chronische Zahnfleischentzündung

Diskutiere chronische Zahnfleischentzündung im Krankheiten-Innere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo,mein Kater hat von Anfang an (er ist jetzt 2,5 Jahre) eine chronische Zahnfleischentzündung,manchmal ist das so schlimm,daß er firstnoch...

katzenpuppi

Gast
hallo,mein Kater hat von Anfang an (er ist jetzt 2,5 Jahre) eine chronische Zahnfleischentzündung,manchmal ist das so schlimm,daß er
noch nicht mal gähnen kann,weil er das Mäulchen nicht so weit aufbekommt.Er schimpft nahezu mit jedem Brekkie,daß er essen will(was er gerne tut),weil ihm das wehtut.MeineTÄ meint,er wäre immungeschwächt,weil er zu früh von der Mutter weggekommen ist(Kunststück,die Mutter ist überfahren worden).Er bekommt Cortisontabletten und manchmal ein Antibiotikagemisch gespritzt.Kennt sich jemand aus?Gibt es noch endere möglichkeiten?
 
13.03.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: chronische Zahnfleischentzündung . Dort wird jeder fündig!

al1b0b0

Gast
Hallo, Katzenpuppi.

Frißt er denn überhaupt kein Nassfutter?
Das Fressen muss ja eine Qual für ihn sein.

Zur Unterstützung des Immunsystems kann man Echinazea-Präparate geben (rein pflanzlich und müsste sich eigentlich mit jedem anderen Medikament vertragen) aber besser trotzdem TA fragen kann nicht schaden.

Cortison gegen die Entzündung und Schwellung und Antibiotika gegen Infektion sind schon OK, wenn auch recht schwere Geschütze. Davon sollte die Entzündung eigentlich in Wochenfrist abklingen, wenn nicht, stimmt irgendwas nicht.

Mehr kann ich leider auch nicht sagen, ausser: Gute Besserung!

Gruß

Robert
 

Muffin

Registriert seit
11.07.2002
Beiträge
695
Gefällt mir
0
hallo katzenpuppi,
ich habe schon öfter gelesen, dass bei zahnfleischentzündungen homöopathische mittel sehr gute wirkung zeigen. leider kenne ich mich damit zuwenig aus um dir das entsprechende mittel zu nennen. hier im forum gibt es einige die da besser bescheid wissen. (wolke, russian, neckarhex). du kannst aber auch mal bei goggle auf die suche gehen. das thema hab ich schon so oft gelesen, da findest du bestimmt was.
 

katzenpuppi

Gast
re:Zahnfleischentzündung

na,das ging ja schnell mit den Antworten.
---> Al1b0b0---doch mein katerchen frißt auch Naßfutter,gibt es 2x täglich.Aber er liebt Brekkies trotzdem über alles.(Genaugenommen liebt er alles Eßbare über alles)
--->Muffin---Danke.bei Google werd ich jetzt als nächstes mal nachsehen.
 

Kaya

Registriert seit
25.02.2003
Beiträge
711
Gefällt mir
0
Hoi katzenpuppi,

wie Robert sagte,das naturpräparat, bei uns heisst es Echinacea angustifolia, kann mir vorstellen dass es das gleiche ist. Mit Augenzwinkern hat mir der Tierarzt zugegeben, dass das in den meisten Fällen ebenso gut wirkt und vor allem k e i n e Nebenwirkungen hat. Globuli kannst in Wasser auflösen, auch mit heiklem Mund geht das gut zum geben. Ich würde mal die Potenz D 3 nehmen und schauen wie er reagiert. Ist auch als D 1 erhältlich Apotheke.

Gruss Kurt
 

sani

Gast
Hallo Katzenpuppi!

(Chronische) Zahnfleichentzündung ist eine der typischsten Begleiterkrankungen bei einer FIV-Infektion. Und FIV ist ja eine Immunschwäche, Dein Ta meinte doch, Dein Kater wäre immungeschwächt... Wurde Dein Kater mal auf FIV getestet? Wenn nicht, würde ich in Erwägung ziehen einen Test zu machen, bei einem sog. ELISA-Test kann neben FIV auch gleich auf FeLV und FIP getestet werden.
Ich hoffe, Du bekommst die Zahnfleischentzündung wieder in den Griff, ich habe schon von Fällen gehört, wo nur Zähne ziehen gehofen hat... Mit Homöopathie kann man einiges machen, ich kenn mich aber selber leider nicht so aus. Schau doch sonst mal im Forum von www.poose.de vorbei, wenn Du magst. Da gibt es einige Mitglieder, die sich da gut mit auskennen und Dir sicher gerne weiterhelfen.

Liebe Grüsse und alles Gute, sani
 

giovanna_sr

Registriert seit
06.05.2003
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Hallo,

ich probiere gerade Kolloidales Silber aus. Das soll sehr gut gegen alle möglichen Infektionen, Entzündungen usw. wirken. Mir hat in einem anderen Forum eine Teilnehmerin berichtet, daß sie damit nach Jahren erfolgloser Therapie bei ihrem Kater den chronischen Katzenschnupfen sowie Mundgeruch kuriert hat.

