brauche mal bitte hilfe bei futterbestellung

Diskutiere brauche mal bitte hilfe bei futterbestellung im Archiv Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo ::w Ich wollte gerade bei Zooplus das Sanabelle Adult-Trockenfutter bestellen. Als ich dann nochmal durchgeschaut habe, bin ich auf...

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
Hallo ::w


Ich wollte gerade bei Zooplus das Sanabelle Adult-Trockenfutter bestellen. Als ich dann nochmal durchgeschaut habe, bin ich auf Proformance Adult Catgestoßen.
Das ist
in der selben Preisklasse wie Sanabelle und ich bin mir nicht sicher, welches jetzt von der Zusammensetzung besser ist. Mir ist aufgefallen, dass in Sanabelle gar kein Taurin drin ist, wie kann das sein?

Da ich mich nicht so auskenne, wäre es schön, wenn ihr mir sagen könntet, welches dieser beiden Trockenfutter nun besser ist!

Vielen Dank schonmal im Voraus,
Schöne Grüße, tinesan

http://www.zooplus.de/app/WebObject...op/katzen/katzenfutter_trockenfutter/pro_plan
 
08.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: brauche mal bitte hilfe bei futterbestellung . Dort wird jeder fündig!
birgitdoll

birgitdoll

Registriert seit
30.07.2005
Beiträge
5.742
Gefällt mir
47
Hallo
hier Sanabelle 2 kg 12,49

Analyse Sanabelle Adult Rohprotein 29,50% Rohfett 15% Rohfaser 2% Rohasche 6,50% Kalzium 1,10% Phosphor 0,90% Magnesium 0,08% Eisen 200mg Feuchtigkeit 10% Kalium 0,45% Natrium 0,40% Vitamin A 17.000IU Vitamin D 3 1.500mg Vitamin E (Tocopherole) 125mg Energie




und hier

Proformance Adult
Proformance Adult Cat Rohprotein 33,50% Rohfett 20,50% Rohfaser 1,70% Kalzium 1,10% Phosphor 0,90% Magnesium 0,10% Feuchtigkeit 8% Kupfer als Kupfer-(II)-sulfat 25mg L-Carnitin 25mg Natrium 0,30% Taurin 0,15% Zink 180mg Vitamin A 14.000IU Vitamin C (Ascorbinsäure) 30mg Vitamin D 3 1.300mg Vitamin E (Tocopherole

2 kg 8,69

Ich nehm Grau 2,5 kg 17,oo €
Rohprotein 30% Rohfett 10% Rohfaser 3% Rohasche 8,50% Kalzium 1,60% Phosphor 1,03% Magnesium 0,12% Cholin 2.200mg Feuchtigkeit 9,50% Methionin 6,40g Natrium 0,30% Niacin 60mg Taurin 1.000mg Vitamin A 20.000IU Vitamin C (Ascorbinsäure) 20mg Vitamin D 3 2.000IU Vitamin E (Tocopherole) 110mg
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Hallo,

::w klar hat das Sanabelle Taurin mit drin! Falls du noch mehr wissen möchtest, lade dir von der Sanabelle Homepage die Katzenfibel herunter.

Das Sanabelle bekommst du im Moment übrigens bei zoobi.de im Angebot: 2 x 400 Gramm für 2,49 Euro. :p Ich weiß aber nichts über die Konditionen dort, ob genauso gut/schlecht wie bei zooplus, da ich nicht online bestelle.

http://www.zoobi.de/product_info.ph...0/sanabelle/aktion:-sanabelle-1+1-gratis.html

LG Lillytiger
 

Sir Francis

Registriert seit
25.09.2007
Beiträge
4
Gefällt mir
0
Mir ist aufgefallen, dass in Sanabelle gar kein Taurin drin ist, wie kann das sein?
Den Angaben der Internetversandhändler kann
man nicht immer glauben, sie sind oft nicht auf
dem neusen Stand. Da vertraue ich lieber den
Hersteller-Angaben.

birgitdoll
Analyse Sanabelle Adult Rohprotein 29,50% Rohfett 15% Rohfaser 2% Rohasche 6,50% Kalzium 1,10% Phosphor 0,90% Magnesium 0,08% Eisen 200mg Feuchtigkeit 10% Kalium 0,45% Natrium 0,40% Vitamin A 17.000IU Vitamin D 3 1.500mg Vitamin E (Tocopherole) 125mg Energie
Wie kommst Du darauf?? ::?
Im Mittel hat Sanabelle 1600mg Taurin je Kilo.

http://www.bosch-tiernahrung.de/de/dl/dat/D-katzenfibel-2007.pdf

Ist auf der Seite 19 nachzulesen

Sir Francis
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Hallo tinesan,

in jedem Trockenfutter muss Taurin drin sein, da es zu einem der wichtigsten Bestandteile für eine Katze ist!
Zwar kommt es vor das einige Futtermittelhersteller zu wenig reinmachen, aber es ist immer vorhanden!

Das Proformance ist nach meiner Meinung nach besser als das Sanabelle,da bei Proformance nur Tierfleischmehl verwendet wird und nicht Tiermehl!
Da Tiermehl nicht nur aus Fleisch und Knochen(wie Tierfleischmehl) sondern auch bzw fast nur aus Schlachtabfällen gewonnen wird!

