carloS
- Registriert seit
- 30.03.2007
- Beiträge
- 516
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
meine Giacco hat von jetzt auf gleich ( ich bin sicher, es war vor einer halben Stunde nicht da !) eine ziemliche Schwellung am Ohr bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, sah das "BLutohr", das ich mal bei einem Schäferhund gesehen habe, sehr ähnlich aus.
Kann soetwas spontan passieren ? Sie hat keine Milben o.ä., kratzt sich nicht heftig/häufig und ich hab' auch nichts rappeln hören in der letzten halben Stunde, die Katzen schlafen alle, ich sitz am PC , da springt sie
mir auf den Schoß und auf einmal ist dieses "Ding" da ! Kann mir nur vorstellen, dass sie irgendwo dagegengerempelt ist oder hängengeblieben. Äußere Verletzungen sind keine sichtbar.
TA ist klar, nur ist es nach murphy's law jetzt natürlich Samstag nach 13 Uhr, ich sitze ohne Auto auf dem Dorf , die TÄs die ich notfallmäßig mit dem Taxi erreichen könnte würde ich aus gutem Grund nur bei akuter Lebensgefahr aufsuchen .Unser TA ist 35 km weit entfernt in der nächsten Großstadt, wollte gerade telefonischen Rat einholen , nur der AB dran - sie befinden sich in einer Notoperation.
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit der Dringlichkeit der Behandlung und was kann ich in der Zwischenzeit tun ? Arnica und Kühlen würde mir einfallen, und morgen zum Notdienst und punktieren lassen, oder ist das schon zu spät und ruft Dauerfolgen hervor bzw. würde es auch noch am Montag reichen ? Schmerzen scheint sie keine zu haben, hat mich gerade nach Fressen "angemacht", nur hält sie das Ohr etwas schief und lässt sich nicht gerne dran anfassen.
EDIT: bin jetzt gänzlich verwirrt, nachdem ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass diese Blasen nach punktion sofort wieder volllaufen und AB eingesetzt wurde um die Schwellung abzubauen, andererseits bei Nichtpunktion das Ohr verkrüppelt. So hab' ich das auch gehört, wenn nicht oder zu spät punktiert wird. Ich weiss, ich spekuliere hier nur sinnlos herum, aber mein TA ist ja in 'ner OP und ich will doch immer alles richtig machen und verstehen........*heulvorhilflosigkeitohnewirklichenanlassichblödesuse*
LG
Marion
meine Giacco hat von jetzt auf gleich ( ich bin sicher, es war vor einer halben Stunde nicht da !) eine ziemliche Schwellung am Ohr bekommen. Wenn ich mich recht erinnere, sah das "BLutohr", das ich mal bei einem Schäferhund gesehen habe, sehr ähnlich aus.
Kann soetwas spontan passieren ? Sie hat keine Milben o.ä., kratzt sich nicht heftig/häufig und ich hab' auch nichts rappeln hören in der letzten halben Stunde, die Katzen schlafen alle, ich sitz am PC , da springt sie
TA ist klar, nur ist es nach murphy's law jetzt natürlich Samstag nach 13 Uhr, ich sitze ohne Auto auf dem Dorf , die TÄs die ich notfallmäßig mit dem Taxi erreichen könnte würde ich aus gutem Grund nur bei akuter Lebensgefahr aufsuchen .Unser TA ist 35 km weit entfernt in der nächsten Großstadt, wollte gerade telefonischen Rat einholen , nur der AB dran - sie befinden sich in einer Notoperation.
Hat jemand von euch zufällig Erfahrung mit der Dringlichkeit der Behandlung und was kann ich in der Zwischenzeit tun ? Arnica und Kühlen würde mir einfallen, und morgen zum Notdienst und punktieren lassen, oder ist das schon zu spät und ruft Dauerfolgen hervor bzw. würde es auch noch am Montag reichen ? Schmerzen scheint sie keine zu haben, hat mich gerade nach Fressen "angemacht", nur hält sie das Ohr etwas schief und lässt sich nicht gerne dran anfassen.
EDIT: bin jetzt gänzlich verwirrt, nachdem ich in einem anderen Thread gelesen habe, dass diese Blasen nach punktion sofort wieder volllaufen und AB eingesetzt wurde um die Schwellung abzubauen, andererseits bei Nichtpunktion das Ohr verkrüppelt. So hab' ich das auch gehört, wenn nicht oder zu spät punktiert wird. Ich weiss, ich spekuliere hier nur sinnlos herum, aber mein TA ist ja in 'ner OP und ich will doch immer alles richtig machen und verstehen........*heulvorhilflosigkeitohnewirklichenanlassichblödesuse*
LG
Marion
Zuletzt bearbeitet: