Minette
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 3.379
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
heute bekam ich die Diagnose für mein Finchen, sie hätte eine chronische Pankreatitis, nachdem zuvor von einem anderen TA wegen leicht erhöhter Nierenwerte auf CNI behandelt wurde.
Die Nierenwerte haben sich inzwischen fast normalisiert, dafür war der Test fpl feline stark erhöht. In der Sonografie konnte aber gar nichts erkannt werden, kein Tumor und keine Entzündung.
Symptome hat Finchen kaum. Einziges
Zeichen dafür, dass sie sich nicht gut fühlt ist, sie liegt nicht immer bequem sondern hockt zeitweise so auf den Vorderpfoten, was doch auf Schmerzen hinweisen könnte.
Fressen und Trinken hat sie nun wieder (schon zum 2. Mal!) total eingestellt. Ich fange immer am 3. Tag nachdem sie nichts zu sich genommen hat an, sie mit Zwang zu füttern. Wasser geb ich ihr über eine Spritze.
Es wurden folgende Werte gemessen, die inzwischen wieder in der Norm waren:
Harnstoff
Kreatinin
Phosphor
Jetzt war dieser Wert stark erhöht:
fpl pancreas, wobei ich bei diesem Test das Ergebnis nicht kenne, er hat nur gesagt, sehr stark erhöht.
Was mich irritiert ist die Tatsache, dass der TA kein Cortison verschrieben hat, und da Finchen auch bei der Tastuntersuchung keine Schmerzen zu haben schien, also nicht wegzuckte, keinen Mucks von sich gab, war er auch gegen Schmerzmittel.
So gebe ich jetzt nur ein Antiemeticum, Magensäureblocker und Omega-3-Fettsäuren.
Ich bin sehr verunsichert, weil das nun schon die 2. Diagnose ist, hoffentlich hat sich dieser TA nicht auch wieder getäuscht Ich trau ja keinem mehr.
Hat jemand hier mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung Erfahrung?
LG
Minette
heute bekam ich die Diagnose für mein Finchen, sie hätte eine chronische Pankreatitis, nachdem zuvor von einem anderen TA wegen leicht erhöhter Nierenwerte auf CNI behandelt wurde.
Die Nierenwerte haben sich inzwischen fast normalisiert, dafür war der Test fpl feline stark erhöht. In der Sonografie konnte aber gar nichts erkannt werden, kein Tumor und keine Entzündung.
Symptome hat Finchen kaum. Einziges
Fressen und Trinken hat sie nun wieder (schon zum 2. Mal!) total eingestellt. Ich fange immer am 3. Tag nachdem sie nichts zu sich genommen hat an, sie mit Zwang zu füttern. Wasser geb ich ihr über eine Spritze.
Es wurden folgende Werte gemessen, die inzwischen wieder in der Norm waren:
Harnstoff
Kreatinin
Phosphor
Jetzt war dieser Wert stark erhöht:
fpl pancreas, wobei ich bei diesem Test das Ergebnis nicht kenne, er hat nur gesagt, sehr stark erhöht.
Was mich irritiert ist die Tatsache, dass der TA kein Cortison verschrieben hat, und da Finchen auch bei der Tastuntersuchung keine Schmerzen zu haben schien, also nicht wegzuckte, keinen Mucks von sich gab, war er auch gegen Schmerzmittel.
So gebe ich jetzt nur ein Antiemeticum, Magensäureblocker und Omega-3-Fettsäuren.
Ich bin sehr verunsichert, weil das nun schon die 2. Diagnose ist, hoffentlich hat sich dieser TA nicht auch wieder getäuscht Ich trau ja keinem mehr.
Hat jemand hier mit chronischer Bauchspeicheldrüsenentzündung Erfahrung?
LG
Minette