böse katze...bin verzweifelt

Diskutiere böse katze...bin verzweifelt im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo! ich bin neu hier und habe auch schon eine frage, die mich sehr beschäftigt! hat jemand einen tip was ich gegen eifersüchteleien bei meinen...

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
hallo! ich bin neu hier und habe auch schon eine frage, die mich sehr beschäftigt!
hat jemand einen tip was ich gegen eifersüchteleien bei meinen zwei katern tun kann? konkret geht es ums spielen.
beide sind sehr verspielt, pezi fordert mich aber immer zum spielen auf, raunzt dann und ist wirklich lästig. das problem ist, sobald ich mit ihm spielen will, kommt schnuffl und verdrängt ihn. egal, ob ich
eine schnur in der hand habe, eine fellmaus oder papierfuzel - schnuffl spielt und pezi verdrückt sich sofort und schaut ganz arm zu, wie schnuffl spaß hat! ich kann ihn auch nicht zum spielen motivieren, sobald schnuffel in der nähe ist. er wird dann ganz steif und ignoriert alles spielzeug, das ich um ihn herum platziere und bewege!
vor ein paar tagen hab ich ihnen aus plastikgeschirr ein "mauseloch" gebastelt. mit einer öffnung, aus der sie mit der pfote leckerlies fischen konnten. pezi war begeistert, aber gleich kam schnuffl, hat ihm mit der pfote auf den kopf gehauen und pezi hat das "mausloch" nie wieder angeschaut, ist sogar davongelaufen, als ich damit zu ihm gegangen bin, um ihn nochmal zu motivieren! :cry:
es ist aber nicht so, daß sie gar nicht miteinander können! sie sind schonsehr unterschiedlich und gar nicht auf einer welle, aber ab und zu spielen sie doch nachlaufen miteinander, sie putzen sich und manchmal schlafen sie auhc gemeinsam, aber das spielen ist echt ein problem, weil pezi dabei auf der strecke bleibt und es kann einfach nicht sein, daß er nie wieder spielen darf! hat jemand einen rat für mich? er tut mir schon so leid und auf schnuffl werd ich richtig grantig!
danke!!!
 
05.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: böse katze...bin verzweifelt . Dort wird jeder fündig!

Utschi

Registriert seit
13.09.2007
Beiträge
1.040
Gefällt mir
0
Huhu::w wie alt sind denn deine beiden Fellnasen? Wir hatten 3 kleine und da brauchten wir lange Zeit zum Spielen. Eins hat gespielt und 2 gespannt zugesehen und erst wenn es nicht mehr wollte war das nächste dran usw.
Der Dominante setzt sich durch und das wird auch akzeptiert.
Hab Geduld und beobachte die Sache

LG Utschi
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Wie alt ist dieses 'Master-Slave-Duo'? Sind sie schon immer beisammen? Sind sie kastriert?

Zugvogel
 

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
hallo liebe utschi und lieber zugvogel, danke für die antworten, ich zerbreche mir den kopf darüber!
die beiden sind ca 2 jahre alt, ich kann es nicht genau sagen, weil ich die eine unter dem auto fand (pezi, der scheue) und die andere aus dem tierschutzheim kommt (schnuffel, der vertreiber), von irgendeinem versifften bauernhof, wo man sich nicht gekümmert hat. als ich pezi fand war er ca 3 monate alt, schnuffel kam drei wochen später zu mir, auch mit ca 3 oder 4 monaten. das komische ist ja, daß pezi als erster bei mir war und jetzt lässt er sich vertreiben. er ist übrigens auch eifersüchtig, wenn ich schnuffel streichle. sofort ist er da und raunzt. der eine darf nicht kuscheln und der andere nicht spielen. das kuschelverbot ist aber nicht so schlimm - denn pezi versteht, daß auch schnuffel kuscheln möchte und lässt es ungern, aber doch, zu. vielleicht würde also schnuffel den pezi auch spielen lassen....ich glaube aber nicht, weil er sofort da ist, wenn ich spielzeug habe! und außerdem ist pezi so komisch und versucht ja gar nicht mal, sich durchzusetzen! sitz da mit großen augen und hämhendem kopf und schaut u, wie der andere sich amüsiert! da muss man doch was machen können!
sorry, ich texte euch hier so zu, aber mir geht das nicht aus dem kopf, daß der eine aufeinmal so gletungssüchtig wird! ach ja, sie sind beide kastriert.
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Das Verhalten ist nach meinem Ermessen eindeutig ein Dominanz-Eifersuchtsproblem. Bei Katzen, die eine Weile den Kinderpfoten entwachsen sind, eigentlich keine Seltenheit, wenn auch nicht immer so ausgeprägt wie bei Dir.

