Bin verwirrt - Ansteckungsmöglichkeiten FIP

Diskutiere Bin verwirrt - Ansteckungsmöglichkeiten FIP im Infektionskrankheiten Forum im Bereich Katzenkrankheiten; Hallo zusammen ! Können Katzen mit FIP infiziert werden, wenn sie keinen direkten Kontakt mit kranken Tieren hatten / haben ? Also z.B...

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo zusammen !

Können Katzen mit FIP infiziert werden, wenn sie keinen direkten Kontakt mit kranken Tieren hatten / haben ? Also z.B.
dadurch daß ich (unwissend) ein krankes Tier gestreichelt habe ? Oder wenn jemand zu Besuch bei uns ist, dessen Katze an FIP erkrankt ist ?

Habe im Netz dazu unterschiedliche Aussagen gefunden. Manchmal heißt es einfach: Ansteckung nur bei direktem Kontakt (Speichel, Kot, Urin). Und manchmal steht auch, daß die Übertragung durch den Mensch erfolgen kann....

Wer kann mir hier eine einigermaßen sichere Auskunft geben ?

Bin verwirrt ....

Viele Grüße
Biggi
 
01.02.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bin verwirrt - Ansteckungsmöglichkeiten FIP . Dort wird jeder fündig!

Squaps

Registriert seit
22.03.2002
Beiträge
392
Gefällt mir
0
Hallo Biggi,

hab hier einen Link wo etwas darüber steht, demnach ist nicht auszuschließen das reine Wohnungskatzen auch FIP bekommen können und meine TA hat mir dieses auch schon gesagt.

http://www.katzennothilfe.de/felidae/pinboard/archiv/1.htm

Vielleicht hilft dir das irgendwie weiter.

Gruß Petra
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo Petra,

vielen Dank für diesen Link.
Ich kannte ihn zwar schon, aber trotzdem danke.

Hintergrund meiner Frage, ist die Tatsache daß die beiden neuen Katzen meiner Schwester an FIP erkrankt sind. Zumindest definitiv eine, die auch gestern eingeschläfert wurde. Die andere wird nun auf FIP untersucht (leider weiß ich noch keine Details, da meine Schwester und ich momentan nicht viel miteinander reden :( )

Ich habe diese Katzen 2mal gesehen / besucht. Ein erstes mal Anfang Dezember (noch in der Katzenhilfe) und ein zweites mal Mitte Dezember (bei ihr zuhause). Und Weihnachten war meine Schwester hier. Zu diesen Zeitpunkten war von FIP noch keine Rede und ich mache mir nun Gedanken, ob ich unsere Wuschel ggf. angesteckt haben könnte. (oder ob die theoretische Möglichkeit besteht).

Möchte nicht überreagieren, bin aber leicht verunsichert. :roll:

Viele Grüße
Biggi
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
...
 

Anonymous

Gast
Huhu Biggi,
da ja bekanntlich geteiltes Leid halbes Leid ist und ich die Fellnäschen ja mit Dir zusammen geknuddelt habe, werde ich Montag mal meine TÄ anrufen und hören was sie sagt. Wir telefonieren dann, ok?

Mach Dich nicht verrückt, wird schon schiefgehen.

Bussi
Marion
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Liebe Marion,

vielen lieben Dank für Deine Mühe ! Das wäre echt toll wenn Du mal bei Deiner TÄ nachfragen würdest - vor allem aufgrund der vielen unterschiedlichen Aussagen die im Netz umherschwirren. :roll:

Ich warte dann am Montag auf Deinen Anruf !

Alles Liebe,
Biggi
 

Anonymous

Gast
Hallo Biggi,

mein TA sagt, theoretisch ist die Ansteckung möglich (Übertragung Schuhsohle, Hände, Klamotten). Aber: bitte mach Dich nicht zu verrückt. Unser Simba hat ja auch einen Coronaviren-Titer. Wenn alle soviel Angst hätten, dürfte uns ja keiner mit Katzen mehr besuchen oder wir nicht mehr irgendwo hin.

Und: ansteckend sind nicht die mutierten Coronaviren (Katzen die an FIP sterben) sondern die Coronaviren bei Katzen, egal ob ausgebrochen oder nicht.

Also: möglich ist alles, aber das heisst auch beim Tierarzt. Mein alter TA hat erst Simba untersucht, dann meine Kleinen und er hat zwar die Hände gewaschen, aber das hilft ja nicht bei den Coronaviren.

