bin die neue.... komm jetz öfters *g*

Diskutiere bin die neue.... komm jetz öfters *g* im Anfängerfragen Forum im Bereich Katzen allgemein; hallo! bin niegelnagelneu hier und absolute Anfängerin.... daher hab ich sooooo viele Fragen. Ich habe vor mir demnächst endlich einen Traum zu...

Zauberfee

Gast
hallo!
bin niegelnagelneu hier und absolute Anfängerin.... daher hab ich sooooo viele Fragen.
Ich habe vor mir demnächst endlich einen Traum zu erfüllen und mir eine Katze zuzulegen. Ich träume schon seit meiner Kindheit davon und nun soll es endlich soweit sein. Meine beiden Mädels sind 8 und 10 Jahre alt und somit auch langsam soweit, daß sie Tiere nicht mehr als Spielzeug sondern eher als Spielgefährten ansehen. Das ist mir sehr wichtig, da es unser neuer Mitbewohner möglichst gut bei uns
haben soll.
Da wir in den Sommerferien erst noch in den Urlaub fahren möchten, müssen wir wohl bis Ende August warten. Naja, ich warte schon seit 25 Jahren, dann kommts ja jetzt auch nicht mehr darauf an :)
Sie wird eine reine Wohnungskatze werden. Da ich aber sowieso mein Katzenherz an Birmakatzen gehängt habe, dürfte das wohl nicht so das Problem sein. Leider kostet so eine Katze irrsinnig viel Geld. Ich bin ja schon bereit auch etwas zu investieren, aber 600€ plus Zubehör, das ist bei einer alleinerziehenden Mama einfach nicht drin.
Jetzt meine Frage. Ich hätte auch üüüberhaupt kein Problem mit einer "normalen" HAuskatze, wenn das Fell ein wenig flauschiger wäre.
Die meisten Hauskatzen, die ich im Bekanntenkreis kenne, haben einfach glattes, doch recht langweiliges (sorry, möchte niemandem zu nahe treten) glattes Fell. Man sieht ab und zu mal welche, die etwas flauschiger und vielleicht ein klein wenig "langhaariger" sind.
Leider haben dieses wunderschöne Fell mit Unterwolle alle kleinen Katzenbabys, sodaß man dann noch nicht absehen kann, wie es später mal wird. Hatte schon darüber nachgedacht mir eine erwachsene KAtze zu holen, aber da streiken meine Kinder. Ist ja auch schöner, wenn man sie aufwachsen sehen kann.
Vererbt sich das Fell direkt von den Eltern auf die Kleinen? Kann ich damit rechnen, daß "flauschige" Eltern auch "flauschige" Kitten bekommen? :lol:
Oder kann man das an irgendwelchen Merkmalen vorraussehen?
Ich bedanke mich schonmal für die Antworten und hoffe, daß ich Euch noch öfters mit Fragen löchern darf..... :D
 
02.05.2003
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: bin die neue.... komm jetz öfters *g* . Dort wird jeder fündig!

Angeline

Gast
Hallo Zauberfee!

Erst mal Herzlich Willkommen bei uns!

Zu deinen Fragen:

Wenn beide Eltern langhaarig oder halblanhaarig sind gibt es normalerweise auch langhaarige Babys.
Bis August haben die Maikätzchen die jetzt geboren werden das richtige Abgabealter also Kleinanzeigen checken.
Im Tierheim oder beim Tierschutz warten nach den Sommerferien auch viele Katzen auf ein neues Zuhause.

Wenn du dir ein Katzenkind (besser wären zwei) holen willst dann achte bitte drauf dass es mindestens 12 Wochen alt ist,jünger sollte ein Kitten bei der Abgabe nicht sein da es noch mitten in der Sozialisierungsphase ist und noch viel von Mutter und Geschwistern lernen muss um optimal aufs Leben vorbereitet zu sein.

Kitten die zu früh von der Mutter getrennt wurden können später Verhaltensauffälligkeiten zeigen da ihnen niemand beigebracht hat dass es auch Grenzen gibt.

Da Katzenkinder sehr viel Spielen wollen und viel Aufmerksamkeit brauchen wäre es für die Kleinen am besten wenn ihr gleich zwei Wurfgeschwister nehmt.

Erstens macht das die Trennung von der Mutter und die Eingewöhnung leichter da ja ein vertrauter Spielgefährte da ist.