Meine haben es sehr gut vertragen und auch sehr gemocht, ich werde nun aber das Felidae bestellen, das Sie es auch sehr gut mögen! Klar zu Proformance etwas teurer 3kg -15,95!
Aber zum Verhältnis was man von Sanabelle bekommt 2kg-12,95 im Bezug auf die Ihnhaltsstoffe, wirklich günstiger und gesünder!



LG Nyela
 

tinesan

Registriert seit
01.07.2007
Beiträge
133
Gefällt mir
0
hallo!

danke für eure schnellen antworten :)
ich komme darauf, dass kein taurin drin ist, weil ich in der zusammensetzung von sanabelle auf der zooplus-homepage keines finden konnte. aber ihr habt natürlich recht, dass man sich auf diese angaben nicht verlassen sollte, daran habe ich nicht gedacht.

hier nochmal die zusammensetung von sanabelle:
Geflügelfleischmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben(getrocknet), Lebermehl, Fischmehl, Weizen,Fleischhydrolysat, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Vollei(getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Hefe(getrocknet), Kaliumchlorid, Natriumchlorid, Chicoreepulver,Yucca-Extrakte

Nyela, dort sind doch auch nur geflügelfleischmehl und fleischmehl verwendet. und leberfleischmehl und fischfleischmehl würde man doch prinzipiell nicht sagen, oder?


wisst ihr denn vielleicht, wo ich eine probe proformance bestellen bzw. anfordern könnte? ich würde nämlich ungern einen so großen sack kaufen, falls meine katzen es dann nicht fressen..

lg, tinesan :)
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Hallo tisian,

es sind auch andere Sachen die mir an Sanabelle nich gefallen!
Ja, klar haben die auch Gefügelfleischmehl (aber wieviel? es steht an dritter Stelle, also nicht wirklich viel!), aber es sind keine Fischfleischmehl und Leberfleischmehl drin, auch laut SirFrancis Link von Bosch! Sonder Fischmehl und auch Lebermehl! Wenn es kein Fleischmehl beinhaltet wäre es ja nicht artgerecht da sie in dem Sinne ja Fleischfresser sind!
Aber was mich total stört sind die

Propylgallat :künstlich hergestelltes Antioxidationsmittel,ursprünglich aus den gerbstoffreichen Galläpfeln gewonnen (fürmenschlichen Konsum verboten da es zu Blausucht führt; schwächt dasImmunsystem und fördert Allergien). Alle besitzen eine allergieauslösendeWirkung, führen zu Missbildungen, schädigen Leber und Nieren, wirkenkrebserzeugend und stehen im Verdacht für Missbildungen von Föten.

EU-Zusatzstoffe: Die sind auch drin, da auf der Packung dieses auch steht!
BHA (E 320, Butylhydroxyanisol chemisches Antioxidationsund
Konservierungsmittel (z.T. in Europa bereits für menschlichen Konsum
verboten. Biologisch kaum abbaubar. Gilt als Auslöser für Allergien),
BHT (E321, Butylhydroxytoluol chemisches Antioxidations- und
Konservierungsmittel (reichert sich im Fettgewebe an und verändert das
Immunsystem, die Schilddrüse und die Leber)

Weizengrießkleie:Nebenerzeugnisse der Herstellung von Mehl oder Flocken aus gereinigten Weizen und besteht überwiegend aus Teilen der Schalen



Und natürlich das Zuckerrübenschnitzel! Zucker hat nichts im Futter zu suchen!

Wenn Du Proformance mal testen willst, dann schreib mal hier eine nette Mail und Du bekommst ein schönes Futterprobenpaket von Schulzes! Da freuen sich deine darüber!
http://www.portacat.de/catalog/

LG Nyela
 
Zuletzt bearbeitet:
bosso

bosso

Registriert seit
07.01.2004
Beiträge
1.114
Gefällt mir
1
Hallo


Ich nehm Grau 2,5 kg 17,oo €
Rohprotein 30% Rohfett 10% Rohfaser 3% Rohasche 8,50% Kalzium 1,60% Phosphor 1,03% Magnesium 0,12% Cholin 2.200mg Feuchtigkeit 9,50% Methionin 6,40g Natrium 0,30% Niacin 60mg Taurin 1.000mg Vitamin A 20.000IU Vitamin C (Ascorbinsäure) 20mg Vitamin D 3 2.000IU Vitamin E (Tocopherole) 110mg

Ich finde beim Grau den Kalzium/Phosphor Wert nicht optimal und zuwenig Taurin.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
es sind auch andere Sachen die mir an Sanabelle nich gefallen!
Ja, klar haben die auch Gefügelfleischmehl (aber wieviel? es steht an dritter Stelle, also nicht wirklich viel!)
Du bist beim Sanabelle Light oder Senior gelandet. ::bg Wir reden hier aber doch vom Adult und dort steht Geflügelfleischmehl an erster Stelle, nicht an dritter!

aber es sind keine Fischfleischmehl und Leberfleischmehl drin, auch laut SirFrancis Link von Bosch! Sonder Fischmehl und auch Lebermehl! Wenn es kein Fleischmehl beinhaltet wäre es ja nicht artgerecht da sie in dem Sinne ja Fleischfresser sind!
Da hat tinesan sich doch schon zu geäußert: :roll: Die Begriffe Fischfleischmehl und Leberfleischmehl gibt es überhaupt nicht! Leber ist nun mal Leber und kein Fleisch, genauso wie Fisch Fisch ist und ebenfalls kein Fleisch, würde man dann Filet zu sagen. Die Definitionen sind da eindeutig!

