Brauche HIlfe: akute Harnverlegung, evtl. OP und wie weiter füttern?

Diskutiere Brauche HIlfe: akute Harnverlegung, evtl. OP und wie weiter füttern? im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen, unseren Puccini musste ich heute morgen zum Doc bringen, er hat seit Tagen so lange auf dem Kaklo gebraucht, ging seit gestern...

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Hallo zusammen,

unseren Puccini musste ich heute morgen zum Doc bringen, er hat seit Tagen so lange auf dem Kaklo gebraucht, ging seit gestern abend sehr häufig und heute morgen hat er mir im bad auf die Fliesen gepinkelt, nehme an, dass dies sein Hilfeschrei war.
Er hatte vor einem halben Jahr mal eine akute Blasenentzündung, wurde infundiert, bekam AB und Buscopan.
Nun erneut Blasenprobleme . Hatte heute morgen
mit einer Kelle noch Urin auffangen können, dort war Blut positiv, im punktierten Urin war kein Blut drin, somit spricht nix für eine Entzündung der Blase sondern nur Steine, die nicht abgehen.
Der Doc hat versucht in Kurznarkose einen Katheter zu legen, kam a ber nicht rein. Das Röntgenbild zeigt jede Menge Steine, teils von einer Größe, die er nie rausbringen kann. Auch steckt im Harnleiter Gries bzw. Struvitsteine. Sie haben versucht, dort zu spülen, damit die sich auflösen und morgen dann noch mal zu kathetern. über Nacht bleibt er da, wäre mir zu gefährlich wenn er hier nicht pieseln könnte.
Wenn sie nun morgen mit dem Katheter nicht reinkommen, muss er operiert werden und es soll eine Penisamputation gemacht werden. Er soll dann unter liegen eines Katheters wohl einige Tage dort bleiben.
Das kriegen wir sicherlich schon alles hin, nur ist jetzt die Frage, was ist mir der Ernährung hinterher. Habe den Thread fast durch und Hils Urinary, was die Ärztin geben will, ist ja wohl nicht der Hit.
er bekommt überwiegend Grau NF und etwas Nutro CC indoor. 1-2x Woche gibt es auch Thunfisch von Porta oder Almo.
Soll ich die Fütterung so beibehalten und mir Guardacid Tbl. besorgen und den Urin regelmäßig kontrollieren?
Danke für Eure Hilfe
lg
Dosi-Muc
 
13.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Ja, gleich mit Guardacid anfangen, Harn immer auf PH messen - das ist das Wichtigste. Das zweitwichtigste ist Trinken, trinken, trinken!

Wenn Du mit einem guten Nafu gleich nach der OP weitermachst, kannst Du die Guard gleich anpassen, daß der Harn immer im gewünschen Bereich von PH 6 - 7 ist. Falls Du Probleme hast damit, dann frag hier, frag allen hier Löcher in den Bauch!

Damit sich die OP-Wunde nicht entzündet, kannst Du Calendulaessenz besorgen (Apo), davon verdünnt immer wieder auf den Schnitt, das hilft auch der Haut, besser zu heilen, dämpft Juckreiz.

Falls Dein armer Puccini an die Wunde geht zum putzen, wird er einen Trichter haben müssen, dieses schlimme Marterinstrument. Vielleicht gehts besser, wenn Du einen Körperstumpf machst, aus einen Babystrampler oder einer weiten Strumpfhose von Dir oder gar dieses bewegliche Geflecht, Schlauch, das es in Krankenhäusern gibt. Frag gleich danach.

Notfalltropfen können Puccini helfen, dieses ganze belastende Ereignis besser zu überstehen und verkraften.

Wie und wann Puccini nach dem Aufwachen zu füttern ist, werden Dir die behandelnden Ärzte sagen.

Ich drück ganz doll die Daumen!

Zugvogel

PS: Trockenfutter ist absolut tabu für Struvitkatzen!!!
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Ich hätte da mal eine Frage, wie kann es angehen das ein Kater vom Grau Nafu Struvit bekommt.
Kann mir das jemand mal erklären::?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wenn eine Katze bereits Struvit hat, wird ein Futter - und mag es noch so gut sein - nicht genügen, es muß angesäuert werden.

