Hallo, was sind Struvitsteine?
Hallo Daniela,
Struvitsteine
Struvit ist ein aus verschiedenen Komponenten zusammengesetztes Mineral, das bei Harnsteinerkrankungen von Hund und Katze am häufigsten festgestellt wird. Vor allem bei Hunden und älteren Katzen sind Infektionen der harnableitenden Wege Ursache der Struvitsteinbildung.
Die Stoffwechseltätigkeit bestimmter Bakterien führt zu einer Veränderung des Milieus in der Harnblase. Ist der pH-Wert des Harnes zu "basisch" (pH > 6,5 - 7,0) und liegt zugleich eine Übersättigung des Harnes mit Magnesium und Phosphor vor, können Struvitsteine entstehen. Diese vergrößern sich besonders rasch.
Krankheitsanzeichen
Struvit- und Kalciumoxalatsteine können den Blasenausgang oder die Harnröhre verlegen.
Die ersten Anzeichen für eine Entzündung der Harnblase, eine Harnsteinbildung oder einen teilweisen Verschluss der Harnröhre sind blutiger Urin, häufiges Harnlassen in kleinen Portionen und schmerzhaftes Harnpressen.
Diagnose
Die Diagnose kann mittels einer Urinuntersuchung, Röntgen (evtl. Kontraströntgen) und einer Ultraschalluntersuchung gestellt werden.
Bei der Urinuntersuchung können zum einen Kristalle der oben genannten Steine entdeckt werden. Mit einer Harnkultur können die Bakterien angezüchtet werden, welche die Blasenentzündung (falls vorhanden) verursacht haben. Zudem hilft die Harnkultur dabei, das optimale Antibiotikum auszuwählen.
@chy: Na dann ganz schnell gute Besserung und alles Liebe!!
Viele Grüße
Marion