Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase

Diskutiere Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Guten Morgen, ich weiss nicht mehr weiter... Wir haben uns vor 6Jahren nen Kater ausn Tierheim geholt (er hat nen chronischen...

Alynis

Registriert seit
18.07.2011
Beiträge
3
Gefällt mir
0
Guten Morgen,

ich weiss nicht mehr weiter...

Wir haben uns vor 6Jahren nen Kater ausn Tierheim geholt (er hat nen chronischen Katzenschnupfen)..
vorige Woche haben wir ne kleine Baby-Katze zum aufpassen bekommen (sie sollte nur ne Woche bei uns bleiben).
Leider hat die Kleine unsren Katern am Donnerstag eins auf die Nase gegeben. Er ist dann gleich unters Bett und hat ca. 1-2min. lang genießt.
Sie dürfte ihn also genau in/bei der Nase erwischt haben.
Am Freitag in der Früh war er noch relativ normal. Er war essen, trinken und auch am Klo.
Nachmittags hat er sich dann zurück gezogen und hat sich erst am Samstag in der Früh mit Rotz und Blut in der Nase wieder blicken lassen
(ich
dachte er zieht sich zurück, das er sich von der Kleinen erholen kann- somit haben wir die Kleine am Samstag dann auch gleich wieder zu ihrer Besitzerin zurück gebracht).
Leider sah er da nicht mehr so gut aus, seine Nase war komplett verstopft, ich glaub er traut sich nicht mehr nießen da es ja beim letzten mal
(als ihn die Kleine erwischt hat) warscheinlich sehr weh getan hat. Er isst, trinkt und geht weiterhin aufs Klo aber er putzt sich einfach nicht mehr.
Er bekommt durch die Nase keine Luft, ich wisch ihm jetzt halt immer den eingetrockneten Rotz weg, aber er dürfte ganz schön verlegt sein in der Nase. Seit Sonntag in der Früh kommt kein Blut mehr aus der Nase (verstopft ist sie aber noch immer) jedoch
ist er schon ganz heißer und bekommt fast keinen Ton mehr raus wenn er Miauen will. Ich schätz das kommt daher das er jetzt halt immer durch den Mund atmet,
dadurch der Rachen austrocknet und er deswegen keine Stimme mehr hat (so gehts mit zumindest wenn ich verschnupft bin und nicht mehr durch die Nase atmen kann).

Ich weiss einfach nicht wie ich ihm weiter helfen kann. Unsre TA hat uns damals ne Kochsalz-Lösung gegen die Verstopfte Nase des Katzenschnupfens mitgegeben (die allerdings auch schon abgerannt ist). Hab jetzt n Wasser aufkochen lassen und Salz dazugegeben, trau mich aber nicht ihm das in die Nase zu tropfen (was ist wenn der Kratzer noch nicht verheilt ist::? dann tut ihm das doch bestimmt total weh-und ich will meinem Schmuser ja nicht weh tun)

Könnt ihr mir vielleicht nen Rat geben? Ich bin schon so fertig und weiss nicht mehr weiter. Zu allem Unglück hab ich bis heute noch kein Geld überwiesen bekommen, d.h. ich hab nicht mal Geld mir was zu essen zu kaufen (keine Angst für mein Kater hab ich immer vorrätig gaaaaaaanz viel Futter daheim) was aber auch egal wäre, nur kann ich solang ich kein Geld hab mit ihm nicht zu Tierarzt gehn.
Ich bin fix und fertig mit die Nerven :cry::cry::cry::cry::cry::cry:

Bitte bitte vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Lg.
 
18.07.2011
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase . Dort wird jeder fündig!

Jubo

Registriert seit
11.07.2008
Beiträge
1.644
Gefällt mir
0
Hallo Alynis,

bitte nicht selbst am Kater rumdoktorn!

Kratz' irgendwie die Kohle zusammen, leih' dir was oder bitte den TA um Ratenzahlung, aber geh' mit deiner Katze zum TA. Heute noch! Deine Katze braucht ärztliche Versorgung!

Alles Gute
Jubo
 

Alynis

Registriert seit
18.07.2011
Beiträge
3
Gefällt mir
0
ne würd ich mich auch nicht trauen an ihm herum zu doktoren..
Ich mein so gehts ihm eh schon besser, er kommt kuscheln und schnurrt auch, freut sich übers bürsten.. aber hab total angst um ihn.

Ratenzahlung geht nicht.. das hab ich meinen tierarzt voriges Jahr schon gefragt als er an struvit Kristallen erkrankt ist.. hat mich damals viel Geld gekostet.

