Bin mit meiner Jungkatze überfordert

Diskutiere Bin mit meiner Jungkatze überfordert im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; Ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Forum schreiben. Und zwar habe ich jetzt seit einer Woche eine Jungkatze. Sie ist etwa 4 Monate alt. Ich...

Berliner

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Ich hoffe mal, dass ich hier im richtigen Forum schreiben. Und zwar habe ich jetzt seit einer Woche eine Jungkatze. Sie ist etwa 4 Monate alt. Ich habe sie von privat erworben. Die Vorbesitzerin wollte umziehen und da waren ihr dann zwei Katzen und ein Hund zuviel.
Ich hab Sina mitgenommen (so hab ich sie getauft) und ihre Schwester ist dageblieben.
Eigentlich wollte ich keine Jungkatze und hab mich aber doch irgendwie
in sie verliebt. Ich wusste vorher schon genau, dass man gerade Jungkatzen nicht alleine halten soll. Jetzt hab ich den Salat.

Sie ist natürlich sehr auf mich angewiesen und möchte ständig beschäftigt werden. Das heißt, ich komme zu meinen eigenen Beschäftigungen und Hobbies kaum noch. Ich hab jetzt noch eine Woche Urlaub und muss dann wieder arbeiten gehen. Dann wäre sie auch längere Zeit alleine zu Hause. Ich glaube, dass es einfach nicht gut gehen wird, weil sie meine Gesellschaft schon nach kurzer Zeit vermisst (wenn ich mal kurz draußen bin oder was am PC mache).


Deshalb meine Frage:
Eigentlich wollte ich nie eine Zweitkatze holen. Falls ich mich doch zu entscheide, ist es dann im Idealfall so, dass sich die beiden selbst beschäftigen können und ich so auch mehr Zeit für mich wieder habe? Oder wird es dann unter Umständen noch chaotischer, gerade weil man ja eine Zweitkatze möglichst im selben Alter nehmen soll?

Die Alternative dazu wäre wieder die Abschaffung der Katze, was natürlich sehr traurig wäre, aber ich weiß auch echt nicht, ob ich das auf Dauer so durchhalte und ob ich der Sina damit was Gutes tue, wenn ich mich dann doch nicht so viel um sie kümmern kann.

Ich hoffe, ihr könnt mir bei meiner Entscheidung etwas helfen.

LG, Mathias
 
07.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bin mit meiner Jungkatze überfordert . Dort wird jeder fündig!

Rani

Registriert seit
27.06.2004
Beiträge
2.224
Gefällt mir
1
Hallo Mathias,
bitte nehme unbedingt bald noch ein zweites Kätzchen auf (vielleicht die Schwester?). Ein kleines Kätzchen braucht einen Spielkameraden. Und ja, es wird so sein, dass die beiden sich miteinander beschäftigen und dich nicht mehr so sehr in Anspruch nehmen.

Grade wenn sie den ganzen Tag alleine zuhause ist, wird sie dich Abends voll in Anspruch nehmen und tagsüber aus Langeweile evtl. viel Unsinn anstellen. Zu zweit werden sie sich miteinander beschäftigen und es wird ihnen nicht langweilig.
 

Noci

Gesperrt
Registriert seit
02.10.2006
Beiträge
4.606
Gefällt mir
1
Hallo und herzlich Willkommen! ::w

In diesem Fall hört es sich sehr danach an, eine Zweitkatze im gleichen Alter dazu zu holen. Kannst Du evtl. ihre Schwester dazuholen, mit der sie im gleichen Haushalt gewohnt hat?? Das wäre ideal, weil sie sich schon kennen.

Katzen beanspruchen so oder so viel Zeit. Aber zwei Katzen in dem Alter beschäftigen sich gerne miteinander = viel spielen. Das heißt aber nicht, dass Du nicht gefragt bist.

Katzen fordern ihre menschliche Person ein. Egal, wie viele Katzen Du hast, ein wenig müssen Deine Hobbies hinten anstehen.

Aber ich drücke die Daumen, dass Du das in den Griff kriegst!!
 

