Blasenentzündung - wie lange?

Diskutiere Blasenentzündung - wie lange? im Harnwegserkrankung Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hej, Miss Sophie hat ja eine Blasenentzündung. Donnerstag war sie beim Doc und bekam Baytril gespritzt, seit Freitag morgen bekommt sie Baytril in...

Fischkopf

Gast
Hej,
Miss Sophie hat ja eine Blasenentzündung. Donnerstag war sie beim Doc und bekam Baytril gespritzt, seit Freitag morgen bekommt sie Baytril in Pillenform. Also ist heute der 6. Behandlungstag. Ihr geht
es merklich besser, aber sie ist noch immer nicht symptomfrei. Heute morgen mußte sie wieder 3 mal hintereinander, nur beim 2. Mal kam wirklich was. Ist das eurer Erfahrung nach OK, daß das ein paar Tage lang dauert?

Ich habe den TA schon angemailt und warte noch auf seine Antwort, aber mich interessiert auch eure Erfahrung.

OK, die Entzündung wurde erst nach ein paar Tagen überhaupt behandelt, und wer weiß, wie lange sie die bereits hatte, ohne daß ich was gemerkt habe, vielleicht dauert es deshalb auch länger, bis alle Symptome weg sind.

Was meint ihr?
 
01.07.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Blasenentzündung - wie lange? . Dort wird jeder fündig!

Jenna

Gast
Hallo Fischkopf,

es kann (glaube ich) schon bis zu zwei Wochen dauern, dass die Blasenentzündung ausgeheilt ist.
Wurde Baytril auf Verdacht gegeben oder wurde ein Antibiogramm gemacht, also wurde getestet, dass Baytril tatsächlich gegen die Keime wirkt? Ansonsten würde ich den TA noch darauf ansprechen.

Gute Besserung

wünscht Jenna
 

Fischkopf

Gast
Hej Jenna,
danke für deine Antwort! Ja, er hat getestet ob das anschlägt und das hat es auch getan. Bis gestern eben.
Nachdem es ihr dann aber gestern morgen ja nicht so gut ging und ich am Nachmittag sogar ein Blutströpfchen gefunden hatte, habe ich eben noch mal mit dem TA geredet. Er sagt, es sei eine starke Infektion und auch Baytril könne nicht zaubern (6. Behandlung ist heute früh erfolgt). Daß sie noch nicht symptomfrei ist, spricht doch für eine Verlängerung der Behandlung... Wenn sie nächste Woche noch Symptome zeigt, wird allerdings das Medikament gewechselt werden.
Das bedeutet, meine Nachbarin muß ihr auf jeden Fall die Pillen geben, aber das bekommt sie sicher hin. Zum Glück sind die Nachbarn echt nett und zuverlässig.

Heute nacht habe ich beide Katzen drinnen behalten, das fanden sie nicht gut, aber es hat Miss Sophie offenbar gut getan, sie ist richtig gut drauf gewesen und mußte nicht dauernd flitzen. Ich habe die Hoffnung, daß sie sich doch noch bekullert. Daß sie die Pillen länger nehmen muß, ist schlimm genug, wenigstens symptomfrei hätte ich sie gerne, wenn wir nächste Woche abreisen.
 

Schmirk

Registriert seit
23.11.2002
Beiträge
1.156
Gefällt mir
0
Hallo,

mein Kleiner hatte auch schon mal eine ziemlich heftige Blasenentzündung. Er hat dagegen eine Spritze und Tabletten bekommen und das Ganze war nach 6 Tagen komplett ausgeheilt. Aber ich habe keine Ahnung mehr, was das für Tabletten waren.

Vielleicht dauert es bei deiner einfach etwas länger. Wünsche auf jeden Fall gute Besserung.

Lieben Gruß: Silke
 

Ozz

Registriert seit
16.01.2003
Beiträge
756
Gefällt mir
0
Hallo!

Also bei uns war die Behandlungsdauer 2x10 Tage Antibiotika. Beim ersten Mal waren wir uns allerdings nicht sicher, ob der Kleine die Tabletten auch wirklich geschluckt hatte... Das zweite Mal hat er dann alle 2 Tage Spritzen bekommen, unterstützt mit Diätfutter gegen Harngries. Da wurde die Blasenentzündung dann fast schlagartig besser, so von einem Tag auf den anderen konnte er wieder recht normal pinkeln. War natürlich relativ, weil er vorher sehr krank war...