Was denkst du denn, was sich dahinter verbergen könnte? Wenn ich aus einem Stück Leber Mehl mache, habe ich doch immer noch Leber. Bei einem ganzen Fisch könnten da natürlich auch Flossen und Gräten mit dabei sein, aber was wäre daran schlimm? Sonst bestünde nur noch die Möglichkeit, Fischfilet zu nehmen, aber das ist für unsereins ja schon kaum kaum mehr bezahlbar.

Propylgallat :künstlich hergestelltes Antioxidationsmittel,ursprünglich aus den gerbstoffreichen Galläpfeln gewonnen (fürmenschlichen Konsum verboten da es zu Blausucht führt; schwächt dasImmunsystem und fördert Allergien). Alle besitzen eine allergieauslösendeWirkung, führen zu Missbildungen, schädigen Leber und Nieren, wirkenkrebserzeugend und stehen im Verdacht für Missbildungen von Föten.
Na, du suchst dir ja Quellen?! Guck mal hier: http://www.zusatzstoffe-online.de/zusatzstoffe/103.e310_propylgallat.html

Propylgallat ist für verschiedene, fetthaltige Lebensmittel zugelassen. Die Höchstmengenbeschränkung bezieht sich dabei stets auf den Fettanteil im Lebensmittel und gilt auch für die Summe aus Gallaten und BHA bzw. BHT. Propylgallat ist unter anderem zugelassen für:

  • Kuchenmischungen (max. 200 mg/kg)
  • Knabbererzeugnisse aus Getreide (max. 200 mg/kg)
  • Trockensuppen und Würzmittel (max. 200 mg/kg)
  • Kaugummi (max. 400 mg/kg)
  • Das Antioxidationsmittel ist zudem für Aromen - speziell ätherische Öle - zugelassen und wird darüber hinaus eingesetzt, um die Verpackungen fetthaltiger Lebensmittel zu imprägnieren.
Propylgallat kann bei besonders sensiblen Menschen pseudoallergische Reaktionen auslösen. Bei Bäckern, die direkten Kontakt mit gallathaltigen Rohstoffen hatten, wurden Hautausschläge beobachtet. In Tests zeigten sich auch beim Verzehr eines gallathaltigen Testlebensmittels Irritationen der Mundschleimhaut.

EU-Zusatzstoffe: Die sind auch drin, da auf der Packung dieses auch steht!
BHA (E 320, Butylhydroxyanisol chemisches Antioxidationsund
Konservierungsmittel (z.T. in Europa bereits für menschlichen Konsum
verboten. Biologisch kaum abbaubar. Gilt als Auslöser für Allergien),
BHT (E321, Butylhydroxytoluol chemisches Antioxidations- und
Konservierungsmittel (reichert sich im Fettgewebe an und verändert das
Immunsystem, die Schilddrüse und die Leber)
Die im Sanabelle enthaltenen EG-Zusatzstoffe:

Der Katzennahrung müssen Antioxidantien zugesetzt werden, um einem Abbau der essentiellen Fettsäuren und Vitamine durch unkontrollierbare äußere Einflüsse zu verhindern. Bei den in Sanabelle verwendeten natürlichen Antioxidantien handelt es sich um sogenannte
Tocopherole (Vitamin-E-ähnliche Verbindungen).

Bist du dir eigentlich darüber bewußt, wieviel solcher Stoffe in unseren menschlichen Nahrungsmitteln vorhanden sind?

Weizengrießkleie:Nebenerzeugnisse der Herstellung von Mehl oder Flocken aus gereinigten Weizen und besteht überwiegend aus Teilen der Schalen
Balaststoffe für die Verdauung müssen nun einmal auch sein. Nichts anderes ist im Müsli, Knäckebrot und Würzmischungen. Über Sinn und Unsinn könnte man sicher diskutieren, aber keinesfalls etwas, das Schaden anrichten könnte.

Und natürlich das Zuckerrübenschnitzel! Zucker hat nichts im Futter zu suchen!
Wird ja nicht wegen des Zuckeranteils zugefügt, sondern weil es sich ebenfalls um einen Ballaststoff handelt, der die Magen-/Darmfunktion stimulieren soll. Ob überhaupt in solch geringen Mengen bedenklich, darüber streiten sich sogar noch die Experten. Mäuse enthalten auch einen kleinen Anteil Zucker, je nachdem was sie selbst vorher gefressen haben.