Meine neue TA infiziert nicht mal die Unterlage zwischen den einzelnen Besuchern. Sie meint, die meisten Leute seien in Bezug auf FIP ein bisschen zu hysterisch.

Das war letztlich auch der Grund, warum wir den Zuwachs genommen und nicht gegen FIP geimpft haben. Sicher bekommen die Kleinen jetzt den Coronavirus, aber es muss ja nicht immer ausbrechen.

Was meinst Du, wieviele tausende Katzenbesitzer nicht einmal wissen, dass ihre Katzen den Virus in sich tragen? Weil, meistens kommt es nur durch Zufall raus (wie bei unserem Simba). Eine nicht in den Griff zu bekommende Allgemeinerkrankung zum Beispiel (bei Simba der Dauerdurchfall!). Mein alter TA meinte aufgrund des positiven Tests: der hat FIP, er muss demnächst eingeschläfert werden.

Gut, Simba hat noch immer nicht zu klärenden Durchfall, aber ansonsten lebt er noch immer fit und gut.

Ich rede aber wieder zuviel. Man merkt schon, FIP und Leukose sind meine Lieblingsthemen. Da könnte ich stundenlang schreiben!

Liebe Grüsse
Simone
 

Anonymous

Gast
mein TA sagt, theoretisch ist die Ansteckung möglich (Übertragung Schuhsohle, Hände, Klamotten).
Hi Simone,
das deckt sich mit der Aussage meiner TÄ heute morgen.
O-Ton: Die Wahrscheinlichkeit, ist sehr gering, aber nicht auszuschließen.

Ich war ja beim Katzen knuddeln dabei und habe mich natürlich auch etwas erschrocken, bin jetzt aber wieder ruhiger.
Letztendlich (und das haben Biggi und ich auch vorhin schon am Telefon erläutert) weiß man nie, was man in die Wohnung mit reinschleppt.

Natürlich wäre man sicher vorsichtig, wenn man bewußt mit einer infizierten Katze Kontakt hat, aber wissen wir das immer?

Ich glaube, zum Glück wissen wir es nicht und deshalb denke ich, sind Biggi und ich wieder etwas beruhigter.

Lieben Dank für Dein ausführliches Posting.

Liebe Grüße
Marion
 

biggi76

Registriert seit
08.11.2002
Beiträge
572
Gefällt mir
0
Hallo nochmal !

Da unser Billy ja heute zum Doc mußte (w/Bindehautentzündung - siehe unter "Krankheiten-sonstiges") hat Mathias in der Tierklinik nochmal wegen FIP nachgefragt.

Der Arzt unseres Vertrauens hat Mathias auch sofort beruhigt. Die neuesten Studien zeigen, daß die Übertragungsmöglichkeiten wohl doch geringer zu sein scheinen, als bisher angenommen. Man geht davon aus, daß FIP tatsächlich nicht (wie bisher angenommen) über den Mensch übertragen werden kann, sondern ausschließlich von "Mutter auf Kind" bzw. von Katze zu Katze direkt.

Ich bin schon etwas ruhiger - aber ich hyperventiliere schon recht schnell wenn Billy jetzt plötzlich was hat. (wie das jetzt z.B. mit der Bindehautentzündung - als ich noch nicht wußte, daß es eine war bin ich ja fast schon durchgedreht. Hätte ja auch ein Anzeichen für FIP sein können. Ich weiß, daß das übertrieben ist - aber Raffis Tod ist noch nicht sooo lange her und Mathias & ich sind wahrscheinlich noch viel zu sensibel um rational denken zu können).

Danke für Eure Unterstützung !

Viele Grüße
Biggi
 
Thema:

Bin verwirrt - Ansteckungsmöglichkeiten FIP

Bin verwirrt - Ansteckungsmöglichkeiten FIP - Ähnliche Themen

  • bin ziemlich verwirrt...bitte helfen

    bin ziemlich verwirrt...bitte helfen: Hallo Ich bin im moment mit vielen informationen etwas überfordert und hoffe mir kann jemand ganz einfach etwas erklären.... Ich habe anfang...
  • Ähnliche Themen
  • bin ziemlich verwirrt...bitte helfen

    bin ziemlich verwirrt...bitte helfen: Hallo Ich bin im moment mit vielen informationen etwas überfordert und hoffe mir kann jemand ganz einfach etwas erklären.... Ich habe anfang...
  • Top Unten