Blasenentzündung???

Diskutiere Blasenentzündung??? im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; hallo, mein schwarzes katzenmädel shiva (fast 2 jahre alt) läuft seit gestern firstständig auf ihre katzentoilette, hinterläßt aber immer nur ein...

chy

Gast
hallo,

mein schwarzes katzenmädel shiva (fast 2 jahre alt) läuft seit gestern
ständig auf ihre katzentoilette, hinterläßt aber immer nur ein paar tröpfchen. saufen tut sie normal bis etwas mehr.
soll ich lieber gleich zum tierarzt oder legt sich das wieder?

danke für antworten,
christine & shiva
 
02.06.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Blasenentzündung??? . Dort wird jeder fündig!

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Huhu Christine . . .

. . . da würde ich lieber schnell einen TA aufsuchen. Deine Shiva kann eine Blasenentzünung oder eine andere Krankheit an der Blase oder den Nieren haben. Vielleicht gelingt es Dir, etwas Urin von Shiva zu ergattern, das Du direkt zum TA mitnehmen kannst.
Wir wünschen gute Besserung und es wäre schön, wenn Du Dich nochmal melden würdest, wenn Du was Neues weißt.

Alles Liebe für Euch
Monella
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Christine,

auch ich würde dir raten, schnell mit ihr zum TA zu gehen. Das sieht tatsächlich nach einer Entzündung aus. Je schneller dagegen etwas unternommen wird desto besser. Berichte doch bitte, was der TA sagt und wie es der Kleinen geht.

Liebe Grüße und gute Besserung für deine Shiva!
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Christina,

ich rate Dir auch ganz schnell den TA aufzusuchen, eine Blasenentzündung kann ganz fies werden. Es kan auch sein, daß sie Blasensteine hat.

Les doch mal folgenden Link:

http://www.tierarztinfo.com/Ubersic...nentzundung_Katze/blasenentzundung_katze.html

Das Tier hat nicht nur Schmerzen, es kann auch sein, daß sie schon bald ihr Katzenklo meidet, denn gerade Katzen machen einen großen Bogen um Orte, wo sie einmal Schmerzen empfunden haben. So probieren sie nacheinander Teppiche, Sofas, Betten, Wäschekörbe und Badewannen.

Alles Gute,
Marion
 

chy

Gast
hallo euch 3en,

erst einmal vielen dank, für die schnellen antworten.
bin gestern noch mit shiva zu meiner Tierärztin. die meinte auch, nachdem shiva noch nicht so alt ist, dass es wahrscheinlich eine blasenentzündung ist. sie gab ihr zwei spritzen (antibiotika und ein entkrampfendes mittel). ab heute abend muss ich ihr 6 tage lang je morgens und abends 1 tablette (penicillin) unters fressi geben (mal sehen, ob dass klappt). wenn`s nach 3 tagen nicht besser ist, muss ich nochmal hin und dann wird sie geröntgt bzw. ein ultraschallbild der blase gemacht.
jetzt kann ich nur hoffen, dass es ihr bald wieder besser geht.
nochmals vielen dank!

viele grüße
christine & shiva
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Liebe Christine,

dann wünsche ich Shiva ganz schnell gute Besserung.

Berichte doch bitte wie es weitergegangen ist und ob alles ok ist.

Alles Liebe,
Marion
 

Monella

Registriert seit
13.09.2002
Beiträge
3.305
Gefällt mir
1
Huhu Christine . . .

. . . wir wünschen Shiva auch gute Besserung und hoffen, das sie brav ihre Medi's nimmt.

Liebe Grüße
Monella
 

chy

Gast
hallo,

also, die medizineinnahme morgens und abends klappt ganz gut.
jetzt hoffe ich nur, dass sie nicht mehr so oft auf`s örtchen muss - heute morgen war sie schon wieder 2x, aber wenigstens läuft sie jetzt nicht mehr im 5-minuten-takt.

alles liebe
christine mit shiva & shady
 

chy

Gast
hallo,

meine shiva rennt immer noch viel zu oft auf ihr örtchen und macht nur kleine tröpfchen. werde wohl heute noch mal zur TÄ gehen.
kann mir mir denn jemand sagen, wie so eine röntgen- und ultraschalluntersuchung bei einer katze aussieht - ich meine, ist da eine narkose notwendig?

christine mit shiva & shady
 

chy

Gast
nachdem ich immer so schön berichtet habe, mache ich heute mal weiter.
shiva bekam gestern einen ultraschall der blase.
sie war ganz tapfer - auch als sie ihr das süße kleine bäuchlein rasiert haben (das geräusch des rasierers hat ihr natürlich jede menge angst gemacht).
die TÄ stellte jede menge struvitsteine in der blase fest, obwohl shiva noch nicht mal 2 jahre alt ist. zum glück sind die steine noch nicht so groß, so dass alles mit medikamenten und speziellem futter zu beheben ist.
jetzt ist erst mal für die nächst zeit diät-futter und tabletten gegen die steine angesagt.

viele grüße
christine mit shiva & shady
 

Fischkopf

Gast
Hej Christine,
ich habe erst jetzt von den Problemen deiner Katze gelesen. Gut, daß es so rechtzeitig untersucht wurde, daß du mit Medikamenten und Diät die Struvitsteine in den Griff bekommen kannst! Ich drücke die Daumen, daß es Shiva bald besser geht!!
 

Daniela

Registriert seit
17.05.2003
Beiträge
628
Gefällt mir
0
Hallo, was sind Struvitsteine?
 
ceolbeatha

ceolbeatha

Registriert seit
22.03.2003
Beiträge
4.421
Gefällt mir
0
Hallo Daniela,

Struvitsteine
Struvit ist ein aus verschiedenen Komponenten zusammengesetztes Mineral, das bei Harnsteinerkrankungen von Hund und Katze am häufigsten festgestellt wird. Vor allem bei Hunden und älteren Katzen sind Infektionen der harnableitenden Wege Ursache der Struvitsteinbildung.
Die Stoffwechseltätigkeit bestimmter Bakterien führt zu einer Veränderung des Milieus in der Harnblase. Ist der pH-Wert des Harnes zu "basisch" (pH > 6,5 - 7,0) und liegt zugleich eine Übersättigung des Harnes mit Magnesium und Phosphor vor, können Struvitsteine entstehen. Diese vergrößern sich besonders rasch.

Krankheitsanzeichen
Struvit- und Kalciumoxalatsteine können den Blasenausgang oder die Harnröhre verlegen.
Die ersten Anzeichen für eine Entzündung der Harnblase, eine Harnsteinbildung oder einen teilweisen Verschluss der Harnröhre sind blutiger Urin, häufiges Harnlassen in kleinen Portionen und schmerzhaftes Harnpressen.

Diagnose
Die Diagnose kann mittels einer Urinuntersuchung, Röntgen (evtl. Kontraströntgen) und einer Ultraschalluntersuchung gestellt werden.
Bei der Urinuntersuchung können zum einen Kristalle der oben genannten Steine entdeckt werden. Mit einer Harnkultur können die Bakterien angezüchtet werden, welche die Blasenentzündung (falls vorhanden) verursacht haben. Zudem hilft die Harnkultur dabei, das optimale Antibiotikum auszuwählen.

@chy: Na dann ganz schnell gute Besserung und alles Liebe!!

Viele Grüße
Marion
 

chy

Gast
@ceolbeatha
vielen dank!

christine mit shiva & shady
 
Thema:

Blasenentzündung???

Blasenentzündung??? - Ähnliche Themen

  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Ähnliche Themen
  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Top Unten