Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

Diskutiere Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Moin. :? Ach Mann... Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :( Ich habe natürlich...
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Moin. :?

Ach Mann...
Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :(

Ich habe natürlich direkt für morgen Vormittag einen Termin bei unserer TA gemacht, aber bis dahin muss ich erstmal rausfinden,
wer von unseren drei Fellnasen das überhaupt war.
Da geht ja jeder auf jedes Klo. Ich habe keine Ahnung, wer das gewesen sein könnte. ::?

Ich werde mich dann heute wohl direkt vor dem Badezimmer postieren und das Pipiverhalten unserer drei Monster beobachten. Auch eine Art, um seine begrenzte freie Zeit rumzukriegen. :|

Gibt es da jetzt irgendwelche Anzeichen, die mir verraten könnten, welche unserer Mietzen ich morgen zum TA-Termin eintüten muss?
Also, mal abgesehen von der Häufigkeit des Pipimachens, oder womöglich irgendwelche Schmerzäußerungen dabei?

Alle drei Nasen sind völlig normal aktiv und fressen auch völlig normal, aber einer muss ja Probleme haben. :?

Nuja, dann werde ich mich jetzt mal ans Beobachten begeben... 8-)

Liebe Grüße,
Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
15.05.2019
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich . Dort wird jeder fündig!
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.188
Gefällt mir
3.320
Einfach mal fragen :lol: Sorry Jenny, kleiner Scherz.

Du hast es gesagt
Häufigkeit des Pipimachens, oder womöglich irgendwelche Schmerzäußerungen dabei?
und Pippikontrolle. Ich wüßte nicht, was man sonst machen kann. Höchstens mal am After schauen, ob da zufällig eine Blutspur zu sehen ist. Aber bei geringen Mengen ist das eher unwahrscheinlich. ::knuddel
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Danke dir schonmal. ::knuddel
Gefragt habe ich natürlich schon. :LOL: Aber leider hat keine der drei etwas produktives gesagt.

Ich hoffe, ich finde bis morgen heraus wer es war, denn sonst muss ich alle drei mitnehmen.
Das wäre dann aber für zwei der Mietzen völlig unnötiger Stress (und das gerade bei Hermines HCM :().


P.s.:
Blut "unterm Röckchen" hat keine der drei.
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Bei Blutklümpchen im Urin würde ich gegebenenfalls wirklich alle drei eintüten und dem TA vorstellen. Wäre es etwas helles Blut beim großen Geschäft, würde ich mir denken, vielleicht ging's ein bißchen hart raus (weiß nicht, ob Katzen auch Hämorrhoiden haben können?). Aber im Urin ist es echt ein Alarmzeichen - mit Ausrufezeichen dahinter. Struvit, Harngrieß und Blasenentzündung könnten die Ursache sein. Da ist oft Blut mit dabei. Und ich würde eher Ethan und Tiberias im Auge behalten. Soweit ich es richtig im Kopf behalten habe (von meinen Katern), kommt Struvit ec. eher bei Katern vor bzw. bei denen ist dann ehe anatomisch bedingt Blut mit dabei als bei Kätzinnen.

Harngrieß, Harnkristalle, Blasenentzündung sind sehr schmerzhaft. Aber wir wissen ja alle, dass Katzen Schmerzen wunderbar verbergen können, solange, bis sie es absolut nicht mehr aushalten. Dass keiner deiner drei Schmerzen erkennen lässt, heißt leider nicht, dass keiner von den dreien Schmerzen hat.

Ich drücke euch die Daumen, dass du möglichst heute noch rauskriegst, wer es ist. Eintüten und ab zum TA. Wenn du nicht herausfindest, wer es ist, erst mit den Katern zum TA, Hermine daheim lassen (denn bei den Katern ist es wahrscheinlicher, dass einer von ihnen es ist), vielleicht musst du sie dann gar nicht stressen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Danke Dir, @Kabifra .