LG Lillytiger
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Oh, sorry! :oops:Aber dann ist es ja noch bedenklicher als das Light und das Senior! Siehe Link von Bosch! ::w

Sanabelle Adult Zusammensetzung:
Geflügelmehl, Weizenmehl, Mais, Tierfett, Grieben (getrocknet)
Lebermehl, Fischmehl, Weizen, Fischhydrolysat, Weizengrießkleie, Fleischmehl, Vollei (getrocknet), Rübentrockenschnitzel, Leinsamen, Hefe (getrocknet), Natriumchlorid

Zusatzstoffe: mit Antioxidanten (stark tocopherolhaltige Extrakte natürlichen Ursprungs;
Prophygallat

Also doch keine Geflügelfleischmehl!8O

So dann nehmen wir :
Geflügelmehl: dort ist kein Fleisch enthalten, sondern Schlachtnebenprodukte vom Huhn also u.a. Federn, Klauen und Schnäbel, aber kein Fleisch

Grieben: sind Abfälle bzw. ausgelassenes Fett von z.B. Innerein von der Tierkörperbeseitigung meist aus Geflügel gewonnen und bestimmt nicht mit dem Grieben –Schmalz zu vergleichen

Fischmehl: da magst Du vielleicht recht haben, aber dies kann auch aus Fischnebenerzeugnisse gewonnen werden, genauso wie beim Lebermehl

Rübentrockenschnitzel: sind ein Nebenerzeugnis der Lebensmittelproduktion, das bei der Zuckergewinnung aus Zuckerrüben anfällt und aus extrahierten getrockneten Schnitzeln besteht , man sagt das dort auch Überreste DNA-Spuren von Tierkadavern bzw . beinhaltet also von Mäusen, Ratten die durch das gewinnen von dem Rohmaterial durch die Ernte gelangt sind!


So nun zum Propylgallat:
Auch wenn es bei uns in Lebensmittel verwendet wird, wie Du hier aufgeführt hast, taucht es wohl vermehrt da auf wo Getreide verwendet wird! Und in Trockenfutter, wo der Getreideanteil sehr hoch sein muss!

Es ist und bleibt ein chemisches und kein natürliches Antioxidationsmittel und dies beinhaltet auch Sanabelle! Auch wenn Sie noch zusätzliche natürliche Antioxidanten zutun, macht es dadurch nicht besser!
http://www.heko.ch/toxin/01948b9354...03b7/01948b93541516069/01948b93550bea699.html

Es ist egal ob EU-, EWG- oder meist genannt EG-Zusatzstoffe drauf steht, dass sagt das gleiche aus: Es befinden sich somit chemische Antioxydanten in Sanabelle drin.
Prophygallat tritt sehr häufig mit der Kombination von BHA (E320) und BHT (E 321)auf!


Lese mal hier den Link durch: http://www.digitale-katzenfibel.de/main/estoffe.html


Ich denke man kann natürliche Antioxidationsmittel im Trockenfutter verwenden, wenn man nur will.

Also was ist dann an dem Futter so gut?::? Wenn man nun wirklich sieht was es beinhaltet! Ballaststoffe hin oder her, meinst nun wirklich das dieses Futter so gut zu scheinen mag, wie du es immer sagst!?
Man sollte sich wirklich mal die Zeit nehmen und im www schauen was es wirlich mit manchen Bestandteilen auf sich hat! Ich kann mich auch nicht freisprechen das,ich das mit den Inhalten so eng gesehen habe! Aber nun sehe ich es anders! Tiere die bei uns leben die den Freigang nicht genießen, um sich selbst zu versorgen mit Beutetieren sind auf uns angewiesen! Wir können selber entscheiden was wir essen ob schädliche oder gesunde Lebensmittel!

LG Nyela



 
Zuletzt bearbeitet:

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Also doch keine Geflügelfleischmehl!8O

So dann nehmen wir :
Geflügelmehl: dort ist kein Fleisch enthalten, sondern Schlachtnebenprodukte vom Huhn also u.a. Federn, Klauen und Schnäbel, aber kein Fleisch

Hey, super ... hast einen Druckfehler :roll: in der Fibel entdeckt. Du bist in der Schlechtigkeitensuche ganz schön ehrgeizig, das muß ich ja zugeben. Ich muß dich aber dennoch enttäuschen, es ist definitiv Geflügelfleischmehl drin, genau wie es auch auf der Verpackung selbst angegeben ist. Wurde mir von Sanabelle vor einiger Zeit ebenfalls schriftlich bestätigt, da mir das natürlich auch aufgefallen war.

Fischmehl: da magst Du vielleicht recht haben, aber dies kann auch aus Fischnebenerzeugnisse gewonnen werden, genauso wie beim Lebermehl
Hallo ... was wird das hier? In den von dir empfohelnen Sorten Felidae ist Fischmehl und im Orijen Lachsmehl. Wieso ist das für dich denn nur im Sanabelle ein Problembegriff? Und bitte, was soll es für Nebenerzeugnisse der Leber geben??? Du suchst gerade mit Gewalt, wo nichts zu finden ist.

"So gut"? Wer sagt irgendetwas von "so gut"? Es ist besser als Aldi-Futter und nicht großartig anders als andere und liegt mit 3 Euro/Kilo im angenehmen Preis-/Leistungsverhältnis. Das wichtigste aber, die Katzen vertragen es supergut.

Zu dem anderen sage ich nur, was ich bereits schon gesagt habe, du aber anscheinend gern überlesen hast. Die meisten Dinge davon sind auch in anderen Futtern zu finden. Und wenn das ein oder andere dann mal tatsächlich vermieden wurde, ist dafür was anderes Schlechtes enthalten. DAS Trockenfutter, das du dir anscheinend wünscht, gibt es nun einmal nicht. Nimm doch einfach mal hin, dass es auch Halter gibt, die nicht Barfen oder Wasser in Dosen geben möchten.

