BKH - wieviel Futter?

Diskutiere BKH - wieviel Futter? im Katzen-Ernährung Forum im Bereich Katzenernährung; Hallo, habe mal eine Frage an alle BKH-Dosis: Wir werden demnächst Dosis (BKH-blau) von 14-Wochen-alten Kitten. Grundsätzlich bin ich dafür...

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
Hallo,

habe mal eine Frage an alle BKH-Dosis:

Wir werden demnächst Dosis (BKH-blau) von 14-Wochen-alten Kitten. Grundsätzlich bin ich dafür, erst einmal die Futterempfehlung unserer Züchterin weiterzugeben. Ich weiß, sie füttert Animonda Naßfutter und Royal-Canin Trofu. Soweit ich weiß, bekommen sie morgens
und abends Naßfutter und haben den ganzen Tag die Möglichkeit, Trofu zu futtern.

Was ich noch nicht weiß, das ist die Menge. Mein Göga und ich liegen uns schon fast in den Haaren deswegen. Ich meine, er würde sie verhungern lassen und er meint, ich würde wohl Möpse heranzüchten.

Ich sage Euch mal, wie ich es mir vorstelle:

Morgens und abends je Katze je 1 Schälchen (je 100 g) Animonda.
Tagsüber unbegrenzt Trofu.

Göga meint, auch Trofu müßte irgendwie bemessen werden.

Aber wonach mißt man? Nach Alter, nach Gewicht oder nach was sonst? Haben gelesen, dass Kitten oft mehr fressen als erwachsene Tiere. Stimmt das?

Also ganz konkret: welche Futtermenge ist normal? Für Kitten und erwachsene BKH?

Bitte helft mir, unsere Diskussion zu beenden.

lG
Andrea
 
11.10.2005
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: BKH - wieviel Futter? . Dort wird jeder fündig!

Ela675

Gast
Also ich bin ganz ehrlich. Ich messe das Futter nicht ab. Da bei uns tagsüber TroFu bereit steht, gibt es morgens und abends ne Schale NaFu (bzw. je ne halbe Dose).

Ich hab nicht das Gefühl, daß meine 2 das TroFu aus Langeweile fressen. Wenn sie satt sind, sind sie satt.

Und da Spike kein NaFu mag, muss ich ihm ja Futter hinstellen, da ich den ganzen Tag arbeite.
 

snowcat

Registriert seit
29.06.2005
Beiträge
2.430
Gefällt mir
0
Hallo Andrea,

Bella bekam den ganzen Tag Futter angeboten - Trofu und Nafu!
Ich habe nie gemessen wie viel sie frißt, denn Kitten dürfen fressen so viel sie wollen und so war es auch.
An manchen Tagen hat sie sehr viel gefressen und an anderen weniger.

Nur Trofu habe ich anfangs beobachtet, nicht das sie nur Trofu mapfte, aber da war meine Befürchtung überflüssig. Sie fraß als Kitten und auch heute als kleiner Teenie Trofu, aber eher als Nachtisch:lol:
Man sollte vielleicht ein bißchen darauf achten, daß die Fellnäschen mehr Nassfutter wie Trockenfutter fressen, weil sie halt wenig trinken.
Aber darüber findest du genug in anderen Beiträgen.

Heute ist sie nun 1/2 Jahr alt und alles hat sich eingependelt. Füttere ich Auenland oder Grau, dann frißt sie nicht ganz eine Dose und wenn ich Shah füttere, dann verspeißt sie schon mal fast 2 Dosen.
Heute wiegt sie knapp 3 Kilo und ist eine gut proportionierte kleine Lady!:lol:
 

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
::w Na, das klingt ja prima. Ihr nehmt sowohl mir als auch Göga Tom ein Stück unserer Angst, etwas falsch zu machen. Wir sind ja auch den ganzen Tag nicht da, so dass sie in dieser Zeit Trofu zur Verfügung haben können. Morgens und abends gibt es dann Nassfutter. Und wenn sie mit den Jahren ein bißchen moppelig werden sollten, dann treten wir auf die Futterbremse.