Je besser das Futter von der Güte und Qualität her, umso besser ists natürlich für den Allgemeinzustand der kranken Miez.

Zugvogel
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
DankeZugvogel

...im Nachhinein ärgere ich mich, dass man mir vor einem halben Jahr nicht schon gesagt hat, dass er STruvit hat, ich hätte ja viel eher reagieren können.
Puc trinkt nur mäßig, oft versuche ich, mit einer 5 ml Spritze ihm was einzugeben, aber er wehrt sich heftigst.
Ich habe solche Angst, dass die mir morgen sagen, dass er operiert werden muss, habe auf dieser Seite ausCuxhafen die Erfahrungsberichte gelesen, da wird einem ganz schlecht.
Wo bekomme ich am günstigsten die Tbl? Meine Tierärztin kannte die gar nicht, aber mti ihr habe ich neulich auch Diskussionen über den Impfabstand geführt und mich letztendlich doch durchgesetzt.
Der arme Hase....habe so Angst, dass die OP misslingt und alles nur noch schlimmer wird...

Problem mit dem Trofu ist, dass ich hier einen Trofu-Junkie habe, der kaum NF frisst und ich ha be bei Sandras-Tieroase mittlerweile alle Futtersorten an NF durch...
Barfen packe ich persönlich nicht, sorry....
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Schick mir Deine Adresse, dann kann ich Dir einen Erstvorrat zukommen lassen, ebenso von den jetzt wohl wichtigen Astorin FLUDT Aid.

Kannst mir ja irgendwann wieder zurück'zahlen' ::w
Leider wirst Du die Sachen auf keinen Fall früher als am Dienstag haben, deswegen frag Deinen TA nach Guardacid oder als Schnellhilfe 'Uropet-Paste'.

Zugvogel
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
.

Problem mit dem Trofu ist, dass ich hier einen Trofu-Junkie habe, der kaum NF frisst und ich ha be bei Sandras-Tieroase mittlerweile alle Futtersorten an NF durch...
Barfen packe ich persönlich nicht, sorry....

ahh sorry noch mal die Nachfrage...versteh ich das richtig..der kranke Kater der Struvit hat hat überwiegend Trofu gefressen?
Wie viel % Trofu am tag und wie viel % nafu am Tag von 100%?
Weil da was vom Grau Nafu erwähnt hast.....

sorry die Frage aber ich brauche mal den Vergleich..habe hier ja auch noch ein Struvitchen
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
super schnelle Lieferung bei Guard hier
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Danke Phoebe....

...die habe ich gerade auch gefunden, werde mir das dort bestellen und dazu diese uralyt-teststreifen, sind das die richtigen?
Danke für die hilfe!

Trofu:
Merlin, mein mittlerster, ist der Trofu-Junkie. der ist kerngesund.
Puccini, der Struvitkater, hat ca. 30 Prozentr TF und 70 Prozent Nafu gefressen.
Nach dem Nutroskandal, war es so schwierig, ein NF zu finden, dass er ü berhaupt frisst und ich kann ihm nicht jeden Tag Fisch geben.
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
..
Nach dem Nutroskandal, war es so schwierig, ein NF zu finden, dass er ü berhaupt frisst und ich kann ihm nicht jeden Tag Fisch geben.
also nachdem es nutro nicht mehr gab, hat er mehr Trofu gefressen?

ja Uralyt Streifen das ssind die richtigen...
aber nicht wundern es kann 1 Monat dauern bis Guardacid richtig wirkt.
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
So..

..die Bestellung an Apondo ist raus, hoffe, dass ich es Anfang nächster Woche bekomme.

Die Herren bekamen früher Felidae TF+NF, das haben sie nach einiger Zeit verweigert, dann habe ich auch wegen ständigen Durchfällen des Kleinsten auf Raten der Züchterin auf Nutro umgestellt, auch NF. Das klappte prima, super Fell, keine Verdauungsprobleme.
Als dann der Nutroskandal kam musste ich das NF ersetzen, habe alles durchprobiert und den größten Teil weggeschmissen. Das Grau haben sie dann akzeptiert.
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Tut mir leid, daß es Dein Katerchen so erwischt hat.

