chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

Diskutiere chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, wieder mal versuche ich hier mein glück... es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon...

nimoe69

Registriert seit
03.07.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo,

wieder mal versuche ich hier mein glück...
es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon bei mir...er hat chronischen katzenschnupfen und ist blind...seit dem ich ihn habe, geht es mit dem schnupfen immer so auf und ab...nur seit einem halben jahr verhält er sich immer ab und an sehr komisch und ich bin auch schon sämtliche tierärzte abgelaufen...irgendwann, als ich mit ihm vom tierarzt kam und ihn aus seim korb rausgelassen habe, fing er an sich im kreis
zu drehen, ich dachte es sei von der spritze die e bekommen hatte, aber es hört auch wieder auf...als ich aber dann wieder mal den tierarzt aufsuchen mußte, machte er das schon wieder, er drehte sich, war orientierungslos und setzt kot und urin ab, also wieder zum arzt...der wiederum meinte es könne ein schlaganfall sein oder durchblutungsstörungen im gehirn, ich bekam ein medikament doch es half nicht...er bekam dann wieder was für den katzenschnupfen und und und...dann meinte ein anderer tierarzt es könnte auch ein polyp sein der auf das gehirn drückt, aber sowas kann man nur durch ein ct erkennen, er schnorchelt auch wieder etwas mehr...ein andere meinte es kann auch durch den katzenschnupfen kommen, da es viren gibt die das gehrin befallen...diese anfälle hat er so 3 mal die woche...immer das selbe, nur kot und urin setzt er nicht mehr ab, sieht auch so aus alsob er damit gut zurecht kommt...es dauert immer so 6-7 stunden und dann ist alles wieder normal...er ist auch so ein putzmunterer kater, frißt und trink und schmust...und ab und an eine kleine nerven säge, aber liebevoll...ich bin mit meinem latain am ende und weiß das wohl ein ct aufschlußreich wäre, nur der kleine mann steht ja nur noch unter streß...
meine frage an euch wäre, kennt jemand so etwas vielleicht oder aber hat auch jemand eine fellnase die mit polypen zu tun hat...ich hab echt keine ahnung mehr...
und leider fühle ich mich mittlerweile bei keinem ta mehr aufgehoben...und wenn jemand auch eine mieze hat mit chronischem katzenschnupfen, schnorchelt sie denn auch so viel?

erst einmal vielen dank im voraus...

diana und die anderen::w
 
16.06.2013
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen . Dort wird jeder fündig!

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
und wenn jemand auch eine mieze hat mit chronischem katzenschnupfen, schnorchelt sie denn auch so viel?
oh je, da habt ihr beiden ja ganz schön was durchgemacht. Chronischer Katzenschnupfen ist ein Elend, meine Quietsche (inzwischen ist sie 16 Jahre alt und hat seit 3 1/2 Jahren Schnupfen) kann da gut mitreden.
Von dem Verdacht eines Polypen wurde bei uns anfangs auch gesprochen, aber Quietsche wurde dann in Narkose gelegt und die TAin hat sehr viel Schleim aus der Nase geholt und bei der Gelegenheit konnte sie zwar nicht ausschließen, daß ein Polyp vorhanden ist (da wäre dann wirklich ein CT erforderlich gewesen), aber vermutlich hätte sie es gemerkt, wenn da etwas wachsen würde, was nicht hingehört.
Ob ein Polyp so auf das Gehirn drücken kann, daß es solche Anfälle auslöst, wie bei benji, das weiß ich nicht. Aber du schreibst, daß seine Anfälle 6-7 Stunden dauern, das ist doch extrem lang, hat er da nicht auch Schmerzen?

Würde Q. nicht regelmäßig Cortison bekommen, würde sie auch sehr viel rotzeln, schniefen, schnorcheln (wie du es nennst). Aber Cortison schlägt bei ihr recht gut an und so bekommt sie es nun als Dauermedikation.