Kuschelcat

Gesperrt
Registriert seit
13.07.2007
Beiträge
1.268
Gefällt mir
0
Hallo,

wenn du Sina eine Zweitkatze hohlst, dann wird sina ruhiger und spielt mit ihrem freund/freundin. Klar das sina nun an dich geht weil sie möchte ja spielen und hat keinen wo mit ihr spielt:wink:
 

tinagui

Registriert seit
26.01.2007
Beiträge
922
Gefällt mir
0
Hallo Mathias!
Also eine Zweitkatze in ähnlichem Alter wird dich in jedem Fall entlasten. Im Allgemeinen sind Zusammenführungen in diesem Alter noch recht problemlos. Der Vorteil liegt darin, dass die beiden dann miteinander toben, rennen und spielen werden. Dabei wirds allerdings auch mal chaotisch zugehen *g* Alles andere wäre gelogen.
Meine beiden gehen dann auch schonmal über Tisch und Bänke, wenn sie sich grade wilde Hetzjagden liefern. Aber sie machen sich eben ihr Animationsprogramm selbst. Manchmal auch das Kuschelprogramm.
Alles gute mit deiner Mieze weiterhin.
 

Astrid K.

Registriert seit
25.06.2006
Beiträge
159
Gefällt mir
0
Hallo Mathias,
kann mich auch nur anschließen.
Hol Deinem kleinen Feger einen Spielkameraden. Wenn es machbar ist würde ich die Schwester nehmen.
Deine Sina wird wesentlich glücklicher sein wenn sie ein Katzenkind zum spielen, toben und kuscheln hat!!!
Allerdings werden Dich dann abend zwei kleine Teufelchen erwarten und ihre Spiel- und Streicheleinheiten einfordern. ;-)
Es wird aber für Dich einfacher mit den beiden sein.
Alles Gute für Euch.
 

Mautzi

Registriert seit
05.09.2005
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Hallo Mathias! ::w

Deine Schilderungen erinnern mich sehr stark an unsere Anfangszeit mit Mautzi. Mit ihr war ich auch überfordert. Und ich wollte niiiee zwei Katzen haben! (nu haben wir 3!
)
Die Entscheidung zu einem Artgenossen war goldrichtig! Mautzi wurde ausgeglichen, wir hatten wieder mehr Zeit für uns und vor allem kein schlechtes Gewissen mehr, wenn wir mal länger weg blieben. :wink:
Schau dich um nach nem Spielpartner für deine Sina. So machst du zwei Mietzen glücklich und wirst selbst auch wieder zufriedener. :wink:

Viel Glück und liebe Grüße
Irina
 

Berliner

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Erstmal danke für eure schnellen Antworten!
Leider ist es nicht möglich, Sina's Schwester dazu zu nehmen. Im Prinzip habt ihr ja alle Recht, dass ein Spielpartner unerlässlich ist.

Aaaaaber...einige Dinge lassen mich immer noch dran grübeln. Da wär zum einen das Katzenklo. Sina's Katzenklo steht grad im Flur und wenn sie ihr Geschäft gemacht hat, riecht das ziemlich penetrant. Würde ich jetzt noch ein zweites dazuholen, müsste das ins Wohnzimmer (aus Platzgründen nicht anders möglich).
Klar, ohne Gerüche geht's wohl nicht, aber ich hab schon jetzt die Sorge, dass es dadurch mit der Geruchtsbelästigung (sowohl für mich als auch für andere) zu viel des Guten wird.


Hinzu kommt noch, dass Sina grad bei mir mit im Bett schläft. Was meint ihr, wie sich das entwickeln wird, wenn zwei Katzen hier sind. Dann wird's nämlich definitiv im Bett zu voll. Aussperren über Nacht aus dem Schlafzimmer ist natürlich nicht der Sinn der Sache.