Ist dann ja eigentlich so wie bei uns Menschen, oder? Kinder läßt man ein bißchen mehr essen, weil sie ja noch im Wachstum sind. Als Erwachsene muß man sich dann ein bißchen zusammenreißen.

Muß ich bei den Mädchen eigentlich eine Mahlzeit Nassfutter auslassen, wenn ich Ihnen z. B. einen Fisch anbiete? Oder kann ich einfach das Trofu reduzieren, so dass sie einen Tag nur Fisch und Naßfutter bekommen?

Mach' ich mir eigentlich zuviel Gedanken?

Ich bin höllisch aufgeregt und das scheint sich in meinen Gedanken wiederzuspiegeln. Wirr, einfach wirr...

lG
von der sehr glücklichen zukünftigen Dosi
Andrea
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Also Kitten würde ich auch fressen lassen, wieviel sie wollen.

Meine bekommen das Futter inzwischen aber auch abgewogen. Sie teilen sich über den Tag verteilt 100 g NaFu, wobei ich bestimmt 30 g danach noch entsorgen muß.


TroFu fressen sie jetzt zusammen ungefähr 80 g am Tag. Es gibt dann noch 1 Aldi-Stick zusammen und ein paar Malzkissen. Ist aber nicht so, daß sie irgendwann vor leeren Näpfen sitzen. Es ist immer etwas TroFu übrig und sie könnten ja auch noch das restliche NaFu fressen.

Ich hatte immer gehofft, daß Dakota Antonio seine Mäkelei bissel austreibt, als sie eingezogen ist. Aber das war ein Irrtum, sie hat sich ihm ganz einfach angepaßt.

LG
 

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
Liebe Bea,

Du hast mein Weltbild jetzt total auf den Kopf gestellt. Ich habe wirklich gedacht, Katzen würden viel, viel mehr fressen. Sah mich schon 1 x pro Woche Paletten anschleppen :lol:

Ach, ich kann es kaum abwarten...

Sobald sie auf der Welt sind (Ende Okt), dürfen wir sie besuchen. Die Bilder stelle ich dann rein. Versprochen !!!

lG
Andrea::w
 

4Scmhusetiger

Registriert seit
05.07.2005
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Meine beiden Mäuse haben damals bei der Züchterin auch Animonda bekommmen und TroFu RC. Das haben beide mit Genuss gefressen. Doch mittlerweile fressen sie kein Animonda mehr, sondern Schmusy und da bekommen beide 100 g morgens und ans TroFu können sie jederzeit ran.
Ich kann doch nicht anfangen, denen ihr fressen abzuwiegen. Wir wiegen unser Essen doch auch nicht!!!!
 

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
[Wir wiegen unser Essen doch auch nicht!!!!] [/QUOTE]

::bg das gefällt mir jetzt !!! ICH wiege momentan nämlich leider, leider mein Essen ab. Konnte mich im Urlaub einfach nicht zurückhalten...

lG
Andrea::w
 

4Scmhusetiger

Registriert seit
05.07.2005
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Ich hoffe aber, du wiegst es bei deinen süßen nicht ab?!
WÜrde mir nie im Traum einfallen.....Wenn sie ein paar Gramm mehr auf den Rippen haben, dann werden die leckerlies für eine Zeit in den Schrank gepackt.....8)
 

fleckig2

Registriert seit
21.10.2004
Beiträge
437
Gefällt mir
0
Hallo,

bei Kitten brauchst Du das Futter nicht bemessen. Meine haben bis zur Kastration (mit 9 Mon.) immer TroFu im Napf gehabt und NaFu habe ich immer kleine Mengen über den Tag verteilt neu eingefüllt, so dass auch NaFu eigentlich immer zur freien Verfügung da stand, sofern ich zuhause war. Seit der Kastration gibts nur noch 1x tägl. ne halbe Handvoll TroFu (Felidae)und ca. 200g NaFu (größtenteils Vet Concept) pro Tiger in mehreren kleinen Mahzeiten.
 