Zweitens können die Beiden dann miteinander Spielen und verlangen dadurch nicht ständig eure Aufmerksamkeit.

Drittens brauchen Katzen vorallem in Wohnunghaltung einen Artgenossen,Menschen sind da leider kein Ersatz.

Viertens können zwei Katzen besser mal alleine bleiben als eine.

Diese Liste währe noch lange fortzuführen,die Kosten für Futter/Streu/Impfungen/Kastration verdoppeln sich zwar,aber es bringt eigentlich nur Vorteile gleich zwei zu nehmen.

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen,wenn du noch mehr Fragen hast einfach stellen!
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo Zauberfee,
die Tipps von Angeline sind prima! Genau daruf solltest Du in jedem Fall achten.
Klar ist es schön ein Kätzchen aufwachsen zu sehen, oder eben zwei (Gesellschaft ist immer schöner als alleine als Katze in einer Familie zu sein). Aber ein Kätzchen bedeutet auch viel mehr Arbeit und Aufmerksamkeit. Es muß erzogen werden, es stehen alle Impfungen an und die kleinen Racker sind so agil, dass in manch einer Wohnung einiges zu Bruch geht.
Du merkst schon, ich breche hier eine Lanze für eine etwas ältere Katze. Meine Katzen sind alle aus dem Tierheim und waren im Schnitt zwischen 1 Jahr und 8 Jahren, als sie bei uns einzogen. Und von Anfang an hatten wir mit keiner Katze Probleme. Im Gegenteil, ich glaube, dass gerade Tierheimkatzen besonders dankbar für ein neues Zuhause sind.
Außerdem, Du siehst gleich, ob das Fell "plüschig" ist :wink:
Mein Kater Filou hat als normaler Hauskater übrigens auch etwas längeres Fell.
Und wer wer weiß, wenn man erstmal im Tierheim ist, da ist es oft das Herz, was zu einem spricht und dann spielt Fellfarbe, Felllänge, Alter und Geschlecht gar keine Rolle mehr.
Fahr doch einfach mal zum Tierheim und schaue Dich um, Du mußt ja nicht gleich eine Katze mitnehmen.
Gruß
 

~unique~

Registriert seit
19.01.2003
Beiträge
168
Gefällt mir
0
Hallo,

ich möchte Dir auch empfehlen einmal beim Tierheim vorbeizuschauen und Deine beiden Kids vielleicht auch einmal mitzunehmen. Die Kinder werden gegen eine erwachsene Katze auch nichts haben, wenn eine im Tierheim ihr Herz erobert. Meine Marjie ist eine Tierheim-Katze und sie ist 10 Monate alt, stubenrein und völlig lieb und unproblematisch. Eine erwachsene Katze erobert Euer Herz garantiert genauso schnell wie eine kleine und wie meine Vorredner schon sagten, siehst Du auch gleich wie sie dann wirklich die nächsten Jahre aussehen wird.
Wenn Geld bei Dir auch eine Rolle spielt, so wäre es auch ein Argument für Tierheim-Katzen, denn diese sind meist schon kastriert, geimpft und Du bekommst bei Übergabe teilweise noch eine kostenlose Abschlussuntersuchung beim Tierarzt vom Tierheim finanziert (so war es zumindest bei uns).

Vielleicht findest Du beim Tierheim sogar zwei Katzen die sich schon angefreundet haben und nimmst gleich beide mit. Wenn Du nach flauschigen "Billig-Katzen" suchst , so wirst Du warscheinlich ansonsten an Schwarz-Züchter gelangen oder Leute die kopflos ihre Katzen vermehren oder aber so verantwortungslos waren ihre Katze unkastriert freilaufen zu lassen... . All soetwas sollte man nicht unterstützen. Ansonsten sind Flauschkatzen im allgemeinen beim seriösen Züchter recht teuer, was aber mit den entstandenen Kosten zusammenhängt. Kaufst Du eine Katze billig irgendwo, dann muss da irgendwas im argen liegen. Meistens wurde dann bei Futter gespart oder sie hat weder Impfungen noch Wurmkuhr erhalten oder aber, in sehr seltenen Fällen zahlen die Abgebenden drauf, dann hast Du Glück.

Birmakatzen habe ich bisher oft in der Preislage um 500 Euro gesehen.
Übrigens habe ich für die Erstausstattung meiner Katze auch ca 200 Euro ausgegeben, also gewissen finanziellen Spielraum brauchst Du in jedem Fall.
 