Also, so richtig kann ich mich noch nicht dazu durchringen, nach einer zweiten Katze zu schauen. Ich befürchte einfach, dass mir das einfach zu viel wird. ::?
 

tinagui

Registriert seit
26.01.2007
Beiträge
922
Gefällt mir
0
Zwei Katzen können auch gut mit einem Klo auskommen, wenn du es häufig genug sauber machst. Gerade, wenn sie noch jung sind, sind die Chancen gut, dass sie sich damit arrangieren.
Ansonsten machen zweie wirklich nicht mehr Arbeit als eine und Platz ist im kleinsten Bett ;-)
 

herbstsonne

Registriert seit
03.08.2005
Beiträge
589
Gefällt mir
0
Ich weiß ja nicht, was für ein Katzenstreu du hast. Es gibt aber Streu, da riecht nichts, z.B. CBÖP. Wenn es zu arg riecht, kann es auch am Futter liegen. Wenn die Katze hochwertiges Futter bekommt, riecht der Kot auch weniger streng.
Ich würde dir auch zu einer zweiten Katze raten. Emma war hier auch eine Zeit lang alleine und wollte den ganzen Tag mit mir spielen. Seitdem Carl da ist, ist es viel besser geworden.
Ich weiß ja nicht, was für ein Minibett du hast. Mein ist auch nicht gerade groß, 90x200, aber zwei Katzen passen da locker rein.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
zunächst einmal die-zugegebenermassen etwas provokante- Frage;WILLST du Sina überhaupt behalten und ihr einen Spielkameraden suchen? oder suchst du nach Argumenten sie ohne schlechtes Gewissen wieder loszuwerden?
Aaaaaber...einige Dinge lassen mich immer noch dran grübeln. Da wär zum einen das Katzenklo. Sina's Katzenklo steht grad im Flur und wenn sie ihr Geschäft gemacht hat, riecht das ziemlich penetrant. Würde ich jetzt noch ein zweites dazuholen, müsste das ins Wohnzimmer (aus Platzgründen nicht anders möglich).
Klar, ohne Gerüche geht's wohl nicht, aber ich hab schon jetzt die Sorge, dass es dadurch mit der Geruchtsbelästigung (sowohl für mich als auch für andere) zu viel des Guten wird.
Regelmässige Reinigung und Benutzen einer vernünftige Streu schafft da ebenso abhilfe, wie artgerechte Ernährung
Hinzu kommt noch, dass Sina grad bei mir mit im Bett schläft. Was meint ihr, wie sich das entwickeln wird, wenn zwei Katzen hier sind. Dann wird's nämlich definitiv im Bett zu voll. Aussperren über Nacht aus dem Schlafzimmer ist natürlich nicht der Sinn der Sache.
in meinem Bett schlafen nachts 6-8 Katzen.. Ich habe zwar ein Doppelbett, aber es tummelt sich alles in MEINER Betthälfte, da werden zwei katzen wohl auch platz in deinem bett finden..zumal ja ncihtmal gesagt ist, dass katze nummer 2 überhaupt ins Bett kommt udn das Sina- wenn sie eine nächtliche Kuschelalternative hat- dich als Schlafpartner überhaupt noch interessant findet....
Also, so richtig kann ich mich noch nicht dazu durchringen, nach einer zweiten Katze zu schauen. Ich befürchte einfach, dass mir das einfach zu viel wird. ::?
ganz ehrlich... ich frage mcih, warum du Sina dann die Chance genommen hast, in ein liebevolles Zuhause vermittelt zu werden, indem sie artgerecht mit kätzischen Sozialpartnern leben darf?!::?:twisted:
 

pudelhase

Registriert seit
07.10.2007
Beiträge
5
Gefällt mir
0
So wie ich das bisher verstanden hab, hast du nicht vor, deine Sina rauszulassen oder? Sie soll ne Hauskatze bleiben, oder?!
Dann ist es vielleicht wirklich besser, wenn du dir noch eine 2. dazuholst. Wenn du den ganzen Tag weg bist, kanns deiner Mietze ganz schön langweilig werden und sie kann ne Menge Unsinn anstellen, gerade wenn sie noch so jung ist.

