Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi

Diskutiere Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi im Erkältungskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Ich hatte ja im Tagebuch geschrieben, dass sie chronischen Katzenschnupfen hat. Es wurde laut Pflegestelle auch so ziemlich alles firstprobiert...

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Ich hatte ja im Tagebuch geschrieben, dass sie chronischen Katzenschnupfen hat. Es wurde laut Pflegestelle auch so ziemlich alles
probiert, wobei ich keine Liste habe...
Werde ich aber anfragen, da es für einen TA vielleicht wichtig sein könnte....
Nun soll ich L-Lysin nach Weihnachten geben gegen den Schnupfen. Laut Sandra von der Pflegestelle hatte sie das schon probiert, wirkte damals nicht...

Nun hat die TÄ mir auch noch Angst gemacht, dass es Tumoren kommen könnte...
Ich bin genervt...
 
17.12.2009
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi . Dort wird jeder fündig!
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Hallo Jutta,
ich kenne jetzt eure ganze Geschichte nicht, aber wurde denn überhaupt schon mal ein Abstrich gemacht, um zu sehen, um welchen Erreger es sich handelt?
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Die TÄ meinte, dass es wohl Herpes Viren waren, da sie auch die Augen betroffen hatten. Das eine Auge ist total vernarbt, das andere ein wenig..
Ich habe gestern mit meinem Freund darüber gesprochen und wir kamen überein, dass ich sie beim nächsten Termin mit zum Katzen-TA schleppe.

Durch die AB vom Durchfall, scheint es auch besser zu werden.

Weiss denn jemand, ob der Eiter wirklich Tumore auslösen kann?
Und meinen Infos nach, ist das nciht ansteckend, aber die TÄ meinte gestern was anderes...
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Hallo Jutta,
ein Abstrich zu machen ist hier sicherlich erstmal das beste. Auf Verdacht Herpesviren zu diagnostizieren kann vielleicht stimmen, muss aber nicht.
Sprich deinen TA mal drauf an. Oft werden diese "chronischen" Schnupfenkatzen viel zu schnell aufgegeben.
Ob ein Katzenschnupfenerreger Krebs auslösen kann, keine Ahnung...::?
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Ich denke allerdings, da hat auch wirklich Zeit bis im Januar, wenn Minou wieder in die Katzen-Praxis muss.
Dann bespreche ich mal mit dem Arzt, was geht

Und ich lasse mir mal von der Pflegestelle, mit der ich gestern schon sprach, eine LIste aller Medis geben
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Naja, wenn der Schnupfen wirklich noch nicht richtig behandelt wurde mit ordentlicher Diagnose, um welchen Erreger es sich handelt, würde ich persönlich nicht bis Januar warten. Aber ich kann das von der Ferne natürlich nicht beurteilen.

Allgemein gehalten: Unausreichend behandelter Kazenschnupfen kann zu schweren dauerhaften Schäden führen wie Asthma oder dauerhaften Lungenschäden. Und desto später behandelt, desto schwerer (und teurer!) wird die Behandlung.
Alles Gute für deine Maus!
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Die Pflegestelle hatte alles probiert um den Schnupfen erst nciht chrionisch werden zu lassen und vor allem auch wegzubekommen. Klappt leider nciht.
Da sie ja nun nciht mehr soviele Katzen um sich hat und auch so weniger Stress ausgesetzt ist, sollte sich auch ihr Immunsystem einpendeln. So auch die Aussage der TÄ.

Ich werde allerdings beim Kontrolltermin nach dem Namen des ABs fragen. Muss ja wissen, was die Maus bekam
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Also sie bekam eine Breitspektrum Ab, die TÄ nannte zwei Namen.
Es sieht so aus, als ob Esmi wenigstens auch noch die "nebenwirkung" hatte, dass der Schnupfen etwas besser wurde.
Sie schnieft nicht mehr und niest auch nicht mehr so "gehaltvoll".
Ich werde ihr jetzt, sofern sie es nimmt, L-LYsin geben. Vielleicht reicht das ja schon aus...
Die vorgeschlagen Therapie mit AB für immer hinterfrage ich mal lieber beim anderen TA
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Genau das war gemeint, AB ihr Leben lang...
Deshlab werde ich sie mit zu einem anderen TA nehmen
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
.
Deshlab werde ich sie mit zu einem anderen TA nehmen
Das ist bestimmt das Beste.
An erster Stelle steht immer ein Abstrich, um zu sehen, um welchen Erreger es sich wirklich handelt. Vorallem muss man wissen, ob der Schnupfen durch ein Bakterium oder einen Virus verursacht wird. Anhand dessen kann man dann AB auswählen oder andere Wege gehen.
Nicht aufgeben, ihr bekommt das sicher hin, wichtig ist, dass sie ordentlich behandelt wird, dann kann sie vielleicht sogar ein symptomfreies Leben führen.
 