Zauberfee

Gast
Ich war am Samstag das erste mal in meinem Leben in einem Tierheim und war sehr angenehm überrascht. Es waren nur wenige, erwachsene Katzen dort. Kleine überhaupt nicht. Das Tierheim ist übrigens in Hildesheim. Die Leute dort schienen sehr freundlich und engagiert. Alles war sehr sauber und die Katzen hatten ein richtiges "Wohnzimmer"... mit alten Sofas, jede Menge Klettermöglichkeiten, Spielzeug.... Die Frau sagte, daß der Ansturm der kleinen Katzen dieses Jahr etwas später erwartet wird. Liegt das an dem harten Winter?
Hatte mir Tierheime immer wesentlich grausamer und dreckiger vorgestellt. Die Tiere schienen sehr zufrieden zu sein, soweit ich das als Laie beurteilen kann.
Werde nächstes WE nochmal woanders hinfahren, vielleicht gibs ja woanders schon kleine?? Bin halt ein ziemlich ungeduldiges Mensch :oops:
Ich kanns kaum erwarten :D
Wann sind Katzen eigentlich fertig ausgewachsen?
Werde mir wohl einen Kater holen, die schienen eher einen runden Kopf zu haben und sind kräftiger gebaut. Stimmt doch, oder?
Und noch ne Frage..... habe gehört, daß Katzen die sehr früh kastriert werden eher kleiner bleiben.
Jetz hab ich hier genau das GEgenteil gelesen. Was stimmt denn nun?? :)
 
Flori-Cat

Flori-Cat

Registriert seit
27.04.2003
Beiträge
28.872
Gefällt mir
6
Hallo,
nochmal die große Bitte, der große Tipp NIMM ZWEI! :wink:
Auch im Tierheim werden oft Päarchen abgegeben.
Schade, dass Du nur nach ganz jungen Kätzchen guckst. Die etwas älterne haben auch eine Menge Charme und Liebe und freuen sich besonders über ein neues Zuhause.
Aber im Mai werden viele Katzen geboren, das bedeutet aber auch, dass vor Ende Mai keine vermittelbaren Jungtiere in den Tierheimen sein werden. :(
Eine Katze ist mit rund 8-12 Monaten ausgewachsen. Das ist auch von der Rasse abhängig. :idea:
Es stimmt, das Kater meistens rundere und größere Köpfe als Katzendamen haben. Aber auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel. Mein Kater Minko war so zierlich, dass er auf den ersten Blick für eine Katze gehalten wurde.
Die meisten "Fachleute" und Tierärzte gehen davon aus, dass gerade Kater, wenn sie sehr früh kastriert werden eher kleiner bleiben. Aber wie sollte es bei Katzen auch anders sein, sie halten sich nicht unbedingt an Regeln. Der Kater einer Bekannten wurde schon mit 7 Monaten kastriert (Hauskater) und ist ein Riese. :lol:
Gruß
 

Lilly

Registriert seit
28.12.2002
Beiträge
1.782
Gefällt mir
0
Und noch ne Frage..... habe gehört, daß Katzen die sehr früh kastriert werden eher kleiner bleiben.
Jetz hab ich hier genau das GEgenteil gelesen. Was stimmt denn nun?? :)
Hallo Zauberfee,

seit einiger Zeit verfolge ich Diskusionen zum Thema "Frühkastration"
Da werden die Katzen von den Züchtern schon kastriert abgegeben, also nach der 12. oder 16. Lebenswoche. Es gibt sehr positive Meldungen zu diesem Thema, und in Ländern wie der USA oder Australien ist es wohl auch nicht unüblich, die Katzen so jung zum Kastrieren zu bringen. Bei manchen Rassen heißt es ja immer, daß sich "der Katerkopf" erst bilden muß, bevor eine Kastration vorgenommen wird, aber die Erfahrungen zeigen wohl auch andere Seiten, nämlich auch einen schönen Katerkopf trotz früher Kastration.

Viel Erfolg bei der Suche, und vielleicht rufst Du mal ein TH in Hannover oder Braunschweig an, so weit ist das ja nicht.

