Stiene
Gast
Hallo ihr Lieben!
Ich weiß, daß es schon so viele Threads zu diesem Thema gibt und ich habe auch schon ganz fleißig gelesen. Trotzdem wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir (es sind ja auch immer wieder neue Mitglieder dabei) mit euren Erfahrungen bzw. euren Meinungen zum Thema Kastation weiterhelfen würdet.
Unser kleiner Brite Tom ist nun 20 Wochen alt, wiegt knappe 3 Kilo und ist halt ein ganz normaler kleiner Kater. Das Thema Kastra rückt ja nun auch
schon wieder ein wenig näher, eigentlich wollte ich warten, bis er mindestens ein halbes Jahr alt ist. Das wäre Anfang/Mitte Oktober.
Allerdings habe ich in der letzten Zeit beobachtet, daß seine Hoden deutlich gewachsen sind, vorher waren sie kaum zu sehen.. ist das normal bzw. ist das jetzt schon ein Zeichen der einsetzenden Geschlechtsreife?
Ich spiele mit dem Gedanken, ihn schon jetzt kastrieren zu lassen.
Wie war das bei euch?
* Sind eure Katzen/Kater nach der Kastra spürbar ruhiger geworden?
Ich fände es schlimm, wenn er als Kastrat mit einem halben Jahr schon zu einem "Schlaftabletten-Kater" mutieren würde... dann würde ich lieber noch warten...
* Kater, die bereits markiert haben, machen das auch trotz Kastra danach manchmal weiterhin - war das bei jemandem von euch schon mal so?
*Kater, die früh kastriert wurden, werden nicht so "wuchtig" - könnt ihr das bestätigen? Da hätte ich allerdings nichts gegen, wenn ich den BKH-Kater meiner Freundin sehe, Hallelujah... das ist vielleicht ein Brocken... und Tom's Papa bringt auch schlanke 15-16 Pfündchen auf die Waage
*Junge Tiere stecken den Eingriff besser weg... - macht das einen Unterschied ob mit 5, 6, 8 oder 12 Monaten? Ich denke eine Katze ist doch mit einem Jahr auch noch ganz schön jung, oder?
Helft mir mal mit der Entscheidung... soll ich schon einen Termin machen weil es eh keinen Unterschied macht ob jetzt oder in ein-zwei Monaten oder bringt das spätere Kastrieren irgendwelche Vorteile?
Ich weiß, daß es schon so viele Threads zu diesem Thema gibt und ich habe auch schon ganz fleißig gelesen. Trotzdem wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr mir (es sind ja auch immer wieder neue Mitglieder dabei) mit euren Erfahrungen bzw. euren Meinungen zum Thema Kastation weiterhelfen würdet.
Unser kleiner Brite Tom ist nun 20 Wochen alt, wiegt knappe 3 Kilo und ist halt ein ganz normaler kleiner Kater. Das Thema Kastra rückt ja nun auch
Allerdings habe ich in der letzten Zeit beobachtet, daß seine Hoden deutlich gewachsen sind, vorher waren sie kaum zu sehen.. ist das normal bzw. ist das jetzt schon ein Zeichen der einsetzenden Geschlechtsreife?
Ich spiele mit dem Gedanken, ihn schon jetzt kastrieren zu lassen.
Wie war das bei euch?
* Sind eure Katzen/Kater nach der Kastra spürbar ruhiger geworden?
Ich fände es schlimm, wenn er als Kastrat mit einem halben Jahr schon zu einem "Schlaftabletten-Kater" mutieren würde... dann würde ich lieber noch warten...
* Kater, die bereits markiert haben, machen das auch trotz Kastra danach manchmal weiterhin - war das bei jemandem von euch schon mal so?
*Kater, die früh kastriert wurden, werden nicht so "wuchtig" - könnt ihr das bestätigen? Da hätte ich allerdings nichts gegen, wenn ich den BKH-Kater meiner Freundin sehe, Hallelujah... das ist vielleicht ein Brocken... und Tom's Papa bringt auch schlanke 15-16 Pfündchen auf die Waage

*Junge Tiere stecken den Eingriff besser weg... - macht das einen Unterschied ob mit 5, 6, 8 oder 12 Monaten? Ich denke eine Katze ist doch mit einem Jahr auch noch ganz schön jung, oder?
Helft mir mal mit der Entscheidung... soll ich schon einen Termin machen weil es eh keinen Unterschied macht ob jetzt oder in ein-zwei Monaten oder bringt das spätere Kastrieren irgendwelche Vorteile?