Sarvinia
- Registriert seit
- 07.05.2007
- Beiträge
- 115
- Gefällt mir
- 0
Hallo liebe Foris,
ich hab schon wieder eine Frage bzw. die Hoffnung, dass ihr vielleicht einen Tip für mich habt!
Also, wir haben zur Zeit drei KaKlos hier stehen, davon zwei mit Haube und ein offenes. Dieses offene wird von beiden zum Pipi machen benutzt. Beim Katerchen auch
weiter kein Problem, da er sich wunderbar tief hinhockt und dann piselt, unsere Katzendame Charly jedoch hockt sich nicht ganz so tief und stellt sich beim piseln am liebsten mit dem Rücken zur Wand und trifft regelmäßig genau den Rand des Klos, so daß ihr Urin zwischen Wand und KaKlo hinunterläuft und sich dann wunderbar unter dem Katzenklo auf dem Laminat sammelt.
Da das zum einen nicht so besonders pflegend fürs Laminat ist und zum anderen natürlich auch, wenn man es nicht sofort bemerkt weil man vielleicht gerade auf der Arbeit ist, etwas anfängt zu riechen, hoffe ich, dass ihr irgendeinen Tip für mich habt wie ich das "verhindern" kann!
Hatte von euch vielleicht auch schon jemand so eine Problematik und hat eine Lösung??
Ich möchte es bei einem offenen Klo belassen, da beide es so wunderbar akzeptieren, dafür nehm ich ja auch gerne das rumfliegende Katzenstreu in Kauf!
ich hab schon wieder eine Frage bzw. die Hoffnung, dass ihr vielleicht einen Tip für mich habt!

Also, wir haben zur Zeit drei KaKlos hier stehen, davon zwei mit Haube und ein offenes. Dieses offene wird von beiden zum Pipi machen benutzt. Beim Katerchen auch

Da das zum einen nicht so besonders pflegend fürs Laminat ist und zum anderen natürlich auch, wenn man es nicht sofort bemerkt weil man vielleicht gerade auf der Arbeit ist, etwas anfängt zu riechen, hoffe ich, dass ihr irgendeinen Tip für mich habt wie ich das "verhindern" kann!
Hatte von euch vielleicht auch schon jemand so eine Problematik und hat eine Lösung??
Ich möchte es bei einem offenen Klo belassen, da beide es so wunderbar akzeptieren, dafür nehm ich ja auch gerne das rumfliegende Katzenstreu in Kauf!
