Affinity
- Registriert seit
- 08.11.2002
- Beiträge
- 680
- Gefällt mir
- 0
Huhu ihr lieben,
ich bräuchte mal ein paar Tips. Jetzt habe ich in letzter Zeit so viel von Tiger erzählt, aber nun ist Bonny mal an der Reihe.
Es ist jetzt etwas mehr als 3 Monate her, als ich sie aus dem Tierheim geholt habe. Eigentlich kann ich sagen, dass sie sich sehr gut eingelebt hat (außer dass Tiger und Bonny sich nicht mögen und Bonny immernoch zeitweise Angst vor Tiger hat ).
Bonny hat unser Schlafzimmer für sich erobert
Täglich zu später Stunde, wenn ich schlafen gehe ( vorrausgesetzt es ist nach 0:30h, denn alles andere ist ihr zu früh ) sind Schmuseminuten vorprogrammiert
Sie kommt dann sofort zu mir aufs Bett, setzt sich neben mich oder legt sich halb auf meinen Bauch. Das ist zwar schön und gut - und vor allem absolut süß
,
aber sie ist anfangs so stürmisch, dass ich es manchmal schon mit der angst bekomme. Sie stupst dann so heftig mit ihrem Kopf, und manchmal übertreibt sie es auch, indem sie nach meiner Hand schnappt. Wenn sie sich dann etwas beruhigt hat fängt sie an zu dösen. Das laute schnurren wird leiser und sie träumt vor sich hin. Sie mag es dann auch, wenn ich meine Hand unter ihre Pfote lege. Sie krallt dann nicht, als wenn sie wüßte, dass es mir wehtun würde. Aber manchmal flippt sie dann aus heiterem Himmel völlig aus, wenn ich sie weiter streicheln möchte. Plötzlich bekommt meine Hand Tatzenhiebe und Bonny ist in sekundenschnelle unter dem bett verschwunden!
( da denkt man, man hätte ihr Vertrauen, und dann macht sie sowas
)
Tagsüber lässt sie sich garnicht so recht streicheln. Sie begrüßt mich zwar immer sehr freudig, wenn ich nach hause komme, indem sie um meine Beine schwirrt, aber schmusen ist nicht drin. ( deshalb hab ich auch seit den 3 Monaten meinen Standartspruch, wenn ich nach hause komme : "Hallo meine süße Nase"
) Wenn ich sie dann streicheln möchte hält sie meine Hand scheinbar für ein Spielzeug. Gut, ich denke mir dann, sie wird wohl spielen wollen. Also hole ich die Felmaus, den Raschelball und was ich sonst noch so habe, aber was macht der kleine Sturkopf? Guckt mich mit großen Augen an, beobachtet mich, wie ich ihr mit der Fellmaus einen vorspiele, aber bewegen tut sie sich kein Stück! :P
Manchmal denke ich sogar, dass sie mich nicht mag, weil sie mich angreift. Ich überlege, warum sie bloß zu mir kuscheln kommt, wenn sie nach ein paar Minuten sowieso wieder ausflippt und wie der Blitz wegrennt.
Bei Tiger war es anfangs auch so, dass er mich krallen wollte, wenn ich seine Pfoten berührt habe ( denn das mag er garnicht ), aber mittlerweile ist es so, dass er mir nie wieder wehtun würde. Er bringt es dann anders zum Ausdruck, indem er meine Hand heftig mit der Nase anstupst.
Wird es bei Bonny auch irgendwann so sein? ich denke mir immer, es braucht sicherlich so seine zeit, bevor das Vertrauen wirklich so stark aufgebaut ist.
Bonny ist nämlich manchmal immernoch sehr schreckhaft, vielleicht hängt alles damit zusammen, dass sie es plötzlich mal mit der Angst kriegt, aus welchem Grund auch immer
Aber mein Vater hat schon recht, als er sagte:
"Bonny ist eben eine richtige Katze!" ( im Gegensatz zu meinem Tiger, der keiner Fliege mehr was zu leide tun würde ) :P
Liebe Grüße!!
ich bräuchte mal ein paar Tips. Jetzt habe ich in letzter Zeit so viel von Tiger erzählt, aber nun ist Bonny mal an der Reihe.

Es ist jetzt etwas mehr als 3 Monate her, als ich sie aus dem Tierheim geholt habe. Eigentlich kann ich sagen, dass sie sich sehr gut eingelebt hat (außer dass Tiger und Bonny sich nicht mögen und Bonny immernoch zeitweise Angst vor Tiger hat ).
Bonny hat unser Schlafzimmer für sich erobert



( da denkt man, man hätte ihr Vertrauen, und dann macht sie sowas

Tagsüber lässt sie sich garnicht so recht streicheln. Sie begrüßt mich zwar immer sehr freudig, wenn ich nach hause komme, indem sie um meine Beine schwirrt, aber schmusen ist nicht drin. ( deshalb hab ich auch seit den 3 Monaten meinen Standartspruch, wenn ich nach hause komme : "Hallo meine süße Nase"


Manchmal denke ich sogar, dass sie mich nicht mag, weil sie mich angreift. Ich überlege, warum sie bloß zu mir kuscheln kommt, wenn sie nach ein paar Minuten sowieso wieder ausflippt und wie der Blitz wegrennt.
Bei Tiger war es anfangs auch so, dass er mich krallen wollte, wenn ich seine Pfoten berührt habe ( denn das mag er garnicht ), aber mittlerweile ist es so, dass er mir nie wieder wehtun würde. Er bringt es dann anders zum Ausdruck, indem er meine Hand heftig mit der Nase anstupst.
Wird es bei Bonny auch irgendwann so sein? ich denke mir immer, es braucht sicherlich so seine zeit, bevor das Vertrauen wirklich so stark aufgebaut ist.
Bonny ist nämlich manchmal immernoch sehr schreckhaft, vielleicht hängt alles damit zusammen, dass sie es plötzlich mal mit der Angst kriegt, aus welchem Grund auch immer


Aber mein Vater hat schon recht, als er sagte:
"Bonny ist eben eine richtige Katze!" ( im Gegensatz zu meinem Tiger, der keiner Fliege mehr was zu leide tun würde ) :P

Liebe Grüße!!