Blut im KaKlo! Kommt es durch erste Rolligkeit?

Diskutiere Blut im KaKlo! Kommt es durch erste Rolligkeit? im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo Allerseits! Meine Katze Nori (fast 7 Monate) ist vor einer Woche das erste Mal rollig gewesen! Jetzt habe ich Vorgestern in Noris KaKlo ein...

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Hallo Allerseits!

Meine Katze Nori (fast 7 Monate) ist vor einer Woche das erste Mal rollig gewesen!
Jetzt habe ich Vorgestern in Noris KaKlo ein paar rosane Körnchen gefunden... Sah aus wie Blut... Bluten Katzen nach der Rolligkeit? Oder ist es eine Blasenentzündung? Sie
trinkt nicht so viel (schon immer)und hat in letzter Zeit manchmal im Klo gemauzt (ich dachte aber es wäre beim großen Geschäft, hat mein Kater damals auch oft gemacht...). Über ihre Urinmenge kann ich leider nicht viel sagen, habe kein Klumpstreu (wollte immer umstellen, aber ich muss so oft komplet saubermachen weil der Coronavirus umging...).
Gestern morgen habe ich sie beim Pinkeln beobachtet und sie hat nicht gemaunzt und es war auch nichts Rotes dabei... ::?
Haben Katzen auch so etwas wie Regelblutungen? Könnte es so etwas gewesen sein? Was könnte ich jetzt übers Wochenende tun, falls es doch eher eine Blasenentzündung ist?

Ich habe diese Frage gestern schon unter dem Thema "Sexualität" gestellt, aber keine Antwaort bekommen. Vielleicht passt sie auch doch eher hierher!
 
18.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Blut im KaKlo! Kommt es durch erste Rolligkeit? . Dort wird jeder fündig!

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ich würde schnellstens zum TA , das kann eine schmerzhafte Blasenentzündung sein.
Glaube nicht das es von der Rolligkeit kommt.
Hast du die Möglichkeit Urin aufzufangen.
Eine Suppenkelle unterschieben wenn sie aufs Klöchen geht.
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Set gestern konnte ich nicht nicht mehr beobachten... War aber auch lange bei der Arbeit. Wenn sie danach auf dem Klo war hat sie nicht mehr gemauzt, sonst hätte ich es mitbekommen.
Ich kann das mit der Kelle ja mal probieren. Sie hat aber ein Klo mit Deckel (weil sie so viel wühlt und rausschaufelt...). Sonst ist sie fit wie immer und sieht nicht krank aus, hat glänzendes Fell...
Kann eine Blasenentzündung durch die Rolligkeit entstehen? Was wird der Tierarzt machen? Antibiotika?
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Ob eine Blasenentzündung durch Rolligkeit entstehen kann weiß ich nicht, denke aber mal , das Rolligkeit und Blasenentzündung weniger miteinander zu tun haben.
Und auch wenn sie sich normal verhält , würde ich den Urin untersuchen lassen.
Miezen sind Meister im verbergen von Schmerzen.
Dein TA wird dann wahrscheinlich ein AB verordnen.
Sprich mit ihm bitte auch über die Kastra.
Rolligkeit ist purer Stress für die Miez.
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Ich habe schon letzte Woche beim TA angerufen, wegen der Rolligkeit und habe auch schon einen Thread unter Sexualität erstellt. Da bin ich mit den Infos schon versorgt, aber Danke! :wink:
Ich dachte ja nur, es könnte doch sein, dass es auch bei Katzen so etwas wie Blutungen geben könnte, wenn sie geschlechtsreif sind...? Vorher habe ich noch nie so etwas im Klo entdeckt...
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Wenn sie jetzt auch noch eine Blasenentzündung hat, kann ich sie doch auch noch gar nicht kastrieren lassen, oder? :|
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Hallo,

eine Rolligkeit bedeutet Stress, insbesondere wenn es mangels Kater nicht zu einer Deckung kommt. Stress wiederum kann, wenn sowieso irgendetwas nicht so hundertprozentig stimmt, eine Blasenentzündung auslösen. Insofern könnte doch ein Zusammenhang bestehen.

Edit: Katzen haben keine Regelblutungen.
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Die TÄ hat mir letzte Woche gesagt ich solle noch die 2. Rolligkeit abwarten.. Aber ich denke auch, ich sollte dann gleich einen Termin machen...
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Die Aussage dener TÄ ist Quatsch sorry.
Rolligkeit=Stress =Entzündungen
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Was kann man denn noch zusätzlich tun, um die Blasenentzündung zu bekämpfen?
Bei Menschen heißt es immer: Viel trinken! Die erhöhte Urinmenge schwemmt Bakterien aus der Blase.
Ich denke, das gilt auch bei Katzen. Nur lassen die sich oft nicht so gut zum Trinken animieren. Aber Du kannst Nassfutter geben, mit einem zusätzlichen Esslöffel Wasser pro Mahlzeit.
Ich kann die Trinkmenge meiner Katzen erhöhen durch stark verdünnte Sahne oder Kondensmilch.
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Ich bin eigentlich gabz zufrieden mit der TÄ! Ich habe mit ihr (oder mit beiden, ist eine Gemeinschaftspraxis) schon 'ne Menge durchgemacht. Mein Kater hatte Epilepsie und ist dann schließlich an FIP gestorben...
Da waren die TÄ eigentlich sehr bemüht und auch recht hilfrech!
Ich muss auch dazu sagen, dass ich nur mit der Sprechstundengehilfin telefoniert habe, aber sie wird doch wohl dann im Sinne der TÄ sprechen, oder?
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Eine TÄ die erst die 2. Rolligkeit abwarten will , halte ich nicht für gut.
Aus welchem Grund möchte sie das?
Sie muß doch wissen das es purer Stress für die Miez ist:roll:
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Vielleicht hat die Sprechstundengehilfin auch Mist gebaut?
Könnte ja sein..
Ich selbst hatte ja nur Bedenken, weil die Katze noch so jung ist und der FIP-Todesfall erst 3 Monate her ist und ich da immernoch etwas panisch bin... Daher hatte ich auch schon über die Pille nachgedacht.
Aber ich werde am Montag nochmal einen Termin machen und dann mit der (einen oder anderen) TÄ persönlich sprechen. Vielleicht kann sie mir sagen, warum es besser ist! Oder vielleicht sieht sie es ja auch anders?!
 