Eine Frage noch dazu: wie ist das Kloverhalten der Beiden? Gehen sie aufs gleiche Klo (wieviel hast Du?) und scharren beide ihre Häufchen ordentlich zu?

Schlafen sie friedlich beisammen oder gibts da auch das Herr-Knecht-Gebaren?

Für mich wär das Nächstliegende jetzt, über eine Bachblütentherapie nachzudenken, sie ins Auge zu fassen.
Unsere Bachblütenexpertin ist aber noch im Urlaub, zur Zeit ist Pipsi nicht erreichbar. Aber das wird sich sicher bald wieder ändern, leider wird auch ihr wohlverdienter Urlaub bald zu Ende sein.

Zugvogel
 

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
lieber zugvogel!
du scheinst dich wirklich auszukennen - woher weißt du das?
da kloverhalten schaut so aus, daß pezi (der nicht spilen darf) ab und zu neben das katzenklo macht. das tut er aber schon länger. ich habe gedacht, es ist ein protestverhalten, wenn ich lange nachtdienste habe, aber jetzt glaube ich das nicht mehr, weil er es auch tut, wenn ich in der wohnung bin.
ich hatte bis jetzt nur ein katzenklo, ich weiß, zu weing, darum habe ich seit drei tagen ein zweites. bis jetzt hat er nicht mehr daneben gamacht, wahrscheinlich hat er jetzt keinen platz mehr, weils die klos viel raum einnehmen.
und komischerweise vergräbt eine katze ihr häufchen nicht, ich habe immer gedacht, jede katze tut das? weißt du, ich habe ncht viel ahnung von katzen, wir hatten immer hunde, aber es wird....
ich weiß nicht, welche es nicht vergräbt, aber ich glaube, es ist schnuffel, vielleicht ist er sich zu fein dazu?ich erwische sie nie um nachzuschauen, aber pezi - wenn er nicht daneben macht - scharrt immer fleißig im kisterl. vielleicht putzt er sich aber auch nur die pfoten ab?
hm, bachblüten? wer ist pipsi?
 

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
ach ja, sie schlafen ab und zu eng nebeneinander, aber nicht zu oft. allerdings teilen sie sich durchaus die couch oder den korbsessel oder den aussichtsplatz am fenster. meistens. nicht immer.
ich höre immer von bachblüten und habe mich ein bißchen informiert. da gint es aspen für ängstliche katzen (pezi ist sowieso ein angsthase, er verkriecht siech beimm türklingel unter die couch. seit er krank war und dauernd beim tierarzt ist er wie ausgewechselt :cry: ) und es gibt hollf gegen eifersucht. sind denn bachblüten wirklich so gut? alle scheinen davon begeistert zu sein!?
 

Zugvogel

Gesperrt
Registriert seit
16.02.2006
Beiträge
13.480
Gefällt mir
6
Pipsi ist der Nickname DER Bachblütenexpertin hier im Forum. Sie hat schon unendlich vielen Katzen helfen können, ihre Tage frei und unbeschwert wieder leben zu können.
Wenn sie sich zurückgemeldet hat, wirst Du Dich sicher mit ihr in Verbindung setzen wollen, das geht über PN oder noch besser über E-Mail. Hier ist ihr öffentliches Profil -> klick mich

Bachblüten sind im Grunde sehr einfach zu handhaben und doch ists immer eher angebracht, sich von jemandem Kundigen eine Mischung zusammenstellen zu lassen; man kann auch vieles falsch machen mit dieser wunderbaren Heilmethode.

Wenn ein Katzel die Häufchen nicht verscharrt, ist das ein Dominanzgebaren, soll sagen 'Hier gilt mein Duft, ich bin der Boss'. Es würde aber keinen zweiten Katze in dem Bereich einfallen, auch die Duftmarken offen liegen zu lassen, das kannst Du bei Deinen Zweien sehr gut beobachten.

