Bettelkatzen

Diskutiere Bettelkatzen im Katzen-Verhalten Forum im Bereich Katzen allgemein; Hallo, da bin ich mal wieder! Heute geht es zur Abwechslung mal um kein Problem. Eher um eine Frage, die einfach nur aus Interesse gestellt...

Jacqueline

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
368
Gefällt mir
0
Hallo, da bin ich mal wieder!

Heute geht es zur Abwechslung mal um kein Problem. Eher um eine Frage, die einfach nur aus Interesse gestellt wird.
Sagt, habt ihr auch Bettlekatzen? Meine beiden sind wirklich nicht unterernährt::bg . Morgens bekommen sie -um den Einstieg in den Tag ein
wenig zu erleichtern -immer ein bisschen was Leckeres wenn ich in der Küche stehe und Frühstücksbrote im Akkord schmiere.Abends bekommen sie von mir ein Betthupferl, wenn ich ins Bett gehe. Nun sind die beiden mittlerweile so penetrant, dass sie wie die Irren hinter mir herlaufen, sobald ich mich auch nur in RICHTUNG (!!!!!) Küche bewege......Dann gucken sie mich total erwartungsvoll an und ich glaube, sie können die Welt nicht mehr verstehen,wen sie dann nicht jedesmal etwas bekommen. Jedesmal wäre aber so cirka 50 mal am Tag!!!! ::? :|
Also jetzt fangt bitte nicht an zu fragen,ob sie genug zu Fressen bekommen....sie betteln auch, wenn ihr Napf überquillt vor Fressen!!!!!:?
Wie geht ihr denn so mit euren Bettelkatzen um????Könnt ihr ihrem leidendem Blick widerstehen????

Liebe Grüße von
Jacqueline, Shila und Micio - den einzigartigsten, wundervollsten, meistgeliebtesten Bettelkatzen der Welt ::bg ::bg ::bg ::bg
 
13.10.2007
#1

Anzeige

Gast

Schau mal hier: Bettelkatzen . Dort wird jeder fündig!

skippy77

Registriert seit
12.05.2007
Beiträge
1.002
Gefällt mir
0
Nicki ist auch so eine Marke. Geht irgendjemand Richtung Küche, dann steht sie parat. Da kommt sie sogar aus dem hintersten Eck gekrabbelt.

Ich versuche sie erstmal abzulenken und spiele ein wenig mit ihr und versuche diesem leidvollen Blick zu widerstehen. Meistens klappt das auch ganz gut.
Nerviger wird es, wenn Nicki ihre Krallen leicht einsetzt und mein Bein mit dem Kratzbaum verwechselt. Es gibt dann eine kleine Beinmassage, dann wird das Köpfchen an einem gerieben und letztendlich gebe ich dann doch nach.
Dann gibt es ein Leckerlie oder eine kleine Portion NaFu.

Wie soll man auch so einem Blick oder so einem Geschmuse widerstehen??? ::?

Grüße skippy77
 

Jacqueline

Registriert seit
03.08.2007
Beiträge
368
Gefällt mir
0
Hahaha,genauso geht es mir auch!!!!!!!
Aber: sie sind einfach zu süß! Wer soll denn da schon widerstehen können?????

LG
Jacqueline
 

Terrybaby

Registriert seit
04.03.2007
Beiträge
793
Gefällt mir
0
Ich habe hier auch eine Menge Bettelkatzen... Alle, bis auf Terry sind wirklich übertrieben, was das Betteln angeht....

Gerade vorhin, ich saß am Tisch, wollte mir ein Glas Milch einschenken... Schwupps springt Jackson auf meinen Schoß und hält seine Zunge gleich in den Milchstrahl...
Solche Szenen haben wir hier ziemlich oft, ich versuche es dann auch zu unterbinden, was mir aber nicht wirklich immer gelingt, denn wenn ich den einen gerade "weggejagt" habe, kommen die anderen vier oder fünf an und lassen mich auch nicht in Ruhe...
 