Nicht nur für mich, sondern auch für viele andere ist das Sanabelle ein annehmbares Futter. Da ich vorhin mit den Katzen zum Impfen und Wurmkur war, konnte ich die Gelegenheit nutzen, unsere TÄ auf Sanabelle anzusprechen. Ihre Meinung: Völlig o.k., die Katzen machen einen superguten und gesunden Eindruck. Da sie damit weder Durchfall oder andere Gesundheitsbeeinträchtigungen aufweisen, solle ich auf jeden Fall dabei bleiben. Ständiger Futterwechsel, weil man sich von anderen einreden läßt, es gäbe noch Besseres, sind nur unnötige und risikobehaftete Experimente zu Lasten der Katze.

LG Lillytiger
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Hey, super ... hast einen Druckfehler :roll: in der Fibel entdeckt. Du bist in der Schlechtigkeitensuche ganz schön ehrgeizig, das muß ich ja zugeben. Ich muß dich aber dennoch enttäuschen, es ist definitiv Geflügelfleischmehl drin, genau wie es auch auf der Verpackung selbst angegeben ist. Wurde mir von Sanabelle vor einiger Zeit ebenfalls schriftlich bestätigt, da mir das natürlich auch aufgefallen war.
Ich bin nicht ehrgeizig sondern, habe mir dies angelesen aus meinem persönlichen Intersse mal die Zusammmensetzung aller Trockenfuttersorten zu verstehen nicht nur Sanabelle! Du hast mich nicht enttäuscht, sondern du hast mir eine gute Begründung gegeben, dass dieses ein Fehler sein soll, aber warum ändern Sie es dann nicht um und lassen es immer noch auf Ihrer Internetpräzenz so stehen! Ich finde das ist doch dann ein schwerwiegender Fehler und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden!


Hallo ... was wird das hier? In den von dir empfohelnen Sorten Felidae ist Fischmehl und im Orijen Lachsmehl. Wieso ist das für dich denn nur im Sanabelle ein Problembegriff? Und bitte, was soll es für Nebenerzeugnisse der Leber geben??? Du suchst gerade mit Gewalt, wo nichts zu finden ist.
Lol: hast Du nicht gelesen es könnten und nicht muss Fischnebenerzeugnisse drin sein! Ich habe dir dadurch Recht gegeben, das auch nicht so sein kann! Also ich suche nichts aus Gewalt Sanabelle schlecht zu machen und suche Problembegriffe sondern wollte es nur kurz mal richtig stellen!

"So gut"? Wer sagt irgendetwas von "so gut"? Es ist besser als Aldi-Futter und nicht großartig anders als andere und liegt mit 3 Euro/Kilo im angenehmen Preis-/Leistungsverhältnis. Das wichtigste aber, die Katzen vertragen es supergut.
Warum empfiehlst du es dann, wenn es nicht in deinen Augen gut ist!? klar ist es vielleicht besser als Aldi-Futter, aber es gibt trotzdem Futtersorten die ein klein wenig teurer sind als 3€ und da stimmen die Zusammensetzungen und das Preis/Leistungsverhältnisse!Wer hat davon gesprochen, das die Katzen das Futter nicht vertragen!::? Die Auswirkungen mancher Bestandteile kommen sicherlich nicht durch eine kurzweilige Fütterung, sondern äußern sich viel später!

Zu dem anderen sage ich nur, was ich bereits schon gesagt habe, du aber anscheinend gern überlesen hast. Die meisten Dinge davon sind auch in anderen Futtern zu finden. Und wenn das ein oder andere dann mal tatsächlich vermieden wurde, ist dafür was anderes Schlechtes enthalten. DAS Trockenfutter, das du dir anscheinend wünscht, gibt es nun einmal nicht. Nimm doch einfach mal hin, dass es auch Halter gibt, die nicht Barfen oder Wasser in Dosen geben möchten.
Na, klar gibt es in anderen Trockenfuttersorte auch die Dinge habe ich nie bestritten! Und ich habe nichts überlesen! Es gibt auch kein Trockenfutter was dem natürlichen Verzehr von Beutetiere gleicht, aber manche kommen dem doch nahe! Habe ich in irgendeinem Posting hier im Thread irgendwo geschrieben oder gelesen, das die ausschließliche Fütterung von Trockenfutter bedenklich sein soll! Also liest Du irgendetwas herraus was ich nicht gesagt habe, nur weil Du meine Meinung dazu kennst! Es geht hier um Trockenfutter was zu empfehlen ist oder nicht!?

Nicht nur für mich, sondern auch für viele andere ist das Sanabelle ein annehmbares Futter. Da ich vorhin mit den Katzen zum Impfen und Wurmkur war, konnte ich die Gelegenheit nutzen, unsere TÄ auf Sanabelle anzusprechen. Ihre Meinung: Völlig o.k., die Katzen machen einen superguten und gesunden Eindruck. Da sie damit weder Durchfall oder andere Gesundheitsbeeinträchtigungen aufweisen, solle ich auf jeden Fall dabei bleiben. Ständiger Futterwechsel, weil man sich von anderen einreden läßt, es gäbe noch Besseres, sind nur unnötige und risikobehaftete Experimente zu Lasten der Katze.
Das ist auch jedem selbst überlassen, ich will keinem meine Meinung aufdrängen und wollte das Futter mal mit seinen Bestandteilen erklären, mehr nicht! Hätte auch ein anderes seien könne, was ich nicht gut finde und dem gleicht!