Mit Bachblüten wird sich das Miteinander sicher so einpendeln, daß es für alle Beteiligten gut zu leben ist, für Miez und Mensch. Sei nicht verzagt.

Zugvogel
 
Hatzeruh`s Mama

Hatzeruh`s Mama

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
6.849
Gefällt mir
1
Hallo Karin,::w

von Zugvogel hast Du ja schon eine Menge Tipps bekommen - ich hätte aber noch eine Frage: Wie verhältst Du Dich den beiden gegenüber? Hältst Du beide gleich, also bekommen sie gleichzeitig Leckerchen und Futter, Streicheleinheiten und spielen?

Ich würde mal versuchen, den Großen vorzuziehen - das hat bei unserer Lotte ganz gut geklappt. Also: Alles, was Du mit den beiden tust, machst Du zuerst bei dem Großen. Ihm zuerst das Futter hinstellen, ihm zuerst Leckerchen geben, ihn zuerst begrüßen usw. usw.

Zum spielen: Mögen die beiden Bällchenwerfen? Wir haben beim spielen das gleiche Problem wie Du - Gina drängelt sich überall zwischen, so dass Lotte keine Lust mehr hat. Also werfe ich abwechselnd Bällchen durch die Gegend - wenn wir mit dem Federwedel spielen, spiele ich Lotte gezielt an - meist funktioniert das recht gut und endet in einer wilden Balgerei der beiden.:wink:

Die Bachblüten sind sicher eine gute Idee - das solltest Du unterstützend auch ausprobieren.
 
catini

catini

Registriert seit
13.04.2007
Beiträge
390
Gefällt mir
0
Das mit den Bachblüten mache ich derzeit auch bei Buffy. Sie verhält sich nämlich ähnlich eifersüchtig und drängelte sich bisher immer dazwischen, wenn ich mich um Sweety bemüht habe. Und ich hab wirklich das Gefühl, es wird besser. In kleinen Schritten, aber doch merklich. :-) Allerdings ist Buffy um einiges jünger, deshalb liegt es bei ihr v.a. am Teenager-Alter. Aber die Unterstützung durch die BB tut auf jeden Fall gut, auch mir. ;-)
 

Uni

Gesperrt
Registriert seit
01.05.2006
Beiträge
494
Gefällt mir
1
Du kannst mit den beiden auch Clickertrainign machen (kennst du vielleicht schon von Hudnen?) Das ist für die beiden auch ein Spiel und dabei kann Schnuffl lernen, ruhig auf einem platz zu liegen, während Pezi dran ist.
 

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
hallo ihr netten!
ja, ich behandle sie ziemlich gleich, aber beim futter drängt sich der vor, der sich auch beim spielen reindrängt, und beim streicheln drängt der vor, der beim spielen vertrieben wird!
also quasi, der eine darf nicht spielen und der andere nicht kuscheln. wobei das kuscheln nicht so das problem ist, denn gekuschelt wird trotzdem, aber eben nicht gespielt!
hab auch schon abwechselnd bälle geworfen und in jeder hand eine schnur gehabt, so daß nicht nur ein spielzeug da ist, sonderen mehrere, für jeden etwas, so der gedanke. das problem ist aber, daß schnuffl (der, der die spieleobermacht hat) ALLES beschlagnahmt. wenn ich also mehrere bälle werfe, geht er zu jedem ball hin, spielt ein bißchen, geht zum nächsten. wenn er mit einer schnur spielt, die zum beispiel am kratzbaum hängt, und ich inzwischen eine andere für pezi nehme, ist er sofort da.
vielleicht sollte ich wirklich bachblüten versuchen, kann ja nicht schaden. im moment gehe ich dem rat nach, ihnen zu zeigen, daß ICH die oberkatze - chefin bin, und keiner von den beiden!
vom clicken hab ich schon mal gehört...
 

Zweiblum

Registriert seit
10.03.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Wir haben auch zwei so Neidhammel :roll:
Mein Partner hat das dann ganz gut in der Griff bekommen, hat zwar etwas gedauert, aber jetzt geht es ganz gut.

