Hallo Hella und willkommen hier im Forum,
ich bin jetzt
nicht die Fachkraft für Nierenprobleme aber du liest dich ja so als ob du ihn auch erst mal überhaupt wieder ans Fressen kriegen willst.
Wie hat er denn die ReCon-Flüssigkeit vom TA angenommen? Gings da nur mittels ins Maul spritzen?
Es gibt vom/ beim TA auch Aufbaufutter für Sondennahrung, vielleicht gibst du das mal oben rechts in die Suche ein.
Der Unfallkater Hermann hat sich damit wohl auch gut gemacht. Das sollte dann wohl auch spritzengerecht sein.
Dann fällt mir (wieder mal) das Tjure ein, dass halt Flüssignahrung ist und sehr lecker riecht. Montag haben wir ne Flasche für einen alten sehr kranken, Futter verweigernden Hund in der Familie noch aufgemacht und sie hat sie noch geschlappert. Ich kann dir also auch sagen, dass es flüssig genug ist für ne Spritze, wobei ich hier nur die 5 - 10 ml Varianten habe und der geringe Durchmesser wohl eher nen zu starken Strahl erzeugen würde aber du hast sicher ne bessere Übersicht bei den Durchmessern. Die Energiedichte ist allerdings wohl genauso groß wie beim Normalen Futter und Tjure hat im Gegensatz zum ReCon keine appetitanregenden Wirkungen sozusagen. Ach zu finden ist das Flüssigfutter beim DM oder Fressnapf in DE.
Mag dein Katerchen Katzenmilch? Frisch gekochtes/gegrilltes Huhn oder Lachs? Willst du ihm da nicht ne Freude machen und ihm Sachen vor die Nase setzen, die er einfach wegschlecken kann? Ich weiß ja dass man mit Katzenmilch die Unternehmen eher füttert als Katzen ... aber hei .. wenns ihm schmeckt, ists doch egal oder? Ich glaube ich würde in deiner Situation einfach alles anbieten, was ihm Lebensfreude schenken könnte.
Wenn ich jetzt ein Stück Lachs in den Ofen packen würde oder auch einen Hähnchenschlegel dann hätte ich allein schonn wegen des Geruchs zwei Katzen neben mir sitzen, die etwas abhaben wollen. Hast du sowas bei Balou auch gehabt? Irgendwas wo du sonst immer eher "nein, das ist meins" hast sagen müssen?
Wie gesagt, die Ideen von mir sind auch immer ohne den Gedanken an die Nierenproblematik .. da bin ich dann leider raus. Meine Grundmotivation ist halt momentan, ihm Spaß am Futtern und am Leben zu vermitteln um da wieder so den Funken Lebenswillen weiter anzustacheln.
Ach was mir noch einfällt .. generell ist Futter von Hand, Finger, Löffel gefüttert auch interessanter als ausm Napf ... allein durch die Zuwendung von dir und wird vielleicht auch weniger als "übergriffige" Maßnahme verstanden als wenn du es ihm mit der Spritze ins Maul schiebst, ähnlich wie bei uns Menschen, daher würde ichs wohl zuerst doch mit nem Esslöffel oder von der Hand/Finger versuchen abschlecken zu lassen ... es dauert zwar länger, wenn angenommen, aber lässt Balou noch etwas freien Willen.
Hier im Thread wurden für eine Fenstersturzkatze auch ein paar Päppelideen von @KleineWölfin geäußert.
Wenn du Babynahrung anbieten willst, solltst du mal in die KittenThreads hier schauen, ich glaube Kaydee und 2kittenmami haben damit eher Erfahrung.
Alles Gute für euch beide.