Es ist doch auch schön das es deinen Fellnasen gut geht, meinen gingen und geht es auch gut, obwohl ich die fast gleichen Sorten gefüttert habe!
Auch mit den diversen Fütterrungsumstellug finde ich auch nicht gut , aber ich weiß das Sie halt Felidae mögen und daher wird es kein Problem sein, wenn Sie es nun ständig bekommen! Ich habe es mir auch nicht von anderen aufdrängen lassen, ich bilde mir meine Meinung immer selber, in jeder Hinsicht.:wink:
Na, ja TÄ haben mir mal auch gesagt Whiskas und Co. wären nicht schlecht! Hat ja nichts mit der Kompetenz des TA zu tun, nur ist er keine Enährungsexperte sondern auf die Tiermedzin spezialisiert!

LG Nyela
 
Zuletzt bearbeitet:

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Ich finde das ist doch dann ein schwerwiegender Fehler und sollte so schnell wie möglich korrigiert werden!
Dann lass doch mal ein Beschwerdeschreiben an Sanabelle los. Und wenn du schon dabei bist, bitte auch die vielen Internethändler anschreiben, die teilweise viel gravierendere Schreibfehler aufweisen.

Ach ja ... und cats-country nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass die für Felidae gemachte Übersetzung der Sun cured Alfalfa Meal nicht getrocknete Alfalfa-Sprossen, sondern sonnengetrocknetes Alfalfamehl heißen muß.

Warum empfiehlst du es dann, wenn es nicht in deinen Augen gut ist!?
Von "nicht gut" habe ich nichts gesagt. Du sagtest "so gut". Ich beurteile es mit einem ganz einfachen simplen Gut.

Die Auswirkungen mancher Bestandteile kommen sicherlich nicht durch eine kurzweilige Fütterung, sondern äußern sich viel später!
Ja, wie bei jedem anderen Futter auch, in dem Inhaltsstoffe enthalten sind, worüber keine Langzeiterfahrungen existieren ... die amerikanische (genmanipulierte) Alfalfa zum Beispiel oder die Kartoffel im Orijen, genauso wie viele (Heil-)Kräuter, die man einfach erstmal reinstecken könnte. Dass man Tiere mit übertriebener Prophylaxe auch ganz schön überempfindlich machen kann, das wird dann gern verdrängt. Das Tier ist doch irgendwann gar nicht mehr in der Lage, Selbstheilungskräfte aufzubringen, um gegen ganz banale Erreger ankämpfen zu können.

Wie das Wort schon sagt ... Heilkräuter. Sie sollen im Krankheitsfalle helfen und Linderung geben, nicht vorab auf blauen Dunst, weil man sich ja mal irgendwann erkälten könnte. Wer mag kann sie sich natürlich vorher schon reinziehen, aber wenn dann doch der Schnupfen da ist, nutzt selbst eine Überdosierung nichts mehr, weil der Körper sich an die Gabe bereits gewöhnt hat.

Auch mit den diversen Fütterrungsumstellug finde ich auch nicht gut , aber ich weiß das Sie halt Felidae mögen und daher wird es kein Problem sein, wenn Sie es nun ständig bekommen!
Siehste, genauso ergeht es mir mit Sanabelle. Warum soll ich auf ein amerikanisches Supermarktfutter zurückgreifen, das hier durch den Import überteuert angeboten wird?

Über den Teich schwappt soviel Müll rüber. Derzeit ist es, dass der neue Trend bei Mensch und Tier lautet: weniger Kohlenhydraten und dafür viele „gesunde“ Fette. Ob das aber auf lange Sicht bessere Efolge zeigt oder auch hier demnächst offiziell die Megagröße XXXXXL eingeführt werden muß, bleibt halt abzuwarten.

LG Lillytiger
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Dann lass doch mal ein Beschwerdeschreiben an Sanabelle los. Und wenn du schon dabei bist, bitte auch die vielen Internethändler anschreiben, die teilweise viel gravierendere Schreibfehler aufweisen.
Ach ja ... und cats-country nicht vergessen darauf hinzuweisen, dass die für Felidae gemachte Übersetzung der Sun cured Alfalfa Meal nicht getrocknete Alfalfa-Sprossen, sondern sonnengetrocknetes Alfalfamehl heißen muß.[/quote]

Tut mir leid, warum bist du jetzt so erbost über meine Aussagen, habe ich dich irgendwie persönlich angegriffen? Nur weil ich gesagt habe das ich nicht verstehe das Sie es noch nicht korrigiert haben! Hallo!?8O Du wirst bestimmt nicht die Einzige sein, die nachgehackt hat! Und außerdem würde ich bei sowas doch kein Beschwerdebrief schreiben, sondern sie einfach nett und freundlich darauf aufmerksam machen! Mich interessiert es nicht ob irgendwo falsche Ausdrücke/übersetzungen von irgendwelchen Sachen benutz werden ich hole mir die Zusammensetzung bei dem Anbieter und nicht vom Internethandel!!

