Chronischer Durchfall

Diskutiere Chronischer Durchfall im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo! Wir haben ein Problem mit unserer kleinen süßen "Fiene". Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt und hat eigentlich schon seit Anfang an sehr...

Joshi77

Gast
Hallo!

Wir haben ein Problem mit unserer kleinen süßen "Fiene". Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt und hat eigentlich schon seit Anfang an sehr weichen Stuhlgang, oder sogar Durchfall. Wir sind mit der Katze auch schon mehrmals beim TA (Tierarzt) gewesen, doch dieser sagt, dass das
Problem vom Futter herkommt.

Man muss auch noch erwähnen, dass sie uns die Haare vom Kopf frisst! Also sie frisst sehr viel.

Sie bekommt eigentlich immer Nassfutter und Trockenfutter zusammen, wobei wir nicht immer dieselbe Sorte füttern. Weiterhin hat sie alle notwendigen Impfungen bekommen, da unsere anderen Katzen "Rausgeher" sind.

Die Wurmkur ist auch gegeben worden. Der TA hat uns ein Medikament gegeben, welches den Durchfall bekämpfen sollte. Es handelt sich dabei um die sogenannte "Lopedium Lösung". Leider war auch dieses nicht von Erfolg gekrönt.

Unsere Katzen sind ansonsten alle Kerngesund und Fit. Sie fressen ordentlich, spielen viel, sind immer Quirlig und Lebendig. Nur unser Fienchen geht sehr oft auf das Katzenklo und hat immerzu Durchfall oder weichen Stuhlgang.

Wenn uns jemand einen Tipp geben könnte, wäre das super. Wir können einfach nicht glauben, dass alles an dem Futter liegen soll.

mfg

Joshi
 
07.10.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Chronischer Durchfall . Dort wird jeder fündig!

Anonymous

Gast
Hallo Joshi,
eigentlich wäre Dein Thread unter"Magen-Darm-Erkrankungen" besser aufgehoben.

Du schreibst, Fienchen war mehrmals beim TA wegen des Durchfalls. Du schreibst aber nicht, welche Untersuchungen gemacht wurden. Ich hoffe mal, es wurden Kotproben ins Labor geschickt und auf Würmer, Giardien, Yersinien, Pilze etc. untersucht. Wenn nicht, sollte das schnellstens nachgeholt werden.
Eine erfolgte Wurmkur garantiert nicht, dass irgendwelche Parasiten sich in Fienchens Darm breitgemacht haben.


Ok, als nächstes muß man an eine Nahrungsunverträglichkeit denken. Was bekommt sie denn zu fressen? Wechselst Du oft zwischen den Qualitäten? Futterumstellungen rufen oft Durchfall hervor.

Meine beiden hatten über Monate hinweg weichen Stuhl, z.T. mit Blutspuren. Alle Untersuchungen haben nichts ergeben und erst seitdem ich selbst koche und keinen Reis mehr gebe, ist der Stuhl, wie er sein soll.
Möglicherweise war es bei uns eine Unverträglichkeit von Reis, denn das ist in jedem Futter drin.

Es kann aber auch eine bakterielle Überwucherung des Darmes sein. Hier hilft Bactisel, oder auch ein anderes Milchsäurepräparat.

Viele schwören auf eine Durchfalldiät mit gekochtem Huhn und Reis zu gleichen Teilen. Auch Fasten über 24 Stunden, z.B. mit Hühnerbrühe kann Wunder wirken.

Es kommt wirklich darauf an, wo die Ursache liegt. Sinds Würmer, hilft alles diäten und fasten nix.

Fazit: Treibe eine gründliche Diagnostik voran, eventuell teste Nahrungsunverträglichkeiten aus.

Mit Durchfall über einen so langen Zeitraum hinweg ist nicht zu spaßen, da kann es viele Komplikationen geben....

Lies mal ein bißchen in der o.g. Rubrik, da wirst Du viele weitere Tipps finden.
 

Basti

Registriert seit
06.09.2003
Beiträge
61
Gefällt mir
0
Hallo Joshi

Hat der TA auch den Stuhlgang kontrolliert??

Und was ist mit dem Futter, was gibst du ihr??

Wir hatten das auch einmal mit einer Katze, plötzlich hatte sie täglich Durchfall. Nachdem der Stuhlgang nach zwei Tagen Poulet und Reis wieder normal war, versuchten wir die verschiedenen Futtersorten und wir haben festgestellt, dass sie nichts verträgt was von Whiskas und Iams kommt.

Vielleicht würde ich mal auf eine andere Futtersorte umstellen. Unsere bekommen nun Nutro Trofu und Nafu und das vertragen alle sehr gut.

