Bio Nafu, kennt das jemand?

Diskutiere Bio Nafu, kennt das jemand? im Katzen-Naßfutter Forum im Bereich Katzenernährung; Hi, ich habe in meinem Bioladen, wo ich immer hin firstgehe folgende homepage bekommen bzgl. Tierfutter: www.catdog.de Hat dort schon mal...

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Hi,

ich habe in meinem Bioladen, wo ich immer hin
gehe folgende homepage bekommen bzgl. Tierfutter:

www.catdog.de

Hat dort schon mal jemand bestellt? Welche Sorten Katzenfutter sind empfehlenswert? Oder ist das alles nicht gut?!

Grüßle

Dinah ::w
 
08.11.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bio Nafu, kennt das jemand? . Dort wird jeder fündig!

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Nicht alles dort ist BIO!

Bio und empfehlenswert:
  • Biopur
Bio und bedingt empfehlenswert:
  • Terra Pura
  • DEFU (ist halt ein Trockenfutter:? )
Wenn du ausschließlich Bio geben willst, dann würde ich auch noch Petnatur und Auenland von der Tieroase bestellen.
 

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Biofutter

Hallo, ::w

Defutrockenfutter hat einen sehr niedrigen Proteingehalt. Ich find das nicht in Ordnung. Es enthält auch massenweise Getreide, was für Katzen nicht von Vorteil ist. Hast Du mal Orijen angesehen? Es ist das einzige Trofu ohne Getreide und hat einen vernünftigen Proteingehalt.

Viele Bioprodukte kannste in die Tonne kloppen!

Yarrah = Biomüll! Niemals Futter mit Nebenprodukten geben!
http://www.cats-country.de/futteret.htm

Les Dich bitte in die Futteretiketten genau ein und schau Dir dann die Fertigfutter an.


Biopur ist ein sehr gutes Futter.

LG

kuroncato
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Viele Bioprodukte kannste in die Tonne kloppen!
Aber mindestens genauso viele konventionelle Produkte kannst du genauso "in die Tonne kloppen".
Wenn ich mir anschaue, wieviel Gute und wieviele Schlechte Biofutter es gibt, dann überwiegen in meinen Augen die Guten.

Der Proteingehalt entspricht bei DEFU auch ungefähr dem von Felidae und der tierische Anteil ist mit ~45% für ein TroFu normal. Aber das TroFu eh nix für die Katz ist, sollte man es wenn dann eh nur gaaaaaaaanz wenig geben:wink:
 

Dinah

Registriert seit
18.10.2007
Beiträge
372
Gefällt mir
1
Danke für eure Antworten. Da ich kein Trockenfutter an meine Mietzen verfüttere, erübrigt sich das.

Aber Biopur werde ich mal probieren. Kennt sonst noch jemand Bio Produkte oder Internetseiten, die sich lohnen? Für Links wäre ich dankbar ::w
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Also wenn du Bekannte in der Schweiz hast, dann können die dir dieses Futter besorgen und du kannst es beim nächsten Besuch mitnehmen: www.biokatz.ch
 

kuroncato

Registriert seit
26.10.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Biofutter

Hallo Anfänger,

ich habe nie für Felidae (Trofu) plädiert. Aber: Futtermittel die Nebenprodukte enthalten, sollen niemals gefüttert werden. Dazu gehören Yarrah und Co.

Ich nenne das Biomüll in Dose!

Man sollte das Biosiegel auch kritisch überprüfen.

LG

kuroncato
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Das Problem bei Biofutter ist, soweit ich das gehört habe, das nicht unabhängig geprüft wird, ob wirklich Bio drin ist. Zur Zeit muß der Konsument da dem Hersteller vertrauen. Bei den großen Marken wird zwar angeblich geprüft, der Geldgeber der Prüfstellen ist aber - wieder die Herstellerfirma (z.B. die Marke mit dem bösen W).
Ansonsten muß man wie bei jedem anderen Futter auch auf die Inhaltsstoffe schauen, nur weil Bio drauf steht, ist es ja noch kein Katzentaugliches Premiumfutter.
 
Luzie K.

Luzie K.

Registriert seit
11.09.2007
Beiträge
78
Gefällt mir
0
Hallo Anfänger,

ich habe nie für Felidae (Trofu) plädiert. Aber: Futtermittel die Nebenprodukte enthalten, sollen niemals gefüttert werden. Dazu gehören Yarrah und Co.