Ich muß gleich mal wegen der OP fragen - wieso eine Penisamputation?? Wenn die Steine rausoperíert werden und unter Narkose die Harnröhre gespült wird, muß doch der Penis nicht amputiert werden.

Futterumstellung erfolgt ja hinterher sowieso, um die Neubildung von Grieß/Steinen zu verhindern.

Die Penisamputation würde ich nur als aller-, allerletzten Schritt machen lassen.

Liebe Grüße und gute Besserung
 
Nika

Nika

Registriert seit
21.09.2003
Beiträge
8.335
Gefällt mir
224
Wenn eine Katze bereits Struvit hat, wird ein Futter - und mag es noch so gut sein - nicht genügen, es muß angesäuert werden.

Je besser das Futter von der Güte und Qualität her, umso besser ists natürlich für den Allgemeinzustand der kranken Miez.

Zugvogel
Struvit bildet sich in den meisten Fällen durch den konzentrierten Harn. Das bedeutet, entweder trinkt die Katze zu wenig oder sucht zu selten das Katzenklo auf.

ZU der Grau-Frage - Dosenfutter hat i.d.R. 82 % Feuchtigkeit, d.h., die Katze wird nicht so viel trinken. Konzentriert der Urin, erfolgt eine Übersättigung von Mineralstoffen und so wird eine Kristallbildung begünstigt. Die Zusammensetzung von Struvitsteinen besteht aus Magnesium, Ammonium und Phosphor.

Ist das Futter z.B. sehr magnesiumhaltig und der Urin eher basisch (Bakterien bzw. deren Stoffwechselprodukte können das Millieu in der Blase verändern), konzentriert, wird die Entstehung von Kristallen auch hier begünstigt.

Dann gibt es noch eine genetische Disposition.

Gruss
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Hi Winona.

...mensch, ich war heute morgen so aufgeregt, habe selber heute Migräne und hoffe, dass ich alles richtig verstanden habe. Bin nur am Flennen...
Der arme Wurm...er ist der Kater meines Mannes, mehr auf ihn fixiert und mein Mann ist seit 3.5 Wochen in Kur, kommt erst Dienstag wieder. der Kater leidet eh schon unter der Abwesenheit meines Mannes
Habe gerade nochmal beim Tierarzt auf dem Notfalltelefon angerufen und betont, dass ohne mein Einverständnis keine OP durchgeführt wird. Er könne mir erst morgen mehr sagen..
Habe so einen Horror davor.....
sie haben heute versucht, einen Katheter zu legen, um die blase zu spülen, aber wegen der vielen Steine in der Harnröhre brachten sie den Katheter nicht rein, haben dann irgendwas reingespritzt, damit die steine in der Harnröhre sich auflösen.
Morgen früh wollen sie wohl nochmal Kathetern und dann in die Blase zu kommen und diese Steine dann zu lösen und wenn das nicht gehen würde, würde man ihn dann operieren, sprich Penis amputieren, da die Steine in der Blase so groß seien, dass diese sonst nicht rausgehen.
Was soll ich bloß tun?
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
@Nika

....seit der ersten Blasententzündung habe ich Puc eh schon immer noch zusätzlich Wasser ins Nafu getan. Er trinkt nämlich von den Dreien am wenigsten. Die anderen saufen sehr viel, da mache ich mir gar keine Sorgen.
Im Normalfall pichern sie so 3x am Tag...
 

Phoebelein

Registriert seit
23.11.2004
Beiträge
2.594
Gefällt mir
1
Ist das Futter z.B. sehr magnesiumhaltig und der Urin eher basisch (Bakterien bzw. deren Stoffwechselprodukte können das Millieu in der Blase verändern), konzentriert, wird die Entstehung von Kristallen auch hier begünstigt.

Dann gibt es noch eine genetische Disposition.

