KatzenMama93
- Registriert seit
- 08.10.2022
- Beiträge
- 17
- Gefällt mir
- 2
Hallo
Ich bräuchte mal einen Rat.
Seit kurzem frisst einer von meinen Katern seine Mahlzeiten nicht auf und ich habe Sorge das er dadurch evtll zu wenig Futter bekommt. Dachte erst, er wäre vllt krank, aber er wurde untersucht und alles in Ordnung, er scheint auch keine Probleme beim fressen zu haben oder sonstwas, aber er lässt eben immer etwas liegen
Würde ihm so gern all you can eat ermöglichen, aber leider ist das etwas blöd wegen meinem anderen Kater, ich kann ihm ja schlecht beibringen dann
NICHT an den Napf von seinem Kumpel zu gehen, das würde er ja sobald ich nicht aufpasse dann trotzdem machen, wie das ebend so ist. (und er kann aus gesundheitlichen Gründen kein all you can eat bekommen)
Was könnte ich denn dahingehend jetzt machen? Irgendwelche teuren Näpfe kaufen die sich nur für den entsprechenden Kater öffnen kann ich mir nicht leisten (außerdem sind sie nicht gechipt weil ich das bei Wohnungskatzen als unnötig empfinde und reagieren sehr gestresst auf Halsbänder weshalb sie keine tragen)
Eine Idee wäre den Napf in die Küche zu stellen und die Tür immer zu öffnen, wenn er fressen möchte. Könnte er sowas "lernen", also kann ich ihm das beibringen, dass dort sein Futter steht und er dann nur zur Tür gehen muss, um dran zu kommen und wenn ja, wie würde ich da vorgehen?
Oder hättet ihr evtll noch andere Ideen? Futter auf kleinere, aber dafür mehrere Portionen verteilen? Also ihn dann zb statt 3 mal täglich, 5 mal täglich in kleineren Portionen zu füttern?
Falls es wichtig ist er bekommt täglich 300g und ich bin mir da nichtmal sicher, ob das genug ist. Er wiegt jetzt 7kg, ist aber trotzdem sehr schlank (aber nicht zu schlank, er hat eine normale Figur) er ist eben sehr groß. Und er frisst diese 100g Portionen eben nicht auf. Und ich habe gelesen das Katzen wohl auch gerne nur in kleinen Portionen fressen und nicht viel auf einmal.
Achso, und er ist 7 Jahre alt.
Danke schonmal im voraus.
Ich bräuchte mal einen Rat.
Seit kurzem frisst einer von meinen Katern seine Mahlzeiten nicht auf und ich habe Sorge das er dadurch evtll zu wenig Futter bekommt. Dachte erst, er wäre vllt krank, aber er wurde untersucht und alles in Ordnung, er scheint auch keine Probleme beim fressen zu haben oder sonstwas, aber er lässt eben immer etwas liegen
Würde ihm so gern all you can eat ermöglichen, aber leider ist das etwas blöd wegen meinem anderen Kater, ich kann ihm ja schlecht beibringen dann
Was könnte ich denn dahingehend jetzt machen? Irgendwelche teuren Näpfe kaufen die sich nur für den entsprechenden Kater öffnen kann ich mir nicht leisten (außerdem sind sie nicht gechipt weil ich das bei Wohnungskatzen als unnötig empfinde und reagieren sehr gestresst auf Halsbänder weshalb sie keine tragen)
Eine Idee wäre den Napf in die Küche zu stellen und die Tür immer zu öffnen, wenn er fressen möchte. Könnte er sowas "lernen", also kann ich ihm das beibringen, dass dort sein Futter steht und er dann nur zur Tür gehen muss, um dran zu kommen und wenn ja, wie würde ich da vorgehen?
Oder hättet ihr evtll noch andere Ideen? Futter auf kleinere, aber dafür mehrere Portionen verteilen? Also ihn dann zb statt 3 mal täglich, 5 mal täglich in kleineren Portionen zu füttern?
Falls es wichtig ist er bekommt täglich 300g und ich bin mir da nichtmal sicher, ob das genug ist. Er wiegt jetzt 7kg, ist aber trotzdem sehr schlank (aber nicht zu schlank, er hat eine normale Figur) er ist eben sehr groß. Und er frisst diese 100g Portionen eben nicht auf. Und ich habe gelesen das Katzen wohl auch gerne nur in kleinen Portionen fressen und nicht viel auf einmal.
Achso, und er ist 7 Jahre alt.
Danke schonmal im voraus.