Ich nenne das Biomüll in Dose!

Man sollte das Biosiegel auch kritisch überprüfen.

LG

kuroncato
Aber welche Futtermittel enthalten KEINE Nebenprodukte? Jetzt mal von z.B. Almo Nature, Porta21, Cosma abgesehen?
 

Cécile

Registriert seit
12.09.2003
Beiträge
1.407
Gefällt mir
0
. . . Futtermittel die Nebenprodukte enthalten, sollen niemals gefüttert werden. Dazu gehören Yarrah und Co.

Ich nenne das Biomüll in Dose!

Man sollte das Biosiegel auch kritisch überprüfen.
. . . ersteres ist klar falsch. Die tierischen Nebenerzeugnisse müssen nicht Müll sein, vor allem dann wenn sie aus biologischer Produktion stammen. Beim konventionellen Futter ist das eher eine fragwürdige "billige" Zugabe. Verklappung in goldenen Döschen :roll:

Bei der Biofleischverarbeitung läuft das aber etwas anders, da fallen schon mal gar keine Abfälle von z.B. kranken Tieren an.

Trotzdem bedeutet es nicht, dass ein Biofutter automatisch richtig zusammengesetzt ist. Yarrah ist da ein gutes Beispiel.

Ohne tierische Nebenerzeugnisse - dazu gehört ja auch Knochenmehl - gibt es kein Alleinfutter. Oder es wird mit etlichen Supplementen dazu gemacht. Reines Fleisch ist - ob roh oder gekocht - nicht ausreichend und muss supplementiert werden. Erschwerend bei der ganzen Geschichte ist der Umstand, dass die Futtermittelhersteller das deklarieren können wie sie wollen.

Dass man das Bio- oder Ökosiegel hinterfragen muss ist allerdings richtig. Es wurde eingeführt, damit der Verbraucher über ein Siegel mehr Sicherheit bekommt, letztendlich führte es zu einer Verwässerung der Qualitätskriterien. Es es nämlich ein riesengroßer Unterschied, ob man Karotten mit dem Biosiegel oder Karotten von einem Anbauverband wie Bioland oder Demeter kauft.

LG
Britta

 

Katzenfee

Registriert seit
27.10.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
1
Hallo ::w

Ich habe einmal eine ganz wichtige Frage.
Ich war heute mit meiner Katze beim Tierarzt und der hat mir gesagt ich solle meiner Katze lieber nur Tockenfutter und nur selten Nassfutter geben.
Ich habe es bisher immer so gemacht das ich eine Schüssel mit Trockenfutter und eine Schüssel mit Nassfutter gegeben habe.
Was ist nun richtig ?
Kann mir jemand etwas dazu sagen oder mir einen Tipp geben ?
 

Katzenfee

Registriert seit
27.10.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
1
Danke für deinen Tipp, hab mir schon sorgen gemacht das ich meine Katze falsch ernähre. Werde mich gleich mal informieren.:lol:
 

Katzenfee

Registriert seit
27.10.2007
Beiträge
66
Gefällt mir
1
Ich füttere zur zeit im wechsel shah,cachet, kittekat und whiskas und nur ab und zu felix.
Welches Futter gibts du ?
 

Anfänger

Registriert seit
28.09.2005
Beiträge
2.474
Gefällt mir
0
Leider enthalten die von dir genannten Sorten meist Zucker, Konservierungsstoffe, Aromazusätze ect.
All das ist nicht sonderlich gesund für unsere Pelznasen, zudem besteht Futter aus dem Supermarkt meist hauptsächlich aus billigen Nebenerzeugnissen wie Schnäbeln, Füßen, Fell, Haut, Knochenresten und minderwertigen Innereien. Das belastet das gesamte Verdauungssystem, unter anderem die Nieren. Zudem führt es zu den enormen Fütterungsempfehlungen (400g/Tag und Katze) sowie zu stinkendem Kot.
Weitere "leckere Details" findest du im Buch "Katzen würden Mäuse kaufen - Schwarzbuch Tierfutter".

Hochwertiges Futter bekommst du hauptsächlich im Internet, beispielsweise bei www.tieroase.net
Gute Futtertips und auch gute Tips zur Ergänzung hat Kirsten gegeben: http://www.katzennatur.de/thread.php?threadid=1464
Ich finde zusätzlich auch Biopur und Tiger-Cat ganz gut. Beide gibts auch bei der Tieroase.

