*Senf dazu geb*
Auch wenn ich absolute Kateznnärrin bin....
Zum Thema artgerechte Haltung, gabs schon einmal eine Diskussion, in der ich ziemlich nieder gemacht worden bin, weil ich auch gewagt habe uns Katzenhalter, in einem gewissen Sinne als "Tierquäler" zu bezeichnen.
Wenn es nach Artgerecht geht, dann dürften sehr viele von uns hier überhaupt keine Katzen haben....denn...eine Katze die keinen Freigang hat, wird auch nicht Artgerecht gehalten.
Keine Katze die in freier Wildbahn geboren wird, beschränkt ihr Territorium nicht auf maximal 40-70m²
Wir alle füttern unserer Katze Fertignahrung die Geflügel enthält....und das obwohl wir wissen wie es auf Hühnerfarmen zu geht...aber das ist Wurscht weil wir füttern unserem Liebling ja kein lebendes Küken gelle
Also....wo sind wir besser als andere Tierhalter, die sich Schlangen...und andere Exoten halten?????
Nächstes Beispiel:
Kanarienvögel...Wellensittiche....
Wie findet ihr das...Jemand hat zwei Wellensittiche( da nehmen wir mal das wohlwollendere Beispiel) hält sie in einer großen Zimmervoliere...toll nicht war???
Von wegen toll....DAS ist Quälerei in Reinkultur Denn:
Wellensittiche sind Schwarmvögel...und in ihrer Genetik ist verankert, das sie ein Territorium von bis zu 150km haben....DAS ist nämlich der Grund dafür, das Wellensittiche die besten Ausbrecher aus ihren tollen Heimen sind.
Zur Lebendverfütterung....find ich persönlich auch nicht supi...aber....es gibt Schlangenarten, die niemals Aas fressen würden...die brauchen lebendes Futter!!!!
Ein Kitten verfüttern....Das ist nun allerdings bissel Havy...aber A) weiß man ob das stimmt????
B)wer weiß den tatsächlichen Hintergrund warum dieses Kitten an die Schlange verfüttert wurde.???
2. Worüber regen wir uns auf????? Wir Menschen futtern Austern...na sowas..nur weils schleimig und Glitschig ist....kein Lebewesen????
Hey...Austern werden LEBEND verzehrt...
Wir futtern Hummer...egal das das arme Vieh lebendig in kochendes Wasser geschmissen wird, und dort ne Weile vor sich hin schmörgelt.
Muscheln...genau das gleiche...denkt mal drüber nach wenn im September die Muschelzeit wieder beginnt...und ihr diese leckeren Appetitlichen Dingerchen aus ihren warmen Schalen puhlt....die LEBTEN noch als ihr gesagt habt:
" mhhhhhhhhh lecker Muscheln...ja da nehm ich ne Portion von"
JEDER der ein Tier hält ist zu einem gewissen Maße ein "Tierquäler", denn wir Menschen sind in den seltensten Fällen in der Lage unseren Haustieren, die Vorraussetzungen zu bieten, die das Tier von Natur aus braucht.
Wir
Menschen
haben vielen Tieren ihren Lebensraum genommen, wir
Menschenhaben Katzen und Hunde domestiziert, weil wir sie entweder uns zu Nutzen machen wollten, oder aber weil wir es einfach toll fanden solche Geschöpfe unser eigen zu nennen.
Ich könnte hier noch Zig Beispiele aufzählen, die uns deutlich machen ,was wir alles den Tieren antun, ohne das wir auch nur eine Sekunde darüber nachdenken, es nicht als Ungerecht empfinden,weil wir bekommen ja nur das Endprodukt zu sehen, wie es dazu wurde, da Fragen auch wir Tierfreunde( Katzenhalter) nicht nach.
Niemand, der ein Tier hält, Fleisch isst, tierische Produkte benutzt, sollte einen anderen einen Tierquäler nennen, nur weil er versucht sein Tier artgerecht zu ernähren.
Ich will niemanden angreifen hier...oder nieder machen...aber...WIR ALLE sitzen im Glashaus, also legt den Stein den ihr werfen wolltet mal wieder aus der Hand.
So das war ne große Tube Senf von mir
