Sonnenschein
- Registriert seit
- 03.07.2007
- Beiträge
- 13
- Gefällt mir
- 0
Hallo Zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und bräuchte Dringend mal einen Rat.
Ich kämpfe seit Anfang Juni bei meinem 6 Jährigem kater mit einer Blasenentzündung (gries).
Er war im Juni in der TK Recklinghausen, die ihm einen kateter gelegt haben damit er wieder Wasser lassen konnte, nach drei Tagen konnten wir ihn wieder abholen (ohne kateter), wir waren noch nichteinmal einen ganzen Tag nit ihm zu
Hause, da fing es wieder an dass er kein Wasser lassen konnte
. Wir haben den kleinen dann sofort ur TÄ gebracht, diese hat ihm wieder einen Kateter gelegt und ihn für vier Tage dabehalten, wir haben ihn dann mit Kateter nach Hause bekommen, nach weiteren zwei Tagen wurde dieser dann gezogen und der Kater musste nur noch mit Kortison und Antibiotika behandelt werden, drei Wochen lang, dann war sein ph-wert in Ordnung und wir sollten diese Mittel absetzten.
Vor einer Woche konnte er wieder nur ein wenig Wasser lassen, haben ihn sofort zur TÄ gebracht, diese hat ihn zur Vorsicht über Nacht dabehalten, in der Nacht und am Tage war noch alles in Ordnung, doch leider konnte er am nächsten Morgen schon wieder kein Wasser lassen.
Dann riet die TÄ un zu einer Penisamputation
diese haben wir gestern in der TK Hochmoor/ Gescher durchführen lassen.
Woher weiß ich denn jetzt dass es das richtige ist was ich getan habe, ich habe totale Angst dass er nach derOP wieder Probleme mit Gries und der Absetzung von Urin hat.
Wer kann mir hierzu denn einen Rat geben?
Ich wäre euch sehr dankbar denn mittlerweile liegen meine Nerven blank.
Liebe Grüße nadine

ich bin neu in diesem Forum und bräuchte Dringend mal einen Rat.
Ich kämpfe seit Anfang Juni bei meinem 6 Jährigem kater mit einer Blasenentzündung (gries).
Er war im Juni in der TK Recklinghausen, die ihm einen kateter gelegt haben damit er wieder Wasser lassen konnte, nach drei Tagen konnten wir ihn wieder abholen (ohne kateter), wir waren noch nichteinmal einen ganzen Tag nit ihm zu

Vor einer Woche konnte er wieder nur ein wenig Wasser lassen, haben ihn sofort zur TÄ gebracht, diese hat ihn zur Vorsicht über Nacht dabehalten, in der Nacht und am Tage war noch alles in Ordnung, doch leider konnte er am nächsten Morgen schon wieder kein Wasser lassen.
Dann riet die TÄ un zu einer Penisamputation

Woher weiß ich denn jetzt dass es das richtige ist was ich getan habe, ich habe totale Angst dass er nach derOP wieder Probleme mit Gries und der Absetzung von Urin hat.
Wer kann mir hierzu denn einen Rat geben?

Ich wäre euch sehr dankbar denn mittlerweile liegen meine Nerven blank.
Liebe Grüße nadine