Was füttere ich?
BARF - Biologisch Artgerechte Rohfütterung ::w
BARF ist mit die natürlichste und gesündeste Ernährungsform für unsere Katzen, allerdings muss man sich ein wenig mit der Materie beschäftigen. Ist aber auch halb so wild:wink:
Nähere Infos zum BARFen findest du hier:
http://www.katzennatur.de/thread.php?threadid=13
http://www.blaue-samtpfote.de/barf/barf.html
www.dubarfst.eu

Infos zur Fütterungsumstellung findest du hier:
http://www.katzennatur.de/thread.php?threadid=760
http://www.katzennatur.de/thread.php?threadid=11

So, nun hoffe ich dich nicht erschlagen zu haben. Lies dich einfach in aller Ruhe durch alle Links hindurch. Wir haben alle mal bei Supermarktfutter angefangen, keine Bange. Die Werbung suggeriert einem die hübschen kleinen gesunden Miezekatzen, aber wie so oft im Leben, die Werbung lügt einem gern was vor:?
Nimm dir die Zeit, deine Plüschis werden es dir danken - mit einem weicheren Fell, weniger Kotmengen (+geruchsärmer) und einem besseren Gesundheitlichen Zustand.
 
Thema:

Bio Nafu, kennt das jemand?

Bio Nafu, kennt das jemand? - Ähnliche Themen

  • Welches Bio-NaFu bei erhöhten Nierenwerten?

    Welches Bio-NaFu bei erhöhten Nierenwerten?: Liebe Leute,::wgelb ich treibe mich schon eine Weile als stille Mitleserin hier und in anderen Foren rum und habe mich heut hier angemeldet, da...
  • Balduin bio katzenfutter

    Balduin bio katzenfutter: hallo Ihr Lieben, kennst das jemand "Balduin bio katzenfutter" oder hat jemand Erfahrung damit?L von Lisa
  • Cat Bonbon Bio und Wellness bei NORMA

    Cat Bonbon Bio und Wellness bei NORMA: Habe heute dieses NaFu entdeckt. Es wird in der 200g Schale zu 0,79€ angeboten. Es gibt die Sorten Lachs, Rind & Geflügel, Truthan und Ente&...
  • Herrmanns Bio ist teuer, aber

    Herrmanns Bio ist teuer, aber: hat jemand trotzdem Erfahrung mit den 400g Dosen?? Ich und mehrere Freundinnen haben Allergiker und müssen genau gucken, was drin sein darf und...
  • Yarrah Bio: was haltet ihr davon?

    Yarrah Bio: was haltet ihr davon?: Hallo, möchte meine 4Mon BKH Katze umstellen -ganz weg von TroFu -hochwertiges Alleinfutter Yarrah bietet -biologisch laut Skal/EKO (Niederlande)...
  • Ähnliche Themen
  • Welches Bio-NaFu bei erhöhten Nierenwerten?

    Welches Bio-NaFu bei erhöhten Nierenwerten?: Liebe Leute,::wgelb ich treibe mich schon eine Weile als stille Mitleserin hier und in anderen Foren rum und habe mich heut hier angemeldet, da...
  • Balduin bio katzenfutter

    Balduin bio katzenfutter: hallo Ihr Lieben, kennst das jemand "Balduin bio katzenfutter" oder hat jemand Erfahrung damit?L von Lisa
  • Cat Bonbon Bio und Wellness bei NORMA

    Cat Bonbon Bio und Wellness bei NORMA: Habe heute dieses NaFu entdeckt. Es wird in der 200g Schale zu 0,79€ angeboten. Es gibt die Sorten Lachs, Rind & Geflügel, Truthan und Ente&...
  • Herrmanns Bio ist teuer, aber

    Herrmanns Bio ist teuer, aber: hat jemand trotzdem Erfahrung mit den 400g Dosen?? Ich und mehrere Freundinnen haben Allergiker und müssen genau gucken, was drin sein darf und...
  • Yarrah Bio: was haltet ihr davon?

    Yarrah Bio: was haltet ihr davon?: Hallo, möchte meine 4Mon BKH Katze umstellen -ganz weg von TroFu -hochwertiges Alleinfutter Yarrah bietet -biologisch laut Skal/EKO (Niederlande)...
  • Top Unten