
lacroix
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 1.146
- Gefällt mir
- 8
Hallo,
vielleicht mache ich mich ja wirklich nur verrückt, aber in Rana's linkem Auge nimmt die bräunliche Verfärbung weiter zu....
Muss dazu sagen, dass ich hiermit schon vor 6 Wochen oder so beim TA war, als ich erstmalig die bräunlichen Einlagerungen (an verschiedenen flächigen Stellen auf der Iris) gesehen hatte. Er hatte
immer schon 2-3 Pigmentflecke im Auge, aber diese Veränderungen waren/sind eher flächig, als ob sich die gesamte Augenfarbe verändert.
TA hat alles ausgeleuchtet und gesagt, es seien nur Melanineinlagerungen, das gäb es halt mal.
Rana hatte als Baby/Jungkater bis rd. 1.5 Jahre goldgelbe Augen, die dann grün wurden - momentan wirkt es aber so, als bleiche das Grün wieder aus ins gelblich-bräunliche - zumindest auf dem einen Auge, etwas weniger auch in dem andern.
Ich habe eine entsprechende "vermixte" gelb-bräunliche Irisfärbung schon mal gesehen, allerdings bei einem ca. 17 Jahre alten Kater.
Rana ist erst 5 und zu Zeit sind beide Augen unterschiedlich stark betroffen.
Es sind keine Unebenheiten zu sehen, keine Tränen etc, nichts außergewöhnliches, außer dass das (grüne) Auge von außen nach innen bräunlich-gelblich zu werden scheint ..
Muss die Tage sowieso zum TA wg. der jährlichen Impfung und werde nochmal nachfragen, aber kennt jemand von Euch das? Gibt es z.B. irgendetwas, wonach ich gezielt gucken/fragen sollte?

vielleicht mache ich mich ja wirklich nur verrückt, aber in Rana's linkem Auge nimmt die bräunliche Verfärbung weiter zu....
Muss dazu sagen, dass ich hiermit schon vor 6 Wochen oder so beim TA war, als ich erstmalig die bräunlichen Einlagerungen (an verschiedenen flächigen Stellen auf der Iris) gesehen hatte. Er hatte
TA hat alles ausgeleuchtet und gesagt, es seien nur Melanineinlagerungen, das gäb es halt mal.
Rana hatte als Baby/Jungkater bis rd. 1.5 Jahre goldgelbe Augen, die dann grün wurden - momentan wirkt es aber so, als bleiche das Grün wieder aus ins gelblich-bräunliche - zumindest auf dem einen Auge, etwas weniger auch in dem andern.
Ich habe eine entsprechende "vermixte" gelb-bräunliche Irisfärbung schon mal gesehen, allerdings bei einem ca. 17 Jahre alten Kater.
Rana ist erst 5 und zu Zeit sind beide Augen unterschiedlich stark betroffen.
Es sind keine Unebenheiten zu sehen, keine Tränen etc, nichts außergewöhnliches, außer dass das (grüne) Auge von außen nach innen bräunlich-gelblich zu werden scheint ..
Muss die Tage sowieso zum TA wg. der jährlichen Impfung und werde nochmal nachfragen, aber kennt jemand von Euch das? Gibt es z.B. irgendetwas, wonach ich gezielt gucken/fragen sollte?