Liebe Grüße,
Iris
 

Zauberfee

Gast
ich denke, ich werde wirklich zwei nehmen. Ob ich sie gleich auf einmal hole, weiß ich nicht. Es muß bei beiden Liebe auf den ersten Blick sein. Der Vernunft halber eine zweite mitzunehmen, nur damit es zwei sind, das halte ich für falsch. Es werden zwei werden, aber vielleicht etwas zeitversetzt. Ich hab mich da doch überzeugen lassen, obwohl ich ein wenig Angst davor habe. Bei meinen Kindern war ich auch froh, daß es jeweils nur eins war :D . So hat man auch mehr davon, weil man es jedesmal wieder von neuem genießen kann. Ich werde sehn.
Mag sein, daß es ein Fehler ist, junge Tiere zu nehmen. Aber ich möchte gern so früh wie möglich das Heranwachsen miterleben. natürlich warte ich die 12 Wochen mindestens ab. Aber viel älter darfs auch nicht sein für mich. Ich war sehr überrascht, als die Dame im TH sagte, daß die meisten Katzen nach 4 Wochen eine neue Familie gefunden haben, auch die Großen! Und die paar, die dableiben haben es dort wirlich gut. Von daher hält sich mein schlechtes GEwissen in Grenzen, keine große genommen zu haben.
Auch wenn hier wieder jedes einzelne Tier seine eigene Persönlichkeit hat, gibt es eigentlich allgemeine Unterschiede im Verhalten von KAtzen und Katern? Welche sind allgemein kuscheliger, welche lebhafter, usw.?
:?:
 

Rhabea

Registriert seit
24.04.2003
Beiträge
2.403
Gefällt mir
0
Hallo Zauberfee

ich denke wenn du dir schon Katzen "anschaffen" möchtest is es besser wenn du dir gleich 2 holst.
Wenn du nur eine holst und du/ihr nicht zuhause seid sondern z.B. gerade arbeitet hat sie den ganzen Tag nur Langeweile. Wenn du aber gleich 2 holst können sie miteinander spielen.
Ich wünsche dir nicht das sie dir, wenn du dir nur eine holst, wegläuft.


Ich hatte auch erst eine und die is mir dann leider weggelaufen. Seit Mitte September leben jetzt Snoopy und Cleo bei uns und die beiden spielen, wenn sie nicht gerade schlafen, den ganzen Tag zusammen. So wie jetzt gerade. :mrgreen:

Viele Grüße

Steffi
 
Thema:

bin die neue.... komm jetz öfters *g*

bin die neue.... komm jetz öfters *g* - Ähnliche Themen

  • neue Katzen, alte Kissen?

    neue Katzen, alte Kissen?: Ich plane momentan, mir jeweils die ältesten Katzen aus einem Tierheim in der Nähe zu holen und ihnen zum Lebensabend ein nettes Zuhause zu...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • BKH Kitten und Zwergspitz

    BKH Kitten und Zwergspitz: Hallo Ihr Lieben, mich habe folgendes Anliegen.. Mein Partner und ich haben nun nach langem überlegen uns eine 12 Wochen alte BKH Kitten geholt...
  • Ähnliche Themen
  • neue Katzen, alte Kissen?

    neue Katzen, alte Kissen?: Ich plane momentan, mir jeweils die ältesten Katzen aus einem Tierheim in der Nähe zu holen und ihnen zum Lebensabend ein nettes Zuhause zu...
  • Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen)

    Lieber männliches und weibliches Kitten-Geschwisterpaar oder Mutter (ca 3Jahre) und Tochter (ca 15 Wochen): Guten Morgen! Da ich nun in einer größeren Wohnung lebe mit Balkon, den ich auch absichern kann, möchte ich mir nun meinen Wunsch der...
  • Neue Katze entlaufen

    Neue Katze entlaufen: Hallo Wir haben seit 2 Tagen eine neue Katze . Sie wurde von ihrem Besitzer zu uns gebracht weil sie nicht mehr die Zeit hatte auf sie...
  • Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen

    Erster Tierarzt-Besuch - Unsicherheit bezüglich Kastrationen: Hallo zusammen! Ich bräuchte mal eure Meinung zur Kastration, da ich zum ersten mal stolzer Katzenbesitzer bin. Ich habe vor 2 Wochen zwei...
  • BKH Kitten und Zwergspitz

    BKH Kitten und Zwergspitz: Hallo Ihr Lieben, mich habe folgendes Anliegen.. Mein Partner und ich haben nun nach langem überlegen uns eine 12 Wochen alte BKH Kitten geholt...
  • Top Unten