Berliner
- Registriert seit
- 29.08.2007
- Beiträge
- 65
- Gefällt mir
- 0
Ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Forum schreiben. Und zwar habe ich jetzt seit einer Woche eine Jungkatze. Sie ist etwa 4 Monate alt. Ich habe sie von privat erworben. Die Vorbesitzerin wollte umziehen und da waren ihr dann zwei Katzen und ein Hund zuviel.
Ich hab Sina mitgenommen (so hab ich sie getauft) und ihre Schwester ist dageblieben.
Eigentlich wollte ich keine Jungkatze und hab mich aber doch irgendwie
in sie verliebt. Ich wusste vorher schon genau, dass man gerade Jungkatzen nicht alleine halten soll. Jetzt hab ich den Salat.
Sie ist natürlich sehr auf mich angewiesen und möchte ständig beschäftigt werden. Das heißt, ich komme zu meinen eigenen Beschäftigungen und Hobbies kaum noch. Ich hab jetzt noch eine Woche Urlaub und muss dann wieder arbeiten gehen. Dann wäre sie auch längere Zeit alleine zu Hause. Ich glaube, dass es einfach nicht gut gehen wird, weil sie meine Gesellschaft schon nach kurzer Zeit vermisst (wenn ich mal kurz draußen bin oder was am PC mache).
Deshalb meine Frage:
Eigentlich wollte ich nie eine Zweitkatze holen. Falls ich mich doch zu entscheide, ist es dann im Idealfall so, dass sich die beiden selbst beschäftigen können und ich so auch mehr Zeit für mich wieder habe? Oder wird es dann unter Umständen noch chaotischer, gerade weil man ja eine Zweitkatze möglichst im selben Alter nehmen soll?
Die Alternative dazu wäre wieder die Abschaffung der Katze, was natürlich sehr traurig wäre, aber ich weiß auch echt nicht, ob ich das auf Dauer so durchhalte und ob ich der Sina damit was Gutes tue, wenn ich mich dann doch nicht so viel um sie kümmern kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen.
LG, Mathias
Ich hab Sina mitgenommen (so hab ich sie getauft) und ihre Schwester ist dageblieben.
Eigentlich wollte ich keine Jungkatze und hab mich aber doch irgendwie
Sie ist natürlich sehr auf mich angewiesen und möchte ständig beschäftigt werden. Das heißt, ich komme zu meinen eigenen Beschäftigungen und Hobbies kaum noch. Ich hab jetzt noch eine Woche Urlaub und muss dann wieder arbeiten gehen. Dann wäre sie auch längere Zeit alleine zu Hause. Ich glaube, dass es einfach nicht gut gehen wird, weil sie meine Gesellschaft schon nach kurzer Zeit vermisst (wenn ich mal kurz draußen bin oder was am PC mache).
Deshalb meine Frage:
Eigentlich wollte ich nie eine Zweitkatze holen. Falls ich mich doch zu entscheide, ist es dann im Idealfall so, dass sich die beiden selbst beschäftigen können und ich so auch mehr Zeit für mich wieder habe? Oder wird es dann unter Umständen noch chaotischer, gerade weil man ja eine Zweitkatze möglichst im selben Alter nehmen soll?
Die Alternative dazu wäre wieder die Abschaffung der Katze, was natürlich sehr traurig wäre, aber ich weiß auch echt nicht, ob ich das auf Dauer so durchhalte und ob ich der Sina damit was Gutes tue, wenn ich mich dann doch nicht so viel um sie kümmern kann.
Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen.
LG, Mathias