Gruss
also Grau hat 0,017% Magnesium, alle Sorten. Ist genauso viel wie beim Hills s/d nass angegeben, was ja zur Auflösung von Struvit geben soll (0,018% Magnesium) hills s/d
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Laß Dich erst mal ::knuddel Ich kenne das leider auch mit meinem Antonio, wobei er nie (dreimal auf Holz geklopft) eine Harnverlegung hatte.

Wenn die Blase so voller Steine ist, kann es schon sein, daß ein OP unumgänglich ist. Aber ich würde da an eine Öffnung der Blase denken und die Entfernung der Steine. Wenn sie den Penis amputieren würden, wäre ja der Ausgang (sprich, die Harnröhre) auch nicht weiter, nur halt kürzer.

Man ließt zwar immer, daß die Penisamputation zu 99% gelingt, aber ich habe hier und im Internet schon einige gegenteilige Fälle gelesen.

Vielleicht kannst Du mal bei den Cuxkatzen hier gucken und findest da was, was Dir bissel weiterhilft (unten: Erfahrungsbericht von Nina Alexandra Jung) . Drücken Euch alle vorhandenen Daumen und Pfötchen.

LG
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Hi Winona...

...vielen Dank für den virtuellen Knuddler, tut schon gut, hier so Unterstützung zu finden. Das schlimmste ist, dass Merlin und Schorschi ihn noch nicht einmal zu vermissen scheinen, sondern die Stimmung ist viel gelassener. Puc hatte sich eh die letzten Tage schon zurückgezogen....

ich habe eben noch einen anderen Tierarzt in der Nähe angerufen, der mich telefonisch beraten hat. War sehr nett. Er meinte, dass die Penisamputation wohl das Mittel der Wahl sei. Die Blase würden man nie durch einen Bauchschnitt öffnen, da es zuviele Komplikationen gebe und im Endeffekt das Problem der Engstelle ja nicht behoben werden. Beim kastrierten Kater sei eben unten der ausgang verengt und wenn man diese Engstelle wegnehmen würde, könnte der Urin besser fließen. Allerdings sei das Grundproblem nicht behoben, die Stoffwechselstörung würde bleiben und eine gehäufte Infektionsgefahr der Blase. Er schilderte das eher negativ und dass man das Tier nach vielen durchgemachten Infektionen und Schmerzen dann eher erlösen sollte.
Mei, ich habe nur noch geheult.

Auf der Cuxhavener Seit habe ich mir eben alles durchgelesen und bei den Erfahrungsberichten wird mir einfach nur übel. Die Kater haben ja enorm leiden müssen und das Problem ist auch, dass wir beide berufstätig sind und ich ihn tagsüber nicht betreuen kann. Muss selber bald 3 Wochen in die Klinik, wenn mein Mann aus der Kur retour ist.

Alles so schrecklich!
lg
Ulli
 

Dosi-Muc

Registriert seit
04.04.2007
Beiträge
345
Gefällt mir
0
Hi Winona...

...vielen Dank für den virtuellen Knuddler, tut schon gut, hier so Unterstützung zu finden. Das schlimmste ist, dass Merlin und Schorschi ihn noch nicht einmal zu vermissen scheinen, sondern die Stimmung ist viel gelassener. Puc hatte sich eh die letzten Tage schon zurückgezogen....

ich habe eben noch einen anderen Tierarzt in der Nähe angerufen, der mich telefonisch beraten hat. War sehr nett. Er meinte, dass die Penisamputation wohl das Mittel der Wahl sei. Die Blase würden man nie durch einen Bauchschnitt öffnen, da es zuviele Komplikationen gebe und im Endeffekt das Problem der Engstelle ja nicht behoben werden. Beim kastrierten Kater sei eben unten der ausgang verengt und wenn man diese Engstelle wegnehmen würde, könnte der Urin besser fließen. Allerdings sei das Grundproblem nicht behoben, die Stoffwechselstörung würde bleiben und eine gehäufte Infektionsgefahr der Blase. Er schilderte das eher negativ und dass man das Tier nach vielen durchgemachten Infektionen und Schmerzen dann eher erlösen sollte.
Mei, ich habe nur noch geheult.