Aber ich würde auch bedenken, dass sie eben noch jung ist und deswegen ja auch noch viel mehr Zeit und Ausmerksamkeit braucht, als eine erwachsene Katze. Unser Kater wollte die ersten 1-2 Wochen auch rund um die Uhr beschäftigt werden, aber mit der Zeit hat sich das dann gelegt und mittlerweile reichts ihm, wenn er ab und zu n bisschen kuscheln darf... aber ich weiß natürlich nicht, wie das bei Hauskatzen ist... da kenn ich mich nicht aus.
Aber wenn du Sina später rauslassen würdest, würde sie bestimmt nicht so viel Zeit beanspruchen, da sie ja draußen dann genug Auslastung hat. Aber das musst du wissen, wäre nur mein Vorschlag.

Ansonsten würd ich dir auch zu ner 2. Katze raten... ist auf Dauer für dich und Sina das Beste...
 

Pulsatilla

Gast
Hallo Mathias,
ich kann mich nur meinen Vorgängerinen anschließen, ein zweites Kätzchen entlasstet dich und die kleine Maus hat jemanden zum spielen.
Ich dachte auch eine Katze tut es auch,und die Befürchtungen die du hast, hat sicher jeder am Anfang. So auch ich.... Aber die haben sich alle in Luft aufgelöst. Hier ist zwar auch mal Krach, durch Rauferrein, spielen bis einer heult, wilde Hetzjagdt durch die Wohnung... Aber sie beschäftigen sich auch alleine. Und dennoch freuen sie sich, wenn Dosi nach Hause kommt, mit ihnen kuschelt und spielt.
Ich hatte vorher schon zwei Katzen, die jeweils allein gelebt haben und durch meine beiden merke ich jetzt, was den beiden gefehlt hat. Nachher ist man immer schlauer...
Es riecht sicher nicht nach Parfüm, wenn Katzen aufs Klo gehen, ist ja beim Menschen nicht anderst, aber mit gutem Futter und einem guten Katzenstreu riecht man fast bzw nix. Ich habe auch zwei Katzen und bei mir riecht man nicht das ich welche habe. Mehr Arbeut macht es auch nicht, wei ich finde.
Wir haben auch noch einen besonderen Thread, wenn du den gesehen hast, kannst du nicht mehr anderst ;-)
https://www.katzen-links.de/katzenforum2/showthread.php?t=102707

Wie auch bereits gesagt, wenn dann ist es gut wenn du dich schnell für einen Spielkameraden entscheidest, da die Zusammenführung dann in der Regel einfacher ist und weniger mit Problemen einhergeht.
Also überleg es dir.

P.S: Bilder sind immer gern gesehen ;-)

lg Flori, Gino und Janet
 

pony_rotten

Registriert seit
17.02.2007
Beiträge
412
Gefällt mir
0
Hallo und herzlich willkommen auch von uns!

Kommt mir ziemlich bekannt vor....:wink:

Pony war erst allein, er unter-, ich überfordert.
Eine zweite Katze wollte ich auch erstmal nicht (wohin mit dem Zeug, hilfe, das kostet viel mehr, geht das gut, ist das überhaupt das richtige für Pony, der hängt ja so an mir...) all das, was dir wahrscheinlich auch durch den Kopf geht.

Jetzt hab ich 2, manchmal ist es anstrengend. Ja.
Aber ich kann mittlerweile irgendwo übernachten, ohne ein total beklopptes Pony vorzufinden, der nur miaut und Tapeten zerkratzt und allein todunglücklich ist.
Die zwei pennen zwar scheinbar, wenn ich nicht da bin, aber sind sehr ausgeglichen.
Man bekommt zudem noch eine richtig gute Show geboten und Klos kann man stapeln:wink:
 

