
DiemitdemKatertanzt
- Registriert seit
- 01.05.2003
- Beiträge
- 73
- Gefällt mir
- 2
Ihr Lieben,
ich entwickle mich hier langsam zu einer Non-Stop-Rund-um-die-Uhr-Fragen-stell-Nervtante, sorry.
Also, wie ihr hier
https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?p=54990#54990
nachlesen könnte, bin ich mittlerweile mehr oder weniger freiwillig Besitzer eines halben Freigängers.
Da ich nicht zu 100 Prozent ausschließen kann, dass es ihm irgendwann mal gelingen sollte, aus dem gesicherten Hinterhof herauszukommen, möchte ich ihn gerne zur Sicherheit kennzeichnen lassen. Meine Frage: Chip oder Tätowierung? Ich habe es
bisher mit einem Halsband versucht, aber das hat er schon in der zweiten nacht im Hof verloren, das macht also nicht viel Sinn. Andererseits ist es das auffälligste Zeichen für die mitmenschen, sollte er einmal weglaufen, dass Max kein Streuner ist. Und sie kämen sofort an meine Telefonnummer ran. Wie funktioniert das bei einer Tätowierung oder beim Chip? Kann das nicht nur der Tierarzt feststellen? Und was ist besser? Und wisst ihr, was das kostet?
Meine andere Frage: ich wohne im 1. Stock eines Hinterhauses mit Balkon. Leider kann ich keine Katzenklappe einbauen. Jetzt wollte ich mich mal bei euch erkundigen, ob noch jemand in einer ähnlichen Situation ist, und auf welche Ideen ihr gekommen seid. Theoretisch könnte ich evtl. soetwas wie eine Katzenleiter an meinen Balkon bauen (müsste da noch mal meinen Vermieter fragen). Das Problem daran ist aber, dass ich Max nur nachts richtig raus lassen will, tagsüber darf er dann auf den Balkon. Mit Katzenleiter könnte er ja kommen und gehen wann er will. Also meine - zugegebenermaßen wahrscheinlich utopische - Traumvorstellung wäre eine Art Leiter, die ich tagsüber "unbegehbar" machen kann.
Habt ihr kreativen Köpfe irgendeine Idee für mich?
Tausend Dank
Sabine
ich entwickle mich hier langsam zu einer Non-Stop-Rund-um-die-Uhr-Fragen-stell-Nervtante, sorry.
Also, wie ihr hier
https://www.katzen-links.de/katzenforum/viewtopic.php?p=54990#54990
nachlesen könnte, bin ich mittlerweile mehr oder weniger freiwillig Besitzer eines halben Freigängers.
Da ich nicht zu 100 Prozent ausschließen kann, dass es ihm irgendwann mal gelingen sollte, aus dem gesicherten Hinterhof herauszukommen, möchte ich ihn gerne zur Sicherheit kennzeichnen lassen. Meine Frage: Chip oder Tätowierung? Ich habe es
Meine andere Frage: ich wohne im 1. Stock eines Hinterhauses mit Balkon. Leider kann ich keine Katzenklappe einbauen. Jetzt wollte ich mich mal bei euch erkundigen, ob noch jemand in einer ähnlichen Situation ist, und auf welche Ideen ihr gekommen seid. Theoretisch könnte ich evtl. soetwas wie eine Katzenleiter an meinen Balkon bauen (müsste da noch mal meinen Vermieter fragen). Das Problem daran ist aber, dass ich Max nur nachts richtig raus lassen will, tagsüber darf er dann auf den Balkon. Mit Katzenleiter könnte er ja kommen und gehen wann er will. Also meine - zugegebenermaßen wahrscheinlich utopische - Traumvorstellung wäre eine Art Leiter, die ich tagsüber "unbegehbar" machen kann.
Habt ihr kreativen Köpfe irgendeine Idee für mich?
Tausend Dank
Sabine