
LaLeLuna
- Registriert seit
- 19.01.2021
- Beiträge
- 15
- Gefällt mir
- 8
Hallo,
meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen.
Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit Katzenschnupfen gefunden - im Tierheim haben sie leider nicht viel gemacht und meinten einfach dass es chronisch ist.
Luna wohnt nun seit fast 3 Monaten bei uns. (Sie hat also seit mind. 5 Monaten Katzenschnupfen, ihr halbes Leben also). Unsre TA meint dass der Schnupfen nicht chronisch ist, da beide Nasenlöcher verstopft sind und bei einem chronischen Schnupfen das meist einseitig
ist. Also haben wir Hoffnung.
Nach einem Nasenabstrich kam heraus, dass Luna einen Pasteurella multocida Keim hat, also ein garmnegatives Stäbchenbaterium.
Zunächst wurden 2 Antbiotika Kuren mit Amoxi./Clavulans. gemacht. Es waren immer 3 Spritzen im Abstand von 6 Tagen.
Jeweils am 3 Tag nach einer Spirtze war die Nase wieder verstopft.
Nun ist die 3. Kur auch schon vorbei mit einem weiterern Antibotika (Amoxi./Clavulans und Enrofloxacin). Zusätzlich bekommt sie Cortison Nasentropfen und damit ihr Immunsystem gestärkt wird bekommt sie eine Enisyl-F Paste ins Essen.
Aber es war wieder das Gleiche immer 3 Tage nach der Spritze begann die Nase wieder zu rotzen.
Luna wurde in der Zeit wo sie kurz Schnupffrei war Kastriert und hatte eine Zahn OP, da im Tierheim ein Eckzahn abgeborchen ist. (zum Glück gleich beides auf Einmal). Nach der Narkose hatte sie einen Epilepsy Anfall - ich hoffe das war ihr Εrster und Letzter. Es war auch die Vermutung da, dass die Nase wegen dem abgebrochenen Zahn eitert - aber die OP war vor einer Woche und die Nase schnupft wieder weiter wie immer.
Leider habe ich auch das Gefühl das der TA nicht mehr ganz weiter weiß
und hoffe auf Tipps aus eigenen Erfahrungen von euch.
Bis auf den Schnupfen gehts der kleinen Maus sehr gut - sie schläft zwar sehr viel, isst aber normal, ist super neugierig, verspielt und eine richtige Kuschelkatze.
Solange sie den Schnupfen hat können wir ihr leider keinen Freigang ermöglichen
Wir sind für jeden Tipp dankbar <3


meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen.
Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit Katzenschnupfen gefunden - im Tierheim haben sie leider nicht viel gemacht und meinten einfach dass es chronisch ist.
Luna wohnt nun seit fast 3 Monaten bei uns. (Sie hat also seit mind. 5 Monaten Katzenschnupfen, ihr halbes Leben also). Unsre TA meint dass der Schnupfen nicht chronisch ist, da beide Nasenlöcher verstopft sind und bei einem chronischen Schnupfen das meist einseitig
Nach einem Nasenabstrich kam heraus, dass Luna einen Pasteurella multocida Keim hat, also ein garmnegatives Stäbchenbaterium.
Zunächst wurden 2 Antbiotika Kuren mit Amoxi./Clavulans. gemacht. Es waren immer 3 Spritzen im Abstand von 6 Tagen.
Jeweils am 3 Tag nach einer Spirtze war die Nase wieder verstopft.
Nun ist die 3. Kur auch schon vorbei mit einem weiterern Antibotika (Amoxi./Clavulans und Enrofloxacin). Zusätzlich bekommt sie Cortison Nasentropfen und damit ihr Immunsystem gestärkt wird bekommt sie eine Enisyl-F Paste ins Essen.
Aber es war wieder das Gleiche immer 3 Tage nach der Spritze begann die Nase wieder zu rotzen.
Luna wurde in der Zeit wo sie kurz Schnupffrei war Kastriert und hatte eine Zahn OP, da im Tierheim ein Eckzahn abgeborchen ist. (zum Glück gleich beides auf Einmal). Nach der Narkose hatte sie einen Epilepsy Anfall - ich hoffe das war ihr Εrster und Letzter. Es war auch die Vermutung da, dass die Nase wegen dem abgebrochenen Zahn eitert - aber die OP war vor einer Woche und die Nase schnupft wieder weiter wie immer.
Leider habe ich auch das Gefühl das der TA nicht mehr ganz weiter weiß

Bis auf den Schnupfen gehts der kleinen Maus sehr gut - sie schläft zwar sehr viel, isst aber normal, ist super neugierig, verspielt und eine richtige Kuschelkatze.
Solange sie den Schnupfen hat können wir ihr leider keinen Freigang ermöglichen

Wir sind für jeden Tipp dankbar <3