Habe allerdings erst vorgestern angefangen, kann aber gerne über meine Erfahrungen später berichten.
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Giovanna,
was ist denn das für ein Mittel? Ich habe davon noch nie was gehört.

Hallo Katzenpuppi
Ein Bekannter hat auch ein Katze mit Zahnfleischproblemen. Der TA meinte es sei eine Autoimmunkrankheit :?: und die wird mit den Jahren eher schlimmer als besser.
Aber bestimmt kann man mit Homöopathie was erreichen.
Ansonsten schließe ich mich Robert an, dass Du mal Deinen Kater testen lassen solltest auf FiV, FiP und FelV.

Gruß
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Hallo Katzenpuppi,

dieser Beitrag ist ja schon 2 Monate alt, aber falls Du das hier noch lesen solltest und die Katze testen läßt, bitte den TA auch darum, auf das Eosinophile Granulom zu testen. Auch diese Autoimmunkrankheit kann starke Zahnfleischentzündungen hervorrufen.

Liebe Grüße,
Iris
 

russian

Gast
Hallo Katzenpuppi,

eine Immunschwäche kann viele Ursachen haben, ich würde weder eine Autoimmunkrankheit noch FIV ausschließen, wenn der TA nicht gründlich darauf untersucht hat, d.h. zumindest ein Differentialblutbild erstellt hat.
Homoöpathie eignet sich natürlich immer begleitend zu veterinärmedizinischen Therapien um das Immunsystem zu stärken. Ich müßte aber erst einmal nachschauen, welches Mittel ich da empfehlen könnte.
Um Deinem Kater die geliebten Brekkies zu erhalten, würde ich sie in etwas Wasser einweichen, dann bereitet im das Kauen weniger Beschwerden.

Viele Grüße
Russian
 

giovanna_sr

Registriert seit
06.05.2003
Beiträge
35
Gefällt mir
0
Nur als Hinweis, wen es interessiert:
Weitere Diskussion zu Kolloidalem Silber im Thread "Felix hat Asthma".

Ich mache auch gerade erst die ersten Erfahrungen damit.
 
Thema:

chronische Zahnfleischentzündung

chronische Zahnfleischentzündung - Ähnliche Themen

  • Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis

    Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis: hey, Nachdem mein flausche dieses Jahr im Juni operiert worden ist, um eigentlich FORL auszuschließen, stellte der Arzt die o.a. Diagnosen ...
  • Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase

    Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase: Guten Morgen, ich weiss nicht mehr weiter... Wir haben uns vor 6Jahren nen Kater ausn Tierheim geholt (er hat nen chronischen...
  • Magenschleimhaut-Chronische Gastritis

    Magenschleimhaut-Chronische Gastritis: Hallo ihr Lieben, nachdem unser Kater nicht mehr gefressen hat und auch ständig erbrach, haben wir nun durch röntgen vom Tierarzt erfahren, dass...
  • ori chronisch krank?

    ori chronisch krank?: hallo in die runde, vor wenigen wochen hatte ich hier im teil innere katzenkarnkheiten schonmal von meinem noch neuem kater ori berichtet, der am...
  • Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung

    Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung: Hallo zusammen, bei dem 10jährigen Kater einer Freundin von mir wurde eine chronische Bauspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. Vor den...
  • Ähnliche Themen
  • Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis

    Flausche - chronische vesikuläre Stomatitis, Tonsillitis, Laryngitis: hey, Nachdem mein flausche dieses Jahr im Juni operiert worden ist, um eigentlich FORL auszuschließen, stellte der Arzt die o.a. Diagnosen ...
  • Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase

    Chronischer Katzenschnupfen und Kratzer in der Nase: Guten Morgen, ich weiss nicht mehr weiter... Wir haben uns vor 6Jahren nen Kater ausn Tierheim geholt (er hat nen chronischen...
  • Magenschleimhaut-Chronische Gastritis

    Magenschleimhaut-Chronische Gastritis: Hallo ihr Lieben, nachdem unser Kater nicht mehr gefressen hat und auch ständig erbrach, haben wir nun durch röntgen vom Tierarzt erfahren, dass...
  • ori chronisch krank?

    ori chronisch krank?: hallo in die runde, vor wenigen wochen hatte ich hier im teil innere katzenkarnkheiten schonmal von meinem noch neuem kater ori berichtet, der am...
  • Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung

    Chronische Bauspeicheldrüsenentzündung: Hallo zusammen, bei dem 10jährigen Kater einer Freundin von mir wurde eine chronische Bauspeicheldrüsenentzündung diagnostiziert. Vor den...
  • Schlagworte

    gingivitis katze pflanzlich

    Top Unten