Gruß,

Ozz.
 

Fischkopf

Gast
Danke für eure ANtworten!!

Sieht aus, als sei die Behandlungsdauer je nach Schwere der Entzündung sehr verschieden lang. Meine Miss Sophie ist leider (in diesem Fall) so ein stilles kleines Miezekätzchen, gesagt hat sie nichts, als ich bemerkt habe, daß was faul ist, kann es gut sein, daß sie schon eine Weile krank war, sagt der Doc.

Wir sollen bis nächsten Donnerstag Baytril geben (das sind dann 14 Tage), wenn es dann nicht vollkommen weg ist, bekommt sie was Anderes (habe den Namen vergessen, kommt nach). Das heißt natürlich auf jeden Fall, die Nachbarin muß ihr die Pillen geben, es sei denn, sie ist echt 100%ig gesund. Aber das macht die Nachbarin zum Glück!

Momentan sieht es so aus, daß sie zwar öfter mal nur kleine Tropfen macht, aber nicht mehr übermäßig oft flitzen muß, vor allem nicht mehr so lange hockt sonder immer sofort wieder geht, daß sie gut frißt, verspielt und verschmust wie immer ist und keinerlei kranken Eindruck macht. SChwierig, das zu beurteilen. Ich mache mir Sorgen, wenn das alles nach unserem Urlaub nicht OK ist, will der Doc der Sache mal gründlich auf den Grund gehen, also doch Röntgen usw...

Bin für jeden Tip / Erfahrungsbericht dankbar, denn ich bin offenbar zu naiv gewesen als ich geglaubt habe, nach 5 Tagen Pillchen ist alles weggeblasen :(
 

Alberta

Registriert seit
28.01.2003
Beiträge
753
Gefällt mir
0
Hallo Martina,

es scheint wirklich in der Behandlungsdauer unterschiedlich zu sein, je nach Schwere. Nun ist Miss Sophie ja Freigängerin, sodass Du es nicht sofort merken kannst und so tapfer sind sie. Sammy hatte auch einmal eine Blasenentzündung, die aber nach 5 Tagen gegessen war, aber als reine Wohnungskatze eben unter direkterer Kontrolle, was im Klo ist das ist alles von ihm.

Gute Besserung für Fräulein Zierlich,
Alberta
 

Anonymous

Gast
Huhu Martina,

mir kam gerade ein Gedanke für Deine zierliche Lady, gerade da sie jetzt noch dazu angeschlagen ist: vielleicht wäre für eine Zeitlang eine Nahrungsergänzung sinnvoll? Ich denke an die Nutrical-Paste, "Energiereiches Ergänzungsfutter... zur zusätzlcihen Versorgung in Zeiten erhöhten Bedarfes, z.B. Rekonvaleszenz etc.". Ich hab Skrållan damals damit ja recht effektiv und rasch gepäppelt, und sie liebt es noch immer heiß und innig (riecht nach Dorschlebertran :? ). Enthält diverse Vitamine, Folsäure, Eisen, Mangan, Jod usw. Denn grad weil sie so klein ist, hat sie vielleicht wenig zuzusetzen, und es wäre dumm, wenn sie nach der Blasenentzündung anfällig bliebe.

Liebe Grüße,

Neckarhex
 

mali

Registriert seit
05.03.2003
Beiträge
433
Gefällt mir
16
Hallo Martina!

Die Katze meines Bruders kam mit ihrer Blasenentzündung auch erst am ca. vierten Tag der Krankheit zur TÄ, mein Bruder hatte ihr Hinpinkeln überall zunächst als Protestpinkeln interpretiert.
Er ist dann mit der Katze und einer Urinprobe zur TÄ, so dass die Bakterien direkt ermittelt werden konnten und ein entsprechendes Antibiotikum verordnet wurde, fünf Spritzen im Abstand von zwei Tagen, zum Glück kann ich spritzen, sonst wäre die arme Minka wohl völlig ausgerastet. Zusätzlich wurde noch Blut im Urin gefunden und Struvitsteine, das Blut wohl daher, dass die Steine an der Blasenwand rieben. Nach zehn Tagen eine erneute Blutuntersuchung, alles war ok, vierzehn Tage später der Rückfall, gleiche Bakterien, gleiches Antibiotikum, danach der Urin wieder ohne Befund. Noch während der zweiten Antibiotikabehandlung wurde Minka auf Diätfutter umgestellt und bis jetzt gab es keinen Rückfall mehr. Es ist jetzt etwas umständlich mit dem Füttern, da mein Bruder noch eine gesunde Katze hat und wirklich gut scheint Minka das Diätfutter auch nicht zu schmecken, aber jedenfalls ist sie nun beschwerdefrei!

