FridaK.
- Registriert seit
- 15.05.2017
- Beiträge
- 86
- Gefällt mir
- 0
Hallo,
mein Sorgenkind Lilith hat neben ihrer Schilddrüsenüberfunktion (Thema: https://www.katzen-links.de/forum/k...aeglichkeiten-juckreiz-erbrechen-t169950.html), die mittlerweile gut eingestellt ist, nun leider auch zu hohen Blutdruck.
Sie hat vor zwei Wochen die Blutdruckmessung gemacht - dort war er bei 200 - sie hat Amodip 1,25 mg verschrieben bekommen und die letzten zwei Wochen eine halbe Tablette täglich gemörsert mit Leberwurstpaste gefuttert.
Am Donnerstag war ich mit ihr zur Kontrollmessung. Die Fahrt zum Tierarzt mit dem Taxi war ziemlich chaotisch und sie lag schon ganz platt im Transportkorb. Der Blutdruck ging auch leider einfach nicht runter - im Gegenteil - er
war bei 240. Nun soll sie eine dreiviertel Tablette täglich bekommen und in zwei Wochen erneut zur Kontrolle.
Das Problem ist, dass sie derzeit auch nicht gut frisst. Sie hat zwar wieder ein bisschen zugenommen, aber ist immernoch nur bei knapp 2kg. Heute abend hat sie die Tablette nicht genommen. Ich hab es mit allen Pasten versucht und mit Butter...musste drei Tablettenportionen wegschmeißen. Mit Thunfischsaft hat es einigermaßen geklappt, aber sie hat nicht alles genommen. Vermutlich war sie auch einfach satt.
Ich kann ihr die Tablette leider nicht in Leckerli-Stäbchen geben, weil sie die nur sporadisch mal frisst. Große Stücke, in die man evtl. eine Tasche schneiden könnte, frisst sie ebenfalls derzeit eher nicht, weshalb das zermörsern eigentlich die erste Wahl ist/war. Ein futter, auf das sie total abfährt, gibt s ebenfalls nicht. Sie ist sehr mäkelig derzeit und ich bin froh, wenn sie überhaupt etwas frisst.
Nun habe ich gelesen, dass der Blutdruck reflektorisch ansteigen kann, wenn Katzen die Blutdrucktabletten unregelmäßig nehmen. Ich werde es morgen früh gleich nochmal versuchen, aber bin natürlich ziemlich nervös.
Weiß jemand, ob es evtl. flüssige Blutdrucksenker gibt? - Werde das natürlich auch nochmal meine Ärztin fragen, wenn sich die Tablettengabe weiterhin so schwierig gestaltet..
Für die SDÜ bekommt sie auch das flüssige Thyronorm und das klappt problemlos. Mit Tabletten ist es bei ihr auch dort zusätzlich zu den Unverträglichkeiten sehr anstrengend gewesen, weil sie sehr scheu ist und sich dann einfach verkriecht und man es ihr nicht eigeben kann. Sie lässt sich weder festhalten, noch hochnehmen.
Zudem hat sie am Donnerstag ein Langzeitantibiotika bekommen gg. eine Bindehautentzündung, weil ich sie auch nicht tropfen kann...alles ein bisschen verfahren. Und ich bin auch mit meinen Nerven ziemlich am Ende.
mein Sorgenkind Lilith hat neben ihrer Schilddrüsenüberfunktion (Thema: https://www.katzen-links.de/forum/k...aeglichkeiten-juckreiz-erbrechen-t169950.html), die mittlerweile gut eingestellt ist, nun leider auch zu hohen Blutdruck.
Sie hat vor zwei Wochen die Blutdruckmessung gemacht - dort war er bei 200 - sie hat Amodip 1,25 mg verschrieben bekommen und die letzten zwei Wochen eine halbe Tablette täglich gemörsert mit Leberwurstpaste gefuttert.
Am Donnerstag war ich mit ihr zur Kontrollmessung. Die Fahrt zum Tierarzt mit dem Taxi war ziemlich chaotisch und sie lag schon ganz platt im Transportkorb. Der Blutdruck ging auch leider einfach nicht runter - im Gegenteil - er
Das Problem ist, dass sie derzeit auch nicht gut frisst. Sie hat zwar wieder ein bisschen zugenommen, aber ist immernoch nur bei knapp 2kg. Heute abend hat sie die Tablette nicht genommen. Ich hab es mit allen Pasten versucht und mit Butter...musste drei Tablettenportionen wegschmeißen. Mit Thunfischsaft hat es einigermaßen geklappt, aber sie hat nicht alles genommen. Vermutlich war sie auch einfach satt.
Ich kann ihr die Tablette leider nicht in Leckerli-Stäbchen geben, weil sie die nur sporadisch mal frisst. Große Stücke, in die man evtl. eine Tasche schneiden könnte, frisst sie ebenfalls derzeit eher nicht, weshalb das zermörsern eigentlich die erste Wahl ist/war. Ein futter, auf das sie total abfährt, gibt s ebenfalls nicht. Sie ist sehr mäkelig derzeit und ich bin froh, wenn sie überhaupt etwas frisst.
Nun habe ich gelesen, dass der Blutdruck reflektorisch ansteigen kann, wenn Katzen die Blutdrucktabletten unregelmäßig nehmen. Ich werde es morgen früh gleich nochmal versuchen, aber bin natürlich ziemlich nervös.
Weiß jemand, ob es evtl. flüssige Blutdrucksenker gibt? - Werde das natürlich auch nochmal meine Ärztin fragen, wenn sich die Tablettengabe weiterhin so schwierig gestaltet..
Für die SDÜ bekommt sie auch das flüssige Thyronorm und das klappt problemlos. Mit Tabletten ist es bei ihr auch dort zusätzlich zu den Unverträglichkeiten sehr anstrengend gewesen, weil sie sehr scheu ist und sich dann einfach verkriecht und man es ihr nicht eigeben kann. Sie lässt sich weder festhalten, noch hochnehmen.
Zudem hat sie am Donnerstag ein Langzeitantibiotika bekommen gg. eine Bindehautentzündung, weil ich sie auch nicht tropfen kann...alles ein bisschen verfahren. Und ich bin auch mit meinen Nerven ziemlich am Ende.
