kami-katze
- Registriert seit
- 16.05.2005
- Beiträge
- 810
- Gefällt mir
- 0
Hallo Ihr Heimwerker-Königinnen und Könige!
Ich habe ne Frage an Euch, da ich mich selbst nicht entscheiden kann.
Also:
Ich habe mitten in der Wohnung (also "zwischen" Wohnzimmer, Esszimmer und Küche) einen freistehende Pfosten und bin nun am Überlegen, ob ich
a) diesen Pfosten als Kratzbaum umfunktioniere, also ihn komplett mit Sisal umwickle und daran dann ein paar Etagen anschraube, oder
b) ob ich an diesen Pfosten mit Winkeln eine Säule befestige, diese Säule mit Sisal umwickele und 3-4 Ebenen einbaue oder
c) ob ich nicht einfach nen deckenhohen Kraztbaum kaufe und neben
den Pfosten stelle.(ich denke da an den Jacqueline von Petfun. seht hier )
Momentan steht ein Zooplus-Kratzbaum (Alicante) daneben, der wird nicht soooo oft benutzt. Aber der ist - meiner Meinung nach - recht wackelig.
Hier mal ein Bild von Wohnung + Pfosten, welches noch zu "katzenlosen" Zeiten entstand:
Was meint Ihr?
Eigentlich finde ich den Pfosten sehr schön und fände es auch sehr schade, wenn ich diesen mit Winkeln "zerbohren" müsste und Sisal drankäme, vorallem weil man das ja richtig hinkleben muss. Wenn ich das mal wieder entfernen würde, wäre der Pfosten ruiniert.
Mein Pfosten sollte dann ungefähr so aussehen:
(btw: Diese Bild ist von der Catwalk Seite geklaut! Die Bäume dort sind klasse, aber einfach zu teuer! )
Solch einen "Pfosten" könnte ich dann ja mit solchen, relativ schönen
Winkeln an meinen Pfeiler machen, und wenns die Katze nicht mag, hätte ich in dem Pfeiler nur 6 Löcher (je Winkel 3). --> Das wär also Version b). 
Das Problem ist halt, dass ich mir nicht 100% sicher bin, ob die Katze den Baum auch nutzt, da sie nicht so ne Kletter-Maus ist.
Diese Holzwinkel kosten bei Catwalk 15 Euro, ich denke, 2 Winkel würden reichen, also 30 Euro, dann 40 Euro für das Sisal bei ebay, 4 Holzplatten bei Obi für die Etagen + die Metallwinkel und Schrauben + Holzleim bzw Teppichbobenklebeband, die Pappsäule aus nem Teppichgeschäft gibts sicher umsonst.... alles zusammen wäre ich beim selbstbasteln auch bei ca. 100 Euro. Ach ja, die Kissen für die Etagen habe ich vergessen... hier könnte man ja auch Teppichreste drauftackern...
Habt Ihr mir noch ein paar Tipps und Ratschläge?
Was würdet Ihr machen und vorallem WIE?
Danke schonmal im voraus!
Heike
Ich habe ne Frage an Euch, da ich mich selbst nicht entscheiden kann.
Also:
Ich habe mitten in der Wohnung (also "zwischen" Wohnzimmer, Esszimmer und Küche) einen freistehende Pfosten und bin nun am Überlegen, ob ich
a) diesen Pfosten als Kratzbaum umfunktioniere, also ihn komplett mit Sisal umwickle und daran dann ein paar Etagen anschraube, oder
b) ob ich an diesen Pfosten mit Winkeln eine Säule befestige, diese Säule mit Sisal umwickele und 3-4 Ebenen einbaue oder
c) ob ich nicht einfach nen deckenhohen Kraztbaum kaufe und neben
Momentan steht ein Zooplus-Kratzbaum (Alicante) daneben, der wird nicht soooo oft benutzt. Aber der ist - meiner Meinung nach - recht wackelig.
Hier mal ein Bild von Wohnung + Pfosten, welches noch zu "katzenlosen" Zeiten entstand:


Was meint Ihr?
Eigentlich finde ich den Pfosten sehr schön und fände es auch sehr schade, wenn ich diesen mit Winkeln "zerbohren" müsste und Sisal drankäme, vorallem weil man das ja richtig hinkleben muss. Wenn ich das mal wieder entfernen würde, wäre der Pfosten ruiniert.
Mein Pfosten sollte dann ungefähr so aussehen:

(btw: Diese Bild ist von der Catwalk Seite geklaut! Die Bäume dort sind klasse, aber einfach zu teuer! )
Solch einen "Pfosten" könnte ich dann ja mit solchen, relativ schönen


Das Problem ist halt, dass ich mir nicht 100% sicher bin, ob die Katze den Baum auch nutzt, da sie nicht so ne Kletter-Maus ist.

Diese Holzwinkel kosten bei Catwalk 15 Euro, ich denke, 2 Winkel würden reichen, also 30 Euro, dann 40 Euro für das Sisal bei ebay, 4 Holzplatten bei Obi für die Etagen + die Metallwinkel und Schrauben + Holzleim bzw Teppichbobenklebeband, die Pappsäule aus nem Teppichgeschäft gibts sicher umsonst.... alles zusammen wäre ich beim selbstbasteln auch bei ca. 100 Euro. Ach ja, die Kissen für die Etagen habe ich vergessen... hier könnte man ja auch Teppichreste drauftackern...
Habt Ihr mir noch ein paar Tipps und Ratschläge?
Was würdet Ihr machen und vorallem WIE?
Danke schonmal im voraus!
Heike
Zuletzt bearbeitet: