Hi,
unser Kater Arradon hat, als er noch Wohnungskater und alleine war, immer in meine mühsam großgezogene Avocado gepinkelt, die daraufhin einging

. Grund? Die Erde war halt weicher als das Katzenstreu. Steine und aus dem Urlaub mitgebrachte Muschelschalen haben geholfen, plus ein paar Tropfen Orangenöl auf dieselben, damit es a) nich mehr nach Klostelle riecht und b) unangenehm riecht.
Seitdem es zwei sind und sie rausdürfen hat es auch mit neuen oder Pfelgekatzen nie mehr Probleme gegeben, aber Steine liegen nun oft zur Deko drin. Manchmal scharrt allerdings einer der Nasen in einem Topf mit "nur" Erde, weil es so schön weich ist. Es wird aber nur gegraben.
Zum Verscheuchen kann ich übrigens die gute alte Wasserpistole oder Blumenspritze nur empfehlen, weil man damit so schön erschrecken kann, ohne selbst damit in Verbindung gebracht zu werden.
Maja, Du solltest allerings versuchen herauszufinden ob der Blumentopf nur benutzt wird, weil es eine "schöne" Alterative zum Katzenklo ist, oder ob es sonst ein Problem gibt. Das könnte ein medizinisches sein, wie oben beschrieben, aber es könnte auch sein, daß das Streu im Klo nicht behagt, der Standort, die Reinigungsintervalle, ggf. auch das Reinigungsmittel, mit dem das Klo gesäubert wird (wenn das intensiv riecht), oder daß im WC ein Deostein häng, wenn das Klo im Bad / WC steht; es könnte sein, daß der Kater sonstwie auf eine Veränderung reagiet.
Probier doch zuerst einmal aus, ob es hilft, einfach den Blumentopf unbeliebt zu machen. Wenn danach Ruhe ist, ist gut, allerdings würde ich ihn beim nächsten TA-Besuch entsprechend untersuchen lassen. Wenn er trotzdem weiterhin unsauber ist bzw. das Katzenklo nicht benutzt, mußt Du sorgfältig beobachten. In dem Fall solltest Du Dich am besten auch mal hier im Forum zum Thema Unsauberkeit gründlich durchlesen, da gibt es mengenweise Beiträge. Einfach im Menü oben auf "suchen" klicken und z.B. "Unsauberkeit" eingeben.
Gruß Neckarhex