Bruno rupft wieder

Diskutiere Bruno rupft wieder im Krankheiten-Äußere Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo, ich bräuchte mal wieder eure Hilfe. Dieses Mal geht es um Bruno, 10 Jahre alt. Er hatte sich schon mal vor etwa einem dreiviertel Jahr das...

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
Hallo,

ich bräuchte mal wieder eure Hilfe.
Dieses Mal geht es um Bruno, 10 Jahre alt. Er hatte sich schon mal vor etwa einem dreiviertel Jahr das Fell beginnend an der Schwanzwurzel, dann an den Flanken rausgerissen, bis der komplette hintere Kater fast kahl war. Die Diagnostik der Tierärztin ergab nichts. Er bekam Cortison und es wurde wieder besser.

Zu seiner Lebensgeschichte: Er wurde schon mit fünf Wochen zusammen mit seiner Schwester von der Mutter getrennt, weil sie auf dem Bauernhof, woher sie kamen, getötet werden sollten. Sie lebten dann dort bei einer privaten Katzeninitiative in einem Kellerraum, mit Kratzbaum und allem, aber getrennt von
den übrigen Katzen. Wir beschlossen damals, sie schon mit acht Wochen zu uns zu nehmen, weil wir davon ausgingen, dass sie dort nichts lernen, was sie nicht auch bei uns lernen könnten, zumal wir noch das damals 10-jährige Klärchen hatten. Mit wenigen Monaten hatte er dann schon mal eine kahle Stelle, damals wurde Eosinophiles Granulom diagnostiziert.

Dann war viele Jahre Ruhe, abgesehen von einer hohen Schreckhaftigkeit beim kleinsten Geräusch ist er ein unglaublich verschmuster Kater, der mit seinem Charme jeden Besucher nach wenigen Sekunden um das Pfötchen gewickelt hat. Er ist lediglich etwas anfälliger. Nachdem er zweimal eine Mandelentzündung mit beginnender Bronchitis hatte, gibt es jetzt bei unter 15° Balkonverbot.

Im letzten Oktober wurde bei seiner Schwester Angie ein Fibrosarkom diagnostiziert, Mitte Juli ist sie gestorben.
(Ich schreibe das alles nur zur Info, nicht weil ich einen zwingenden Zusammenhang herstellen will.)

Bruno ist jetzt alleine mit dem mittlerweile 20-jährigen Klärchen. Er sucht ihre Nähe, was sie auch duldet. Wir hatten trotzdem überlegt, eine Katzendame seines Alters ins Haus zu holen. Die Tierärztin hat davon abgeraten, weil sie meinte, da wäre Klärchen nicht mit einverstanden. (Eigentlich ist Klärchen ein Katzenhasser. :roll:)

Vor etwa drei Wochen ging es wieder los mit dem Rupfen. Er bekommt jetzt seit fast drei Wochen Cortison, aber es wird schlimmer statt besser. Er frisst allerdings wieder mehr und ist generell besser drauf, während er vorher etwas zurückgezogener war und abgenommen hatte.

Morgen habe ich wieder einen Tierarzttermin. Habt ihr irgendwelche Tipps, was ich fragen oder anregen soll? Dazu kommt, dass vor vierzehn Tagen auch eine Blutuntersuchung gemacht wurde und zu wenig weiße Blutkörperchen festgestellt wurden, was mir natürlich Angst macht.

Ich sollte vielleicht noch dazu sagen, dass ich keine Freundin von Naturheilverfahren bin und auch nicht barfen möchte.
Aber ich würde mich sehr über Tipps oder Erfahrungen freuen, die sich auf dem Boden der Schulmedizin bewegen.

Dankeschön und liebe Grüße
Katerina
 
08.10.2018
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bruno rupft wieder . Dort wird jeder fündig!
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Hallo Katerina,::wgelb


die Katze meines Sohnes hat sich auch das Fell herausgezupft. Ihr ganzer Bauch war kahl.
Warum war nie klar.


Meine Hündin Mascha leckt sich an Stellen kahl die sie schmerzen.
Vielleicht hat Bruno auch Schmerzen?
Verstopfte Analdrüsen?


Ist Bruno Freigänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.252
Gefällt mir
8.094
Bei uns kenne ich schon zwei Freigänger Katzen, die sich bei Stress mit anderen Katzen fast das ganze hintere Teil "ausgezogen" hatten.

Eine bekam nach Umzug wieder ihr Fell.
Die andere nachdem der Feind nicht mehr da war.

Wenn das der Fall sein könnte, dann würde ich es mal mit Zylkene versuchen.
Das stärkt bei manchen Katzen das Selbstbewusstsein.:wink:

-
 

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
Meine Hündin Mascha leckt sich an Stellen kahl die sie schmerzen.
Vielleicht hat Bruno auch Schmerzen?
Verstopfte Analdrüsen?

Ist Bruno Freigänger?
Nein, Freigänger ist er nicht, nur Balkongänger.

Das mit den Analdrüsen hatte ich kürzlich in dem Zusammenhang gelesen und werde das auch bei der Tierärztin morgen ansprechen. Dafür sprechen würde, dass er immer an der Schwanzwurzel anfängt mit der Rupferei.