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
Ne ne, keine Sorge, das mit dem Futter wiegen war nur Spaß::r . Ich war einfach gut drauf und als Schmusetiger ::w mit dem Abwiegen angefangen hat, habe ich an MEINE Diät gedacht. Bekomme allmählich den Fastenwahn...

Die Kleinen werden soviel bekommen, wie sie wollen. Da wir aber beide tagsüber nicht da sind, werden sie morgens und abends Naßfutter und tagsüber unbegrenzt Trockenfutter bekommen. Klar - auch Leckerlis. Meine Züchterin meint, alle ihre Pelzchen lieben Käsepaste. Die würde zwar fürchterlich stinken, wäre aber der absolute Favorit. Die werden sie selbstverständlich auch bekommen. Ich habe gesehen, da gibt es auch von Gimpet so Käserollis. Die sind bestimmt ähnlich wie die Käsepaste. Werden wir auch ausprobieren...

Und ich gebe Euch auch völlig recht: Aufs Gewicht wird erst geachtet, wenn sie mopsig werden. So ein bißchen knuffig ist noch nicht schlimm, gelle?

In den letzten 18 Jahren waren wir ja Kaninchensklaven. Und wenn ich ehrlich bin, hatte keiner von den 3en Idealmaße. Mein TA hat immer mit dem Zeigefinger gedroht, wenn sie gewogen wurden. Gestorben ist aber keiner an Übergewicht:cry: Shit - über das Thema bin ich immer noch nicht drüber weg...

Also wieder zu etwas Schönem: die Babies wachsen und gedeihen und werden planmäßig Ende Oktober auf die Welt kommen.

lG
Andrea (die Sonne scheint gerade zum Bürofenster rein und ich kaue gleich eine Karotte...)
 

4Scmhusetiger

Registriert seit
05.07.2005
Beiträge
120
Gefällt mir
0
Probier das dann mal mit den Käserollis. Ich habe es bei meinen beiden probiert, aber das war das falsche.
Dann habe ich mal Fisch probiert, soviel NaFu als TroFu und auch die Leckerlies. Nur noch Fisch.... in allen Varianten...:lol:

Ich wünsch dir aber viel Spaß mit den kleinen süßen....
 
Winona

Winona

Registriert seit
20.05.2005
Beiträge
2.721
Gefällt mir
1
Früher habe ich das Futter auch nicht abgewogen. Aber als ich im August mit Antonio zum Impfen war, meinte der TA, er hätte seit der Kastration im Februar ganz schön schnell zugenommen. Und bei Dakota sah es nicht viel anders aus.

Seit dem wird das TroFu abgewogen. An Leckerlis sparen bringt bei meinen Mäkelkatzis gar nichts.

Zumindest habe ich so die Kontrolle, wieviel sie fressen. Und ich muß mir nicht irgendwann ernstlich Gedanken wegen des Gewichts und ihrer Gesundheit machen.

LG
 

Pascal

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
495
Gefällt mir
8
Hallo Andrea,

ich habe erst vor Kurzem von meinem Sammy berichtet (BKH/creme). Er wiegt jetzt mit 14 Monaten 5,1 Kg und mein TA meint, daß er für seine Größe auf keinen Fall zu viel wiegt. Die einfarbigen Bärchen wären seiner Erfahrung nach, in der Regel, die deutlich größeren Vertreter Ihrer Rasse. Auf keinen Fall sollte man sie mit den Silber-Tabbys vergleichen, die meistens deutlich kleiner sind.
Da Sammy kein guter "Trinker" ist, bekommt er tägl. nur wenig TroFu und 2 Päckchen (je 85 g) Nassfutter. Als Kitten, hat er deutlich mehr gefressen. Jetzt ist er ein richtiger Mäkeler den man betteln muß. Allerdings ist mein Süßer auch ein kleiner Faulpelz und braucht deßhalb vielleicht nicht so viel.
Mein Züchter meinte, daß ich sehr hochwertig füttere und die Futtermenge dadurch natürlicherweise geringer ist. (::?)