Ja, das passt zu meiner Theorie und ich habe ganz stark den Tibby im Verdacht.
Der ist nämlich gerade ins Katzenklo, hat mit mächtig viel Getöse darin rumgescharrt, dann nichts gemacht und kam wie von einer Tarantel gestochen aus dem Klo gehetzt.

Ich habe ihn also nicht "in flagranti" erwischt, aber die beiden anderen verhalten sich auf dem Klo völlig normal.

Aber auffällig oft geht keiner der drei Fellnasen zum Klo.

Um 11.00 Uhr habe ich morgen den Termin, also habe ich den Vormittag noch Zeit um Urinproben zu sammeln (falls das klappt).

Ich werde also morgen wohl nur den Tibby zum TA mitnehmen, aber Urinproben von allen dreien abgeben. So ist jedenfalls der Plan.
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Ja, das passt zu meiner Theorie und ich habe ganz stark den Tibby im Verdacht.
Der ist nämlich gerade ins Katzenklo, hat mit mächtig viel Getöse darin rumgescharrt, dann nichts gemacht und kam wie von einer Tarantel gestochen aus dem Klo gehetzt.
Um 11.00 Uhr habe ich morgen den Termin, also habe ich den Vormittag noch Zeit um Urinproben zu sammeln (falls das klappt).

Ich werde also morgen wohl nur den Tibby zum TA mitnehmen, aber Urinproben von allen dreien abgeben. So ist jedenfalls der Plan.
So wie du das beschreibst, bin ich mir fast sicher, dass Tibby es ist. Es drückt und er will Pipi machen, kriegt nichts raus, es tut sehr weh, er rennt deswegen so schnell es geht aus dem Klo raus. Ich kenne sowas Ähnliches von Emily, die auch oft Probleme auf dem Klo hat (Verstopfung). Wenn sie nichts rauskriegt, trotz Drücken, scharrt sie auch lautstark und heftig herum, viel hektischer als sonst, rennt dann heraus, oft ein paar Minuten später zum anderen Kaklo, versucht es da wieder mit Getöse und Gescharre. Immer wenn sie so reagiert, weiß ich, dass es mal wieder klemmt und dass sie Bauchweh und wohl auch hinten Schmerzen vom Drücken hat. Deshalb gehe ich davon aus, dass es Tibby ist, der irgendwas mit der Blase bzw. Kristalle/Grieß hat, vor allem, wenn er nichts macht und dann aus dem Klo hetzt. Das ist kein normales Klo-Gang-Verhalten.

Du brauchst wahrscheinlich gar keine Urinproben der anderen beiden, aber wenn du sie einsammeln kannst, warum nicht, sicher ist sicher. Gut, dass du gleich morgen um 11 Uhr den Termin hast! Der arme Tibby. Das muss Hölle weh tun. Außerdem kann es ziemlich schnell passieren, dass Tibby die Schmerzen mit dem Kaklo verbindet, weil es da immer so weh tut, und dann nicht mehr reingeht und sich woanders zu erleichtern versucht. Dann hast du nicht nur ein, sondern gleich zwei Probleme!

Ich schaue morgen mittag hier wieder ein und hoffe, du weißt dann schon, was Sache ist, und vor allem, was man tun kann, um ihm zu helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
@Hiyanha

Mir fällt gerade noch was ein. Wenn Tibby heute abend/nachts keinen Urin mehr lassen kann, würde ich dir raten, mit ihm als Notfall schnellstmöglch in eine Tierklinik zu fahren. So eine Harnverhaltung durch Kristalle ist nicht nur extrem schmerzhaft, sondern auch lebensbedrohlich für den Kater. Weißt du sicher, aber ich sage es einfach noch sicherheitshalber. Je nachdem wie lange er nicht mehr Pipi machen konnte bzw. wann es das letzte Mal ging - wenn das heute morgen war, würde ich noch abends in die Tierklinik oder versuchen, euren TA zu erreichen. Je länger sich alles staut, umso qualvoller und bedrohlicher für Tibby.
Daumen bleiben für ihn ganz fest gedrückt!
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Noch einmal vielen, lieben Dank @Kabifra . ::knuddel