Mautzi

Registriert seit
05.09.2005
Beiträge
2.122
Gefällt mir
0
Ich kann mich den anderen da nur anschließen.
In unserer alten Wohnung (sind letztes Jahr umgezogen) hatte ich zwei Klos stehen. Eines im Bad und ein Haubenklo in ner versteckten Wohnzimmerecke. Ich nehme Extreme Classic. Klar, es wäre gelogen zu schreiben, man riecht gar nichts wenn sie frisch drauf waren, aber das ist ne Sache von wenigen Minuten beim richtigen Streu.
Hier in der neuen Wohnung hab ich keinen Platz mehr für ein zweites Klo und so hab ich's einfach drauf ankommen lassen. Und es funktioniert wunderbar mit nur einem Klo -und das bei drei Katzen! Ich würde jetzt sagen, ein zweites Klo in deinem Fall ist höchstwahrscheinlich unnötig.
Die Sache mit dem Bett ist ewas, was ich aus tiefster Seele genieße. Grade Sammy liegt jede Nacht auf meinem Kopfkissen. Wir haben nachts oft alle drei im Bett. Da musst du dir eben der Wichtigste sein. Wenn mir nachts jemand im Weg liegt, sorg ich in erster Linie ganz egoistisch dafür, dass ich schlafen kann. Dann muss Mietz sich eben anders hinlegen ::?

Also meine Tipps:
  • hol deiner Sina nen Spielpartner
  • schaff ein großes Haubenklo an, dann fliegt weniger Streu raus und es riecht nicht so
  • benutze gutes Katzenstreu. Lieber ein paar € mehr ausgeben und ne angenehm riechende Wohnung haben :wink:
  • lass die Sache mit dem Bett auf dich zukommen. Vielleicht bevorzugt Mietz Nummer 2 ja auch den Kleiderschrank ::?
  • stell Kratzbaum oder Körbchen im Schlafzimmer auf um ihnen ne Alternative zum Bett zu bieten
Letztendlich muss was geschehen, denn du bist ja nicht zufrieden. Entweder lässt du es so wie es ist, bleibst weiter unzufrieden und Sina wird es genauso gehen; oder du ringst dich durch zu einer zweiten Mietz.
Abgeben würd ich ne sehr unfaire Lösung finden, denn du hast dich ja für Sina entschieden. Bitte mute ihr nicht noch nen Tapetenwechsel innerhalb kürzester Zeit zu. Schon der Umzug zu dir war mit Sicherheit sehr stressig für sie.
Zwei Katzen machen weniger Arbeit als eine und kosten nicht sehr viel mehr...
 

Berliner

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
So wie ich das bisher verstanden hab, hast du nicht vor, deine Sina rauszulassen oder? Sie soll ne Hauskatze bleiben, oder?! wissen, wäre nur mein Vorschlag.
Richtig, genau. Raus kann sie hier nicht. Ist ne Stadtwohnung und der Balkon ist auch momentan tabu, weil ich kein Balkonnetz anbringen darf.

zunächst einmal die-zugegebenermassen etwas provokante- Frage;WILLST du Sina überhaupt behalten und ihr einen Spielkameraden suchen? oder suchst du nach Argumenten sie ohne schlechtes Gewissen wieder loszuwerden?
Gute Frage. Genau das versuche ich grad herauszufinden. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass ich mich zu überreden lasse, eine zweite Katze zu holen und dann doch alles besser wird. ;)
Ich suche Argumente für und gegen, aber eine Entscheidung ist natürlich nicht einfach, weil es ja auch was auf Dauer ist.

Ich weiß ja nicht, was für ein Katzenstreu du hast. Es gibt aber Streu, da riecht nichts, z.B. CBÖP. Wenn es zu arg riecht, kann es auch am Futter liegen. Wenn die Katze hochwertiges Futter bekommt, riecht der Kot auch weniger streng.
Also, vielleicht habt ihr ja damit Erfahrungen. Ich benutze grad als Katzenstreu (ist mein 1., hab ich geschenkt bekommen und soll wohl ziemlich teuer sein, von daher keine Dauerlösung) Catsan Ultra Klumpstreu.

Als Nassfutter gibt's grad Whiskas Junior. Aber das sind Sachen, die grad im Angebot waren. Habt ihr da vielleicht Verbesserungsvorschläge?
 

