Brauche Tipps von Bastlern! - Kratzbaum selberbauen oder kaufen?

Diskutiere Brauche Tipps von Bastlern! - Kratzbaum selberbauen oder kaufen? im Kratzbaum Forum im Bereich Katzengerechte Wohnung; Hallo Ihr Heimwerker-Königinnen und Könige! Ich habe ne Frage an Euch, da ich mich selbst nicht entscheiden kann. Also: Ich habe mitten in der...

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Heimwerker-Königinnen und Könige!

Ich habe ne Frage an Euch, da ich mich selbst nicht entscheiden kann.

Also:
Ich habe mitten in der Wohnung (also "zwischen" Wohnzimmer, Esszimmer und Küche) einen freistehende Pfosten und bin nun am Überlegen, ob ich

a) diesen Pfosten als Kratzbaum umfunktioniere, also ihn komplett mit Sisal umwickle und daran dann ein paar Etagen anschraube, oder

b) ob ich an diesen Pfosten mit Winkeln eine Säule befestige, diese Säule mit Sisal umwickele und 3-4 Ebenen einbaue oder

c) ob ich nicht einfach nen deckenhohen Kraztbaum kaufe und neben
den Pfosten stelle.(ich denke da an den Jacqueline von Petfun. seht hier )

Momentan steht ein Zooplus-Kratzbaum (Alicante) daneben, der wird nicht soooo oft benutzt. Aber der ist - meiner Meinung nach - recht wackelig.

Hier mal ein Bild von Wohnung + Pfosten, welches noch zu "katzenlosen" Zeiten entstand:



Was meint Ihr?

Eigentlich finde ich den Pfosten sehr schön und fände es auch sehr schade, wenn ich diesen mit Winkeln "zerbohren" müsste und Sisal drankäme, vorallem weil man das ja richtig hinkleben muss. Wenn ich das mal wieder entfernen würde, wäre der Pfosten ruiniert.

Mein Pfosten sollte dann ungefähr so aussehen:

(btw: Diese Bild ist von der Catwalk Seite geklaut! Die Bäume dort sind klasse, aber einfach zu teuer! )

Solch einen "Pfosten" könnte ich dann ja mit solchen, relativ schönen
Winkeln an meinen Pfeiler machen, und wenns die Katze nicht mag, hätte ich in dem Pfeiler nur 6 Löcher (je Winkel 3). --> Das wär also Version b). ::bg

Das Problem ist halt, dass ich mir nicht 100% sicher bin, ob die Katze den Baum auch nutzt, da sie nicht so ne Kletter-Maus ist. :wink:

Diese Holzwinkel kosten bei Catwalk 15 Euro, ich denke, 2 Winkel würden reichen, also 30 Euro, dann 40 Euro für das Sisal bei ebay, 4 Holzplatten bei Obi für die Etagen + die Metallwinkel und Schrauben + Holzleim bzw Teppichbobenklebeband, die Pappsäule aus nem Teppichgeschäft gibts sicher umsonst.... alles zusammen wäre ich beim selbstbasteln auch bei ca. 100 Euro. Ach ja, die Kissen für die Etagen habe ich vergessen... hier könnte man ja auch Teppichreste drauftackern...

Habt Ihr mir noch ein paar Tipps und Ratschläge?
Was würdet Ihr machen und vorallem WIE?


Danke schonmal im voraus!

Heike
 
Zuletzt bearbeitet:
03.10.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Brauche Tipps von Bastlern! - Kratzbaum selberbauen oder kaufen? . Dort wird jeder fündig!

Chayenne

Gast
Hi ::w

Ich würde diese Säule bearbeiten.Die ist ja wie gemacht dafür:wink:
Und mit den Holzwinkeln ist ne gute Idee.