Gute Besserung für deine Fiene
Basti
 

sabhel

Gast
Hallo Joshi!

Kann dir nur dringend raten eine Stuhlkultur abzugeben und zu sehen, was für Bakterien dahinter stecken. Hatte / habe das gleiche Problem wie du und bei uns waren es Clostridien. Hoffe nicht, dass es bei deinen Katzen das selbe ist - unser Kleine hat unseren Kater angesteckt. Aber eine Stuhlkultur ist unumgänglilch - dann nur dann kann der TA das richtige Antibiotikum verschreiben.
Viel Glück mit deinen Raubtieren
LG
Sabine
 

Kathy

Registriert seit
22.08.2002
Beiträge
2.227
Gefällt mir
0
Hallo, Joshi!
Kann mich den anderen nur anschließen! Gerade bei einer solch jungen Katze ist es verdammt wichtig, die Ursache herauszufinden!
Um ihren Verdauungstrakt ersteinmal ein wenig zu berruhigen empfiehlt es sich, auf "Schonkost" umzusteigen, auch wenn du jetzt mit den guten Infos von Michaela eine gezieltere Diagnostik mit deinem TA betreiben kannst (wenn es noch nicht geschehen ist.) Du kannst selbst kochen oder ein entsprechendes Futter geben. Bitte aber nicht ständig wechseln, wenn irgendwo eine Unverträglichkeit besteht kannst du es nur über ein längeres Ausschlußverfahren (oder auch einen Allergietest) feststellen. Mein Tip: fütter erstmal ein Allergiker-Futter oder Sensitiv-Futter (z.B. Integra Sensitiv) das jeweils nur eine Eiweiß- und eine Kohlehydrate-Quelle enthält. Es geht natürlich nicht über Nacht, daß der weiche Stuhl verschwindet und braucht ein wenig Geduld.
Aber vielleicht solltest du erstmal berrichten was genau dein TA gemacht hat um die Ursache herauszufinden... Sonst stellen wir hier alle möglichen Hypothesen auf und es ist schon alles geklärt...
 
Thema:

Chronischer Durchfall

Chronischer Durchfall - Ähnliche Themen

  • chronischer Durchfall & Erbrechen

    chronischer Durchfall & Erbrechen: :cry: Hallo zusammen :cry: Meine Katze Njonji hat seit einigen Monaten immer wieder Durchfall und Erbrechen, wobei das Erbrochene manchmal...
  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo meine Lieben, Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine mittlerweile 6-jährige Kätzin hat chronischen...
  • Caliciviren - chronisch?

    Caliciviren - chronisch?: Hallo, vielleicht hat hier ja wer Erfahrung mit Caliciviren. Eventuell chronisch vorhanden? Zur Vorgeschichte: Oskar hatte u.A. schon immer mit...
  • Flecki hat Toxoplasmose - ist das chronisch?

    Flecki hat Toxoplasmose - ist das chronisch?: Hallo liebe Leute! Meine Katze Flecki (4 Jahre) frisst schon seit einem Monat sehr schlecht und schaeft viel. Vor einer Woche gings ihr dann...
  • chronischer Katzenschnupfen was tun?

    chronischer Katzenschnupfen was tun?: Hallöchen, eine Freundin hat eine wilde Katze angefüttert. Vor ein paar Tagen kam sie in den Garten und wollte nicht mehr fressen und sie war...
  • Ähnliche Themen
  • chronischer Durchfall & Erbrechen

    chronischer Durchfall & Erbrechen: :cry: Hallo zusammen :cry: Meine Katze Njonji hat seit einigen Monaten immer wieder Durchfall und Erbrechen, wobei das Erbrochene manchmal...
  • Chronischer Katzenschnupfen

    Chronischer Katzenschnupfen: Hallo meine Lieben, Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Meine mittlerweile 6-jährige Kätzin hat chronischen...
  • Caliciviren - chronisch?

    Caliciviren - chronisch?: Hallo, vielleicht hat hier ja wer Erfahrung mit Caliciviren. Eventuell chronisch vorhanden? Zur Vorgeschichte: Oskar hatte u.A. schon immer mit...
  • Flecki hat Toxoplasmose - ist das chronisch?

    Flecki hat Toxoplasmose - ist das chronisch?: Hallo liebe Leute! Meine Katze Flecki (4 Jahre) frisst schon seit einem Monat sehr schlecht und schaeft viel. Vor einer Woche gings ihr dann...
  • chronischer Katzenschnupfen was tun?

    chronischer Katzenschnupfen was tun?: Hallöchen, eine Freundin hat eine wilde Katze angefüttert. Vor ein paar Tagen kam sie in den Garten und wollte nicht mehr fressen und sie war...
  • Top Unten