Ich hoffe, dass eure Katze bald wieder fit ist,

liebe Grüße

mali
 

Fischkopf

Gast
Danke für eure Tips!
Wenn die Geschichte nach unserem Urlaub nicht vollständig ausgeheilt ist, werden wir auch auf alles Mögliche untersuchen lassen, aber der TA meinte ja, es sei bei so einer jungen Katze eher wahrscheinlich, daß sie eine starke Blasenentzündung hat, die wieder weg geht, als daß sie Steine oder so etwas hat. Allerdings behalten wir das im Auge.

Überall hingepinkelt hatte sie übrigens ausschließlich in der Nacht, in der wir ihr das Klo weggenommen haben, um mit voller BLase zum TA gehen zu können. Sonst hat sie ausschließlich in die Beete oder das Katzenklo gemacht.

Die Paste kenne ich nicht. Ob es die hier gibt? Gibt es die bei euch beim TA oder im Laden? Welcher Hersteller ist das? Sie ist ja echt was klein, aber der TA meinte, Größe und Gewicht (stolze 3,4 Kilo!!!) passen zueinander. Trotzdem, was Aufpäppelndes wäre evtl. nicht schlecht, denn mein Mickerchen scheint echt anfällig zu sein. Die Narbenentzündung nach der Kastration, der lange Durchfall (der übrigens vollkommen weg ist), jetzt die Blasengeschichte.... Sie war die letze aus dem Wurf und scheint ein bißchen schwach auf der Brust zu sein...
:roll:

Ach ja, Diätfutter (Prescription Diet feline c/d) bekommen jetzt beide Katzen, der Doc meint, das sei das beste Futter schlechthin, sie fressen es nicht gerade mit Begeisterung, aber doch genug. Ein Aldi-Stängchen zwischendurch macht das wohl erträglich für sie :P

Im Moment macht Miss Sophie auf mich den Eindruck, als ginge es ihr gut. Lediglich morgens rennt sie 2-3 mal hintereinander zum Klo. Fressen, Spielen, Trinken, alles normal, und nachmittags und abends käme niemand auch nur auf die Idee, daß der Katze was fehlen könnte.....
Die Nachbarn haben uns mehrfach versichert, daß wir uns keine Sorgen zu machen brauchen, sie geben ihr die Pillen und wenn was Akutes sein sollte, gehen sie mit ihr zu dem Doc, den wir als Urlaubsvertreung für unseren TA ausgesucht haben. Morgen fahren nun erst mal die Nachbarn weg, und wir versorgen ihre Katze Nouggi und ihre 6 Hühner, dann tauschen wir nächste Woche. Bin so froh, diese Nachbarn zu haben, das glaubt ihr gar nicht. Die ermöglichen mir einen beruhigten Urlaub. Und wie gesagt, an sich scheint Miss Sophie gut drauf zu sein und keine Schmerzen zu haben.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Martina,

wie schön, dass es Miss Sophie wieder besser geht! Dann könnt ihr ja euren Urlaub doch recht beruhigt antreten.

So zuverlässige Nachbarn zu haben, die sich noch dazu mit Katzen auskennen, ist wirklich Gold wert! Solche Prachtstücke muss man hegen und pflegen :wink:

Dann wünsch ich dir viel Spaß bei deiner Urlaubsvertretung und jeden Tag ein paar frische Eier :lol:

Übrigens ist es auch in Deutschlands „heißem Süden“ alles andere als warm. Gestern Abend saß ich schon wieder mit Strickjacke auf dem Sofa und konnte mir gar nicht mehr vorstellen, dass wir letzte Woche noch unter der Hitze gestöhnt haben ....