jule63110

Registriert seit
18.01.2008
Beiträge
2.113
Gefällt mir
1
Sie hat ja schon ein grossen Schritt dahin gemacht, dass sie nicht mehr dem erhöhten Bakterien/Virendruck in der Pflegestelle ausgesetzt ist.
Dann darf sie bei uns zur Ruhe kommen und oft, das ist der Erfahrung der Pflegestelle, legt sich der Schnupfen sogar oder tritt nur noch bei Stress zutage.
Sie bekommt bei uns Platz, Spiel, Futerr und natürlcih soviel Kuscheleinheiten, wie sie mag, bzw wie Minou zulässt. Die möchte sie auch beschmusen.
 
Zuletzt bearbeitet:
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.718
Gefällt mir
1
Wenn ein Abstrich Herpes sagt,
dann hilft L-lysin in größerer Dosierung hervorragend.
Ich kauf reines L-lysin bei

http://www.lucky-land.de/
und wenn hier wer zu niesen beginnt,
dann bekommt dieses Tier davon.
Ist in drei- vier Tagen Geschichte

::w
 
Santino

Santino

Registriert seit
21.02.2005
Beiträge
12.244
Gefällt mir
1
Sie hat ja schon ein grossen Schritt dahin gemacht, dass sie nicht mehr dem erhöhten Bakterien/Virendruck in der Pflegestelle ausgesetzt ist.
Wenn sie den Erreger schon hat, isses relativ wurscht, wie hoch der Druck ist:wink:

Dann darf sie bei uns zur Ruhe kommen und oft, das ist der Erfahrung der Pflegestelle, legt sich der Schnupfen sogar oder tritt nur noch bei Stress zutage.
Sie bekommt bei uns Platz, Spiel, Futerr und natürlcih soviel Kuscheleinheiten, wie sie mag, bzw wie Minou zulässt. Die möchte sie auch beschmusen.
Ruhe und Ankommen ist sicherlich sehr gut für sie.
Aber lass dir bitte kein X für ein U vormachen:wink:
Ohne Diagnose (Abstrich!!!) kann niemand den weiteren Verlauf hervorsagen.
 
Thema:

Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi

Chronischer Katzenschnupfen bei Esmi - Ähnliche Themen

  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Doch chronischer Katzenschnupfen?

    Doch chronischer Katzenschnupfen?: Moin! Ich bin etwas ratlos - achtung, könnte länger werden ::bg Vor 3 Monaten ist mein Männe mit seinen Katzis Socke und Bifi bei mir und meinen...
  • chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

    chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen: Hallo, wieder mal versuche ich hier mein glück... es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon...
  • Chronischer Katzenschnupfen??

    Chronischer Katzenschnupfen??: Hallihallo, nun möchte ich Euch auch mal um Euren Rat bitten. Vor 3 Monaten bekamen wir einen Maine Coon-Kater (er ist mittlerweile 8 Monate...
  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo Zusammen! Vielleicht hat der oder die andere schon mitgelesen, dass wir auf der Suche nach einer Zweitkatze sind. Ich hab mich im TH in...
  • Ähnliche Themen
  • Chronischer Katzenschnupfen - was tun?

    Chronischer Katzenschnupfen - was tun?: Hallo, meine liebe 10 Monate alte Katze Luna kämpft schon lange mit Katzenschnupfen. Sie war 2 Monate im Tierheim und wurde schon mit...
  • Doch chronischer Katzenschnupfen?

    Doch chronischer Katzenschnupfen?: Moin! Ich bin etwas ratlos - achtung, könnte länger werden ::bg Vor 3 Monaten ist mein Männe mit seinen Katzis Socke und Bifi bei mir und meinen...
  • chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen

    chronischer katzenschnupfen / evtl. auch polypen: Hallo, wieder mal versuche ich hier mein glück... es geht um meinen benji, ich habe ihn aus dem tierheim, er ist 6 jahre und lebt schon 5 davon...
  • Chronischer Katzenschnupfen??

    Chronischer Katzenschnupfen??: Hallihallo, nun möchte ich Euch auch mal um Euren Rat bitten. Vor 3 Monaten bekamen wir einen Maine Coon-Kater (er ist mittlerweile 8 Monate...
  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo Zusammen! Vielleicht hat der oder die andere schon mitgelesen, dass wir auf der Suche nach einer Zweitkatze sind. Ich hab mich im TH in...
  • Schlagworte

    ,

    Kortisontherapie bei chronischem Katzenschnupfen bzw. Polypen

    Top Unten