MySnoopy

Registriert seit
23.02.2006
Beiträge
850
Gefällt mir
0
Mein Snoopy ist auch so einer. Wenn wir am Essen und er nicht unterwegs ist, dann sitzt er immer ganz erwartungsvoll neben mir und wenn von da nichts kommt neben meiner Mutter auf dem Boden. -Ganz lieb und brav- Abends bekommt er auch meistens etwas :wink:. So viel zu dem Thema, ob ich seinem süßen Blick wiederstehen kann- nein.
Wenn die Küchentür auf ist, dann ist Snoopy auch drin und wehe dem, der ihn zu lange aus den Augen lässt :roll:. Dann ist der Kater ganz schnell mal auf Futtersuche.
Auch er hat immer etwas im Futternapf. Doch wenn Menschen in der Küche sind, dann gibt es etwas "feines" und da muss der Herr dann auch hin.
Beim Kochen ist das ganz schlimm, da Snoopy einem immer zwischen den Füßen rumwuselt und man aufpassen muss, dass man nicht drüber fällt.
Wenn er dann gebratenes Fleisch riecht ist es um. Da wird gejammert, gemaunzt, gerannt und gequängelt. Natürlich hat er sich auch gemerkt, dass er eigentlich immer eine ungewürzte Portion abbekommt; also selber schuld ^^. Allerdings sitzt er dann auch mittags immer noch vor der Küchentür, mit dem verführerischen Geruch in der Nase und jammert, obwohl alles leer ist ::?.

LG
 

Jazzicca

Registriert seit
23.01.2007
Beiträge
225
Gefällt mir
0
Einem leidenden, halbverhungerten Blick könnte ich ja noch wiederstehen. Aber nicht dem Gequietsche, ja richtig gelesen, gequietsche, nicht gemaue, bis es eeeeeeeeeendlich etwas zu fressen gibt.

Verfressene Bande. Wisst ihr übrigens, wie man eine Katze aus dem Tiefschlaf wecken kann? Klappt auch auf 10 m Entfernung.
TroFu Dose schütteln, und die Fellmonster kommen angaloppiert. Während des Wartens auf das Futter reibt sich Katze dann schnell noch den Schlaf aus den Augen...
 

Gabriele

Registriert seit
23.05.2005
Beiträge
2.577
Gefällt mir
0
Wie geht ihr denn so mit euren Bettelkatzen um????Könnt ihr ihrem leidendem Blick widerstehen????
Bei Sternenkater Schlappi waren wir noch sehr unerfahren in puncto Katzen, er bekam von Anfang an ab und zu etwas Schinken, Fleisch oder auch mal Lachs, wenn wir aßen. Leider hat sich das im Laufe der Jahre dann zu einem überaus penetranten Betteln entwickelt. Vor allem, wenn er Lachs roch, den hätte er uns am liebsten aus dem Mund geklaut! :lol:

Bei Pucki und Trixi sind wir konsequent: Es gibt nur Katzenfutter, und das nur in den Näpfen. Sie kennen es nicht anders und betteln nicht.

Allerdings können sie auch lautstark meckern, wenn ihre Näpfe nicht schnell genug gefüllt werden.
 

Katzenfellchen

Registriert seit
09.10.2007
Beiträge
1.063
Gefällt mir
0
Hallo Ihr Lieben,

auch ich habe da einige Erfahrungen in den letzten Jahren gemacht.
Von unseren 6 Fellnasen, ist eine, nämlich Funny, ich sage auch häufig zu ihr
na meine * 3.Klasseabgang*. ( deshalb, weil sie manchmal über die eigenen Tatzen stolpert, oder beim Hochspringen auf einen Stuhl nicht ganz die Kurve kriegt, usw., usw.), aber süß mit anzusehen.

Ich habe als sie klein war und fürchterlich gebettelt hat, vom Esstisch mit kleinen Bröckchen für das süße Fordern belohnt. Als die nächsten Katzen hier einzogen, habe ich apprupt damit aufgehört, aber Funny sitzt heute noch nach 5 Jahren immer wieder regelmäßig unten am Tisch, wenn wir essen
und schaut mich mit riesengroßen, fragenden Augen an.


Einmal vom Tisch gefüttert, immer vom Tisch gefüttert, das geht bei einer
3.Klasseabgang nicht mehr raus aus dem
Kopf.
 

Blackfire

Registriert seit
24.10.2006
Beiträge
906
Gefällt mir
0
Wie geht ihr denn so mit euren Bettelkatzen um????Könnt ihr ihrem leidendem Blick widerstehen????
Muß ich, sonst rollt hier ein Kater durch die Gegend. Shari und Kieran sind lediglich leicht nervig wenn ich am Rechner sitze, da daneben die Trockenfutterdosen stehen. Miro würde sich am Liebsten durch alle Futternäpfe, mein Essen, die Mülleimer, etc. futtern. Er kam vor knapp 8 Wochen hier mit einer dicken Zahnfleischentzündung und gerade mal 3,3 KG an. Inzwischen hat er mächtig aufgeholt, beim letzten TA-Besuch wog er 3,9 KG. Er ist aber immer noch der Meinung, er würde gleich verhungern.