Liebe Grüße
 

Fischkopf

Gast
Hej Uschi,
stimmt, solche Nachbarn sind nicht mit Gold aufzuwiegen!

Wir hegen und pflegen sie auch, aber das fällt uns auch nicht schwer, denn sie sind echt supernett!

Daß es bei euch auch vorbei ist mit der sommerlichen Hitze, tröstet mich ein kleines bißchen... 8)
 

Anonymous

Gast
Hej Martina,

ich hab schon überlegt ob ich die Heizung anschmeiße.... in unsererm feuchten Haus wird es ja gleich superungemütlich wenn es kalt ist.... brrrr... Du kannst Dir also denken, warum das Thema "Kaminofen" so wichtig für uns ist :wink: (wir waren hier übrigens bereits in zwei Läden, aber selbst der etwas geschwätzige Typ in dem Touriladen in Hillerød hat uns wesentlich besser beraten als die sogenannten Fachleute hier... und die Öfen die sie hatten waren alles andere als schön...)

Nutrical-Paste: gibt es hier nur beim TA. "Nutri-Cal" von A. Albrecht, Vet.-med. Erzeugnisse, 88326 Aulendorf.
Ich besorg Dir gerne 'ne Tube.

Gruß Neckarhex
 

Fischkopf

Gast
Hej,
wollte nur mal eben berichten, daß Miss Sophie nun endlich wieder symptomfrei ist! Ich bin darüber total glücklich, besonders, wo wir in 4 Tagen in den Urlaub fahren! Trotzdem werden unsere Nachbarn ihr weiterhin die Pillen geben, denn man soll ja über die Symptomfreiheit hinaus noch welche geben. So richtig sicher, daß alles wider OK ist, bin ich mir erst seit gestern, also soll sie sicherheitshalber noch weitere Pillen bekommen.

Nach den Ferien werde ich wohl mit Nutrical Paste versuchen, Miss Sophies Gesamtkonstitution ein bißchen aufzupeppeln.

Ich danke euch allen noch mal ganz doll für alle Tips und die gedrückten Daumen.
 

silbertabby

Registriert seit
16.04.2003
Beiträge
10.996
Gefällt mir
1
Hallo Martina,

das sind ja gute Nachrichten so kurz vor eurem Urlaub! Dann könnt ihr wenigstens beruhigt fahren und die Erholung so richtig genießen.

Brave Miss Sophie kann man da nur sagen :lol:

Die letzten paar Tage in deinem langweiligen Büro schaffst du auch noch. Aber schade finde ich es doch, dass wir von dir dann weniger lesen werden :cry:

Liebe Grüße
 

Fischkopf

Gast
Zu früh gefreut

Hej,
ich habe mich zu früh gefreut! Heute morgen wieder das "Mittwochs-Ritual" (wieso bekommt sie immer mittwochs einen Rückfall??): 3 mal hintereinander zum Klo... :cry:

Und danach auch noch Durchfall.
Die arme Miss Sophie! Mensch, die hat echt keine gute Konstitution. Ich wechsel jetzt wie mit dem TA ja abgesprochen zu dem anderen Medikament. Da es ihr ansonsten gut zu gehen scheint, hoffe ich, daß sie so erst mal gut über unseren Urlaub kommt. Wenn wir zurück sind, wird was für ihr Immunsystem getan (Judith hat schon zugesagt, mir die Nutrical Paste zu schicken :) ). Der Durchfall kann alle möglichen Ursachen haben (also es war einmalig weicher Stuhl - es ist zumindest soweit ich das beurteilen kann nicht so, daß sie häufiger muß). Es kann durch die Antibiotikumpillen kommen, aber auch dadurh, daß die Tiger allesamt nicht davon abzubringen sind, aus dem Dorfteich zu tinken, obwohl da z.B. gestern eine tote Kröte drin trieb :x . Es kann auch sein, daß ihr das Erdbeerwasser gestern nicht bekommen ist, das sie aus meiner Spüle getrunken hat, während darin die Erdbeeren schwammen, die ich nach und nach geputzt habe. Keine Ahnung. ich hoffe, sie übersteht die nächsten Wochen wirklich gut, und dann wird da was geschehen müssen.