Wenn das der Fall sein könnte, dann würde ich es mal mit Zylkene versuchen.
Das stärkt bei manchen Katzen das Selbstbewusstsein.:wink:
-
An Selbstbewusstsein mangelt es ihm eigentlich nicht, aber er ist wie geschrieben extrem geräuschempfindlich. Und von Zylkene habe ich auch schon gehört, das soll ja auch beruhigend wirken. Ich frag morgen mal die Tierärztin, was sie dazu meint.

Ich hab da noch eine etwas seltsame Theorie. Bei uns gibt es seit etwa einem Jahr ein komisches Geräusch im Haus, das klingt, als würde ein paar Stockwerke über uns eine Waschmaschine schleudern. Irgendeine seltsame Resonanz jedenfalls. Ich habe schon rumgefragt, ob irgendjemand ein neues Gerät hat, das dafür verantwortlich sein könnte. Es ist nicht wirklich laut, aber ununterbrochen da, Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit. Mein Mann hört es auch, Besucher hören es auch. Da könnte man natürlich die Fantasie kriegen, dass das auch einen Kater stressen könnte. (Klärchen ist schwerhörig, die kriegt das wohl eher nicht mit.)

Liebe Grüße
Katerina
 
ChicadelaPalma

ChicadelaPalma

Registriert seit
01.08.2009
Beiträge
5.898
Gefällt mir
378
Ich habe schon rumgefragt, ob irgendjemand ein neues Gerät hat, das dafür verantwortlich sein könnte. Es ist nicht wirklich laut, aber ununterbrochen da, Tag und Nacht, zu jeder Jahreszeit. Mein Mann hört es auch, Besucher hören es auch.

Vielleicht ein Luftreiniger? Ich bin schwerhörig aber mein Mann würde ausrasten.:evil:
Dein Kater scheint ja auch lärmempfindlich zu sein.
 

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
Vielleicht ein Luftreiniger? Ich bin schwerhörig aber mein Mann würde ausrasten.:evil:
Dein Kater scheint ja auch lärmempfindlich zu sein.
Ich teste jetzt erstmal die anderen Hypothesen, und wenn das alles nichts bringt, werde ich noch mal verschärft im Haus nachfragen. Vermieter drauf anzusetzen bringt nichts, das weiß ich jetzt schon. Der kommt rein, sagt "Ich hör nix" und ist wieder weg. :x

Ich hatte heute zufällig einen Termin beim HNO und erzählte ihm die Geräuschgeschichte, weil ich dachte, wenn jemand sich mit Sachen auskennt, die das Ohr nerven ... Er meinte, das muss nicht mal im Haus sein, sondern kann auch von draußen kommen. Und da drumrum diverse Häuser teilweise seit Jahren (nicht übertrieben!) renoviert werden ... Wer weiß, was die da für lustige Maschinchen aufbauen zum Trocknen oder wasweißich.

Liebe Grüße
Katerina
 
Tranquillity

Tranquillity

Registriert seit
22.09.2011
Beiträge
169
Gefällt mir
13
Ich habe gleich an Schmerzen denken müssen...
Meine Katze Myra litt im Alter an Arthrose und Spondylose und hat sich ständig die Flanken und Hinterbeine geleckt, wahrscheinlich hatte sie Schmerzen.
Sie hat dann immer eine Weile ein Schmerzmittel bekommen, wovon es besser wurde...
 

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
So, ich bin jetzt zwar nicht schlauer, aber zumindest schon mal erleichtert.
Die weißen Blutkörperchen waren bei der heutigen Blutuntersuchung wieder im Normbereich. Also ist wenigstens das vom Tisch.

Analdrüsen wurden ausgedrückt, es war aber nichts Dramatisches, also geht die Tierärztin eher nicht davon aus, dass das die Ursache war.
Wegen Zylkene habe ich gefragt, aber sie meinte, wir sollten erstmal weiter körperlich abchecken. Ich gebe ihm schon seit etwa einer Woche Royal Canin Calm Trockenfutter (nebenbei), was ja einen vergleichbaren Wirkstoff hat.

Ich habe gleich an Schmerzen denken müssen...
Meine Katze Myra litt im Alter an Arthrose und Spondylose und hat sich ständig die Flanken und Hinterbeine geleckt, wahrscheinlich hatte sie Schmerzen.
Sie hat dann immer eine Weile ein Schmerzmittel bekommen, wovon es besser wurde...
Interessant, dass du das sagst, die Überlegungen der Tierärztin gingen heute nämlich auch in die Richtung. Ich soll jetzt erstmal das Cortison ausschleichen, was wieder ein paar Wochen dauert. Wenn die Zupferei schlimmer wird, soll ich das etwas schneller durchziehen. Sie will dann nämlich ein Schmerzmittel geben und vielleicht auch röntgen.
Apropos Schmerzen: Sie hat heute erstmals heftigen Zahnstein mit beginnender Zahnfleischentzündung festgestellt. Aber das ist wahrscheinlich eher ein Nebenschauplatz als ursächlich. Soll auf alle Fälle angegangen werden, wenn das andere Thema soweit durch ist.