*ohneidischbinwillauchnesäule*::bg
Liebe Grüße Beate ::w
 

yokolea

Registriert seit
22.02.2005
Beiträge
82
Gefällt mir
0
Also, ersteinmal ist diese Säule eine Traum - wie geschaffen für einen Kratzbaum. Vor allem die Lage ist natürlich perfekt: Da hat Katze alles im Blick!!!


Ich würde mich für Möglichkeit a) oder c) entscheiden.
Wobei ich persönlich finde, dass der Pfosten gerade dafür geschaffen ist, ihn mit Sisal zu umwickeln und zum Kletterbaum umzufunktionieren. oben vielleicht noch eine "Aussichtsplattform" dran - und deine Süße ist glücklich

Gerade, wenn du nicht sicher bist, ob deine Knuddelmaus den auch frequentiert, kannst du den Baum auf diese Weise bei Bedarf erweitern oder wieder "entwickeln"
...

Man, was kann man da alles draus machen: Den Pfosten als Klettersäule und im Abstand von so 30/40 cm einen Deckenspanner und dazwischen selbstgebaute Hängematten usw...Ach, und wenn deiner Kleinen das alles nicht gefällt - was hälst du von einer Zweitkatze?
 
Aiur

Aiur

Registriert seit
04.11.2003
Beiträge
5.986
Gefällt mir
0
Ich würde den Pfosten selbst mit Sisal umwickeln und weit oben Ruheplätze einrichten- Unsere lieben die lange, bis komplett oben durchgehende Sisalsäule unseres Baums und fetzen oft hoch, der Schlafplatz unter der Decke ist der beliebteste überhaupt.

Wenn die Säule erhalten bleiben soll, könntest du sie ja auch mit Sisalteppich verkleiden, der wird festgebohrt und lässt sich, wenn er durch ist, einfach wieder abnehmen und austauschen...
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Hallo Lea,

vielen dank für deine Antwort ::bg :wink: (@Beate: dir natürlich auch).

Das Thema "Zweitkatze" ist so ne Sache und kommt leider nicht in Frage.
Ich wohne bei meinem Eltern im Haus (im selben Haus, nicht in der selben Wohnung), sie sind sozusagen meine Vermieter und sie sind strikt gegen eine Zweitkatze. Hab das Thema schon oft angesprochen und mir wurde sogar mit "Rausschmiss" gedroht. Also ist das Thema durch.
Ich bin ja schon froh, dass sie inzwischen die Kami so sehr mögen - meine Mom war auch erst gegen sie, und inzwischen macht die Kami mit meiner Mom zusammen Mittagschlaf - im Bett meiner Mutter 8O 8O 8O Ich dachte ja, wenn meine Mom die Kami so schnell lieb gewonnen hat, kann ich ihr auch sicher ne Zweitkatze "unterjubeln", aber ich sollte nicht zu sehr die Grenzen testen ::bg :wink:

Und wegen Baum: jetzt mal kucken, das ganze läuft mir ja nicht weg!
Ich bin selbst gespannt wie ich mich entscheide.

Gute Nacht!

Schlaft schön!

Heike
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Hallo Aiur ::w

Danke für deine Antwort! Das mit dem Teppich ist auch ne gute Idee!

Aber ich frag einfach mal den Typ, der mir den Pfosten gemacht hat (ein Freund meines Bruders) ob es ein grosser Aufwand wäre, den Pfosten "danach" wieder herzustellen.

Im Prinzip müsste man ihn ja "danach" nur neu verspachteln (müsse man ja eh, wegen den Bohrlöchern) und neu anmalen. Aber vielleicht gibts ja gar kein "danach" :wink: und die Miez hockt bis an ihr Lebensende auf dem Baum ::bg

Grüsse
 

Katzi

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
823
Gefällt mir
0
hallo ::w

ich habe vor kurzem selber erst so eine klettersäule gebaut jedoch aus einer langen teppichrolle und das ganze haben wir mit sisalseil umwickelt und geleimt.
jedoch hatte ich das gefühl das man das ganze so fest spannen kann, dass das leimen nicht notwendig ist. nur oben und unten mit heisskleber würde meiner meinung nach auch reichen.