Ja, wie bei jedem anderen Futter auch, in dem Inhaltsstoffe enthalten sind, worüber keine Langzeiterfahrungen existieren ... die amerikanische (genmanipulierte) Alfalfa zum Beispiel oder die Kartoffel im Orijen, genauso wie viele (Heil-)Kräuter, die man einfach erstmal reinstecken könnte. Dass man Tiere mit übertriebener Prophylaxe auch ganz schön überempfindlich machen kann, das wird dann gern verdrängt. Das Tier ist doch irgendwann gar nicht mehr in der Lage, Selbstheilungskräfte aufzubringen, um gegen ganz banale Erreger ankämpfen zu können.

Wie das Wort schon sagt ... Heilkräuter. Sie sollen im Krankheitsfalle helfen und Linderung geben, nicht vorab auf blauen Dunst, weil man sich ja mal irgendwann erkälten könnte. Wer mag kann sie sich natürlich vorher schon reinziehen, aber wenn dann doch der Schnupfen da ist, nutzt selbst eine Überdosierung nichts mehr, weil der Körper sich an die Gabe bereits gewöhnt hat.

Wie schon mal von mir erwähnt(zwar nicht hier), verstehe ich bei Orijen auch nicht wirkliche manche Bestandteile, manche Kräuter Obst und Gemüse dienen als natürliche Antioxidanten und Konservierungsstoffe z.B Rosmarin. Für mich ist Orijen auch nicht interssant! Daher für mich nicht disskutabel auf Bezug der Heilkräuter!

Aber Du wilst mir jetzt hoffentlich nicht weiß machen das chemische Bestandteile nicht schlimmer sind als natürliche oder!?

Woher willst du den wissen, ob genemanipuliertes Alfalfal-Mehl darin enthalten sind!? Komischerweise lese ich auf den amerikanischen Seite, das es auf natürlicher Basis hergestellt wird, so wie die Gertreide bei uns! Außerdem kann man es dort als Nahrungsergänzung kaufen und nur auf natürliche Basis! Es wird auch schon so lange an Tiere verfüttert und sie wird auch als "Königen der Futterpflanze" genannt! Sie ist ein hochwertige Proteinquelle:natürliche [SIZE=-1]Antioxydantien/ [/SIZE][SIZE=-1]Aminosäuren und etc.!

[/SIZE]

Siehste, genauso ergeht es mir mit Sanabelle. Warum soll ich auf ein amerikanisches Supermarktfutter zurückgreifen, das hier durch den Import überteuert angeboten wird?

Über den Teich schwappt soviel Müll rüber. Derzeit ist es, dass der neue Trend bei Mensch und Tier lautet: weniger Kohlenhydraten und dafür viele „gesunde“ Fette. Ob das aber auf lange Sicht bessere Efolge zeigt oder auch hier demnächst offiziell die Megagröße XXXXXL eingeführt werden muß, bleibt halt abzuwarten.
Wer sagt denn das Du es musst? Zwingt Dich einer? Wie gesagt jeder entscheidet selber, genauso ob man hier die Frachtkosten dafür drauf zahlen möchten, das tun wir auch auf jegliche Lebensmittel die wir verzehren auch! Das ist deine Meinung, die muss ich nicht teilen, sondern akzeptieren sowie Du meine!

LG Nyela
 
Zuletzt bearbeitet:

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
eigentlich sollte man übers Trofu gar nicht mehr diskutieren, Katzen benötigen hochwertiges Nafu aber kein Trofu..
 

ivonne 83

Gesperrt
Registriert seit
09.10.2006
Beiträge
594
Gefällt mir
0
naja nicht jeder hat diese meinung. also lass die leute hier doch machen...
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
bis die Katzen harnsteine bekommen, hab das selber durch..
Spike hat nur felidae Trofu bekommen udn war nach einem halben Jahr voller Kristalle 3+..(obwohl Trinkbrunnen, verschiedene Trinknäpfe etc) .bis jetzt kämpfe ich noch das los zu werden..wir haben es von 3+ bis auf1+ nur mit halb Nafu und Ansäuerung geschafft..

Das Diät Trofu hat nichts gebracht, obwohl ich es 2 Monate ausschließlich gegeben habe...
er hat immer noch 1+, jetzt seit einer Woche bekommen meine Katzen nur noch hochwertiges Nafu..in der Hoffnung das wir die restlichen Kristalle auch los werden...
 

Nyela

Registriert seit
29.09.2007
Beiträge
64
Gefällt mir
0
Hallo Phoebelein & ivonne83::w,

ja da habt Ihr ja recht, bei mir gibt es nur Trockenfutter als Leckerchen!


LG Nyela
 

Schnuffelschnäuzchen

Registriert seit
28.09.2007
Beiträge
60
Gefällt mir
0
Also als ich mich gründlich über Trofu informiert hab, vor allem was an Getreide drin ist, hab ich`s bis auf Leckerchen abgestellt..da ernähren ja manche ihre Katzen fast vegetarisch 8O . Kein Wunder, dass das bei anfälligen Katzen schnell Folgen haben kann.
 

