
~Nala~
- Registriert seit
- 01.05.2022
- Beiträge
- 2
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Lieben,
Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich fuhr mit ihm abends zum Notdienst. Dann der Schock : Loki muss bleiben und stabilisiert werden. Er bekam über Nacht Entwässerung und war in der Sauerstoffbox, am nächsten Morgen wurde er punktiert und es stellte sich heraus dass er Lymphe im Brustkorb hatte. Erste Diagnose: idiopathischer Chylothorax und ich wurde mit Entwässerungsmitteln wieder nach Hause geschickt. Am Dienstag darauf musste er wieder punktiert werden und dieses Mal wurde ein Herz und Bauchultraschall gemacht. Der Arzt stellte ein Problem an der Galle
fest und meinte da könnte der Schlüssel sein und als er das Herz schallte stellte er ebenfalls ein Herzproblem fest und meinte es könne auch daher kommen. Ich wurde wieder weitergeschickt und erhielt die Diagnose RCM und er wurde auf Tabletten eingestellt. Vorgestern wurde er leider erstmals wieder punktiert und die Kardiologin meinte sie vermutet dass der Chylothorax nichts mit der RCM zu tun hat sondern eine andere Ursache haben muss und empfiehlt mir, sollte wieder Flüssigkeit nachlaufen, Loki eine Drainage zu setzen und gegebenenfalls eine OP um das Leck zu schließen. Da das mit der Galle hinten angestellt bzw von inzwischen 3 TAs (bei denen ich ebenfalls war) ignoriert wurde ebenso die erhöhten Leukozyten möchte ich dies am Montag nun unbedingt bei der Kardiologin ansprechen und dort nach der Ursache forschen. Da ja der erste TA schonmal ganz kurz das Thema Galle angesprochen hat und das Lymphsystem ja grossen Einfluss auf Leber/Galle/Pankreas hat vermute ich dass das Problem tatsächlich aus dieser Richtung kommt. Loki sowie meine Ciri hatten/haben tatsächlich Probleme mit der Verdauung (von den Symptomen her wurde sogar schon FIP in Erwägung gezogen war aber in beiden Fällen negativ)und es wurden im Kot auch vermehrt Bakterien gefunden. Ich bin mittlerweile um über 2000 Euro ärmer, habe keine Nerven und auch bald keine Tränen mehr und möchte einfach nur meinen Tieren helfen
hat vlt hier jemand Erfahrung mit Chylothorax der nicht kardial aber auch nicht idiopathisch bedingt ist? Die Kardiologin meinte nämlich durch die Drainage und gleichzeitiger Behandlung der Ursache besteht dann durch die Entlastung die Möglichkeit dass sich das Leck von selbst schließt. Loki bekommt nun auch unterstützend schon ein Futter welches speziell für Herz/Leber und Niereninsuffizienz gedacht ist. Es muss doch eine Möglichkeit geben dem kleinen Schatz zu helfen, er will leben und das zeigt er eindeutig.
Wir freuen uns über alle Tipps und Antworten.
Es geht um meinen wunderbaren 4 Jahre alten Kater Loki.An einem Freitag Anfang Februar bekam er plötzlich Pressatmung und ich fuhr mit ihm abends zum Notdienst. Dann der Schock : Loki muss bleiben und stabilisiert werden. Er bekam über Nacht Entwässerung und war in der Sauerstoffbox, am nächsten Morgen wurde er punktiert und es stellte sich heraus dass er Lymphe im Brustkorb hatte. Erste Diagnose: idiopathischer Chylothorax und ich wurde mit Entwässerungsmitteln wieder nach Hause geschickt. Am Dienstag darauf musste er wieder punktiert werden und dieses Mal wurde ein Herz und Bauchultraschall gemacht. Der Arzt stellte ein Problem an der Galle

Wir freuen uns über alle Tipps und Antworten.