Ich hoffe du bekommst von anderen Foris noch Anworten die mehr zum Thema Polyp/Anfälle/Schnupfen schreiben können ::w
 
Dolly

Dolly

Registriert seit
22.07.2008
Beiträge
366
Gefällt mir
1
Hallo Diana, meine Katze hatte auch Katzenschnupfen (auch chronisch) seit dem Kittenalter. Sie hat die letzten Jahre oft geschnarcht, mal mehr und mal weniger, sowie auch geschnorchelt, es ging ihr auch jahrelang super und hat ihr offensichtlich keine ernsthaften Beschwerden bereitet. Zum Schlus litt sie unter starken Atembeschwerden und es wurde auch erst von Nasenpolypen gesprochen. Was aber im nachhinein ein Tumor in der Lunge verursacht hat.

Ich weiß nicht, ob das Verhalten deiner Katze mit dem chronischen Katzenschnupfen zusammenhängt, Katzenschnupfen kann ja Spätfolgen wie Tumore / Polypen etc. aufweisen aber das ist nicht unbedingt der Fall. Ich kann nur sagen, dass meine Katze sich nicht so wie von dir beschrieben verhalten hat. Immerhin hatte sie ja 15 Jahre den chronischen Katzenschnupfen. Wir hatten den eigentlich Schnupfen aber schon über 10 Jahre super im Griff.
 

nimoe69

Registriert seit
03.07.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Hallo,
Vielen lieben dank für eure Antwort, er hat absolut keine schmerzen wenn er diese anfälle hat...läuft halt nur verwirrt rum und dreht sich...wenn ich ihn auf den arm nehme schmiegt er sich an mich und kommt zur ruhe...ich mag auch nicht mehr zu sämtlichen Ärzten fahren das ist dann nur hoelle für ihn und mich...
Was habt ihr denn zur unterstützung beim katzenschnupfen gemacht.?
Antibiotika bekommt er ab und an,nur langsam hilft das auch nicht mehr wirklich...dampfbaeder kann ich auch nicht machen,dann hat er immer diese anfaelle,ich glaube langsam das es was mit den nerven im Hirn zutun hat, vielleicht wirklich stress :::?

Vielleicht könnt ihr mir noch ratschläge geben....bezüglich des schnupfens

Gruss Diana und ihre Fellnasen ::wgelb
 
Dolly

Dolly

Registriert seit
22.07.2008
Beiträge
366
Gefällt mir
1
Als meine Katze noch akut Schnupfen hatte also auch behandlungsbedürftig, haben wir das eigentlich innerhalb von einigen Monaten in den Griff bekommen, zunächst (obwohl Freigängerin-Kitten-Bauernhof) habe ich sie mindestens ein Jahr als Wohnungskatze gehalten, zumal sie eh noch viel zu jung war und ich auch Angst um sie hatte (wenn sie auf dem Bauernhof geblieben wäre, wäre sie weiterhin Freigängerin geblieben aber wurde da auch nicht behandelt), so dass vielleicht auch die Wärme dazubeigetragen hat. Später als erwachsene Katze bekam sie nämlich immer Symptome, wenn sie bei kaltem Wetter zu lange draußen war.

Außerdem bekam meine Katze ein paar Mal die Antibiotikumtherapie also in Abständen von ein paar Monaten sowie auch damals Augentropfen, da sie die Augen auch ganz schlimm hatte. Wie gesagt, Stress muss UNBEDINGT VERMIEDEN WERDEN - ist wirklich wahr. Also im Grunde viel Liebe, viel Wärme, gute Versorgung und gute Pflege und evtl. zusätzliche Vitamine, wobei ich hier auf handelsübliche (Gimpet oder so) zurückgegriffen habe.

Ansonsten hatte sie die letzten Jahre eigentlich keine Beschwerden, ab und zu mal ein bisschen Husten und leichte Symptome habe sie aber die letzten Jahre als Wohnungskatze gehalten, weil sie nur vorne rausgegangen ist, um Gras zu fressen und auch nicht mehr von mir weggegangen ist.

Ich glaube irgendwie nicht, dass das Verhalten mit dem Schnupfen zusammenhängt. Ich glaube, deine Katze sollte doch näher untersucht werden. Ich weiß, wieder Stress aber das Verhalten ist ja schon merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
Ich glaube irgendwie nicht, dass das Verhalten mit dem Schnupfen zusammenhängt. Ich glaube, deine Katze sollte doch näher untersucht werden. Ich weiß, wieder Stress aber das Verhalten ist ja schon merkwürdig.
Seh ich genauso.