Also, bis auf dieses Kloproblem geht es allen drei Nasen augenscheinlich gut. Sie fressen normal und sie toben durch die ganze Wohnung, sie sind aktiv, rennen mit einem Affenzahn den Catwalk rauf und runter und schubsen munter Bälle durch die Gegend. Auch Tibby.
Darum bin ich jetzt nicht notfallmäßig beim TA gewesen, sondern warte noch bis um 11.00 Uhr.
Aber trotzdem Danke für diesen Rat. ::knuddel

Ich weiß auch nicht zu 100%, ob dieses Blut, dass ich gestern im Katzenklo gefunden habe, tatsächlich im Urin war. Das ist ja bisher nur geraten.
Ich habe das Blutklümpchen von gestern aufbewahrt, um es heute mit zur TA zu nehmen und hänge unten mal ein Foto davon an. Für mich sieht das so aus, als könnte es sowohl im Urin, als auch nach dem koten aus irgendeinem After gekommen sein. :?

Aber natürlich macht mich Tibbys Reaktion stutzig und daher ist er nach wie vor mein "Verdächtiger Nr. 1".

Es könnte aber auch Hermine gewesen sein, denn die hat öfter mal Probleme mit sehr hartem Kot. Das ist bekannt, aber bisher hatten wir das mit einem größeren Klecks Butter alle zwei Tage ganz gut im Griff.
Vielleicht reicht das aber nicht mehr.

Heute morgen war jedenfalls keine Spur von Blut in den Klos zu finden und ich habe Kot von allen drei Fellnasen vorgefunden.
Den Kot kann ich ziemlich gut auseinanderhalten, denn Ethan macht ziemlich dicke Würstchen, Tibby macht so "Würstchen-Schneckenhäufchen-Gebilde" und Hermine macht mehrere kurze, ziemlich schmale Würstchen und manchmal auch Kügelchen.
Heute morgen war von allem etwas dabei. Eine echte Verstopfung hat also keiner.

Um 10.00 Uhr öffnet die TA Praxis und dann frage ich da telefonisch mal an, wie ich nun vorgehen soll.
Ich persönlich halte es für am sinnvollsten nur Tibby einzutüten, aber von Hermine auch eine Kotprobe mitnehmen und untersuchen zu lassen. Ggf. muss da halt ein richtiges Abführmittel her und die Butter reicht nicht mehr.
Hermine selber würde ich den TA-Stress aber nur ungerne zumuten. Wenn es wirklich sein muss, mache ich das natürlich auch, aber bei ihr habe ich wirklich jedes Mal Angst, dass sie im Auto an einem Herzinfrakt stirbt. :(

Urinproben habe ich bisher von keinem der drei kriegen können. Die sind da alle nicht besonders kooperativ. :?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Da bin ich ja schon mal erleichtert, dass alle drei Nasen munter und agil sind! Das ist eine gute Nachricht. Vielleicht ist Tibby doch kein Sorgenkater, obwohl ich sein Verhalten gestern auf dem Klo schon ziemlich seltsam fand, so wie du es geschildert hast. War er denn zwischenzeitlich auch "klein" oder nur "groß"? Es schadet sicher nicht, wenn du ihn mal mitnimmst, um ihn mal näher anschauen zu lassen.

Hermine könnte es natürlich auch sein, wegen ihres harten Kotabsatzes. Da kann schon mal ein Äderchen irgendwo da hinten platzen und Blut hinterlassen. Als Abführmittel ist Lactulose recht gut, habe ich bei Finja schon angewandt, als bei ihr gar nichts mehr rauskam. Wobei ich Butter eindeutig bevorzugen würde, sofern Hermine es von Magen/Darm/Galle her gut verträgt. Nur wenn sie auf Butter zu erbrechen anfängt, wäre Lactulose sicher einen Versuch wert.