Liebe Grüße
Katerina
 
Brummi

Brummi

Registriert seit
12.08.2012
Beiträge
10.252
Gefällt mir
8.094
Ich drücke mal die Daumen, dass ihr die Ursache findet und Bruno geholfen werden kann.:wink:

-
 

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
Danke! Ich halte euch auf dem laufenden.
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Auch wenn Du kein Freund der Naturheilkunde bist muss ich sagen - wäre ich nicht HP und würde es sie nicht geben, wäre Baghira 6 Monate nach Krankheitsbeginn gestorben, mit Naturheilkunde hatte er noch 2 richtig gute Jahre. Mir hat die andere Schiene schon oft den Tierarzt erspart, da gibt es wirklich richtig gute Sachen.
Für mich wäre das auf jeden Fall eine Option wenn es nicht besser geht. ::w
 

Katerina

Registriert seit
10.11.2007
Beiträge
178
Gefällt mir
1
Auch wenn Du kein Freund der Naturheilkunde bist muss ich sagen - wäre ich nicht HP und würde es sie nicht geben, wäre Baghira 6 Monate nach Krankheitsbeginn gestorben, mit Naturheilkunde hatte er noch 2 richtig gute Jahre. Mir hat die andere Schiene schon oft den Tierarzt erspart, da gibt es wirklich richtig gute Sachen.
Für mich wäre das auf jeden Fall eine Option wenn es nicht besser geht. ::w
Das ist leider so wie mit unterschiedlichen politischen Richtungen oder mit Religion - man wird sich da gegenseitig nicht überzeugen können. :flagge:

Und ich bin nun mal knallharte, unbelehrbare Naturwissenschaftlerin ...


Liebe Grüße
Katerina
 
Julchen94

Julchen94

Registriert seit
07.10.2015
Beiträge
13.252
Gefällt mir
865
Oh je ::bg.
Dann hoffen wir mal, dass die Schulmedizin es richten wird. ::w
 
Thema:

Bruno rupft wieder

Bruno rupft wieder - Ähnliche Themen

  • Hat Bruno Kinnakne?

    Hat Bruno Kinnakne?: 8O Meine Katzen haben Plastiknäpfe, das ist ja schonmal verdächtig, aber bisher gab es nie Probleme damit. Doch seit 3 tagen oder so hat Bruno...
  • Katze rupft sich Fell am Bauch

    Katze rupft sich Fell am Bauch: Hallo, meine Wohnungskatze hat seit einigen Wochen eine kahle Stelle am Bauch. Mittlerweile war ich schon zwei mal beim Tierarzt, TA sagte das...
  • Katze rupft sich Fell am Bauch

    Katze rupft sich Fell am Bauch: Hallo, meine Wohnungskatze hat seit einigen Wochen eine kahle Stelle am Bauch. Mittlerweile war ich schon zwei mal beim Tierarzt, TA sagte das...
  • Katze rupft sich nachts oder ?

    Katze rupft sich nachts oder ?: Hallo, unsere Katze , 10 Jahre hat morgens kleine Fellbüschel im Körbchen oder auf dem Boden liegen und das seit 4 Wochen etwa. Nachts kann sie...
  • Meine Kleine Rupft sich das Fell aus...

    Meine Kleine Rupft sich das Fell aus...: Hi Ihr! Lese hier shcon einige Zeit im Forum mit und hoffe, dass mir jemand helfen kann... Und zwar hatte meine Katze(9) vor ca 2 Monaten einen...
  • Ähnliche Themen
  • Hat Bruno Kinnakne?

    Hat Bruno Kinnakne?: 8O Meine Katzen haben Plastiknäpfe, das ist ja schonmal verdächtig, aber bisher gab es nie Probleme damit. Doch seit 3 tagen oder so hat Bruno...
  • Katze rupft sich Fell am Bauch

    Katze rupft sich Fell am Bauch: Hallo, meine Wohnungskatze hat seit einigen Wochen eine kahle Stelle am Bauch. Mittlerweile war ich schon zwei mal beim Tierarzt, TA sagte das...
  • Katze rupft sich Fell am Bauch

    Katze rupft sich Fell am Bauch: Hallo, meine Wohnungskatze hat seit einigen Wochen eine kahle Stelle am Bauch. Mittlerweile war ich schon zwei mal beim Tierarzt, TA sagte das...
  • Katze rupft sich nachts oder ?

    Katze rupft sich nachts oder ?: Hallo, unsere Katze , 10 Jahre hat morgens kleine Fellbüschel im Körbchen oder auf dem Boden liegen und das seit 4 Wochen etwa. Nachts kann sie...
  • Meine Kleine Rupft sich das Fell aus...

    Meine Kleine Rupft sich das Fell aus...: Hi Ihr! Lese hier shcon einige Zeit im Forum mit und hoffe, dass mir jemand helfen kann... Und zwar hatte meine Katze(9) vor ca 2 Monaten einen...
  • Schlagworte

    katzenlinks

    ,

    wieviel sollte eine katze am tag fressen

    Top Unten