) hat mir nun Proben der Reihe Eagle Pack Holistic (TOF + FeuchtF.) per Post geschickt.

1. Frage: darf ich das Cinza ohne Probleme geben? Die Werte auf den Dosen verstehe ich nicht so ganz + finde auch keine Angaben über Phosphor. Dazu sind die Angaben, wie meist, schlecht lesbar. Bisher verschlingt sie das Holistic förmlich - das TOF allerdings nicht so, da mag sie Royal Canin. Der Importeur kann auch Super Premium + eine weitere Reihe von Eagle Pack besorgen (Celine/Selin? – kann das im Net nicht finden..).

2. Ich gebe morgens (schon länger) für die Schilddrüse METIBASOL (Sanobia) + abends (erst kürzlich) für den Blutdruck FORTEKOR 5. Dazu bisher den Vitaminzusatz GLICOPAN (Vetnil), soll das aber jetzt gegen FELOVITE mit Taurin (Evsco Pharma) ersetzen. Sind diese Medikamente für Cinza OK? Die Katze erscheint mir nervöser, aber das kann andere Gründe haben.

3. Als Leckerli etwas H-Milch - sie bekommt davon bisher keinen Durchfall. Kann ich damit weitermachen?

Eigentlich müsste ich ja nach dem Durchlesen der Threads schon CNI-Experte sein, aber die Informationsflut ist so hoch, dass mir der Kopf schwirrt und ich nicht weiss, wo anfangen + was richtig ist.

Ganz lieben Gruss und vielen Dank im Voraus,

Alexandra + Cinza

Eagle Pack ist für eine CNI Katze sehr gut geeignet, es hat auch einen hohen Fettgehalt, also optimal.

Allerdings würde ich einer CNI-Katze nach Möglichkeit kein Trockenfutter geben. Flüssigkeit ist jetzt unheimlich wichtig und so viel wie sie brauchen, trinken die meisten nicht.

Eagle Pack bekommtst Du aber auch über Sandras Tieroase im Internet, da bestelle ich es.

Wenn sie Milch verträgt, ist das gut und in Ordnung. Calciumergänzung.
 

Cinza

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
98
Gefällt mir
0
Hallo Mortikater,

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Da hast Du mir Mut gemacht, entgegen der Verschreibung vom TA von den Diätfuttern, normales Premiumfutter zu geben.

Habe ein gutes Gefühl dabei und werde das Eagle Pack heute abend einmal mit zum TA nehmen, damit er es in seinem Sortiment aufnimmt. Wish me luck, denn es immer per Post kommen zu lassen, geht dann doch so ziemlich ins Geld.

Lese jetzt auch bei 'Humphrey' mit - da gibt es ja ähnliche Probleme.

Lieben Gruss + Danke,

Alexandra
 
mortikater

mortikater

Registriert seit
30.06.2006
Beiträge
17.980
Gefällt mir
213
:oops: Der Tip mit Sandras Tieroase war ja super...

Sehe jetzt erst, daß Du im Ausland lebst, entschuldige!
 

Cinza

Registriert seit
24.07.2005
Beiträge
98
Gefällt mir
0
Na, bei den exorbitanten Preisen der portugiesischen Post gibt es da wohl kaum einen Unterschied. Das weiss ich wegen Buch- und anderen schwereren Bestellungen in Deutschland. Daher ist Sandras Tieroase durchaus eine Alternative - zumal der portugiesische Importeur das wirklich nur aus Tierliebe, besonders zu seinen eigenen Katzen, tut, und ich befürchte, dass ich nicht immer mit ihm rechnen kann.

Also nochmals vielen Dank auch für diesen Tipp :-)

Alexandra
 

HaheDimo

Registriert seit
23.04.2007
Beiträge
2.232
Gefällt mir
0
Hallo Cinza,

Je nachdem, wie hoch bei Sandra die Versandkosten nach Portugal sind, wäre sonst evtl. dieser Shop noch eine Alternative? ::?

http://www.anapet.de/

Versandkosten Euro-Zone:
  • bis 5kg -13,40 €
  • bis 10 kg - 16,20 €
  • ...
Viele Grüße,
Dimo
 
Thema:

CNI - welches Futter + welche Medikamente?

