Gwion
- Registriert seit
- 27.04.2007
- Beiträge
- 2.901
- Gefällt mir
- 3
Ich bin am Überlegen .. Jonathan sollte im September mal wieder zum Bluttest und ich würd da gern die Frage einer Zahnsanierung ansprechen. Er hatte im Apirl bei der Diagnose
Harnstoff 45,4 (10-33)
Kreatinin 2,4 (< 2,0)
Phosphat eigentlich im Grenzbereich 1,6 (0,8-1,9)
und sonst keine auffälligen Werte (außer Cholesterin - er ist aber übergewichtig)
Der TA meinte,
bei den Zähnen "müßte was gemacht werden" (so wie ich das verstanden habe, Zahnstein entfernen und je nach Schädigung vielleicht auch einen Zahn ziehen), wollte es aber dann noch nicht machen. Ich war dann mit der CNI-Diagnose, der Zahn-OP bei Merlin und den Verständigungsproblem der zwei sowieso zu erschlagen, um da nachzuhaken.
Es wär wahrscheinlich schon gut, wenn das gemacht wird, daher meine Frage - wie riskant kann eine Narkose bei CNI (mit diesen Werten) sein? Ich würde natürlich vorher das BB machen lassen, hoffe aber, es weicht nicht zu sehr vom April-Wert ab.
Jona hat keine sichtbaren Probleme oder Schmerzen, stinkt nicht (jedenfalls nicht sehr) aus dem Maul und erbricht auch nicht.
Was müßte man denn ev. beachten bzw. worauf sollte ich den TA ansprechen (Narkoseart, Ausgangsblutwerte etc.)?
Was meint ihr dazu?
Harnstoff 45,4 (10-33)
Kreatinin 2,4 (< 2,0)
Phosphat eigentlich im Grenzbereich 1,6 (0,8-1,9)
und sonst keine auffälligen Werte (außer Cholesterin - er ist aber übergewichtig)
Der TA meinte,
Es wär wahrscheinlich schon gut, wenn das gemacht wird, daher meine Frage - wie riskant kann eine Narkose bei CNI (mit diesen Werten) sein? Ich würde natürlich vorher das BB machen lassen, hoffe aber, es weicht nicht zu sehr vom April-Wert ab.
Jona hat keine sichtbaren Probleme oder Schmerzen, stinkt nicht (jedenfalls nicht sehr) aus dem Maul und erbricht auch nicht.
Was müßte man denn ev. beachten bzw. worauf sollte ich den TA ansprechen (Narkoseart, Ausgangsblutwerte etc.)?
Was meint ihr dazu?