Was mich etwas stutzig macht: es sieht doch nach relativ viel Blut aus, oder täuscht das? Also es sind nicht nur ein, zwei Bluttröpfchen, sondern es ist schon deutlich mehr, scheint mir. Ich weiß nicht, ob beim Absetzen von hartem Kot und heftigem Drücken soviel Blut mit dabei sein kann. Hoffentlich kann dir die TA weiterhelfen und eingrenzen, ob Hermine überhaupt dafür in Frage kommt. Ich würde immer noch eher auf Tibby tippen.

Bis bald, ich bin sehr gespannt darauf, was beim TA rauskommt, und hoffe, es ist alles halb so schlimm, wie man befürchten könnte!
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
es sieht doch nach relativ viel Blut aus, oder täuscht das?
Na ja, es ist ein Klümpchen von etwa 3 cm Länge, aber es ist ja nicht ausschließlich Blut, sondern auch einiges an Katzenstreu.
Darum fällt es mir selber auch ziemlich schwer zu beurteilen, ob das nun wirklich viel ist oder nicht. :?

Aber Fakt ist ja nun einmal, dass eigentlich überhaupt gar kein Blut im Katzenklo zu finden sein dürfte und da ist auch das kleinste bisschen schon zu viel.

Ich melde mich, sobald ich neue Infos habe. ::knuddel

P.s.:
Bisher verträgt Hermine die Butter problemlos und frisst sie auch sehr gerne. Da schlage ich halt bei ihr zwei Fliegen mit einer Klappe: 1. die Verdauungshilfe und 2. die Kalorien, die Klappergerüst-Herminchen ja wahrlich gut gebrauchen kann.
Darum würde ich, wenn ich die Wahl habe, auch weiterhin die Butter einem Lactulosepräparat vorziehen.


P.p.s.:
Tibby hat definitiv auch gepieselt. Ich habe danebengesessen und es gesehen.
Heute morgen ist er nach dem Pipimachen auch nicht mehr direkt geflüchtet und sonstige Schmerzanzeichen konnte ich auch nicht erkennen. Auch die Urinmenge war unauffällig. Es war also nicht übermäßig viel, aber auch nicht besonders wenig.

Hach Mann, das ist alles so uneindeutig... :? Ich hoffe, dass die TA gleich Dunkel ins Licht bringen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
So.
Ich habe gerade angerufen und die TA meinte, dass es doch besser wäre beide Mietzen zum Termin mitzubringen. :?
Dann muss Hermine da jetzt wohl einfach durch.

Hätte ich das ein paar Tage vorher gewusst, hätte ich ihr im Vorfeld Zylkene gegeben. Ich habe für geplante TA-Termine immer etwas davon hier.
Aber das ist ja jetzt nicht geplant gewesen.
Blöder Mist, blöder... :(
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Arme Hermine. Hast du Rescue Notfalltropfen daheim? Mein zweiter Kater, ein ganz wilder Macho, den man kaum für den TA händeln konnte, hat auf Notfalltropfen seltsamerweise wunderbar angesprochen. Er ist tatsächlich ruhiger und weniger gestresst dadurch gewesen. Sogar der TA hat mehrfach darüber gestaunt, wie relativ ruhig der Kater auf einmal war. Ich habedie Tropfen Findus aufs Köpfchen oben draufgestrichen, er hat es gar nicht gemerkt. Eingeben wäre unmöglich gewesen. Vielleicht hilft das auch Hermine. Rescue Notfalltropfen kriegst du auch ggfs. noch schnell in jeder Apotheke. Wenn sie Hermine nicht helfen, kannst du sie auch selber nehmen. :wink: (Kein Witz, habe ich vor extrem schwierigen TA-Besuchen auch oft gemacht!)

