Chrissy1979
- Registriert seit
- 17.07.2015
- Beiträge
- 146
- Gefällt mir
- 0
Ich war heute meine meiner Katze, Chili, beim Tierarzt weil sie gestern total komisch war, nur zum fressen rausgekommen ist und sich dann wieder versteckt hat. Außerdem ist mir aufgefallen das sie eine geschwollene gesichtshälfte hat.
die Ärztin hat sie abgetastet und das mit der geschwollenen Seite auch sofort bestätigt und sie hatte auf der gleichen Seite
einen ebenfalls geschwollenen Lymphknoten.
Sie hat festgestellt das auch ihr Zahnfleisch bzw die Zähne nicht so toll sind, aber nach dem Röntgen hat sich rausgestellt das sie Bronchitis hat. Das aber, Gott sei dank, noch nicht auf die Lunge gewandert ist. Trotzdem schlimm genug.
also hat sie sie erstmal an Tropf gehängt und danach Schmerzmittel, Antibiotika und Vitamine gespritzt. Ich hab Schonkost bekommen und muss es ihr nachher füttern.
Morgen muss ich nochmal kontrollieren gehen ob die Behandlung was verbessert hat, in dem Fall wird weiter Medikamente gegeben und damit versucht die Bronchitis einzudämmen. Wenn sie nicht besser drauf ist, nimmt sie ihr Blut ab. Wenn sie die Bronchitis nicht hätte, hätte sie sie erstmal in kurzzeitnarkose schlafen gelegt um sich den Kiefer besser anzuschauen, aber das ging ja nicht, weil sie zu schwach war.
hat jemand Erfahrung mit Bronchitis ?
iegendwelche Tipps ?
Vorallem was ist mit den anderen Katzen ? Sind die Ansteckungsgefährdet ?
die Ärztin meinte, ich solle mir da keine all zu große Sorgen machen.
Danke schonmal
die Ärztin hat sie abgetastet und das mit der geschwollenen Seite auch sofort bestätigt und sie hatte auf der gleichen Seite
Sie hat festgestellt das auch ihr Zahnfleisch bzw die Zähne nicht so toll sind, aber nach dem Röntgen hat sich rausgestellt das sie Bronchitis hat. Das aber, Gott sei dank, noch nicht auf die Lunge gewandert ist. Trotzdem schlimm genug.
also hat sie sie erstmal an Tropf gehängt und danach Schmerzmittel, Antibiotika und Vitamine gespritzt. Ich hab Schonkost bekommen und muss es ihr nachher füttern.
Morgen muss ich nochmal kontrollieren gehen ob die Behandlung was verbessert hat, in dem Fall wird weiter Medikamente gegeben und damit versucht die Bronchitis einzudämmen. Wenn sie nicht besser drauf ist, nimmt sie ihr Blut ab. Wenn sie die Bronchitis nicht hätte, hätte sie sie erstmal in kurzzeitnarkose schlafen gelegt um sich den Kiefer besser anzuschauen, aber das ging ja nicht, weil sie zu schwach war.
hat jemand Erfahrung mit Bronchitis ?
iegendwelche Tipps ?
Vorallem was ist mit den anderen Katzen ? Sind die Ansteckungsgefährdet ?
die Ärztin meinte, ich solle mir da keine all zu große Sorgen machen.
Danke schonmal