Berliner

Registriert seit
29.08.2007
Beiträge
65
Gefällt mir
0
Also meine Tipps:
  • schaff ein großes Haubenklo an, dann fliegt weniger Streu raus und es riecht nicht so

Ich glaube, daraus wird schon mal nichts. Ich habe mir ein Haubenklo gekauft und anfangs hab ich es auch so versucht, aber Sina hat es nicht angenommen, weil sich wohl der Gestank unter der Haube zu sehr gesammelt hat. Sie wurde also unrein und hat in der Wohnung hingemacht. Als ich die Haube abgenommen habe und auch regelmäßig reinige, funktioniert's. Das ist aber schon ne Idee, das mal mit einem Klo für zwei Katzen zu versuchen. Wenn's nicht klappt, kann ich ja immer noch ein zweites dazu holen.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
Also, vielleicht habt ihr ja damit Erfahrungen. Ich benutze grad als Katzenstreu (ist mein 1., hab ich geschenkt bekommen und soll wohl ziemlich teuer sein, von daher keine Dauerlösung) Catsan Ultra Klumpstreu.

Als Nassfutter gibt's grad Whiskas Junior. Aber das sind Sachen, die grad im Angebot waren. Habt ihr da vielleicht Verbesserungsvorschläge?

dann wundert mcih deine stinkende Wohnung nciht.....

Fahr mal zu Fressnapf -oder bestelle online Bei ZP ( ich werbe dich gerne ;) )- udn besorg dir Cats best Öko Plus.. das ist eine seht gut geruchsbindende, klumpende Holzstreu, die zudem noch recht preiswert ist - Normalpreis liegt bei etwa 20 Euro/ 40 Liter (mit denen du bei 1-2 Katzen mindestens 6 Wochen auskommst)
dann solltest du dir bei Zoobi oder Prontop vernünftiges Futter besorgen... Ich empfehle hier MACs (ca 1 Euro/ 400 Gramm Dose.. Tagesbedarf liegt bei etwa 1/2 bis 3/4 Dose) oder... wenn's mehr aus dem Klo stinken darf und schnell gehen muss das LUX von Aldi (49ct- Tagesbedaerf etwa 1 Dose)
macs ist wesentlich hochwertiger als Lux, aber auch das ist- im Gegensatz zum Whiskas- wenigstens Zucker udn Getreidefrei udn macht dir das Tierchen nciht auf Dauer gesehen krank
 

loonie

Registriert seit
17.08.2006
Beiträge
3.482
Gefällt mir
0
Gute Frage. Genau das versuche ich grad herauszufinden. Ich will aber auch nicht ausschließen, dass ich mich zu überreden lasse, eine zweite Katze zu holen und dann doch alles besser wird. ;)
Ich suche Argumente für und gegen, aber eine Entscheidung ist natürlich nicht einfach, weil es ja auch was auf Dauer ist.
du solltest SCHNELLSTENS entscheiden, was du willst:evil:
dieses Nicht-Wissen ist weder für dich noch für die Katze gut.

wenn du sie behalten willst - hol noch eine zweite, dann wird sie sich mehr auf sie konzentrieren und dich weniger nerven.

wenn du sie nicht behalten willst - such bitte schnellstens ein neues Zuhause.
 

Raupenmama

Gesperrt
Registriert seit
24.11.2006
Beiträge
4.066
Gefällt mir
1
versuch's mal mit dem Klo.. gibts bei www.taschungas.de udn kostet 12,99€...
Das habe ich für meine Kater (Stehpinkler) es ist sehr groß, nichts (oder kaum etwas) fliegt raus udn für zwei Katzen durchaus ausreichend, wenn du keine katze hast, die auf ihr eigenes Klo besteht oder die nciht in das selbe Klo Kotet udn uriniert (gibt es auch)

bei Taschungas gibt es übrigens auch das macs und andere vernünftige Futtersorten, sowie gute, geruchsbindende Streu...und sie liefern im Berliner Umland ins haus....
 
Thema:

Bin mit meiner Jungkatze überfordert

Schlagworte

überfordert mit katze

,

,

ueberfordert mit katzen

Top Unten