Ragnala
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 69
- Gefällt mir
- 0
Hallo zusammen,
ich bräuchte euren Rat wegen unsere Lina.
Lina ist eine relativ schüchterne Katze, die nicht auf den Schoß genommen werden will und erst recht nicht getragen werden will. Manchmal ist sie aber auch super verschmust. Dann fordert sie einen durch gurren, wälzen und miauen dazu auf sie zu streicheln. Wenn man sie dann streichelt, dann bleibt sie nicht liegen, sondern steht immer wieder auf und rennt weiter. Sie wirkt da sehr nervös. Nachts schläft sie aber immer bei uns im Bett (meistens bei mir am Fußende).
Folgendes bedrückt uns nun. In der Früh (ab ca. 5 Uhr) fängt sie an Terror zu machen. Das macht sie eigentlich schon immer. Wir haben deshalb alles aus dem Schlafzimmer entfernt mit dem man Lärm machen kann. Jetzt also fängt sie an laute Schreikonzerte zu veranstalten und versucht die Wohnungstüre zu öffnen (was ihr beim ersten mal auch gelungen ist und wir durften um 5 Uhr in der Früh die Katzen im Treppenhaus wieder einfangen. Seitdem sperren wir die Haustür immer zu). Das macht einen Heidenlärm der im ganzen! Haus zu hören ist
(mit uns 3 Parteien). Ignorieren bringt nichts, da sie nicht aufhört. Also haben wir sie zunächst aus der Ferne angefaucht. Aber das hielt nicht lange. Also bin ich dann immer aufgestanden, bin laut fauchend hinter ihr her bis ich sie stellen konnte und habe sie dann auf den Rücken gelegt, festgehalten und lange angekuckt. Danach war meistens Ruhe. Sie macht das übrigens auch nachdem gefüttert wurde. Wir füttern ca. um 6 Uhr und am WE wollen wir danach noch weiterschlafen, aber das klappt eben nicht.
Bisher hatte Lina nur Türen geöffnet, wenn wir dahinter waren (z.B. wenn man auf Klo war). Nie aber wenn wir Türen so geschlossen hatten (z.B. Schlafzimmer zum Lüften) und wir uns in einem zugänglichen Raum aufgehalten haben. Die Küche ist für die Katzen tabu. Inzwischen öffnet sie in der Früh auch die Küchentür und wenn was Fressbares rumliegt (vor allem auf Tellern, wir haben nämlich keine Geschirrspülmaschiene), dann wird das geplündert. Für mich fühlt sich das an, als würde sie momentan total unsere Autorität in Frage stellen. Heute hat sie die Schlafzimmertür geöffnet, wo wir gerade gelüftet haben (ich war schon weg, mein Freund unter der Dusche). Beide waren dann natürlich auf dem Dach. Mein Freund hat dann Lina auf die oben genannte Art „bestraft“ (natürlich jetzt nicht wirklich Zeitnah zum „Verbrechen“) und sie hat ihn dann in die Hand gebissen (warscheinlich wollte sie sich wehren).
Bei uns liegen momentan die Nerven blank, weil wir in der früh nicht mehr schlafen können. Wir brauchen den Schlaf, da wir beide arbeiten. Bei mir kommt noch dazu, dass ich nicht gerne „Gewalt“ gegen die Katzen anwende und mich von Lina fast schon dazu gewungen fühle. Das macht mich wütend und traurig.
Wir haben ihnen jetzt schon einige Unarten abgewöhnt. Sie springen nicht mehr auf die Anrichte wenn wir das Futter herrichten (sie wurden immer wieder runtergesetzt und angefaucht) und wenn wir Füttern schreien sie auch nicht mehr so rum ( sie kriegend as Futter erst wenn sie ruhig sind). Alles in allem sind sie also total umgänglich und machen sonst keine Probleme.
Die zweite Katze im Bunde ist Felix, Linas Bruder, der ein wahrer Schmusekatzer inzwischen geworden ist. Beide sind etwas weniger als 2 jahre alt und kastriert. Wir haben die beiden seit fast einem Jahr. Sie kommen aus einem Tierheim und dort wurden sie schon 3 mal abgegeben.
Die Katzen leben nur in der Wohnung (Fotos gibts auf der HP) und wenn jemand aufpasst dürfen sie auf den Balkon (leider reicht usner Netz noch nicht aus und Felix klettert immer wieder drüber). Sie sind am Tag ca. 10 Stunden allein (deshalb haben wir auch 2 geholt). Und ich muss zugeben, wenn wir zu Hause sind, sind wir meistens auch so fertig, das wir nicht mehr viel mit ihnen spielen (ich denke das könnte auch ein Faktor sein).
