Ich habe mal ein bischen im Netz gestöbert und folgendes gefunden: "Es ist wichtig, das Sprühen eines Katers einzudämmen, bevor er es sich angewöhnt hat; nachher ist es viel schwerer, es abzustellen. Mit etwas Glück verschwindet das Problem durch die Kastration. Manchmal sprüht ein kastrierter Kater, weil nach der Operation ein wenig Hodengewebe zurückgeblieben ist. Dieses erzeugt weiterhin Testosteron, und die Katze benimmt sich wie ein Vollkater. Ein Tierarzt kann den Testosteronspiegel ermitteln, und falls noch Gewebe vorhanden ist, kann man es wegschneiden lassen. Auch lassen sich die Hormone durch Medikamente regulieren. Schwierigkeiten können zudem auftreten, wenn man mehrere Katzen hält. Manche Katzen empfinden das als eine Bedrohung ihres Territoriums innerhalb des Hauses und versuchen, Möbelstücke und Grenzen innerhalb des Hauses als ihr eigen zu markieren."
Das wäre doch auch eine Möglichkeit, warum er es macht. Weiterhin steht geschrieben, dass: "Dies wird sehr deutlich, wenn man ein Katzenheim besucht, wo die verschiedensten Katzen untergebracht sind, bis ein Plätzchen für sie gefunden ist. Trotz strikter Hygiene riecht es dort penetrant nach Urin. Wenn eine große Zahl von Katzen auf einem kleinen Gebiet gehalten wird, versuchen eben viele Tiere, sich ein Territorium zu schaffen."
Vielleicht hat er einfach Angst, dass weitere Katzen ihm sein neues Heim streitig machen wollen?! Ich würde mit einem TA oder einer TÄ sprechen, die auch Verhaltenstherapeutisch ausgebildet ist.
Der Link zur Info:
http://www.ingrid-2000.de/Katzen/Probleme/probl-arten/markieren.html
Vielleicht hilft es Dir!!! Viel Glück!!
Berichte doch weiter, was es ergeben hat.