Auf der Cuxhavener Seit habe ich mir eben alles durchgelesen und bei den Erfahrungsberichten wird mir einfach nur übel. Die Kater haben ja enorm leiden müssen und das Problem ist auch, dass wir beide berufstätig sind und ich ihn tagsüber nicht betreuen kann. Muss selber bald 3 Wochen in die Klinik, wenn mein Mann aus der Kur retour ist.

Alles so schrecklich!
lg
Ulli
 
Thema:

Brauche HIlfe: akute Harnverlegung, evtl. OP und wie weiter füttern?

Brauche HIlfe: akute Harnverlegung, evtl. OP und wie weiter füttern? - Ähnliche Themen

  • Brauche sofort hilfe bitte!

    Brauche sofort hilfe bitte!: mein kleiner 5 monate alter kater pinkelt blut, er rennt durch die wohnung und macht in die waschbecken blutige fäden. :cry: habe schon überall...
  • Brauche Hilfe bei Werten Combur-Teststreifen

    Brauche Hilfe bei Werten Combur-Teststreifen: Ihr Lieben, ich brauche mal Eure Hilfe. Unsere Luna hatte ja Blasensteine, Struvit-Steine, die sich wieder aufgelöst haben. Nun messen wir alle...
  • Schwanzabriss & Blasenlähmung - wir brauchen Hilfe...

    Schwanzabriss & Blasenlähmung - wir brauchen Hilfe...: Hallo liebes Forum, ich habe in den letzten Tagen schon vieles hier gelesen, was mir Mut gemacht hat. Aber ich fange mal von vorn an (im...
  • Hilfe ---Wichtige Endscheidung--Brauche einen Rat

    Hilfe ---Wichtige Endscheidung--Brauche einen Rat: Hallo ich brauche dringend hilfe für eine wichtige entscheidung ich ich treffen muss letzten donnerstag lag mein kater nur noch da und hat...
  • Bitte, bitte, Ich brauche eure Hilfe.

    Bitte, bitte, Ich brauche eure Hilfe.: Hallo Leute, im Februar habe ich bei Tiere in Not meinen Kater Pippo geholt. Er ist auch der Tollste, aber ich dachte er bräuchte Gesellschaft und...
  • Ähnliche Themen
  • Brauche sofort hilfe bitte!

    Brauche sofort hilfe bitte!: mein kleiner 5 monate alter kater pinkelt blut, er rennt durch die wohnung und macht in die waschbecken blutige fäden. :cry: habe schon überall...
  • Brauche Hilfe bei Werten Combur-Teststreifen

    Brauche Hilfe bei Werten Combur-Teststreifen: Ihr Lieben, ich brauche mal Eure Hilfe. Unsere Luna hatte ja Blasensteine, Struvit-Steine, die sich wieder aufgelöst haben. Nun messen wir alle...
  • Schwanzabriss & Blasenlähmung - wir brauchen Hilfe...

    Schwanzabriss & Blasenlähmung - wir brauchen Hilfe...: Hallo liebes Forum, ich habe in den letzten Tagen schon vieles hier gelesen, was mir Mut gemacht hat. Aber ich fange mal von vorn an (im...
  • Hilfe ---Wichtige Endscheidung--Brauche einen Rat

    Hilfe ---Wichtige Endscheidung--Brauche einen Rat: Hallo ich brauche dringend hilfe für eine wichtige entscheidung ich ich treffen muss letzten donnerstag lag mein kater nur noch da und hat...
  • Bitte, bitte, Ich brauche eure Hilfe.

    Bitte, bitte, Ich brauche eure Hilfe.: Hallo Leute, im Februar habe ich bei Tiere in Not meinen Kater Pippo geholt. Er ist auch der Tollste, aber ich dachte er bräuchte Gesellschaft und...
  • Schlagworte

    harnverlegung

    ,

    kater hat struvit akut

    ,

    harnverlegung mann

    ,
    ständiger harncerlegung katze
    , harnverlegung kater, , harnverlegung bei Menschen
    Top Unten