Bräucht mal nen Tipp zur Haarknotenentfernung!

Diskutiere Bräucht mal nen Tipp zur Haarknotenentfernung! im Katzenzucht Forum im Bereich Katzenaufzucht und Zucht; Hallo...ich wollte mal fragen wie ihr das so mit euren Katzen macht. Ich hab zwei halblanghaar-Mischlinge. Die eine von beiden hat ein sehr...

Anonymous

Gast
Hallo...ich wollte mal fragen wie ihr das so mit euren Katzen macht.

Ich hab zwei halblanghaar-Mischlinge.

Die eine von beiden hat ein sehr dichtes und dickes Fell und somit öfter mal kleine verknotungen (trotz bürsten)

Die
Knötchen sind auch grundsätzlich immer nur im Fell an den Hinterpfoten, Hintern und zwischen den Hinterbeinen.

Sie hassen es beide dort gebürstet oder gekämmt zu werden. Anfassen ist dort auch nicht!!!

Es ist halt echt nervig, meine süße hat schon wieder 3 knötchen hinten drin, und ich renn den halben Tag mit der schere hinterher damit ich vielleicht mal etwas Glück hab und wenn die Katze nen Moment stillhält, dass ich dann ganz schnell mal schnipp-schnapp was erwische!!

Wie macht ihr das denn??? Halten eure Miezies da still??? Oder könnt Ihr mir mal ein paar Tipps geben?

Ich wär euch wirklich dankbar!
 
06.10.2002
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bräucht mal nen Tipp zur Haarknotenentfernung! . Dort wird jeder fündig!

raggycat

Registriert seit
07.09.2002
Beiträge
956
Gefällt mir
0
Hallöchen,
nun ich habe das Glück meine lieben es gebürstet zu werden und somit ist das bei uns kein Problem. Auch verknotet das Fell bei Dusty (Ragdoll) nicht so wie bei z.B. Perserkatzen ....bisher war es noch nie verknotet. Aber es soll da ja so spezielle Kämme geben womit man die Knoten löst oder abbekommt. Nur kenne ich die leider selber nicht, weiß also nicht ob die wirklich was taugen. Viel Erfolg.
 

Kathryn

Gast
Meine lässt sich auch so gerne Kämmen oder Bürsten, schnurrt dabei sogar ganz lieb, nur unter die Beinchen darf ich ihr mit dem Kamm normalerweise auch nicht kommen, da wird erst gezappelt wie wild und anschließend wird der Kamm erbeutet und verbissen. Glücklicherweise verknotet ihr Fell aber auch nicht besonders stark, jedenfalls hab ich bisjetzt noch keinen hatnäckigen Knoten gefunden.
Wenn's dann mit dem Kämmen doch mal unter den Achseln sein muss, warte ich bis sie eingeschlafen ist, streichle sie ein bisschen am Bauch, bis sie sich streckt und schnurrt und normalerweise ist sie dann noch so trantütig und schlafbedusselt, dass sie gar nicht richtig kapiert, dass ich gerde mit dem Kamm zu werke bin.:lol:
 

russian

Gast
Hallo,

ich habe eine kleinen Halblanghaarkater, der ziemlich dichte Höschen hat, und natürlich auch gebürstet werden muß. Ihm hat das Kämmen im 'Männerland' anfangs überhaupt nicht gefallen, zumal er sich dafür auch noch auf den Rücken legen lassen muß.
Ich habe dann ganz vorsichtig begonnen, erst mit Kraulen und Fingerspielen im Fell, dann mit einer ganz weichen Bürste, und erst langsam mit dem Kamm und der feinen Drahtbürste. Unterstützt mit Leckerchen nach jedem Versuch, sind wir inzwischen soweit, daß er sich brav bürsten läßt.
Wichtig ist auch am besten nur kämmen, wenn die Katze in Ruhestellung ist, also entspannt auf dem Schoß liegt, oder gerade wachgeworden ist.

Viele Grüße
Russian
 

Aina

Gast
*Hihi* Ich mach das wie Kathryn. Ich buerste und Kaemme meinen Kater auch, wenn er am einschlafen ist. Zuerst Kaemme ich alle Haare gegen den Strich und entferne Knoetchen und dann Buerste ich die Haare mit einer weichen Buerste wieder zurueck mit dem Strich. Dann schnurrt er vor sich hin und laesst sich sogar wenden. Aber wehe, er wacht auf und merkt dass das eine Buerste ist, dann wird die sofort gebissen. Rausschneiden musste ich bis jetzt erst einmal einen Knoten. Das hab ich auch gemacht, waehrend er schlief. Aber vorsicht, die Haut ist ganz weich, nicht dass du da reinschneidest.
Gruss Aina
 
Thema:

Bräucht mal nen Tipp zur Haarknotenentfernung!

Bräucht mal nen Tipp zur Haarknotenentfernung! - Ähnliche Themen

  • Was braucht man für eine Katzenzucht?

    Was braucht man für eine Katzenzucht?: Hallihallo, ich würde gerne mal von euch etwas zum Thema Ausstattung und Katzenzucht hören. Ich habe schon einiges gelesen, ich will aber wirklich...
  • Züchter, die die Welt nicht braucht

    Züchter, die die Welt nicht braucht: ::bg
  • Jetzt dürft ihr auch mal lachen:-D

    Jetzt dürft ihr auch mal lachen:-D: Hallo Foris, man nehme eine einigermassen erfahrene Züchterin und eine Katze, in diesem Fall meine Hauskatze Mausi, die sich merkwürdig benimmt...
  • Bitte mal um Hilfe ( Farb-Bestimmung)

    Bitte mal um Hilfe ( Farb-Bestimmung): Bitte mal um Hilfe!! habe einen Thread zur Farbbestimmung einer Katze eröffnet. Aber es treffen bis jetzt haben wir keine Ahnung was meine...
  • Mal wieder was über Hunde, aber dennoch interessant

    Mal wieder was über Hunde, aber dennoch interessant: AHO Redaktion Kleintiere & Pferde 24. Februar 2009 Hundehalter abgezockt: Betrügerischer Internet - Hundehändler in Haft Potsdam (aho) -...
  • Ähnliche Themen
  • Was braucht man für eine Katzenzucht?

    Was braucht man für eine Katzenzucht?: Hallihallo, ich würde gerne mal von euch etwas zum Thema Ausstattung und Katzenzucht hören. Ich habe schon einiges gelesen, ich will aber wirklich...
  • Züchter, die die Welt nicht braucht

    Züchter, die die Welt nicht braucht: ::bg
  • Jetzt dürft ihr auch mal lachen:-D

    Jetzt dürft ihr auch mal lachen:-D: Hallo Foris, man nehme eine einigermassen erfahrene Züchterin und eine Katze, in diesem Fall meine Hauskatze Mausi, die sich merkwürdig benimmt...
  • Bitte mal um Hilfe ( Farb-Bestimmung)

    Bitte mal um Hilfe ( Farb-Bestimmung): Bitte mal um Hilfe!! habe einen Thread zur Farbbestimmung einer Katze eröffnet. Aber es treffen bis jetzt haben wir keine Ahnung was meine...
  • Mal wieder was über Hunde, aber dennoch interessant

    Mal wieder was über Hunde, aber dennoch interessant: AHO Redaktion Kleintiere & Pferde 24. Februar 2009 Hundehalter abgezockt: Betrügerischer Internet - Hundehändler in Haft Potsdam (aho) -...
  • Top Unten