Nachtrag: das habe ich zu spät geschrieben, du bist sicher schon mit Hermine und Tibby unterwegs zum TA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.618
Gefällt mir
2.199
Sicher bist du schon bei der TÄ (gewesen)
Ich möchte aber gerne auf folgendes eingehen...
Hermine macht mehrere kurze, ziemlich schmale Würstchen und manchmal auch Kügelchen.
Das spricht sehr dafür das die Butter nicht reicht Erstmal könntest du es mit tägl Gabe (evtl auch 2-3x) probieren Wenn es damit so "Hasenköttelig" bleibt sind Joghurt + Quark, fetter Fisch u. ä. noch natürliche Flutschhilfen
Wenn auch das nicht reicht kann ich dir Colaciv empfehlen Auch oft genutzt wird Macrogol 4000 Pulver
Ist mir inzwischen deutlich lieber für unsere Mäuse als Lactulose Ich hatte damit leider mehrfach entweder zu wenig Reaktion des Körpers, oder gleich DF Mit den von mir genannten passiert das nicht so arg
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Erst einmal vielen lieben Dank Euch Allen. ::knuddel
Wir sind wieder daheim.

Nein, leider hatte ich keine da, aber ich werde mir definitiv mal welche besorgen. Es kann ja immer mal sein, dass man unplanmäßig zum TA muss. :?

Also, die TA konnte jetzt auch nicht zweifelsfrei feststellen, wer von den beiden Fellnasen für das Blut verantwortlich war. Sie ist auch der Meinung, dass es beide gewesen sein könnten.

Das spricht sehr dafür das die Butter nicht reicht
Das hat sie auch gesagt und darum...

Auch oft genutzt wird Macrogol 4000 Pulver
... habe ich auch Macrogol für Hermine mitbekommen und soll zusätzlich die Butterration auf 1x täglich hochfahren.

Obendrein habe ich Metacam für beide Mietzen mitbekommen und soll jetzt noch mal schauen, ob ich nicht doch irgendwie von Tibby noch eine Urinprobe kriegen kann. Auf bloßen Verdacht hin ein Antibiotika geben, wollte die TA nicht (was ich auch begrüße). Es kann schließlich durchaus sein, dass das Blut von Hermine kam und dass mit dem Macrogol die Ursache schon behoben ist.

Also bekommen beide jetzt erst einmal Metacam (Tibby drei und Hermine fünf Tage lang) und Hermine halt zusätzlich 1x täglich zwei Messerspitzen Macrogol.
Die erste Ration des Metacams (und bei Hermine auch des Macrogols) haben die beiden jetzt schon intus. Unter jeweils ein Portiönchen Miamor Malzcreme gemischt ging das weg wie nichts ( und natürlich hat Ethan auch einen Snack bekommen).

Jetzt heißt es abwarten und zusehen, dass ich doch noch eine Urinpobe von Tibby kriege... :?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Die beiden Verdächtigen machen es aber wirklich sehr spannend! :wink: Gut, dass sie nun beide Metacam kriegen. Damit hat man wenigstens die Schmerzen im Griff, auch wenn eine(r) der beiden es umsonst bekommt. Besser so als dass einer der beiden starke Schmerzen hat und sie erfolgreich verbirgt. Mit Metacam seid ihr da mal auf der sicheren Seite.