Gruß - Pascal
 

Andrea-LU

Registriert seit
22.03.2005
Beiträge
1.086
Gefällt mir
0
Hallo Pascal,

die Faulheit - Verzeihung: Gemütlichkeit - scheint den BKH wohl angeboren zu sein :lol:

Welches Nassfutter fütterst Du? Ich habe im Kölle-Zoo Probepackungen von Gimpet Shiny-Cat bekommen. Das sind auch 85 g Döschen. Habe auch schon gehört, dass es sehr hochwertiges Futter ist. Hat es schon mal jemand ausprobiert?

lG
Andrea::w
 

Pascal

Registriert seit
29.09.2005
Beiträge
495
Gefällt mir
8
Hallo Andrea,


ich füttere Nutro Choice, Nafu und Trofu. Das Nassfutter gibt's als Softpack oder Döschen (je 85g, versch. Sorten/je 1,05 €). Ich habe heute, im Katzenladen, mal nach Gimpet ShinyCat gefragt. Dort hies es: "Ist auf keinen Fall mit Produkten aus USA vergleichbar, obwohl genauso teuer".

Ich habe Massen an Druckerpapier (und noch mehr Zeit) verbraucht bei meinen Recherchen nach dem besten Futter. Letztendlich (nach Wochen)hatte ich meine "Hitliste" mit den 5 besten Produkten/Herstellern.
Ha, was war ich enttäuscht
, als ich feststellte, daß Sammy Nr. 1 u. 2 der "Hitliste" strikt ablehnte. In meinem Übereifer, hatte ich ganz vergessen,
daß das Futter Sammy ja auch schmecken muss.

LG - Pascal
 

Löwe

Registriert seit
13.08.2017
Beiträge
18
Gefällt mir
0
BKH- wieviel Futter?

Wir haben seit Ende Sptbember 2017 zwei BKH Kater. Sie sind in Juni 2017 auf die Welt gekommen. Die zwei wiegen jetzt 4 kg.
Bei uns ist das Problem beim Futter, das sie gleich auf essen. Und nichts in der Schale lassen für später.
Sie bekommen morgens und Abendes jeder 100 g Naßfutter das ist für jeden am Tag 200g.
Und Trockenfutter bisschen wenigen ca. 50g jede Kater zwischen durch. Das kann man nicht stehen lassen, sie fressen es gleich auf immer.
Unserer Frag.Hat von euch wär ein Tipp, wie man die zwei BKH Kater bei bringen kann.Das sie langsam fessen und was von Trockenfutter in schale lassen, für den Tag?
Wenn sie jetzt schon 4 kg haben, kann es sein das sie schon übergewichtig sind? Müssen wir darauf achten?

Grüße
Biggi::wgelb
 
Rosi

Rosi

Registriert seit
23.01.2004
Beiträge
5.283
Gefällt mir
3.555
Ich habe keine Ahnung, wie schwer eine BKH sein darf, da werden sicher unsere BKH Besitzer noch etwas dazu sagen können.

200 g Nassfutter sind je nachdem, was Du fütterst eher grenzwertig. Ich denke 250 g sind okay bei einem guten Mittelklassefutter. Zur Zeit dürfen sie eh noch soviel Nassfutter haben wie sie mögen. Sie sind ja noch im Wachstum.

50 g Trockenfutter zusätzlich finde ich zuviel. Das ist eine Tagesration, die Du zusätzlich gibst. Trockenfutter ist ohnehin nicht das geeignete Futtermittel für Katzen und es macht dick. Lieber etwas mehr Nassfutter geben. Trockenfutter besser nur als Leckerli geben oder z.B. in einem Fummelbrett.
 
Apropo

Apropo

Registriert seit
06.03.2017
Beiträge
445
Gefällt mir
17
Unser Frodo ist jetzt 1Jahr und 4 Monate alt und frisst ca. 350g Nassfutter am Tag. Damit hält er seine 5 Kilo gut, meckert aber ab und zu immer noch nach Futter. Also steigere ich das Futter noch etwas und passe dabei nur auf dass er kein Mops wird. Unsere Beiden werden alle 1 bis 2 Wochen gewogen um das im Auge zu behalten. Ich habe mir dafür eine Babywaage bei Ebay geschossen. Damit klappt das gut. Nach der Auktion ist mir aufgefallen dass unsere TÄ die gleiche Waage hat. ::bg

Kommen sie dir denn dick vor? Hast du vielleicht Fotos für uns?
 