Lillytiger1965

Registriert seit
24.09.2007
Beiträge
420
Gefällt mir
0
Woher willst du den wissen, ob genemanipuliertes Alfalfal-Mehl darin enthalten sind!? Komischerweise lese ich auf den amerikanischen Seite, das es auf natürlicher Basis hergestellt wird, so wie die Gertreide bei uns! Außerdem kann man es dort als Nahrungsergänzung kaufen und nur auf natürliche Basis!
Die Alfalfa hat leider den Nachteil, dass sich viele Unkräuter auf den Anbaufeldern zwischenmengen. Für manche Tiere toxisch. Beim Anbau der gv-Alfalfa gibt es diesen Nachteil nicht mehr.

Angenommen, im Felidae wäre die nichtgenmanipulierte, müßte wie bei den Ergänzungsmitteln auch, eine Handverlesung stattfinden. Das paßt aber nicht mit dem günstigen VK-Preis in den Staaten zusammen.

Entweder ist dort also die gv-Alfalfa drin oder eben auch die Unkräuter, die auf Dauer für eine Katze toxisch sein können.

Siehe auch mal hier: http://www.transgen.de/datenbank/pflanzen/51.alfalfa.html

Es wird auch schon so lange an Tiere verfüttert und sie wird auch als "Königen der Futterpflanze" genannt! Sie ist ein hochwertige Proteinquelle:natürliche [SIZE=-1]Antioxydantien/ [/SIZE][SIZE=-1]Aminosäuren und etc.![/SIZE]
"Königin der Futterpflanze" ... korrekt. Aber schau doch mal an was für Tiere es normalerweise verfüttert wird: hauptsächlich an Wiederkäuer. Bei Kühen führt die Luzerne zu höherer Futteraufnahme (!) und damit zu mehr Milchgabe. Für Pferde wird sie ebenfalls gern genommen, weil sie dick (!) macht und glänzendes Fell gibt.

Alfalfa wirklich um so vieles besser als das verpönte Weizenmehl? :roll:

ja da habt Ihr ja recht, bei mir gibt es nur Trockenfutter als Leckerchen!
Bei uns ist TroFu Hauptnahrung und dafür Dose sowie Mäuse als Leckerchen.

LG Lillytiger
 
Thema:

brauche mal bitte hilfe bei futterbestellung

brauche mal bitte hilfe bei futterbestellung - Ähnliche Themen

  • Brauche mal kurz Hilfe, bitte!

    Brauche mal kurz Hilfe, bitte!: Hallo! Ich möchte jetzt endlich das Futter umstellen. Hier die Favoriten meiner Jungs: Nafu: 1. Petnatur 2. Bozita 3. Grau Trofu: Serengeti...
  • Kattovit: brauche mal bitte Beratung

    Kattovit: brauche mal bitte Beratung: Hallo! so, wir füttern ja seit Dienstag Abend Kattovit pur, also ohne Hüttenkäse, und nun ist der Durchfall weg ::bg Somit bleiben wir jetzt...
  • Brauche mal konkrete Antworten

    Brauche mal konkrete Antworten: Hallo Ich weiß nur zu gut, wie es nervt, wenn jueder das gleiche fgragt und keiner die SuFu benutzt. Aber ich muss trotzdem fragen. Ich fütter...
  • Ich brauche mal Hilfe :)

    Ich brauche mal Hilfe :): Huhu ::w ! Welches Futter würdet ihr einem Kater empfehlen,der abspecken soll und zu Blasentzündungen neigt? Der TA wollte nur Trockenfutter...
  • Brauch mal eure Meinung...

    Brauch mal eure Meinung...: Hallo ihr lieben, auch ich suche immer wieder nach neuen Sorten die ich anbieten kann, um mein Sortiment auch erweitern zu können. Jetzt bin ich...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche mal kurz Hilfe, bitte!

    Brauche mal kurz Hilfe, bitte!: Hallo! Ich möchte jetzt endlich das Futter umstellen. Hier die Favoriten meiner Jungs: Nafu: 1. Petnatur 2. Bozita 3. Grau Trofu: Serengeti...
  • Kattovit: brauche mal bitte Beratung

    Kattovit: brauche mal bitte Beratung: Hallo! so, wir füttern ja seit Dienstag Abend Kattovit pur, also ohne Hüttenkäse, und nun ist der Durchfall weg ::bg Somit bleiben wir jetzt...
  • Brauche mal konkrete Antworten

    Brauche mal konkrete Antworten: Hallo Ich weiß nur zu gut, wie es nervt, wenn jueder das gleiche fgragt und keiner die SuFu benutzt. Aber ich muss trotzdem fragen. Ich fütter...
  • Ich brauche mal Hilfe :)

    Ich brauche mal Hilfe :): Huhu ::w ! Welches Futter würdet ihr einem Kater empfehlen,der abspecken soll und zu Blasentzündungen neigt? Der TA wollte nur Trockenfutter...
  • Brauch mal eure Meinung...

    Brauch mal eure Meinung...: Hallo ihr lieben, auch ich suche immer wieder nach neuen Sorten die ich anbieten kann, um mein Sortiment auch erweitern zu können. Jetzt bin ich...
  • Top Unten