
idiot*prayer
- Registriert seit
- 04.06.2015
- Beiträge
- 1.655
- Gefällt mir
- 18
Huhu...
vorab: es handelt sich bei meiner Frage nicht um eine "Zahn"-Frage im engeren Sinne. Ich denke aber, hier ist die Frage vielleicht dennoch am besten aufgehoben. Es geht auch nicht um meine Katzen, sondern um eine Katze "aus der Verwandtschaft". Und für jeden hilfreichen Tipp wäre ich, mal wieder, sehr dankbar....
Bei dem Kater handelt es sich um einen älteren Bruder von Felix. Er ist ca. 9
Jahre alt.
Der erste Tierarzt diagnostizierte "Probleme mit dem Zahnfleisch" und empfahl, die Zähne (ein Eckzahn fehlt bislang) ziehen zu lassen. Die nächste TÄ (der mehr Vertrauen geschenkt wird) sagte, dies sei letztlich sinnlos, da es sich um eine chronische Zahnfleischentzündung handele. Er bekommt nun alle paar Monate eine Spritze (?) und ansonsten versucht die Dosi, den Kater mit weichen, ihm genehmen Futter zum Fressen zu animieren. Mittlerweile ist er aber wohl so "verwöhnt" (mit anderen Worten: seine Schmerzen lassen wahrscheinlich nur das zu, was ihn wirklich extrem zur Aufnahme anregt), dass er kaum etwas annimmt. Er war zuvor von der Statur her wie Felix, oder sogar noch ein bisschen wohlgenährter, nach Auskunft der Dosi lag er mal um die mind. 9 kg. Mittlerweile, ich habe ihn gestern kennengelernt, liegt er nach Auskunft bei 5 kg, meiner persönlichen Einschätzung nach sogar bei weniger. Eher 4 kg. Er ist "eingefallen", sieht jämmerlich aus. Die Zunge hängt meist ein Stückchen raus.... ich habe geweint, als ich ihn gesehen habe und er sich, trotz allem dankbar, streicheln ließ.
Ich möchte daher nur wissen... hat hier jemand Erfahrung mit so einem Krankheitsbild? gibt es etwas, das man tun kann? Fütterung von breiigem Futter per Pipette/Spritze funktioniert wohl nicht.
vorab: es handelt sich bei meiner Frage nicht um eine "Zahn"-Frage im engeren Sinne. Ich denke aber, hier ist die Frage vielleicht dennoch am besten aufgehoben. Es geht auch nicht um meine Katzen, sondern um eine Katze "aus der Verwandtschaft". Und für jeden hilfreichen Tipp wäre ich, mal wieder, sehr dankbar....
Bei dem Kater handelt es sich um einen älteren Bruder von Felix. Er ist ca. 9
Der erste Tierarzt diagnostizierte "Probleme mit dem Zahnfleisch" und empfahl, die Zähne (ein Eckzahn fehlt bislang) ziehen zu lassen. Die nächste TÄ (der mehr Vertrauen geschenkt wird) sagte, dies sei letztlich sinnlos, da es sich um eine chronische Zahnfleischentzündung handele. Er bekommt nun alle paar Monate eine Spritze (?) und ansonsten versucht die Dosi, den Kater mit weichen, ihm genehmen Futter zum Fressen zu animieren. Mittlerweile ist er aber wohl so "verwöhnt" (mit anderen Worten: seine Schmerzen lassen wahrscheinlich nur das zu, was ihn wirklich extrem zur Aufnahme anregt), dass er kaum etwas annimmt. Er war zuvor von der Statur her wie Felix, oder sogar noch ein bisschen wohlgenährter, nach Auskunft der Dosi lag er mal um die mind. 9 kg. Mittlerweile, ich habe ihn gestern kennengelernt, liegt er nach Auskunft bei 5 kg, meiner persönlichen Einschätzung nach sogar bei weniger. Eher 4 kg. Er ist "eingefallen", sieht jämmerlich aus. Die Zunge hängt meist ein Stückchen raus.... ich habe geweint, als ich ihn gesehen habe und er sich, trotz allem dankbar, streicheln ließ.
Ich möchte daher nur wissen... hat hier jemand Erfahrung mit so einem Krankheitsbild? gibt es etwas, das man tun kann? Fütterung von breiigem Futter per Pipette/Spritze funktioniert wohl nicht.