corifinchen
- Registriert seit
- 13.09.2007
- Beiträge
- 203
- Gefällt mir
- 0
Bitte um dringende Hilfe!!!!
Es geht um unser Tigerkätzchen Feline, was uns im Oktober 2006 mit ca. 5 Monaten zugelaufen ist. Feline hat nach unserem Entschluss sie zu behalten selbstverständlich alle gängigen Impfungen erhalten …. bis auf die FIP-Impfung, zu der uns unser Tierarzt auch nicht dringend riet. Als meine Tochter mehr über FIP in Erfahrung brachte, entschlossen wir uns Feline doch zu impfen. Leider war der Zeitpunkt knapp vor unserem 4 – wöchigem Urlaub und Feline verbrachte diese Zeit in unserem Tierheim. Wir
erwähnten die Sache mit der Impfung und man riet uns zu einer Einzelbox. Soweit mal …..
Jetzt, zum Wochenanfang wies Feline folgende Symptome auf: extreme Antriebslosigkeit, verminderter Appetit, vermehrtes Schlafbedürfnis und am Dienstag begann sie ihre Einstreu zu fressen. Natürlich brachten wir sie zum Tierarzt und ließen dort eine Blutuntersuchung vornehmen. Die Ergebnisse sprechen leider für sich .
Die Erythrozyten sind runter bis auf 1,8 .... die Leukos auf 4400 ...
Es wurde festgestellt, dass Felines Rückenmark kaum noch Erythrozyten herstellt ....
Dann steht weiter: Blutparasiten ... positiv .... Nachweis von vereinzelt Mycoplasma verdächtigen Zellen ...
Die Tierärztin meinte zu uns, dass Feline sicherlich zwei schwere Erkrankungen hat ....
FIP sei auf alle Fälle mit dabei ... aber ich habe gelesen, dass man FIP nicht hundertprozentig nachweisen kann.
Man riet mir die Katze einschläfern zu lassen ... und ich möchte sie auf gar keinen Fall länger quälen als nötig ... aber ich möchte auch nichts übersehen haben.
Die Auswertungen sprechen lt. TA sowohl für FIP und FIA .... und eventuell Leukose ...
Komischerweise viel der Test auf Leukose aber negativ aus ...
Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht mehr weiter. Habe für morgen schon einen neuen Termin bei einem anderen TA ausgemacht ... will unbedingt eine zweite Meinung einholen.
Hat jemand von euch Erfahrung ... oder ähnliches erlebt und kann mir antworten.
Würde mich über zahlreiche Zuschriften sehr freuen und bedanke mich vorerst recht herzlich.
LG corifinchen
Es geht um unser Tigerkätzchen Feline, was uns im Oktober 2006 mit ca. 5 Monaten zugelaufen ist. Feline hat nach unserem Entschluss sie zu behalten selbstverständlich alle gängigen Impfungen erhalten …. bis auf die FIP-Impfung, zu der uns unser Tierarzt auch nicht dringend riet. Als meine Tochter mehr über FIP in Erfahrung brachte, entschlossen wir uns Feline doch zu impfen. Leider war der Zeitpunkt knapp vor unserem 4 – wöchigem Urlaub und Feline verbrachte diese Zeit in unserem Tierheim. Wir
Jetzt, zum Wochenanfang wies Feline folgende Symptome auf: extreme Antriebslosigkeit, verminderter Appetit, vermehrtes Schlafbedürfnis und am Dienstag begann sie ihre Einstreu zu fressen. Natürlich brachten wir sie zum Tierarzt und ließen dort eine Blutuntersuchung vornehmen. Die Ergebnisse sprechen leider für sich .
Die Erythrozyten sind runter bis auf 1,8 .... die Leukos auf 4400 ...
Es wurde festgestellt, dass Felines Rückenmark kaum noch Erythrozyten herstellt ....
Dann steht weiter: Blutparasiten ... positiv .... Nachweis von vereinzelt Mycoplasma verdächtigen Zellen ...
Die Tierärztin meinte zu uns, dass Feline sicherlich zwei schwere Erkrankungen hat ....
FIP sei auf alle Fälle mit dabei ... aber ich habe gelesen, dass man FIP nicht hundertprozentig nachweisen kann.
Man riet mir die Katze einschläfern zu lassen ... und ich möchte sie auf gar keinen Fall länger quälen als nötig ... aber ich möchte auch nichts übersehen haben.
Die Auswertungen sprechen lt. TA sowohl für FIP und FIA .... und eventuell Leukose ...
Komischerweise viel der Test auf Leukose aber negativ aus ...
Ich verstehe die Welt nicht mehr und weiß nicht mehr weiter. Habe für morgen schon einen neuen Termin bei einem anderen TA ausgemacht ... will unbedingt eine zweite Meinung einholen.
Hat jemand von euch Erfahrung ... oder ähnliches erlebt und kann mir antworten.
Würde mich über zahlreiche Zuschriften sehr freuen und bedanke mich vorerst recht herzlich.
LG corifinchen