meine katze liebt das raufklettern und ich habe ihr nur oben kurz unter der decke eine platte gebaut und darauf teppich geklebt. dort schläft sie und kann alles überwachen. es ist ihr lieblingsplatz könnte man sagen.

also ich würde den pfosten mit sisal umwickeln und nur oben etwas zum hinlegen machen und keine zwischenetagen. du kannst ihr ja alternativ einen kratzbaum mit etagen bieten.
(den nutzt meine jetzt seit die säule da ist jedoch fast gar nicht mehr)

bin gespannt wie du dich dann entscheidest!
::w

ps: übrigends haben wir die selbe couch wie du nur das unsere ganz cremefaben ist.
 

Nadua

Registriert seit
13.05.2004
Beiträge
4.125
Gefällt mir
1
Hallo Heike,

wir haben auch so einen Pfosten, allerdings rund - und aus Metall.
Liegeflächen usw. dranschrauben geht da nicht so einfach,
fänden die Vermieter wahrscheinlich auch nicht so toll.
Ich hab den Pfosten "nur" von oben bis unten mit Sisal umwickelt.

Geklebt habe ich einmal ganz unten und nochmal ganz oben mit
Heißkleber, mehr nicht. Wenn man richtig straff und eng wickelt hält
das schon superfest. Unsere Säule wird seit einem Jahr begeistert
beklettert und es hat sich noch nichts gelöst.
War ein hartes Stück Arbeit, aber der Aufwand lohnt sich.

Die Katzis lieben es, die Säule rauf und runter zu jagen. Dadurch dass
keine Liegeflächen etc. dran sind, haben sie zweieinhalb Meter durchgehend
freie Bahn, das ist Ideal zum Austoben.

Besonders witzig wird es, wenn Linux und Juri gegeneinander "antreten" ;-)
Dann sitzt auf jeder Seite der Säule ein Kater. Erst wird sich angestarrt,
dann wie auf Kommando gleichzeitig die Säule hochgeklettert - wer
zuerst oben ist. Oben wird dann verharrt und geguckt, wer
länger "hängenbleibt" :lol:

Wenn ihr sowiso über die Anschaffung eines Kratzbaumes nachdenkt,
würde ich die Holzsäule erst nur sisalumwickeln, ohne Flächen und so.
Schont den Pfosten und gibt ne tolle Rennbahn für die Fellnase ab.
Hohe Liegeplätze hat sie dann ja am Kratzbaum.
Erweitern könnt ihr die Säule dann immer noch, wenn es so nicht gut
ankommt.

Wir haben ausser der Säule noch zwei Kratzbäume, und die haben wir
so ans Fenster gerückt, dass die Katzen von den oberen Hängematten zum einen das Zimmer im Blick haben,
aber auch bequem zum Fenster raussehen. Wird sehr gerne genutzt :-)
 

kami-katze

Registriert seit
16.05.2005
Beiträge
810
Gefällt mir
0
Hallo Ihr!

Danke für die Antworten!

Wieviel Meter Sisal brauch ich den für den Pfosten?

Er ist ca. 2,40 m hoch. Durchmesser weiss ich nicht... ich schätz ihn mal auf 15 cm.

Bei ebay gibts glaub immer 100 m Rollen oder 200 m Rollen zu kaufen.

Grüsse

Heike
 

marcuscarl

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
110
Gefällt mir
0
Hallo Ihr!

Danke für die Antworten!

Wieviel Meter Sisal brauch ich den für den Pfosten?

Er ist ca. 2,40 m hoch. Durchmesser weiss ich nicht... ich schätz ihn mal auf 15 cm.

Bei ebay gibts glaub immer 100 m Rollen oder 200 m Rollen zu kaufen.