Ja ok dann muss ich wohl versuchen irwie Geld aufzutreiben.. drückt mir die Daumen das ich es schaffe.
 

negresse

Registriert seit
04.03.2011
Beiträge
274
Gefällt mir
0
Hallo,

selbst herumdoktern würde ich auch nicht, aber was du auf jeden Fall machen kannst, ist inhalieren. Entweder du setzt dich zusammen mit ihm unter ein Tuch über einen Topf mit heißem Wasser oder du setzt ihn in eine Transportbox, Topf mit heißem Wasser davor und dann auch ein Tuch über Box und Topf. Noch besser wäre ein Inhalator, da könntest du mit Kochsalzlösung oder sogar einem Schleimlöser (bitte TA fragen) arbeiten. Wenn du (hoffentlich) wieder etwas besser bei Kasse bist, kannst du dir vielleicht einen Inhalator über's Internet besorgen. Bei einer Erkältung könntest du den ja dann auch für dich benutzen.
Ich habe bei Katzen (in Absprache mit dem TA) auch schon Nasenspülungen mit ganz leichtem Salzwasser gemacht. Ist manchmal besser, als ständig AB zu geben.
Wenn du Fragen dazu hast, melde dich doch noch einmal.

Alles Gute für den Kleinen,

viele Grüße - Ute
 

Alynis

Registriert seit
18.07.2011
Beiträge
3
Gefällt mir
0
huhu

danke für eure hilfe :)

haben noch am selben tag breitbandantibiotiker vom tierarzt geholt.. die bekommt er jetzt 2mal täglich..
meinem schmuser geht es schon deutlich besser, seine nase ist fast garnicht mehr verstopft und schmusen und essen schnorren tut er auch wieder wie früher :-)

lg.
 

tigerlein4

Registriert seit
29.07.2008
Beiträge
177
Gefällt mir
0
Hallo!
Ich würde dir auf jeden Fall auch inhalieren empfehlen. Am besten mit Salbeitee oder auch nur Wasser mit Kochsalz. Das hat bei meinen echt super geholfen und kostet auch fast nichts. Es war sofort eine Verbesserung der Symptome zu verzeichnen.
Ich hab die Katze in eine Transportbox gesetzt, Handtuch drüber und die heiße Inhalationslösung in ein breites Gefäß gegeben und mit darunter gestellt. Aber so stellen, dass die Katze nicht dran kommt und nur ca. 3 Minuten inhalieren lassen. Das wirkt Wunder.

Ich wünsche deiner Katze weiterhin gute Besserung!
 
Thema:

Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase

Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase - Ähnliche Themen

  • Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis

    Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis: hey, Nachdem mein flausche dieses Jahr im Juni operiert worden ist, um eigentlich FORL auszuschließen, stellte der Arzt die o.a. Diagnosen ...
  • Magenschleimhaut-Chronische Gastritis

    Magenschleimhaut-Chronische Gastritis: Hallo ihr Lieben, nachdem unser Kater nicht mehr gefressen hat und auch ständig erbrach, haben wir nun durch röntgen vom Tierarzt erfahren, dass...
  • ori chronisch krank?

    ori chronisch krank?: hallo in die runde, vor wenigen wochen hatte ich hier im teil innere katzenkarnkheiten schonmal von meinem noch neuem kater ori berichtet, der am...
  • Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung

    Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung: Hallo zusammen, bei dem 10jährigen Kater einer Freundin von mir wurde eine chronische Bauspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. Vor den...
  • chronische Bronchienerkrankung-Bitte um Rat!

    chronische Bronchienerkrankung-Bitte um Rat!: Hallo! Hab mich schon lange nicht mehr gemeldet. Bei Lucy wurden Bronchien und Lunge untersucht. Es wurde ein Keim im Halsbereich festgestellt...
  • Ähnliche Themen
  • Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis

    Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis: hey, Nachdem mein flausche dieses Jahr im Juni operiert worden ist, um eigentlich FORL auszuschließen, stellte der Arzt die o.a. Diagnosen ...
  • Magenschleimhaut-Chronische Gastritis

    Magenschleimhaut-Chronische Gastritis: Hallo ihr Lieben, nachdem unser Kater nicht mehr gefressen hat und auch ständig erbrach, haben wir nun durch röntgen vom Tierarzt erfahren, dass...
  • ori chronisch krank?

    ori chronisch krank?: hallo in die runde, vor wenigen wochen hatte ich hier im teil innere katzenkarnkheiten schonmal von meinem noch neuem kater ori berichtet, der am...
  • Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung

    Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung: Hallo zusammen, bei dem 10jährigen Kater einer Freundin von mir wurde eine chronische Bauspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. Vor den...
  • chronische Bronchienerkrankung-Bitte um Rat!

    chronische Bronchienerkrankung-Bitte um Rat!: Hallo! Hab mich schon lange nicht mehr gemeldet. Bei Lucy wurden Bronchien und Lunge untersucht. Es wurde ein Keim im Halsbereich festgestellt...
  • Schlagworte

    katze schnupfen inhalator

    ,

    katze mit verstopfter nase

    ,

    katze miaut heiser keine luft mehr

    ,
    katze+schnupfen+blut aus der nase
    , kater nase verstopft heiser, katze hat keine stimme mehr
    Top Unten