Er hat immer im Wechsel mit den Katzen gespielt ca. 1min mit Findus (lieber Schmusekater) und 1min mit Ronja (zickige Domina) und immer, wenn Ronja sich in die Spielzeit von Findus eingemischt hat folgte ein "Nein" und das Spiel wurde sofort abgebrochen.
War sie brav wurden ihre Spielzeiten verlängert.
Wir haben das auch mit dem "im Bett schlafen" so gehandhabt. Warf sie den Kater aus dem Bett "flog" :wink: sie hinterher - ließ sie ihn im Bett schlafen, durfte sie auch bleiben.

liebe Grüsse Zweiblum ::w
 

karin4

Registriert seit
05.10.2007
Beiträge
20
Gefällt mir
0
ja, guter tip - da muß ich aber mal den pezi dazu bewegen, das spielzeug anzunehmen und sich nicht zu verkriechen...
 

Zweiblum

Registriert seit
10.03.2007
Beiträge
99
Gefällt mir
0
Wenn du Petzi erst an das Spiel selbst gewöhnen musst, würde ich vielleicht mit ihm alleine in einem Zimmer spielen "üben" - ohne den "Neidhammel".

Allerdings nie zu lange und du musst der zweiten Katze danach viel Aufmerksamkeit oder auch eine "Zeit zu zweit" schenken.


lG. Zweiblum
 
Thema:

böse katze...bin verzweifelt

böse katze...bin verzweifelt - Ähnliche Themen

  • Unheimlich - Katze plötzlich so bös zum Kater

    Unheimlich - Katze plötzlich so bös zum Kater: Hallo, nach ziemlich langer Zeit schreibe ich wieder mal hier, leider aus unschönem Anlass: Unsere Katze verhält sich ganz plötzlich so garstig...
  • Kann eine Katze böse werden ohne Grund?

    Kann eine Katze böse werden ohne Grund?: Ich habe massive Probleme mit meiner Yule. Yule war ja immer mein absoluter Liebling und eine total liebe Kätzin, doch alles fing damit an, als...
  • Katze ohne Mama...weiß sie nicht was lieb und böse ist?

    Katze ohne Mama...weiß sie nicht was lieb und böse ist?: Hi ich hab gestern was bei mäuschen erlebt was mich sehr stutzig gemacht hat. Zur vorgeschichte für die die sie noch nicht kennen, Mäuschen wurde...
  • Böser Schlafräuber

    Böser Schlafräuber: Hallo mein Name ist Jens und ich habe da ein kleines Problem mit meinem Kater Maxi. Erst mal etwas Background: Vor etwa zwei Jahren kahm der...
  • Unser Dreamteam kämpft plötzlich böse

    Unser Dreamteam kämpft plötzlich böse: Wir sind heute morgen durch lautes gekreische und geknurre geweckt worden – eben durch diese unglaublichen Geräusche die Katzen machen wenn sie...
  • Ähnliche Themen
  • Unheimlich - Katze plötzlich so bös zum Kater

    Unheimlich - Katze plötzlich so bös zum Kater: Hallo, nach ziemlich langer Zeit schreibe ich wieder mal hier, leider aus unschönem Anlass: Unsere Katze verhält sich ganz plötzlich so garstig...
  • Kann eine Katze böse werden ohne Grund?

    Kann eine Katze böse werden ohne Grund?: Ich habe massive Probleme mit meiner Yule. Yule war ja immer mein absoluter Liebling und eine total liebe Kätzin, doch alles fing damit an, als...
  • Katze ohne Mama...weiß sie nicht was lieb und böse ist?

    Katze ohne Mama...weiß sie nicht was lieb und böse ist?: Hi ich hab gestern was bei mäuschen erlebt was mich sehr stutzig gemacht hat. Zur vorgeschichte für die die sie noch nicht kennen, Mäuschen wurde...
  • Böser Schlafräuber

    Böser Schlafräuber: Hallo mein Name ist Jens und ich habe da ein kleines Problem mit meinem Kater Maxi. Erst mal etwas Background: Vor etwa zwei Jahren kahm der...
  • Unser Dreamteam kämpft plötzlich böse

    Unser Dreamteam kämpft plötzlich böse: Wir sind heute morgen durch lautes gekreische und geknurre geweckt worden – eben durch diese unglaublichen Geräusche die Katzen machen wenn sie...
  • Top Unten