Ansonsten denke ich, wenn man mal logisch vorgeht: war es Hermine, solltet ihr das mit Metacam, Macrogol und Butter täglich in den Griff kriegen. Sobald es wieder flutscht, kommt auch kein Blut mehr mit. War es Tibby, hilft das Metacam nur halb, denn wenn er eine Blasenentzündung oder/und Harngries o.ä. hat, ist das mit Metacam ja nicht behoben. Es wird also wieder Blut mit dabei sein, weil die Ursache und damit das Problem noch vorhanden sind. In dem Fall würdest du wissen, wer es ist. Oder die Kristalle sind abgegangen, dann ist erst mal eine Weile Ruhe in der Kiste. Da wäre natürlich eine Urinprobe klasse, an der könnte man es erkennen und etwas unternehmen, dass so etwas nicht wieder passiert. Bloß - wie kommt man an den Urin eines Katers ran? Die wenigsten lassen sich beim Pieseln eine Kelle drunter halten. ::bg Wie ist denn Tibby diesbezüglich veranlagt? Eher der schüchterne Typ, der im Kaklo immer allein sein will und flüchtet, sobald einer reinkommt? Oder ist er die Sorte, wo man sich daneben setzen und zuschauen darf, wie er seine Geschäfte erledigt?
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Wir nennen Tibby zuhause eigentlich nur "Neurosi". Vielleicht dürfte Deine Frage damit schon beantwortet sein. 😗
Er ist der liebste und schmusigste und anhänglichste Kater der Welt, aber er hat echt ein paar "Macken":
Z.B. hat er panische Angst vor Plastikgeraschel. Sobald hier jemand irgendwas aus einer Plastikverpackung holt, oder einen Müllbeutel auseinanderfaltet sucht Tibby das Weite.
Er knurrt auch den Postboten und die Müllabfuhr an. 😳 Wenn einer von denen durch unsere Straße läuft/fährt, sitzt Tibby dick aufgeplustert auf der Fensterbank und knurrt wie ein Hund.

Lange Rede, kurzer Sinn:
Ich habe ja den ganzen Vormittag über schon versucht ihm einen Becher beim pieseln unterzuschieben. ::?
Ich habe auch den Tipp mit der Frischhaltefolie ausprobiert, aber nachdem ich Ethan ein 5 cm langes Stück davon aus dem Mäulchen gezogen hatte, habe ich die schleunigst wieder entfernt.
Tibby hat die Folie gar nicht erst betreten.

Zur Not werde ich morgen mal den Tipp mit dem Reis ins Katzenklo streuen ausprobieren, aber bei drei Katzen muss ich mich dann halt auch den ganzen Tag im Bedezimmer aufhalten um überhaupt mitzukriegen, dass ausgerechnet Tibby jetzt pieseln geht - falls er überhaupt auf diesen Reis pieselt.

Ich werde das morgen mal versuchen, aber für heute hat er sichtbar die Nase voll von meinen Belästigungen. :?
Er ist inzwischen reichlich genervt von mir und hat mir vor etwa einer Stunde, während eines erneuten Becher-unterschieb-Versuches eine gelatscht. :|
Für heute lasse ihn erstmal in Ruhe.
Wie du schon schriebst, sind wir ja erstmal auf der sicheren Seite, weil beide nun auf jeden Fall schmerzfrei sind. Und beiden geht es ja auch wirklich gut.
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Ich werde das morgen mal versuchen, aber für heute hat er sichtbar die Nase voll von meinen Belästigungen. :?
Er ist inzwischen reichlich genervt von mir und hat mir vor etwa einer Stunde, während eines erneuten Becher-unterschieb-Versuches eine gelatscht.
Ok, damit ist die Frage, ob Tibby geneigt wäre, ein kooperativer Verdächtiger zu sein, hinreichend beantwortet. ::bg Ich stelle mir gerade vor, wie du im Badezimmer dich häuslich einrichtest, um Tibby auf jeden Fall zu erwischen, wie er das mitkriegt und vielleicht sogar noch den Reis im Klo sieht, und sich weigert, da auch nur noch reinzugehen, geschweige denn Pipi bei der Verrückten da drin auf dem komischen Zeugs zu machen, und trotzdem aber dringend muss .... Man weiß gar nicht, mit wem man da mehr Mitgefühl haben soll. :lol:

Ziemlich doof, das Ganze. Hat die TÄ gesagt, wie es weitergehen soll, wenn kein Urin zu bekommen ist? Wenn erneut Blut im Klo ist, weißt du ja wieder nicht und immer noch nicht, wer's ist. Kann man nur hoffen, dass der Spuk einfach vorbei ist, auch wenn man nicht weiß, was es war und wer es war.
 