CNI - welches Futter + welche Medikamente? - Ähnliche Themen

  • CNI? Verdachtsdiagnose? Kater frisst das Futter nicht.

    CNI? Verdachtsdiagnose? Kater frisst das Futter nicht.: Hallo! Ich bin ganz neu hier. Bin grad etwas ratlos und verzweifelt und bräuchte ein paar Tipps. Mogli ist fast 7 Jahre, ein BKH-Kater und im Raum...
  • Kater mit CNI geht es schlecht, frisst kaum

    Kater mit CNI geht es schlecht, frisst kaum: Hallo zusammen, bei unserem 16 Jahre alten Kater Fleckchen wurde letztes Jahr an Ostern nach Blut- und Urinanalyse eine beginnende CNI...
  • Futter CNI

    Futter CNI: Hallo meine Lieben, Unser Kater Teddy hat leider CNI, er ist im Moment sehr stabil - bekommt SUC, Fortekor und einmal wöchentlich eine Infusion...
  • Nierenstau = CNI???? was füttern???

    Nierenstau = CNI???? was füttern???: Bitte gerne vorab meinen Beitrag in Erkältungskrankheiten "Schluckbeschwerden, Katze frisst nicht einmal mehr Reconvales"..... denn es handelt...
  • angeblich CNI, Struvit, Thrombopenie, (noch) Übergewicht - Diagnose/Ursache/Futter?

    angeblich CNI, Struvit, Thrombopenie, (noch) Übergewicht - Diagnose/Ursache/Futter?: Hallo an alle hier ::wgelb ich hoffe darauf, hier Hilfe und guten Rat zu finden für meinen Kater Moe (Wohnungskatze 10 Jahre). Leider ist mein...
  • Ähnliche Themen
  • CNI? Verdachtsdiagnose? Kater frisst das Futter nicht.

    CNI? Verdachtsdiagnose? Kater frisst das Futter nicht.: Hallo! Ich bin ganz neu hier. Bin grad etwas ratlos und verzweifelt und bräuchte ein paar Tipps. Mogli ist fast 7 Jahre, ein BKH-Kater und im Raum...
  • Kater mit CNI geht es schlecht, frisst kaum

    Kater mit CNI geht es schlecht, frisst kaum: Hallo zusammen, bei unserem 16 Jahre alten Kater Fleckchen wurde letztes Jahr an Ostern nach Blut- und Urinanalyse eine beginnende CNI...
  • Futter CNI

    Futter CNI: Hallo meine Lieben, Unser Kater Teddy hat leider CNI, er ist im Moment sehr stabil - bekommt SUC, Fortekor und einmal wöchentlich eine Infusion...
  • Nierenstau = CNI???? was füttern???

    Nierenstau = CNI???? was füttern???: Bitte gerne vorab meinen Beitrag in Erkältungskrankheiten "Schluckbeschwerden, Katze frisst nicht einmal mehr Reconvales"..... denn es handelt...
  • angeblich CNI, Struvit, Thrombopenie, (noch) Übergewicht - Diagnose/Ursache/Futter?

    angeblich CNI, Struvit, Thrombopenie, (noch) Übergewicht - Diagnose/Ursache/Futter?: Hallo an alle hier ::wgelb ich hoffe darauf, hier Hilfe und guten Rat zu finden für meinen Kater Moe (Wohnungskatze 10 Jahre). Leider ist mein...
  • Schlagworte

    cni katze h-milch

    ,

    glicopan

    ,

    cni katze medikamente

    ,
    , glicopan für tiere, welches futter bei cni katze, cni sandras tieroase, metibasol schilddrüse, dreikomponenten medikament suc#
    Top Unten