Was denkt ihr zu unsere Taktik mit dem Anfauchen und auf den Boden drücken. Meint ihr das ist zu „brutal“? Glaub ihr das wir ihr damit die morgendlichen Konzerte und Türöffnungsversuche abgewöhnen können? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Ich weiß das unser Problem warscheinlich ziemlich geringfügig ist, gegenüber jemand dem die Katzen die ganze Wohnung versauen. Trotzdem stört es bei usn nachhaltig den Frieden.
Danke für eure Tipps,
Babsi und der Rest der Bande.
ich bräuchte euren Rat wegen unsere Lina.
Lina ist eine relativ schüchterne Katze, die nicht auf den Schoß genommen werden will und erst recht nicht getragen werden will. Manchmal ist sie aber auch super verschmust. Dann fordert sie einen durch gurren, wälzen und miauen dazu auf sie zu streicheln. Wenn man sie dann streichelt, dann bleibt sie nicht liegen, sondern steht immer wieder auf und rennt weiter. Sie wirkt da sehr nervös. Nachts schläft sie aber immer bei uns im Bett (meistens bei mir am Fußende).
Folgendes bedrückt uns nun. In der Früh (ab ca. 5 Uhr) fängt sie an Terror zu machen. Das macht sie eigentlich schon immer. Wir haben deshalb alles aus dem Schlafzimmer entfernt mit dem man Lärm machen kann. Jetzt also fängt sie an laute Schreikonzerte zu veranstalten und versucht die Wohnungstüre zu öffnen (was ihr beim ersten mal auch gelungen ist und wir durften um 5 Uhr in der Früh die Katzen im Treppenhaus wieder einfangen. Seitdem sperren wir die Haustür immer zu). Das macht einen Heidenlärm der im ganzen! Haus zu hören ist
Bisher hatte Lina nur Türen geöffnet, wenn wir dahinter waren (z.B. wenn man auf Klo war). Nie aber wenn wir Türen so geschlossen hatten (z.B. Schlafzimmer zum Lüften) und wir uns in einem zugänglichen Raum aufgehalten haben. Die Küche ist für die Katzen tabu. Inzwischen öffnet sie in der Früh auch die Küchentür und wenn was Fressbares rumliegt (vor allem auf Tellern, wir haben nämlich keine Geschirrspülmaschiene), dann wird das geplündert. Für mich fühlt sich das an, als würde sie momentan total unsere Autorität in Frage stellen. Heute hat sie die Schlafzimmertür geöffnet, wo wir gerade gelüftet haben (ich war schon weg, mein Freund unter der Dusche). Beide waren dann natürlich auf dem Dach. Mein Freund hat dann Lina auf die oben genannte Art „bestraft“ (natürlich jetzt nicht wirklich Zeitnah zum „Verbrechen“) und sie hat ihn dann in die Hand gebissen (warscheinlich wollte sie sich wehren).
Bei uns liegen momentan die Nerven blank, weil wir in der früh nicht mehr schlafen können. Wir brauchen den Schlaf, da wir beide arbeiten. Bei mir kommt noch dazu, dass ich nicht gerne „Gewalt“ gegen die Katzen anwende und mich von Lina fast schon dazu gewungen fühle. Das macht mich wütend und traurig.
Wir haben ihnen jetzt schon einige Unarten abgewöhnt. Sie springen nicht mehr auf die Anrichte wenn wir das Futter herrichten (sie wurden immer wieder runtergesetzt und angefaucht) und wenn wir Füttern schreien sie auch nicht mehr so rum ( sie kriegend as Futter erst wenn sie ruhig sind). Alles in allem sind sie also total umgänglich und machen sonst keine Probleme.
Die zweite Katze im Bunde ist Felix, Linas Bruder, der ein wahrer Schmusekatzer inzwischen geworden ist. Beide sind etwas weniger als 2 jahre alt und kastriert. Wir haben die beiden seit fast einem Jahr. Sie kommen aus einem Tierheim und dort wurden sie schon 3 mal abgegeben.
Die Katzen leben nur in der Wohnung (Fotos gibts auf der HP) und wenn jemand aufpasst dürfen sie auf den Balkon (leider reicht usner Netz noch nicht aus und Felix klettert immer wieder drüber). Sie sind am Tag ca. 10 Stunden allein (deshalb haben wir auch 2 geholt). Und ich muss zugeben, wenn wir zu Hause sind, sind wir meistens auch so fertig, das wir nicht mehr viel mit ihnen spielen (ich denke das könnte auch ein Faktor sein).
Was denkt ihr zu unsere Taktik mit dem Anfauchen und auf den Boden drücken. Meint ihr das ist zu „brutal“? Glaub ihr das wir ihr damit die morgendlichen Konzerte und Türöffnungsversuche abgewöhnen können? Habt ihr noch irgendwelche Tipps?
Ich weiß das unser Problem warscheinlich ziemlich geringfügig ist, gegenüber jemand dem die Katzen die ganze Wohnung versauen. Trotzdem stört es bei usn nachhaltig den Frieden.
Danke für eure Tipps,
Babsi und der Rest der Bande.