Kabifra

Kabifra

Registriert seit
10.12.2013
Beiträge
2.030
Gefällt mir
85
Wie geht es euch heute morgen? Immer noch alle vergnügt, munter und ohne weiteres Blut?
 
Trulla-la

Trulla-la

Registriert seit
09.07.2012
Beiträge
12.618
Gefällt mir
2.199
Morgen
Was Hermine und ihren Stuhlgang angeht hast du jetzt einen guten Plan Auch die Einstiegsdosierung finde ich gut Wenn es so nicht besser wird kannst du ja vorsichtig an die helfende Dosis rantasten
Auch mal ein paar Tage Metacam kann hilfreich sein

Zum Pipiprobenproblem von Tibby.....
Bei Kandidaten wie ihm empfiehlt sich eine Entnahme durch die TÄ Ein versierter TA macht das ohne die Stresserei wie beim "hinterher laufen" zuhause
Frag doch deine TÄ mal danach Denn wenn da wirklich was mit der Blase ist wäre ein Abwarten kein guter Weg
 
Hiyanha

Hiyanha

Registriert seit
17.03.2019
Beiträge
833
Gefällt mir
891
Guten Morgen! ::knuddel

Ja, wir sind immer noch blutfrei. Habe gerade die Klos gereinigt und alles mit Argusaugen begutachtet. Definitiv kein Blut.

Ziemlich doof, das Ganze. Hat die TÄ gesagt, wie es weitergehen soll, wenn kein Urin zu bekommen ist?
Ja, wir haben folgenden Schlachtplan:
Wir machen einen erneuten Termin für Tibby und etwa eine halbe Stunde, bevor ich mit ihm losfahre, gebe ich ihm jede Menge Wurstwasser zu süffeln. :devilish:
Dann wird in der Praxis hoffentlich die Blase so voll sein, dass sie sie ausdrücken kann. (Gestern war sie dazu leider zu leer)
Wenn alles gutgeht (und er nicht schon während der Autofahrt in die Box pieschert), haben wir dann unseren heißersehnten Urin. Aber selbst wenn er in die Box pieschern sollte, hätten wir ja Urin. Das wäre halt nur für Tibby echt unschön, weil er dann im Nassen säße. Normalerweise lege ich die Boxen ja immer mit Handtüchern aus, aber das würde ich dann natürlich weglassen.

Allerdings wird das erst am kommenden Dienstag möglich sein, denn ab morgen muss ich erstmal wieder drei Tage (in 12-Stunden-Schichten) arbeiten. :?
Irgendwo muss ja das Geld für die TA-Besuche herkommen... ;-)

Rein theoretisch könnte ich ihn ja auch hier zuhause mit Wurstwasser abfüllen und ihn dann in die Box sperren bis er pieselt. Aber das will ich nicht. Das hier ist sein Zuhause und hier soll er sich sicher fühlen. Dann lieber doch noch einmal zum TA. Mit Tibby geht das ja auch so einigermaßen. Er findet das natürlich alles andere als toll, aber er schiebt auch nicht so eine Riesenpanik wie Hermine.

P.s.:
Beide Nasen haben auch heute morgen ohne Probleme ihr Metacam (und Hermine auch ihr Margrocol) geschlabbert. Zumindest damit haben wir also keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich - Ähnliche Themen

  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Monico......Blut im Urin, Ursache?

    Monico......Blut im Urin, Ursache?: Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?

    Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?: Hallo, Nachdem Schrödinger nun eine ganze Weile weitgehend symptomfrei war und wir die wenigen akuten Phasen immer schnell in den Griff bekommen...
  • Ähnliche Themen
  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Monico......Blut im Urin, Ursache?

    Monico......Blut im Urin, Ursache?: Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?

    Wieder Blut im Urin - immer noch ideopathisch?: Hallo, Nachdem Schrödinger nun eine ganze Weile weitgehend symptomfrei war und wir die wenigen akuten Phasen immer schnell in den Griff bekommen...
  • Schlagworte

    nur morgens blut im katzenklo

    Top Unten