Nun fahre ich doch ein bißchen in Sorge. Solange das alles nicht schlimmer wird, ist es ja OK, im Großen und Ganzen geht es ihr gut. Aber wenn es schlimmer wird, kann ich mich nur auf die Nachbarn verlassen - und das tue ich auch...
 

Duquesa86

Registriert seit
27.01.2003
Beiträge
3.806
Gefällt mir
0
Re: Zu früh gefreut

Hallo Martina,

Judith hat schon zugesagt, mir die Nutrical Paste zu schicken :)

und ich habe eine ganze Tube davon verschenkt. Candy Man hat sich geweigert es zu nehmen. Und ich hatte sie seit Januar rumliegen. Und da meine beiden es auch partout nicht nehmen wollten habe ich sie der Katzenhilfe gegeben. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich sie Dir schicken können - naja, schon zu spät...

Nun fahre ich doch ein bißchen in Sorge. Solange das alles nicht schlimmer wird, ist es ja OK, im Großen und Ganzen geht es ihr gut. Aber wenn es schlimmer wird, kann ich mich nur auf die Nachbarn verlassen - und das tue ich auch

Das kann ich mir vorstellen, es geht ja mir schon so und beide sind fit. Aber mein Toffee ist immer so schnell zur Tür draußen. Hab echt Angst, daß der nicht mehr da ist, wenn ich aus dem Urlaub komme.

Es klappt einfach nicht mit dem weiß hinterlegten... wenn ich auf Quote drück, habe ich x Quote dastehen, aber es ist trotzdem nichts weiß hinterlegt.
Ich ärger mich immer wenn meine PC's einfach nicht so funktionieren wollen wie andere.
 

Fischkopf

Gast
Ach das ist ja schade mit der Paste, aber Judith wird uns da ja versorgen. Ich muß auch mal mit dem TA reden, was ich machen kann.

Nochmal zu den Zitaten:
Versuch mal, von Hand vor das, was du zitieren willst
. Laß alle Leerzeichen weg, das sollte funktionieren.
Wenn nicht, ist dein PC ein Extrawürstchen...
 
Thema:

Blasenentzündung - wie lange?

Blasenentzündung - wie lange? - Ähnliche Themen

  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Ähnliche Themen
  • Blasenentzündung harnröhrenverstopfung

    Blasenentzündung harnröhrenverstopfung: Hallo Ich bin neu hier. Also unser Kater wurde operiert da er etwas Grieß hatte. Der penis ist noch dran. Nachdem unser Tierarzt die erste op...
  • Blasenentzündung Kitten

    Blasenentzündung Kitten: Hallo zusammen, ich bin eine fast neue Katzenmama und bei unserem 7,5 Monate alten Kater fangen schon riesige Probleme an. Er hatte vor ca. 4...
  • Solensia bei Blasenentzündungen

    Solensia bei Blasenentzündungen: Meine Katze hat ständig wiederkehrende Blasenentzündungen. Es wurde Ultraschall gemacht , urin punktiert, geröngt, Blutbild und zum Schluss die...
  • Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört

    Katze Tierarzt wegen Blasenentzündung jetzt völlig verstört: Meine Katze war beim Tierarzt wegen einer Blasenentzündung - sie rannte alle 5 min aufs Klo Hat Antibiotika bekommen Marbocyl und Schmerzmittel...
  • Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen

    Wie kann ich Wasser in eine Spritze ohne Nadel bekommen: Hilfe! Tommy trinkt nicht und kann keinen Urin mehr absetzen. Er tigert schon seit Stunden von einem Klo zum anderen, ich sehe aber nichts... Wie...
  • Schlagworte

    blasenentzündung katze dauer

    ,

    ,

    wie lange dauert eine blasenentzündung bei katzen

    ,
    , wie lange dauert blasenentzündung bei katzen, katze blasenentzündung wie lange, katze blasenentzündung, wie lange dauert blasenentzündung bei katze, katze blasenentzündung dauer, blasenentzündung katze wie lange, katze wie lange baytril, dauer katze blasenentzündung, kater blasenentzündung,wie lange warten?, blasenentzündung bei katzen, blasenentzundung katze medikamente
    Top Unten