Gegen Schnupfen hilft Engystol ganz gut, ich besorge mir in der Apotheke immer die Ampullen und da ich selbst nicht spritzen kann, gebe ich es über das Futter (nicht umrühren). 1 Ampulle reicht für 5x. Engystol gibt es aber wohl auch als Tabletten.
 

nimoe69

Registriert seit
03.07.2011
Beiträge
5
Gefällt mir
0
Wieder mal danke für die Antwort, das mit dem engystol werde ich auch nochmal ausprobieren, wie viel tab gebt ihr denn? Antibiotika hat er wieder bekommen und cortison...ich möchte nur jetzt zur Unterstützung was machen...um eine Antibiotika kur werde ich wohl nie wirklich drum rum kommen...vitamie bekommt er schon und alles was das herz begehrt..mit den anfaellen werde ich wohl noch mal zum Arzt gehen, nur er muss etwas stabiler werden...vielleicht war das letzte drei viertel Jahr doch zu viel für ihn,wir sind umgezogen und da er ja blind ist musste er sich wieder komplett umorientieren...da wird der katzenschnupfen wohl wieder zugeschlagen haben...::?
 

Flitzerlein

Registriert seit
01.12.2005
Beiträge
714
Gefällt mir
0
ich gebe Engystol-ampullen, keine Tabletten. Das wird dann auf das Futter geträufelt.

Du machst das schon sehr gut, dein Benji braucht auch eine vertraute Umgebung, geregelte Tagesabläufe und so wenig Streß wie möglich.

Alles Gute!
 
Thema:

chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen - Ähnliche Themen

  • Katzenschnupfen evtl. Chronisch

    Katzenschnupfen evtl. Chronisch: Hallo zusammen meine kleine shira ist jetzt seit fast fünf wochen bei uns (findling mit 5 Wochen ohne Mami eingesammelt) sie hatte einen dicken...
  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Doch chronischer Katzenschnupfen?

    Doch chronischer Katzenschnupfen?: Moin! Ich bin etwas ratlos - achtung, könnte länger werden ::bg Vor 3 Monaten ist mein Männe mit seinen Katzis Socke und Bifi bei mir und meinen...
  • Chronischer Katzenschnupfen??

    Chronischer Katzenschnupfen??: Hallihallo, nun möchte ich Euch auch mal um Euren Rat bitten. Vor 3 Monaten bekamen wir einen Maine Coon-Kater (er ist mittlerweile 8 Monate...
  • Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi

    Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi: Ich hatte ja im Tagebuch geschrieben, dass sie chronischen Katzenschnupfen hat. Es wurde laut Pflegestelle auch so ziemlich alles probiert, wobei...
  • Ähnliche Themen
  • Katzenschnupfen evtl. Chronisch

    Katzenschnupfen evtl. Chronisch: Hallo zusammen meine kleine shira ist jetzt seit fast fünf wochen bei uns (findling mit 5 Wochen ohne Mami eingesammelt) sie hatte einen dicken...
  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Doch chronischer Katzenschnupfen?

    Doch chronischer Katzenschnupfen?: Moin! Ich bin etwas ratlos - achtung, könnte länger werden ::bg Vor 3 Monaten ist mein Männe mit seinen Katzis Socke und Bifi bei mir und meinen...
  • Chronischer Katzenschnupfen??

    Chronischer Katzenschnupfen??: Hallihallo, nun möchte ich Euch auch mal um Euren Rat bitten. Vor 3 Monaten bekamen wir einen Maine Coon-Kater (er ist mittlerweile 8 Monate...
  • Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi

    Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi: Ich hatte ja im Tagebuch geschrieben, dass sie chronischen Katzenschnupfen hat. Es wurde laut Pflegestelle auch so ziemlich alles probiert, wobei...
  • Schlagworte

    polypen bei katzen

    ,

    katzenpille

    ,

    katze aus tierheim katzenschnupfen

    ,
    katze hat polypen in der nase
    , , , katzenschnupfen polypen in nase, kater hat rotznase, kater empfindlicher darm, engystol katze schnupfen, katzenschnupfen katze dreht im kreis, katze 15 jahre schnupfen, katze cortison gegen katzenschnupfen, ältere katze ständig verschnupft, polypen in nase katze
    Top Unten