eilan

Registriert seit
01.03.2005
Beiträge
1.461
Gefällt mir
0
Ich selbst hatte ja nur Bedenken, weil die Katze noch so jung ist und der FIP-Todesfall erst 3 Monate her ist und ich da immernoch etwas panisch bin... Daher hatte ich auch schon über die Pille nachgedacht.
Aber ich werde am Montag nochmal einen Termin machen und dann mit der (einen oder anderen) TÄ persönlich sprechen. Vielleicht kann sie mir sagen, warum es besser ist!
Ich kann verstehen, dass Du so kurz nach einem Todesfall ängstlich reagierst. Evtl. hat die Sprechstundenhilfe sogar so reagiert, um Dich für den Moment zu beruhigen. Sprich am Montag mit den Ärzten.

Oder vielleicht sieht sie es ja auch anders?!
Das hoffe ich.
 

Bienchen67

Registriert seit
02.06.2007
Beiträge
2.787
Gefällt mir
0
Die Pille halte ich nicht für sinnvoll , da sie oft Krebs auslöst.
Aber sprich am besten am besten nochmal mit der TÄ persönlich , und frag geziehlt nach:wink:
 

borisfrauchen

Registriert seit
03.03.2007
Beiträge
154
Gefällt mir
0
Evtl. hat die Sprechstundenhilfe sogar so reagiert, um Dich für den Moment zu beruhigen.
Das kann sein! Ich war auch für den Moment beruhigt! Sie meinte aber auch, dass sie am liebsten erst mit 8 oder 9 Monaten kastrieren.
Das haben sie bei meinem Kater auch so gemacht, obwohl ich von so vielen Leuten gehört habe es wäre besser schon mit 5 Monaten...
Aber beim Kater war es auch ok, da er nicht angefangen hatte zu markieren. (Sonst hätte sie ihn auch schon vorher kastriert).
Ich muss auch sagen, dass ich bei meinem Kater Boris schon sehr früh bei der TA wegen der Kastra angefragt habe und es besprochen habe und bei der kleinen Nori ist es durch den FIP Fall einfach untergegangen... Ich konntze auch eine zeitlang die Praxis nicht mehr sehen, weil ich so oft da war...
Ich bespreche alles am Montag!
Wegen der Blasenentzündung mache ich mir schon Sorgen... Wenn schon Blut im Urin ist, ist sie sicherlich schon sehr schwer... Wenn die Katze generell anfällig für so etwas ist, kann man da auch etwas pflanzliches zur Vorbeugung geben?
 
Thema:

Blut im KaKlo! Kommt es durch erste Rolligkeit?

Blut im KaKlo! Kommt es durch erste Rolligkeit? - Ähnliche Themen

  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

    Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich: Moin. :? Ach Mann... Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :( Ich habe natürlich...
  • Monico......Blut im Urin, Ursache?

    Monico......Blut im Urin, Ursache?: Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Ähnliche Themen
  • Blut im Urin

    Blut im Urin: Hallo Ihr, meiner TÄin fällt nichts ordentliches dazu ein, deshalb muß ich die Schwarmintelligenz bitten: Baba, 13J., FIV-positiv, hatte...
  • Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(

    Garry hat immer wieder Blut im Urin :-(: Hallo miteinander, ich bin neu hier und hoffe, dass der Post hier an der richtigen Stelle erscheint. Ich hoffe auf eure Erfahrungen und erzähle...
  • Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich

    Blut im Urin und Dedektiv-Modus erforderlich: Moin. :? Ach Mann... Da mache ich heute morgen die Katzenklos sauber und finde ein Urinklümpchen mit Blutbeimengung. :( Ich habe natürlich...
  • Monico......Blut im Urin, Ursache?

    Monico......Blut im Urin, Ursache?: Monico wird im September 11. Nach dem Tod von Sunny hat er sich extrem verändert, aus dem Quirl und Clown wurde ein unglücklicher, müde wirkender...
  • Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP

    Blut im Urin 2 Tage nach Blasen OP: Hallo zusammen, mein Kater Luzifer (13) hat seit letztem Dienstag Blut im Urin und war komplett undicht, gleich zum TA... Blasenentzündung...AB...
  • Schlagworte

    kater blasenentzuendung wegen rolligkeit?

    ,

    katze blut im urin rollig

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/blut-im-kaklo-kommt-es-durch-erste-rolligkeit.110029/

    ,
    katze hat nach rollig sein blut im urin
    , , , katze rollig blut, ausscheidung von blut bei rolligkeit, blut im urin rolligkeit katzen
    Top Unten