Grüsse

Heike
ich habe für 55cm höhe 25m sisal a 10mm durchmesser gebraucht. also solltest du bei 2,40m ca. 110m sisal brauchen.::w
 

Katzi

Registriert seit
27.04.2005
Beiträge
823
Gefällt mir
0
hier im forum gibts irgendwo eine formel wo man sich ausrechnen kann wieviel sisal du brauchst,
ich würde aber auch sagen, dass du mindestens 100m brauchst
 
Thema:

Brauche Tipps von Bastlern! - Kratzbaum selberbauen oder kaufen?

Brauche Tipps von Bastlern! - Kratzbaum selberbauen oder kaufen? - Ähnliche Themen

  • brauche Tipps

    brauche Tipps: Hi, Ich möchte für meinen Dicken gerne ein Cat Walk basteln. könnt ihr mir ein paar Tipps geben? und wie könnte ich das an der schrägen Wand...
  • Brauche Tipps wegen Liegemulde!

    Brauche Tipps wegen Liegemulde!: Hallo zusammen, ich überlege, ob ich nicht für meine Süßen eine 2. Liege/Hängemulde kaufen sollte, denn sie streiten sich schon ab und zu um die...
  • Brauche Rat bzgl. neuem Kratzbaum

    Brauche Rat bzgl. neuem Kratzbaum: Hallo, frohe Ostern zusammen ::wgelb Ich muss einen neuen Kratzbaum kaufen... Diese beiden hab ich mir jetzt raus gesucht... Hat die jemand von...
  • Wir brauchen einen neuen Kratzbaum

    Wir brauchen einen neuen Kratzbaum: Hallo Wir suchen einen neuen kratzbaum. Wir waren heute den halben Tag unterwegs aber was halbwegs stabiles mit dicken Säulen haben wir nicht...
  • Umgezogen - ENDLICH. Nun brauchen wir wieder einen Kratzbaum

    Umgezogen - ENDLICH. Nun brauchen wir wieder einen Kratzbaum: Hallo ihr Lieben! Ich habe mich ewiglich nicht mehr hier gemeldet, hatte gut zu tun. Seit gestern sind wir endlich wieder in einer eigenen...
  • Ähnliche Themen
  • brauche Tipps

    brauche Tipps: Hi, Ich möchte für meinen Dicken gerne ein Cat Walk basteln. könnt ihr mir ein paar Tipps geben? und wie könnte ich das an der schrägen Wand...
  • Brauche Tipps wegen Liegemulde!

    Brauche Tipps wegen Liegemulde!: Hallo zusammen, ich überlege, ob ich nicht für meine Süßen eine 2. Liege/Hängemulde kaufen sollte, denn sie streiten sich schon ab und zu um die...
  • Brauche Rat bzgl. neuem Kratzbaum

    Brauche Rat bzgl. neuem Kratzbaum: Hallo, frohe Ostern zusammen ::wgelb Ich muss einen neuen Kratzbaum kaufen... Diese beiden hab ich mir jetzt raus gesucht... Hat die jemand von...
  • Wir brauchen einen neuen Kratzbaum

    Wir brauchen einen neuen Kratzbaum: Hallo Wir suchen einen neuen kratzbaum. Wir waren heute den halben Tag unterwegs aber was halbwegs stabiles mit dicken Säulen haben wir nicht...
  • Umgezogen - ENDLICH. Nun brauchen wir wieder einen Kratzbaum

    Umgezogen - ENDLICH. Nun brauchen wir wieder einen Kratzbaum: Hallo ihr Lieben! Ich habe mich ewiglich nicht mehr hier gemeldet, hatte gut zu tun. Seit gestern sind wir endlich wieder in einer eigenen...
  • Schlagworte

    kratzbaum selber bauen

    ,

    kateznkratzbaum selber bauen höhe zwischen etagen

    ,

    katzenkratzbaum bauen

    ,
    katzenkratzbaum selber bauen
    , , katzen catwalk selber bauen, was brauch alles für kratzbaum selberbauen
    Top Unten