Thema:

BKH - wieviel Futter?

BKH - wieviel Futter? - Ähnliche Themen

  • Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?

    Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?: Hallo ihr lieben. Ich habe seid knapp 2monaten einen kleinen kater BKH. Er ist 6monate alt und wiegt gerade einmal 1,5kilo. Er ist viel kleiner...
  • TA sagt Kitten sind zu dick und keine BKH

    TA sagt Kitten sind zu dick und keine BKH: Hallo ihr Lieben, bin neu hier und frisch gebackene BKH Kitten Mama 😬 Die zwei sind jetzt 15 Wochen alt (31.03.) geboren. Wir haben sie nicht...
  • BKH Kitten - Wie viel Futter??

    BKH Kitten - Wie viel Futter??: Hallo Leute, ::wgelb unser Snoopy ist ein Kitten-Kater und heute 3 Monate und 3 Tage alt. (Also 13 Wochen). 1,7kg hat er. Er ist seit 3 Wochen bei...
  • BKH Tiger nach Kastration

    BKH Tiger nach Kastration: Erst einmal ein gesundes neues Jahr 2010 euch allen. Ich habe eine Frage bezüglich der Nahrungsumstellung nach der Kastration bei meinem BKH...
  • Pfötchenfresser + BKH-Mix Gewicht

    Pfötchenfresser + BKH-Mix Gewicht: Hallo Ihr da draußen ::w, ich habe zwei Fragen die mich beschäftigen: 1. Meine eine Katze frißt ab und an so, dass sie sich mit der Tatze das...
  • Ähnliche Themen
  • Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?

    Bkh kitten 6monate 1,5kilo okay ?: Hallo ihr lieben. Ich habe seid knapp 2monaten einen kleinen kater BKH. Er ist 6monate alt und wiegt gerade einmal 1,5kilo. Er ist viel kleiner...
  • TA sagt Kitten sind zu dick und keine BKH

    TA sagt Kitten sind zu dick und keine BKH: Hallo ihr Lieben, bin neu hier und frisch gebackene BKH Kitten Mama 😬 Die zwei sind jetzt 15 Wochen alt (31.03.) geboren. Wir haben sie nicht...
  • BKH Kitten - Wie viel Futter??

    BKH Kitten - Wie viel Futter??: Hallo Leute, ::wgelb unser Snoopy ist ein Kitten-Kater und heute 3 Monate und 3 Tage alt. (Also 13 Wochen). 1,7kg hat er. Er ist seit 3 Wochen bei...
  • BKH Tiger nach Kastration

    BKH Tiger nach Kastration: Erst einmal ein gesundes neues Jahr 2010 euch allen. Ich habe eine Frage bezüglich der Nahrungsumstellung nach der Kastration bei meinem BKH...
  • Pfötchenfresser + BKH-Mix Gewicht

    Pfötchenfresser + BKH-Mix Gewicht: Hallo Ihr da draußen ::w, ich habe zwei Fragen die mich beschäftigen: 1. Meine eine Katze frißt ab und an so, dass sie sich mit der Tatze das...
  • Schlagworte

    ,

    https://www.netzkatzen.de/threads/bkh-wieviel-futter.47683/

    ,

    wieviel frist die bkh

    ,
    , futtermenge bkh, bkh wieviel füttern, futtermenge bkh kitten, futtermenge british kurzhaar, futtermenge britisch kurzhaar katze, futtermenge britisch kurzhaar, wie viel muss ein bkh am tag ssen, was tun wenn katze milben hat, wieviel darf kater bkh bis 1jahr essen, fütterung britisch kurzhaar wieviel, was frisst ein bkh kater
    Top Unten