Die Näpfe von Shari und Kieran muß ich hochstellen, da sie nie ganz auffressen. Wenn ich Ihnen das Futter dann nach einiger Zeit wieder anbiete, dreht Miro durch. Er versucht alles, um ranzukommen. Füttern ist momentan reichlich anstrengend. Wenn ich da nicht energisch durchgreife hat er bald 5-6 KG drauf und das ist für diesen Bonsaikater definitv zu viel.

Ich hoffe, das legt sich noch aber viel Hoffnung habe ich nicht.
 

fian03

Registriert seit
21.02.2007
Beiträge
144
Gefällt mir
0
Ui das kenn ich auch. Zum Glück machte das nur mein Kater. Und meistens kann ich ihm dann auch nicht widerstehen. Er ist einfach zu süß :) Aber natürlich bekommt Käthy dann auch, sonst wäre es ja unfair. Man könnte auch sagen dass sie ihn die Arbeit machen lässt ::bg
 

Gwion

Registriert seit
27.04.2007
Beiträge
2.901
Gefällt mir
3
Wenn ich mich mit einem Wurstbrot oder ähnlichem hinsetze, kommen meine beiden auch und Merlin kann mitunter recht zudringlich werden.
Allerdings darf ich mich nicht beschweren, bin selbst schuld.
Sie kriegen eigentlich immer ein Stückchen und dann halt nichts mehr, dann ziehen sie auch wieder ab. Könnte ja einfach die Katzen wegschieben oder ihnen halt nichts geben, dann wär das Thema bald erledigt.
Ich mach ihnen aber auch mal gern die Freude .. :)
 

Anke

Registriert seit
03.09.2006
Beiträge
983
Gefällt mir
0
::bg::bg haha, kenn ich......Mr Mutzz, der Bettelkönig.........bei JEDEM Gang in Richtung Küche ist er dabei,schneller als ich vor Ort( es sei denn, er pennt irgendwo.)
und dann sitzt er in der Mitte der Küche parat, fein drappiert, den langen Schwanz um die Vorderpfoten gewickelt....und dieser Blick..............::k"ich armer armer schöner Kater, bin halb verhungert, büdde büdde, gib mir was zu Essen............" blinzel, blinzel..Augen auf Halbmast stellen, und läääääääääächeln......und wenns nicht klappt, an die Beine schmiegen......"ich bin der liebste und feinste Katermann,gelle Dosi....." Blick nach oben richten.....gaaaaaaaaaaaanz lieb gucken..noch viiiiiiiiiiel lieber gucken........


aber ich geb nicht immer was...............nein, nein::n

schön ist auch, wenn er dann zum Napf geht,..schnuppert, und rückwärts ANGEWIDERT schauend von dannen schreitet!:evil:
 
lacroix

lacroix

Registriert seit
02.09.2004
Beiträge
1.169
Gefällt mir
26
.... Miro würde sich am Liebsten durch alle Futternäpfe, mein Essen, die Mülleimer, etc. futtern. ...
Hehe, das kenn ich (Loki :rolleyes: ).

Die meisten meiner Katzen betteln wenig - zwar wird gern, wenn ich in Richtung Küche gehe, mal miaut, ob ich nicht was Futter hinstellen kann, aber sofern nicht typische Fressvorbereitungsgeräusche kommen (Vorratstür auf etc.), kommen meine Katzen eher nicht angerannt.

Nur die Spanier wollen immer und überall alles - und Loki ist der Penetranteste von allen - mittlerweile sperre ich die beiden weg, wenn ich esse, ansonsten sitzen sie auf meinem Teller (wörtlich genommen :evil: ). Aber da bin ich konsequent, es gibt nur Futter zur festen Zeit und nur Katzenfutter.

Allerdings erlaube ich den besonders hungrigen Exemplare, die letzten Reste der anderen aufzufuttern, wenn diese nicht im üblichen Rahmen von rd. 2 Stunden ihre Näpfe geleert haben ;)

Von 6 Katzen ist ein übergewichtiger dabei (war er aber schon als Freigänger) und ein "Grenzfall" - alle anderen sind gut proportioniert (ok, Cindi sollte noch mind. 1/2 + kg zulegen). Das soll bitte auch so bleiben ... ;)
 
Thema:

Bettelkatzen

Top Unten